1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lenny2

Beiträge von lenny2

  • Downloads Speicherort "nachfragen" funktioniert nicht

    • lenny2
    • 18. September 2022 um 13:23

    about:config

    browser.download.folderList = 0 (alle Downloads werden auf dem Desktop gespeichert)

    browser.download.folderList = 1 (Firefox wird Sie jedes Mal fragen, wo Sie den aktuellen Download speichern möchten)

    browser.download.folderList = 2 (der Download wird in dem zuletzt ausgewählten Ordner gespeichert)

    NOTE!

    Seit v98 wurde beim Herunterladen oder Öffnen einer Datei die Datei nicht nur in den angegebenen Ordner heruntergeladen, sondern zusätzlich im Ordner Downloads gespeichert. In v102 kann das "alte" Verhalten wiederhergestellt werden:

    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir = true

    Firefox verwendet dann wieder das temporäre Download-Verzeichnis in Temp, das beim Schließen des Browsers automatisch geleert wird.

  • Scrollbalken extrem schmal

    • lenny2
    • 12. September 2022 um 17:30

    Firefox v100+ hat eingebaute Scrollbar-Stile, der Stil wird durch Ändern des Parameterwertes in about:config ausgewählt. widget.non-native-theme.scrollbar.style

    = 0 Standard Stil

    = 1 MacOs Stil

    = 2 GTK Stil

    = 3 Android Stil

    = 4 Windows 10 Stil

    = 5 Windows 11 Stil

    Sie können auch die Glätte des Bildlaufs und die Anzahl der Bildlauflinien einstellen.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 11. September 2022 um 18:47
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn dann müsste/könnte man dieses Original Icon vom Fx nehmen.


    chrome://branding/content/icon32.png

    Das hatte ich völlig vergessen. Danke :S

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 11. September 2022 um 17:47

    Post #45 in Zeile 27, ersetzen Sie den Code url("file:///H:/Profile/Firefox/Fx57-H-Default/chrome/icons/Bild68a.png")

    zu Base64-Code

    Code
    url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAA8AAAAQCAYAAADJViUEAAAACXBIWXMAAAsSAAALEgHS3X78AAAC7UlEQVQokY2STWibdQCHn////Uje7I1JY2LXLltdS2DOiV9Mqa2yjYmMzeFkoELZDoOpeNjJk6B48SLoYLsO/ISNHQQRkYFatks7GDJZm852dCRb2qZt2iZv3uT9/HsoFvTkc/zxPLcf/A/U8tBBVe85+t9d3xL6jqXEwk8up+eTUiaPx49lR8joeXJeYy169WBPolhQlfJhxutL4hT1rXh+4LUDi7I9XHrx6t3VlfoFq5joz1qLTBn76LFXyJouiAIkn5qgdOsbWH9/K27HjNnbnLHLufPmwo60eHJomuHWDZAKS7oI1QGlQLdSDD57VlX/+krsfDgp1fNnjZ1686V8qpl4LnNPHC2Ms9zqww46aIGi1tzBzJoJsQdRBMKU6IOfA8j71cUzhoifwIjBiMCM2R+VmU2MMiaugGNxbuITQvc2hB4EAYTyZXVveL8MlXlcCAUCkIBULKUtRiqX+HrxBDQF1+6f4MwvH8PGTfBa4HkQhG/IMDSGlJIQC7quye1yic+m3maqsQutsQENB9a6fHvnJEtzJqz/CR0HlpqndC9KmGGsgy8JV1Kk0pLJ2l5yqRpG6OG6GQLTQsUBVfL0rjbAegDuIwU9iBLlbph83PZ0bHxKvTUu7/uUO9Fu9uyp8GPlEF/cOI1SDoPZGqwBoQOKWb0dWJNt3z6S8ROYfpewadPa6GXg0Sa/jZf4fXYXBWee10evkQsc6AJEoFo/iJ/5aGh7euHu7tyclkmvIooO08kUF6dfYH69DzMVc3j0D95781eMMN6MXQ3aZlEAXDfPXSxmqx/0pR+QzDah34HtLn7OR893kNuizTspIBBEc5myfn59rw6g+/LDlXb+mYTeGcmLCBMglJjdLrgS7ACS0WbsGlXNDt4C0AAuMRGeDA5c0aQoCsHTZhShdSWiq0HHAMfAXU7Tfpj7Pqn5x8SXzQpsXuNfzPS8M5q2Gu+mzdYrScPtNxK+F1rhTF3I7/oHZi6Iq0T/uH8DueQ9bsJBNNEAAAAASUVORK5CYII=")
  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 10. September 2022 um 18:39
    Zitat von milupo

    Ja, dafür ist ganz unten die Zeile 72 zuständig. Ändere die 5000 in 1000 und die Zeit sollte sich jede Sekunde aktualisieren.

    Jawohl. Danke :thumbup:

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 10. September 2022 um 17:21

    milupo Dharkness Wow, jetzt haben wir ein hervorragendes Ergebnis! Herzlichen Dank! :thumbup:

    Zeile 61: var text = "Firefox v" + .......

    Wird die Uhrzeit einmal alle 5 Sekunden aktualisiert?

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 10. September 2022 um 14:27
    Zitat von milupo
    Zitat von harff182

    Ist aus meiner Sicht nicht notwendig

    Zu meinem Skript kann ich sagen, dass für die Beta und das Nightly die entsprechende Version angezeigt wird, z. B. 105.0b1 bzw. 106.0a1. Daran erkennt man, dass es sich um eine Beta bzw. ein Nightly handelt. Eine ESR-Version habe ich jetzt nicht hier.

    Sie haben Recht, Ihr Sсript zeigt den Release-Typ als 102.2.0esr an. Ihr Skript wird nicht angezeigt (32-bit) (64-bit)

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 10. September 2022 um 12:54
    Zitat

    Es gibt zu unserem Forum KEIN Parallelforum. Das TB-Forum wird von komplett anderen Usern betrieben, hat als mit unserem gar nicht zu tun.

    Danke, das ist ein sehr wichtiger Punkt! Jetzt frage ich mich, wie Ihr Post mir helfen wird, diese beiden Probleme zu lösen

    Zitat von lenny2

    Die erste zeigt nicht den Versionstyp ESR, Beta... Die zweite zeigt nicht 32-Bit, 64-Bit.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 10. September 2022 um 10:22
    Zitat von harff182

    2 Stunden Später: Hat sich erledigt: Lösung übers TB-Forum gefunden

    Danke, ich habe zwei Skripte aus dem Parallelforum geprüft, mit einigen Einschränkungen funktionieren sie in Firefox. Die erste zeigt nicht den Versionstyp ESR, Beta... Die zweite zeigt nicht 32-Bit, 64-Bit.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 9. September 2022 um 18:09

    Wenn ein Benutzer mehrere verschiedene Versionen von Firefox hat, vergisst er, welchen Browser er gerade benutzt.

    Das Script kann so geändert werden, dass es in der Lesezeichenleiste angezeigt wird.

  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 9. September 2022 um 17:31

    Mit Icon

    CSS
    /* AppAuto_menubar.css */
    /* automatically detected app name and version for Firefox menu bar */
    #main-menubar::after {
    display: inline-flex;
    content: attr(version);
    flex-direction: row;
    align-items: center;
    padding-inline-start: 26px;
    background-image: url("chrome://branding/content/icon32.png");
    background-repeat: no-repeat;
    background-size: 16px;
    background-position-y: center;
    background-position-x: left 7px;
    font-weight: bold !important;
    color: rgb(0,255,108,.8) !important;
    }
    
    
    #main-menubar {
    font-size: 15px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Anwendungsname und Version in der Menüleiste

    • lenny2
    • 9. September 2022 um 15:46

    Das Skript erkennt automatisch den Anwendungstyp (Release, Beta, ESR...), die Version und die Bitrate von Firefox

    JavaScript
    // AppAuto_menubar.uc.js
    // automatically detected app name and version for Firefox menu bar
    (async id => {
      var ucs = {
        esr: "ESR",
        beta: "Beta",
        release: "Release",
        nightly: "Nightly",
        aurora: "DevEdition",
        default: "Unbraindead", // ?
      };
      var arr = [
        Services.appinfo.name,
        "v" + AppConstants.MOZ_APP_VERSION_DISPLAY,
        `(${Services.appinfo.is64Bit ? 64 : 32}-bit)`
      ];
      var uc = ucs[AppConstants.MOZ_UPDATE_CHANNEL];
      uc && arr.splice(1, 0, uc);
      document.getElementById(id).setAttribute("version", arr.join(" "));
    })("main-menubar");
    Alles anzeigen

    In Verbindung mit css anwenden

    CSS
    /* AppAuto_menubar.css */
    /* automatically detected app name and version for Firefox menu bar */
    #main-menubar::after {
      display: inline-flex;
      content: attr(version);
      flex-direction: row;
      align-items: center;
      padding-inline-start: 16px;
      font-weight: bold !important;
      color: rgba(90%, 90%, 90%, .9) !important;
    }
    
    #main-menubar {
      font-size: 15px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • extras_config_menu.uc.js für ältere Thunderbird

    • lenny2
    • 31. August 2022 um 18:41

    Dieser TB läuft in einem kleinen lokalen Netzwerk, kein Internetzugang, kein Risiko.

  • extras_config_menu.uc.js für ältere Thunderbird

    • lenny2
    • 31. August 2022 um 18:28

    Mit Thunderbird v68.12.0 wird das Skript extras_config_menu.uc.js verwendet Re: extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr (#56 2002Andreas). Das Skript erstellt eine Schaltfläche in der Menüleiste und funktioniert gut. Es muss lediglich eine Anzeige des Schaltflächennamens hinzugefügt werden, wie im Screenshot dargestellt.

    Das Skript funktioniert nicht, wenn man about: Adressen aufruft, das wurde schon oft in diesem Thread geschrieben, aber das macht nichts, ich habe diesen Menüpunkt ausgeblendet. Diese Version von TB wird für bestimmte Zwecke verwendet, sie wird nicht aktualisiert.

    Für die Anzeige von Icons und Hover wird css verwendet Re: extras_config_menu funktioniert im Nightly nicht mehr (Post #50 2002Andreas).

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon