Beiträge von u53r

    Du kannst versuchen, mit jedem Firefox mittels "firefox.exe -p" über die "profiles.ini" auf die dort hinterlegten Profile zugreifen.

    Okay, wenn ich es richtig verstehe, kann man innerhalb einer Firefox-Instanz mittels 'about:profiles' nicht auf die Profile der anderen Instanzen zugreifen?


    Profile sind "dumm", das sind letztlich reine Datenspeicher, die erst mit Firefox nutzbar sind.

    Danke für den Hinweis, dass habe ich mir bereits gedacht. Ich fände es schön, wenn sie dumm genug wären dem System ein Icon + einen Hinweis auf die Eröffnung eines neuen Dock-Symbols geben könnten & das System entsprechend clever, um es abzurufen. ^^

    Wow :thumbup: vielen Dank an alle, die sich an der Diskussion beteiligen!

    Weil alle auf dieselbe profiles.ini zugreifen.

    Die Lösung mehrere Firefox-Instanzen zu installieren, wirkte auf mich eher wie ein Work-Around, der zwar funktioniert, aber es eben nicht ermöglicht, aus einer Instanz auf die Profile der verschiedenen Instanzen zuzugreifen.

    .DeJaVu Ist dies über die profiles.ini doch möglich? Wenn ja, wie müsste die Einbindung aussehen?


    in /home/$USER/.local/share/applications für einzelne Benutzer abgelegt

    Für das Dock sollte ein Eintrag "EXEC=firefox-deinding" reichen.

    Wenn die Starter auf dem Desktop liegen, werden unterschiedliche Icons angezeigt. Sobald ich die Starter nach /home/$USER/.local/share/applications/ verschiebe, wird das Standard-Firefox-Icon meines Themes bei allen Startern genommen.

    Wenn ich in der .desktop-File Exec=firefox-deinding eintrage, erhalte ich nach dem Start die Fehlermeldung "...konnte nicht ausgeführt werden (Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)". Wenn ich 'firefox-deinding' als Zusatz nutze Exec=/usr/lib/firefox-esr/firefox-esr --firefox-deinding, funktioniert zwar der Starter ganz normal, allerdings ändert sich auch nichts.

    Gaudibrezn Konnte zu diesem Zusatz im Internet leider nichts finden. Was soll er machen? Wie und wo sollte ich diesen Zeile deiner Meinung nach einfügen?


    Einfach nur die jeweiligen .desktop Dateien anpassen. Beispiel (Original Firefox.desktop:


    Der 2. Starter mit anderen Icon (Nightly) sieht dann in etwa so aus (Icon Zeile 13):

    Beides so umgesetzt und es funktioniert mit unterschiedlichen Icons die anzeigt werden. Allerdings funktioniert es nicht über eine Profilauswahl beim Start im Profilmanager und auch nicht über 'about:profiles'. Wie auch?! Schließlich 'wissen' die einzelnen Profile ja nicht, auf welche .desktop-File und damit welches Icon sie zurückgreifen sollen.

    Ähnliches hatte .DejaVu in Post #5 über askubuntu vorgeschlagen.


    müsste mit firefox -P --new-instance zu realisieren sein.

    Das ändert leider auch nichts. Was soll damit erreicht werden?



    Ich bin mir nicht sicher, ob es etwas bringt, .desktop-Files zu erstellen und zu bearbeiten. Firefox müsste doch innerhalb der Profil-Ordner hinterlegt bekommen, welche Icons es anzeigen soll und das jedes Profil mit einer eignen StartupWMClass ausgestattet sein soll?

    Die Frage selbst ist aber nicht neu

    Ja, das stimmt. Die Frage ist nicht neu, allerdings finde ich leider keine Lösung für Profil-spezifische Icons ohne einzelne Starter.

    Insbesondere die Lösung 'Firefox profiles with different icons in Ubuntu dock' funktioniert mit den Zusätzen -p test -no-remote --class FxTest und StartupWMClass=FxTest, allerdings nur für den jeweiligen Starter.

    Wird über 'about:profiles' aus diesem Profil ein Neues gestartet, wird wieder das standardmäßig hinterlegte Icon angezeigt.

    Ich glaube, dass es quasi im Profilverzeichnis eine Datei geben müsste, die das Icon und einen Befehl wie -p test -no-remote --class FxTest je Profil hinterlegt hat. Es wundert mich, dass es das scheinbar nicht gibt.


    Nur wie gewünscht Firefox mit Profilauswahl zu starten und jeweils andere Symbole zu haben, funktioniert nur mit parallelen Installationen oder verschiedenen "Favoriten". Man könnte optisch ein anderes Theme oder "colors" nutzen: https://color.firefox.com/

    Was meinst du mit parallelen Installationen und verschiedenen Favoriten?


    Wobei dieser Eintrag ja auch erst noch selber erstellt werden muss.

    Standard gibt es den ja nicht.


    Das muss ich mir mal angucken. Es würde zumindest Abhilfe für 1 Profil mit eigenem Icon schaffen :/

    Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und die Begrüßung.


    Funktioniert das folgende auch unter Linux?

    Das funktioniert zwar, allerdings, wie 2002Andreas schon sagt, könnte ich damit leider nur Firefox generell (und damit jedem Profil gleichermaßen) ein neues Icon geben.


    Bei Linux wäre das in der Datei /usr/share/applications/firefox.desktop unter dem Eintrag 'Icon=Dateipfad zum neuen Icon' möglich.



    Leider löst es nicht mein 'Problem' mit den Profil-Icons.

    Hallo zusammen,


    als stiller Leser dieses Forums konntet ihr mir schon bei einigen Problemen helfen. Nun hänge ich jedoch fest und brauche wahrscheinlich speziellere Hilfe. =O


    Ich arbeite mit verschiedenen Profilen bei Firefox und würde diesen gerne unterschiedliche Icons verpassen und zusätzlich je Profil im Dock das eigene Icon anzeigen lassen. Damit soll die Übersichtlichkeit erhöht werden.

    Mir ist bekannt, dass ich unterschiedliche Starter auf den Desktop legen könnte und somit mein Ziel (unterschiedliche Icons im Dock) erreichen könnte.

    Allerdings will ich nicht 4 verschiedene Firefox-Starter auf dem Desktop liegen haben. :rolleyes:


    Gibt es eine Möglichkeit je Profil ein eigenes Icon im Dock anzeigen zu lassen, während ich Firefox weiterhin über den Profil-Manager öffne oder ein neues Profil über 'about:profiles' starte?


    Beste Grüße