1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxxiator

Beiträge von Foxxiator

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 12:05
    Zitat von Mira_Belle

    Und, der Angreifer müsste direkten Zugriff auf den Rechner haben! Also davor sitzen.

    Das hatte ich in Post#341 schon gemutmaßt...

    Zitat von Mira_Belle

    Gab es den bei Windows 11? Da bestand das gleiche Problem mit der zu kleinen Partition.

    Mit Sicherheit; sonst wäre das bei Windows 10 auch nicht relevant gewesen. Warum das bei Windows allerdings erst jetzt hoch kommt...:/


    EDIT:   2002Andreas Kann es sein, das da ein Überbleibsel einer früheren Installation auf Deiner Platte rum lungert? Normal gibt es nur eine Wiederherstellungspartition, es sei denn, das Gerät verfügt über eine Wiederherstellungsfunktion seitens des Geräteherstellers....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 11:59

    Abwarten würde ich eigentlich jedem Nutzer raten; die Frage ist nur, warum die betreffende Partition zu klein geraten ist. In Sachen genereller Probleme mit Updates: Mittlerweile gehört es fast schon zum guten Ton, wenn es nach dem Patchday Probleme gibt. Auch wenn nicht immer alle Nutzer betroffen sind, aber das ist mittlerweile traurige Realität....

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 11:53
    Zitat von 2002Andreas

    Für Win7/8 gab oder gibt es ein kostenloses Upgrade auf Win10, man muss es nur machen.

    Gibt es leider nicht mehr.; die Möglichkeit wurde kürzlich aufgehoben...

    Zitat von 2002Andreas

    ...dann könnten zumindest viele auch auf ein Linux wechseln, das ist auch kostenlos und funktioniert auch auf alten Computern.

    Leider ist Linux irgendwie nichts für den Massenmarkt; ich schätze den Marktanteil solcher Geräte (leider) als sehr gering ein...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 11:48
    Zitat von 2002Andreas

    Ich fummele da bestimmt nicht rum.

    Es geht ja darum, das man den Bitlocker aushebeln kann; wenn Du das nicht nutzt, ist das erstmal egal....

    Zitat von 2002Andreas

    Entweder gibt es einen Patch von MS, oder es bleibt hier so wie es ist

    Es wird ganz sicher einen Patch seitens MS geben, weil deren hauseigenes Produkt von einem Sicherheitsproblem betroffen ist. Die Fummelei per Kommandozeile kann man dem normalen Nutzer nicht zumuten, aber auch an Partitionen rumfummeln ist nicht ohne; selbst mit einer entsprechenden Software reicht ein falscher Klick und Deine Daten sind im Orkus. Man muss da schon recht fit sein, also ist es besser abzuwarten. Wie brisant bzw realistisch ein Angriff ist, kann man selbst schwer beurteilen; wenn physischer Zugang zum Gerät nötig ist, würde ich persönlich die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Angriffs eher als gering einschätzen. Trotzdem muss und wird MS hier handeln; keine Frage. Maximal ein (ständig) fehlgeschlagenes Update ist momentan ein vllt eher kosmetisches Problem. Kaputt im Sinne von defekt ist GsD erstmal nichts.....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 10. Januar 2024 um 00:32
    Zitat von .DeJaVu

    Vermutlich hat es was mit dem freien Speicherplatz auf der entsprechenden Partition zu tun, das wäre bei mir C, da war grad nicht viel Platz frei, durch aktuelle Downloads. Ich kann nur spekulieren.

    Normal hat das mit der Windowspartition selbst nichts zu tun, weil in diesem Fall die Wiederherstellungspartition zu klein ist und der Vorgang deswegen fehlschlägt. Bedeutet, das man diese vergrößern muss sprich davor oder dahinter Platz schaffen muss, um die Partition vergrößern zu können. Am besten nimmt man da ein spezielles Partitionierungstool wie meinetwegen MACRORIT Partition Expert Free Edition oder auch Paragon Partitin Manager. Damit gelingt das relativ simpel; per Kommandozeile geht das zwar auch, aber das ist nicht ganz trivial. Diesen Fehler gab es übrigens bei Windows 11 auch schon; ist also nichts neues....;)

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 9. Januar 2024 um 14:08

    MS hat sich zu konkreten Preisen natürlich noch nicht geäußert, aber wahrscheinlich wird das auf monatliche Zahlungen hinaus laufen, die eher niemand leisten wird. Vllt erhalten MS 365 Nutzer das aber doch kostenlos, weil sie eh mit ihren Daten bezahlen, aber das ist zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation. Ich rate eher zum Hack, um Windows 11 doch auf solche Geräte zu bringen, aber man muss halt wissen, dass das überhaupt geht. Wir würden Mira_Belle auf jeden Fall anleiten, weil Windows installieren ist nicht jedermanns Sache. Wobei da auch ein Upgrade von Windows 10 aus möglich ist; das schafft auch jemand, der in der Hinsicht vllt nicht so fit ist...

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 9. Januar 2024 um 13:58

    Ich persönlich denke nicht, das Konsumenten das Angebot zum kostenpflichtigen Support annehmen werden. Eher bevorzugen sie das Vorgehen der heutigen Windows 7 Nutzer, weil es funktioniert ja scheinbar alles. Sie wissen es halt nicht besser....

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 9. Januar 2024 um 13:43

    Mira_Belle Du sagst zwar, das Du es verstanden hast, aber Post#31 ist erst eine Stunde alt, aus dem hervor geht, das Du es eben doch nicht 100% verstanden hast.

    Als Abhilfe rate ich Dir, eine in der Hinsicht vorbereitete ISO zu nutzen und Windows 11 auf das betreffende Gerät zu bringen. Dann braucht es auch keine fragwürdigen Konzepte, bist auf der sicheren Seite und kannst Dich genau so entspannt zurück lehnen wie 2002Andreas und ich zum Beispiel...

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 9. Januar 2024 um 13:00

    Mira_Belle Grundsätzlich: Hier tritt keiner nach, sondern wir wollten Dir letztlich abraten, dieses Konzept umzusetzen; um was anderes ging es hier nie. Und unsichere Systeme haben Schwachstellen, welche sichere sprich voll unterstützte System gar nicht erst haben sprich diese Angriffsfläche nicht bieten. Was glaubst Du, was am Patchday jeweils gemacht wird? Funktionelle Fehlerbehebungen stehen da nicht ganz vorne auf der Agenda, sondern es werden Sicherheitslücken geschlossen und zwar jeden Monat. So wie beim Browser auch bloß; deswegen wird ja in diesem Forum so viel Wert auf Aktualität des Fx sprich Sicherheit gelegt, weil auch das ein Einfallstor ist. Schließlich steht ein Browser mit an vorderster Front und ist damit gefährdet....

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 9. Januar 2024 um 12:36

    Es reicht bisweilen, ein unsicheres System ins Internet zu bringen. Solche Geräte werden kompromittiert, ohne das der Nutzer eine Aktion tätigen muss. Letztlich wird man vllt Teil eines Bot Netztes und wenn es schlecht läuft, steht vllt irgendwann der Staatsanwalt vor der Tür und bittet um Einlass. Allein das ist ein triftiger Grund, keine unsichere Geräte online zu bringen.

    Entweder man bringt auf inkompatiblen Geräten Windows 11 per "Hack" (funktioniert übrigens einwandfrei) zum laufen oder man stößt solche Geräte jetzt und nicht erst zum Supportende ab, weil die dann keiner mehr haben will....

  • Windows 7 & Co.: Immer noch viele unsichere PCs im Einsatz

    • Foxxiator
    • 8. Januar 2024 um 22:34
    Zitat von Mira_Belle

    Ich saß schon vor Schulungsrechner, da musste man nur neu booten
    und ein vorher definierte Zustand war wieder hergestellt.

    Das hatte den Grund, das alle Änderungen zurück gerollt werden können, welche die "Schüler" so verzapft hatten. Sicherheitsupdates etc brauchen die Geräte trotzdem....

  • Avast Free Security hat einen TR/PSW.Agent.uwaig-Eintrag gefunden

    • Foxxiator
    • 30. Dezember 2023 um 15:20

    Goldsunshine Vllt entfernst Du Avast mal; danach sollte der Defender von selbst anspringen. Lass den mal einen Durchlauf machen und wenn der nichts findet, war das evtl falscher Alarm. Du kannst dann auch mal diese Karte ziehen....

    Bilder

    • Bild.jpg
      • 154,34 kB
      • 1.545 × 1.200
  • Avast Free Security hat einen TR/PSW.Agent.uwaig-Eintrag gefunden

    • Foxxiator
    • 30. Dezember 2023 um 13:04

    Ich persönlich würde dem Gerät auch nicht mehr vertrauen; selbst wenn das false positiv wäre, bleibt ein ungutes Gefühl. Ich würde dem TE raten, nach der Neuinstallation ein Image vom Systemlaufwerk zu ziehen und das bei Bedarf zurück zu spielen. So ist man bei Problemen wieder ratz fatz am Start...

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • Foxxiator
    • 23. Dezember 2023 um 19:18

    Du verurteilst das ganz pauschal und das ist per se Blödsinn; ich mag abseits vom Browser grundsätzlich portable Software und setze die auch erfolgreich ein....

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • Foxxiator
    • 23. Dezember 2023 um 17:57
    Zitat von .DeJaVu

    aber vieles gegen deren Produkte :thumbdown:

    Ganz ehrlich: Totaler Blödsinn....:rolleyes:

  • Was hört Ihr gerade?

    • Foxxiator
    • 22. Dezember 2023 um 15:22

    SABATON Live Stream ⦁ 24/7 ⦁ Best of Heavy Metal ⦁ Non-stop Headbanging ⦁ New & Old Releases - YouTube

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • Foxxiator
    • 19. Dezember 2023 um 17:11
    Zitat von schlingo

    ich würde den schon als Malware einstufen.

    Ich nicht, weil es keine Schadroutine gibt; es wird "lediglich" die Suche verbogen, um wahrscheinlich irgendwelche Einnahmen zu generieren. Also potenziell unerwünschtes Beiwerk, aber kein Schädling im klassischem Sinn....;)

  • Kann keine eigene Startseite mehr einstellen

    • Foxxiator
    • 19. Dezember 2023 um 13:49

    Zumindest ist VLC Plus kein Schädling, aber wer da nicht so fit ist denkt, das er sich was gutes tut. Plus klingt ja schon mal sowas von gut, ist es aber meist nicht. Also das Zeugs besser entfernen und fertig; Videolan.org wäre die richtige Anlaufstelle...

  • Resourcenverbrauch FF

    • Foxxiator
    • 19. Dezember 2023 um 12:05

    Ein heutige Browser braucht nun mal Unmengen an RAM, weswegen m.M nach heutzutage 8 GB die unterste Grenze sind, was ein PC haben sollte. Deswegen ist das wie beim TE als völlig normal anzusehen. Hier sieht es beim Fx so aus; Fx frisst aktuell ca 6 GB, was mich aber bei 32 GB RAM nicht die Bohne interessiert....;)

    Bilder

    • Bild.jpg
      • 263,58 kB
      • 1.098 × 922
  • Firefox und SSD

    • Foxxiator
    • 17. Dezember 2023 um 13:10
    Zitat von .DeJaVu

    Hier im Forum haben etliche Nutzer SSD verbaut, von denen lese ich nicht so'n Trara.

    Davon kann man locker ausgehen; normal ist früher Tod von solche Datenträgern unüblich. Vllt sind Leute auch der Meinung, das man SSDs unbedingt defragmentieren sollte, was natürlich Unsinn ist. Sowas verkürzt u.U. die Lebensdauer....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon