1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lenny2

Beiträge von lenny2

  • Firefox v136.0a1 - Skript „copyURL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 28. Januar 2025 um 13:19
    Zitat von milupo

    Ersetze mal Zeile 3 durch:

    Zitat von milupo

    und Zeile 22 durch:

    Danke, damit ist das Problem gelöst :thumbup: :)

  • Firefox v136.0a1 - Skript „copyURL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 28. Januar 2025 um 10:59

    Dieses Skript funktioniert nicht mehr in v136.0a1 Nightly. Es könnte mit jsm und mjs zu tun haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    JavaScript
    // copyURL.js
    // Button in the url-bar for “copy url-bar link”
    (async (url, pa = ChromeUtils.import(url).PageActions) => pa.addAction(new pa.Action({
       title: "Copy link",
       tooltip: "Copy link",
       iconURL: "chrome://global/skin/icons/link.svg",
       id: "copyURL",
       pinnedToUrlbar: true,
       onCommand(e) {
           var MozXULElement = {insertFTLIfNeeded() {}};
           var document = {l10n: {setAttributes: msg => msg.textContent = "Copy to clipboard!"}};
           var show = eval(`(function ${e.view.ConfirmationHint.show})`);
           var helper = Cc["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"].getService(Ci.nsIClipboardHelper);
           (this.onCommand = e => {
               var win = e.view;
               var uri = win.gBrowser.selectedBrowser.currentURI;
               helper.copyString(win.gURLBar.makeURIReadable(uri).displaySpec);
               var anchor = win.BrowserPageActions.panelAnchorNodeForAction(this, e);
               show.call(win.ConfirmationHint, anchor, "", {event: e, hideArrow: true});
           })(e);
       }
    })))("resource:///modules/PageActions.jsm");
    Alles anzeigen
  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 27. Januar 2025 um 19:55
    Zitat von milupo

    Ich glaube ich habe es hinbekommen. Sieh folgende Skriptversion:

    Superb! Alle Optionen funktionieren. v136.0a1, v134.0.2. Danke :thumbup::thumbup:
    Sie können den globalen Stil tooltips aller Toolbar-Buttons, Erweiterungs- und Skript-Buttons, Lesezeichen-Links, Seiten-Kontext-Links, vertikal Toolbar Aris-t2 Buttons... wenn Sie zusätzlich dieses Skript verwenden

  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 27. Januar 2025 um 12:35
    Zitat von milupo

    Ich denke, das Einfachste ist, die Schaltfläche in das Anpassen-Fenster zu schieben.

    Genau das habe ich getan. Mit den Korrekturen aus Beitrag #2. Danke für eure Hilfe.

  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 26. Januar 2025 um 19:24

    milupo Leider hat es nicht geklappt :( Was ist, wenn ich die Änderungen aus Beitrag #2 verwende und den Code der Button selbst entferne? Es wird dann ein Skript ohne Button sein, die Funktionalität der Button selbst ist für mich unnötig. Wäre das nicht einfacher?

  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 26. Januar 2025 um 17:12
    Zitat von milupo

    Ersetze mal die Zeile 18 und 19 durch folgenden Code:

    Leider hat es nicht geklappt :(

  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 26. Januar 2025 um 15:47

    Es wurden zwei Fehler entdeckt. Der Tooltip der Skript-Button selbst und der Tooltip zum Skriptstatus werden nicht angezeigt. Die Umschaltfunktion für die Enabled/Disabled funktioniert nicht (immer im Enabled Zustand) :(

    Oder eine Lösung, bei der es gar keine Button gibt.

  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 26. Januar 2025 um 14:47
    Zitat von milupo

    Ersetze mal Zeile 61 durch diese:

    Zitat von milupo

    Und Zeile 82 durch diese:

    Danke! :thumbup:

  • Firefox v136.0a1 - Skript „Tooltip with URL“ funktioniert nicht mehr

    • lenny2
    • 26. Januar 2025 um 13:56

    Dieses Skript funktioniert nicht mehr in v136.0a1 Nightly. Es könnte mit jsm und mjs zu tun haben. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // tooltips_with_URL.uc.js
    // @description      Displays target URL in tooltip, when hovering over a link
    // Button has “tooltips on”/“tooltips off” positions
    // ==/UserScript==
    try {CustomizableUI.createWidget(({
        label: "Links in pop-up tooltips", localized: false,
        id: "URLTooltip", pref: "URLTooltip.enabled",
        get state() {
            return Services.prefs.getBoolPref(this.pref, true); // by default is ON
        },
        setIcon(btn, state = this.state) {
            btn.setAttribute("image", "data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' width='16' height='16' style='fill:context-fill rgb(142, 142, 152);'><path d='M9.618 6.721a2.483 2.483 0 0 0-.39-.317l-.735.734A1.486 1.486 0 0 1 8.91 9.55l-2.12 2.122a1.486 1.486 0 0 1-2.122 0 1.486 1.486 0 0 1 0-2.121l.605-.605a3.53 3.53 0 0 1-.206-1.209L3.961 8.843a2.506 2.506 0 0 0 0 3.535 2.506 2.506 0 0 0 3.535 0l2.122-2.121a2.506 2.506 0 0 0 0-3.536z'/><path d='M6.79 9.55c.12.121.25.226.389.317l.734-.734a1.486 1.486 0 0 1-.417-2.411L9.618 4.6a1.486 1.486 0 0 1 2.121 0 1.486 1.486 0 0 1 0 2.121l-.605.605c.137.391.211.798.206 1.209l1.106-1.107a2.506 2.506 0 0 0 0-3.535 2.506 2.506 0 0 0-3.535 0L6.789 6.014a2.506 2.506 0 0 0 0 3.536z'/><circle style='fill:none;stroke:context-fill rgb(142, 142, 152);stroke-width:1.2;stroke-linecap:round;stroke-linejoin:round' cx='8' cy='8' r='7.4'/></svg>");
            btn.style.setProperty("fill", `${state ? "color-mix(in srgb, currentColor 20%, #e31b5d)" : ""}`);
        },
        onCreated(btn) {
            this.setIcon(btn), this.btn = btn, btn.owner = this;
            btn.setAttribute("oncommand", "owner.toggle()");
            btn.setAttribute("onmouseenter", "owner.mouseenter()");
        },
        mouseenter() {
            this.btn.tooltipText = this.label +' – '+ `${this.state ? "enabled" : "disabled"}`;
        },
        toggle() {
            Services.prefs.setBoolPref(this.pref, !this.state);
        },
        observe(s, topic) {
            if (topic.startsWith("q")) return this.destroy();
            var {state} = this;
            for(var {node} of CustomizableUI.getWidget(this.id).instances)
                this.setIcon(node, state);
            state ? this.initTooltip() : this.destroyTooltip();
        },
        init() {
            Services.prefs.addObserver(this.pref, this);
            Services.obs.addObserver(this, "quit-application-granted", false);
            this.state && this.initTooltip();
            delete this.init; return this;
        },
        destroy() {
            Services.prefs.removeObserver(this.pref, this);
            Services.obs.removeObserver(this, "quit-application-granted");
        },
        initTooltip() {
            var url = this.initURL = this.createURL("psInit");
            (this.initTooltip = () => Services.ppmm.loadProcessScript(url, true))();
        },
        destroyTooltip() {
            var url = this.createURL("psDestroy");
            (this.destroyTooltip = () => {
                Services.ppmm.removeDelayedProcessScript(this.initURL);
                Services.ppmm.loadProcessScript(url, false);
            })();
            delete this.createURL;
        },
        createURL: function createURL(meth) {
            var subst = this.id + "-" + meth;
            (createURL.rph || (createURL.rph = Services.io.getProtocolHandler("resource")
                    .QueryInterface(Ci.nsIResProtocolHandler)
            )).setSubstitution(subst, Services.io.newURI("data:text/javascript;charset=utf-8," + encodeURIComponent(
                `(${this[meth]})(ChromeUtils.import("resource://gre/modules/TooltipTextProvider.jsm").TooltipTextProvider.prototype)`
            )));
            delete this[meth]; return "resource://" + subst;
        },
        psInit: proto => {
            if (proto.getTextPlus) return proto.getNodeText = proto.getTextPlus.newGetNodeText;
            //================[ start content ]================
            proto.getTextPlus = node => {
                var href = getHref(node);
                if (!href || href == "#" || skipRe.test(href)) return;
                if (href.startsWith("data:")) return crop(href, 64);
                return crop(decode(href));
            }
            var skipRe = /^(?:javascript|addons):/;
            var getHref = node => {do {
                if (HTMLAnchorElement.isInstance(node) && node.href) return node.href;
            } while (node = node.flattenedTreeParentNode)}
            var crop = (url, max = 128) => url.length <= max
                ? url : url.slice(0, --max) + "\u2026"; // ellipsis
            var decode = url => {
                var ios = Cc["@mozilla.org/network/io-service;1"].getService(Ci.nsIIOService);
                var ldu = Cu.import("resource:///modules/UrlbarInput.jsm", {}).losslessDecodeURI;
                return (decode = url => {try {return ldu(ios.newURI(url));} catch {return url;}})(url);
            }
            //================[ end content ]==================
            var func = proto.getTextPlus.getNodeText = proto.getNodeText;
            proto.getTextPlus.newGetNodeText = proto.getNodeText = function(node, text) {
                var res = func.apply(this, arguments);
                if (!res && !(node?.localName != "browser" && node.ownerGlobal && node.ownerDocument))
                    return false;
                var txt = this.getTextPlus(node), add = "";
                return txt ? text.value = res ? text.value + "\n" + txt + add : txt + add : res;
            }
        },
        psDestroy: proto => {
            proto.getNodeText = proto.getTextPlus.getNodeText;
        }
    }).init())} catch(ex) {Cu.reportError(ex);}
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • lenny2
    • 24. Januar 2025 um 18:13

    Vertikale Toolbar von Aris-t2 funktioniert im heutigen Nightly (24. Jan) nicht mehr X(

  • Scrollbar in Lesezeichenordnern Firefox v136.0a1

    • lenny2
    • 23. Januar 2025 um 12:22

    v136.0a1 aktualisiert und mein Scrollbar in Lesezeichenleisten-Ordnern funktioniert wieder. Problem gelöst.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • lenny2
    • 22. Januar 2025 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas

    Du musst das testen ob die Werte bei dir auch so passen :/

    Danke, es hat funktioniert :thumbup:

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • lenny2
    • 21. Januar 2025 um 17:42

    Hallo, wie kann man die Menüleiste mit CSS von Platz 5 auf Platz 2 oder 3 verschieben? ID = ContextUndoList (UndoListInTabmenuToo.uc.js). Danke.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • lenny2
    • 20. Januar 2025 um 15:22

    Bookmarklets zum Scroll auf der Seite nach oben und unten bis zum Ende. Der erste Klick scroll die Seite von der aktuellen Position bis zum Ende, der zweite Klick bringt die Seite wieder an die vorherige Position. Die Bookmarklets müssen Top und Bottom genannt werden.
    URL für Top

    Code
    javascript: ((t, sy) => {
       if (sy === 0) {
           window.scrollTo({top: window.s_ud, behavior: t});
           s_ud = 0;
       } else {
           s_ud = sy;
           window.scrollTo({top: 0, behavior: t});
       }
    })("smooth", window.scrollY)

    URL für Bottom

    Code
    javascript:((t, smy, sy) => {
       if (Math.abs(smy - sy) < 2) {
           if (window.s_du === undefined) return;
           window.scrollTo({top: s_du, behavior: t});
           s_du = smy;
       } else {
           s_du = sy;
           window.scrollTo({top: smy, behavior: t});
       }
    })("smooth", window.scrollMaxY, window.scrollY)

    userChrome.css

    Code
    /* Boormarklets "Top" and "Bottom" */
    toolbarbutton.bookmark-item[scheme="javascript"]:not([container]) {
     &[label="Top"] {
       content: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAT0lEQVQ4je3Quw4AEAxG4b+e3OitaxEJejUZNLFIz5cAGMNAZaBZO17M4+SQLc4hShxDnNhGgrGMJOMVuYwnQspzWLon4Ngv5q8G5gMvAB00SYnQZbsYoQAAAABJRU5ErkJggg==");
     }
     &[label="Bottom"] {
       content: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAWElEQVQ4je3OsQ6AMAiE4R9f2pG++TmZNEgrbA6SsNC7LzWSESi7G1i8HVmwMz/wCUBwCjTvKhxzAr8fHkhhPeodxLMfVpG8XET25RekVl4gvfKEDMHYZS5D631YXYCxXQAAAABJRU5ErkJggg==");
     }
    }
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • lenny2
    • 19. Januar 2025 um 13:25

    Speravir Danke für das Angebot der Hilfe. Die Meinung des Benutzers ist nur ein Wunsch. Möge Alice0775 mehr Zeit haben, um Bugs zu beheben.
    Nur zur Information, beachten Sie, wie viel informativer die Erweiterung Dropdown-Menü (oben) ist im Vergleich zu dem Skript (unten).

  • Scrollbar in Lesezeichenordnern Firefox v136.0a1

    • lenny2
    • 18. Januar 2025 um 08:36
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte nur mit dem Code, und deaktivier mal alle anderen Codes und Skripte.

    Tested, das Ergebnis ist unbefriedigend.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • lenny2
    • 18. Januar 2025 um 07:37
    Zitat von Speravir

    Ich hatte weiter oben geschrieben, dass jemand Alice informieren sollte. Der jemand war jetzt ich:

    Sie haben genau das Richtige getan, vielen Dank.
    Die optimale Variante von UndoListInTabmenuToo.uc.js sieht für mich so aus.
    - Der erste Punkt im Untermenü sollte „Open the last closed tab“ sein (ich glaube, in einigen Varianten des Skripts ist es so, aber ich bin schon verwirrt).
    - In -- config -- sollte es möglich sein, „Alle Tabs wieder öffnen“ zu deaktivieren, oder es sollte bekannte Codezeilen geben, um sie manuell zu entfernen.
    - Wenn man auf „Alle Tabs wieder öffnen“ klickt, werden alle Tabs auf einmal geladen, nicht im „Lazy Load“-Modus, und das verursacht Probleme.
    - Die Breite der Dropdown-Liste der geschlossenen Tabs muss vergrößert werden, sie ist 3-4cm kleiner als bei der „Undo Cloae Tab 8.0.0“-Erweiterung und das ist unbequem.


    Zitat von Mira_Belle

    Hat jemand eine Idee, wegen des Kontextmenüs?

    Wenn der bereits Code // „Liste Kürzlich geschlossener Fenster“ entfernt wird, bleibt der Eintrag „Geschlossener Tabs“ im Kontextmenü der Seite mit einer leeren Tabs aktiv.

  • Scrollbar in Lesezeichenordnern Firefox v136.0a1

    • lenny2
    • 17. Januar 2025 um 15:49

    ;(

  • Scrollbar in Lesezeichenordnern Firefox v136.0a1

    • lenny2
    • 17. Januar 2025 um 14:54
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier einwandfrei

    Der größte Nachteil ist, dass man nicht ganz nach oben scrollen kann. Aber in v134, v128... funktionierte es perfekt.

  • Scrollbar in Lesezeichenordnern Firefox v136.0a1

    • lenny2
    • 17. Januar 2025 um 14:15
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Scrollen Sie mit der mittleren Maustaste. Nach unten so schlecht, ohne Glättung. Up ist schlimmer, 10-20 Registerkarten sind nicht den ganzen Weg nach oben gescrollt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon