1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lenny2

Beiträge von lenny2

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 19:24

    Zusätzlich zu einem anderen Designthema wird für das zweite Profil eine visuelle Kennzeichnung in der Favoritenleiste, css-style

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 18:28
    Zitat von Horstmann

    Könntest du das von dir benutzte Script mal posten?

    Ich verliere hier langsam den Überblick. ;)

    Post #54 Bitte


    Zitat von Mira_Belle

    Soll ich die Version(en) mit Nummern versehen?

    Meine Meinung. Version + Erscheinungsdatum, das macht Sinn, bis die endgültige Version ausgearbeitet ist.

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 18:24
    Zitat von Mira_Belle

    Du musst doch nur ?action=firstNew hinten drann hängen!

    Ihre Antwort ist brillant! <3lichen dank!

    Zitat von milupo

    Zu einfach. Ein Skript muss es mindestens sein.

    Zu deiner Überraschung werde ich einen Weg finden, die letzte Seite zu erreichen, aber es wäre besser mit Mira_Belle Idee, oder?

  • Link in den Favoriten immer! zur letzten Seite des Themas

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 16:09

    Wäre es praktisch, einen Link zu erstellen, der immer zur letzten Seite eines Themas führt. Damit ich den Link in meinen Favoriten nicht aktualisieren muss, wenn sich die Anzahl der Seiten geändert hat.

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 16:01

    @2002Andreas

    Ok.

  • Button um weiteres Profil zu öffnen

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 15:50

    v116.0beta8 Das "alte" Skript funktioniert gut. Das andere Profil startet im Vordergrund, und der Cursor ist in der Adressleiste aktiv.

    Das Skript heißt ProfilesChangesButton.uc.js, die Logik ist f-favorites, l-links, p-profiles etc.

    In user.js des zweiten Profils habe ich geschrieben

    Code
    ///********** Always start the browser in windowed view
    user_pref("privacy.resistFingerprinting", true);					//NSS	 [false]
    Zitat von Mira_Belle

    Es ist z.Z. so, dass wenn die zweite Instanz geöffnet ist

    und der Button in der Ersten ein weiteres Mal betätigt wird,

    es eine Fehlermeldung gibt.

    Auch. Ich drücke auf Cancel und alles ist in Ordnung.

  • Skript zum Öffnen des startupCache-Ordners

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 11:16
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Dankeschön, das funktioniert perfekt :thumbup:

  • Skript zum Öffnen des startupCache-Ordners

    • lenny2
    • 26. Juli 2023 um 10:11

    Hallo,

    Erfordert ein Skript-button zum Öffnen des Ordners startupCache, wie eine ähnliche Option im ExtraConfigMenu.uc.js. Thank

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 25. Juli 2023 um 10:00

    Great, Danke.

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 25. Juli 2023 um 09:40

    Die Farbe des Textes "Open in New Container Tab" im Kontextmenü der Favoriten kann nicht geändert werden.

    CSS
    #placesContext_open:newcontainertab {
    color: orange !important;
    }
  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 17:10

    Danke, wunderbar

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 16:48
    Zitat von lenny2

    Bei diesem Code wird die Farbmarkierung einem domain

    Ich habe gemerkt, dass ich vorschnell zu diesem Schluss gekommen bin, ich bin einfach noch nicht an die Logik der Arbeit gewöhnt.

    Zitat von 2002Andreas

    Die Werte wenn dann wieder anpassen:

    Scheint eine gute Option zu sein, genau richtig für den Proton-Stil. Wenn ich zum klassischen Look wechsle, werde ich einfach einen 0px-Radius setzen. Danke :thumbup:

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 16:31
    Zitat von 2002Andreas

    Und so, damit der aktive Tab dann besser erkennbar ist:

    Bei diesem Code wird die Farbmarkierung einem domain und nicht einem einzelnen Tab zugewiesen.

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 16:17
    Zitat von 2002Andreas
    CSS
    .tabbrowser-tab[usercontextid] > .tab-stack > .tab-background > .tab-context-line {
        min-height: 20px !important;
    }

    Kann die Zeile an der Breite des Tabs ausgerichtet werden?

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 15:41

    @Mira_Belle

    Diese add-on weist dem Browser und den tab nach dem Zufallsprinzip ein Thema zu; sie dient nicht dazu, sich auf eine tab zu konzentrieren.

    @Sören Hentzschel

    v116.0.8beta. Das Konzept ist nicht schlecht. Wie kann man die farbigen Schilder besser sichtbar machen, breiter?

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 07:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    du könntest Tab-Umgebungen nutzen, entweder über eine Erweiterung oder indem du privacy.userContext.enabled über about:config auf true stellst. Die Tab-Umgebungen zeigen eine farbige Linie oberhalb der Tabs.


    Im Menü, welches du über das Pfeilsystem am Ende der Tableiste erreichst und welches alle Tabs anzeigt, siehst du ebenfalls die entsprechend farbige Linie der Tab-Umgebung, wenn du Firefox 116 oder höher nutzt. Das ist in Firefox ESR 115 nicht möglich.

    Danke, sehr interessant. Schade, dass diese add-on bereits tot ist.

    Und natürlich werde ich v116 versuchen.

  • Dropdown-Frame ausblenden

    • lenny2
    • 24. Juli 2023 um 07:40

    Danke, es funktioniert (userContent.css). Große Hilfe bei der Verwendung von Drag-and-Drop.

  • Farbmarkierung für Tabs

    • lenny2
    • 21. Juli 2023 um 12:46

    Wenn Sie viele tabs geöffnet haben, gibt es immer eine oder mehrere tabs, zu denen Sie zurückkehren möchten, um sie genauer zu lesen. Die Idee ist, dass Sie einer tab über das Kontextmenü der tab oder toolbar-button schnell eine farbige tag zuweisen können, die den Hintergrund der tab in einer anderen Farbe als der im Thema eingestellten Standardfarbe darstellt. Und die zugewiesene tag entfernen, obwohl das nicht nötig ist, denn wenn die tab geschlossen wird, verschwindet die tag ohnehin.

    CSS oder Script.

  • Aktiven Tab erkennen

    • lenny2
    • 21. Juli 2023 um 09:11

    Genau, danke

  • Aktiven Tab erkennen

    • lenny2
    • 21. Juli 2023 um 07:56

    Border top

    CSS
    .tab-background[selected="true"] {
    border-top-style: solid !important;
    border-top-width: 3px !important;
    border-top-color: orange !important;
    }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon