Super, danke, mit dem ersten CSS ging es nicht aber mit dem zweiten, daher:
Problem gelöst und nochmals vielen Dank.
Gruß
mkpcxxl
Super, danke, mit dem ersten CSS ging es nicht aber mit dem zweiten, daher:
Problem gelöst und nochmals vielen Dank.
Gruß
mkpcxxl
Hallo Leute, ich bitte um Hilfe.
Seit dem Update auf Version 128 wird die Schriftfarbe in meiner Adressleiste wieder in Weiß angezeigt.
Eigentlich hatte ich in meiner Userchrome.css folgendes eingegeben, damit die Farbe in "Dodgerblue" ist:
/*Adressleiste Farbe*/
:is(#urlbar-background,
#urlbar-input-container,
.urlbarView-body-inner) {
background-color: none !important;
color: #1E90FF !important;
}
Jetzt die Frage: Warum ist die Schrift wieder in Weiß, was muss ich ändern, damit sie wieder farbig wird?
Danke schon malo für Eure Hilfe.
Gruß
mkpcxxl
Und genau das ist der von mir der gewüschte Vorgang, das Bild im aktuelle Tab zu öffnen, daher das Skript.
Hallo ihr "Fachleute",
brauch mal wieder Hilfe. Seit dem Update auf Version 127 funktioniert das Script Grafik Anzeigen.uc.js bei mir nicht mehr. Kann sich das mal jemand anschauen und sagen woran es liegen könnte ?
(function() {
if (!window.gBrowser)
return;
function viewMedia(event) {
let where = whereToOpenLink(event, false, false);
let referrerInfo = gContextMenu.contentData.referrerInfo;
let systemPrincipal = Services.scriptSecurityManager.getSystemPrincipal();
if (gContextMenu.onCanvas) {
gContextMenu._canvasToBlobURL(gContextMenu.targetIdentifier).then(function(blobURL) {
openTrustedLinkIn(blobURL, where, {
referrerInfo,
triggeringPrincipal: systemPrincipal,
});
}, Cu.reportError);
} else {
urlSecurityCheck(
gContextMenu.mediaURL,
gContextMenu.principal,
Ci.nsIScriptSecurityManager.DISALLOW_SCRIPT
);
openTrustedLinkIn(gContextMenu.mediaURL, where, {
referrerInfo,
forceAllowDataURI: true,
triggeringPrincipal: gContextMenu.principal,
csp: gContextMenu.csp,
});
}
}
let item = document.getElementById('context-viewimage');
item.setAttribute('oncommand', '(' + viewMedia.toString() + ')(event);');
item.label = 'Grafik anzeigen';
})();
Alles anzeigen
Gruß und danke schon im Vorraus
mkpcxxl
Ex- Fußballer Karl Hein Schnellinger ist verstorben. R.I.P.
Tarry Carter hat ein srtolzea Alter erreicht, R.I.P.
Und wieder eine Erinnerung aus meiner Jugend weniger, ruhe in Frieden.
Jetzt kann "Holz" mit "Grabi" wieder zaubern...R.I.P.
Fritz Wepper ist von und gegangen...
Bin schockiert, Andreas Brehme ist gestorben. R.I.P.
Schade, hat sich aber die letzten Tage wohl schon angedeutet.
R.I.P. Kaiser
Wolfgang Schäuble ist mit 81 Jahren gestorben.
War einer der wenigen Politiker, der noch was ausgesagt hat.
Gruß
mkpcxxl
Nach mehreren negativen Meldungen in den letzen Wochen über ihren Gesundheitszustand hat es jetzt leider auch Ingrid Steeger im Alter von 76 Jahren getroffen.
R.I.P.
Was soll ich sagen, wenn ich die Einträge in der about:config anlege, geht das Fenster überhaupt nicht mehr.
Da es mit der Änderung im Script bei mir funktioniert bin ich damit auch glücklich. Also alles O.K.
Gruß
mkpcxxl
Also bei mir ist es so, dass mit dem Eintrag in der about:config das Fenster nicht mehr erscheint aber mit den Änderungen der 2 Zeilen im Script funktioniert es wie es soll. Das Fenster öffnet bei Download und schließt von selbst, wenn der downbload beendet ist.
Ich habe nur die ersten 2 (Zeile 210, 211) geändert.
Cool, danke für die Info. Musste noch 2 Einträge von false auf true ändern und jetzt schließt das Fenster auch wieder von alleine, wenn ein Download beendet ist.
Falls es jemanden interessiert:
var closeWhenDone = Services.prefs.getBoolPref(this.kcloseWhenDone, true);
var closeWhenDoneIfAutoOpened = Services.prefs.getBoolPref(this.kcloseWhenDoneIfAutoOpened, true) && window.autoOpened;
Gruß
mkpcxxl
Ja mal hoffen. Danke.
Tja, wenn ich browser.download.manager.closeWhenDone hinzu füge öffnet das Fenster nicht mehr. Sehr seltsam.