Der Satz ist geil, aber warum macht MS das? Ein Scheln, der Böses dabei denkt....
ZitatWenn der Microsoft Account für einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen nicht zur Anmeldung verwendet wird, werden die ESU-Updates eingestellt.
Der Satz ist geil, aber warum macht MS das? Ein Scheln, der Böses dabei denkt....
ZitatWenn der Microsoft Account für einen Zeitraum von bis zu 60 Tagen nicht zur Anmeldung verwendet wird, werden die ESU-Updates eingestellt.
Ich steige mit der alten C2D Möhre auf eine LTSC Version um. Habe noch ein sehr altes NAS, welches auf SMB1/CFIS setzt; ein Test mit Windows 11 hat gezeigt, dass das im Gegensatz zu Windows 10 nicht auf Anhieb funktioniert hat. Deswegen wechsle ich mit dem Gerät nicht auf Windows 11....
Frage mich außerdem, was ich jetzt mit meinem alten Router (Fritz!Box 7530) machen soll?
Frage doch mal im Bekanntenkreis rum oder biete den zum Verkauf für kleines Geld an....
Hm, ist die Seite bei MS vllt noch nicht aktuell oder haben die üblichen Portale wieder samt und sonders Blödsinn geschrieben? ![]()
Als EU Bürger musste nichts machen, um das eine Jahr Updates zu bekommen und zwar kostenlos...
Die Sicherheitsupdates bekommen nur Privatnutzer, die ihre Windows-10-Installation mit einem Microsoft-Konto verknüpft haben
In der EU meines Wissens nicht....
Es gibt Stand jetzt weiterhin nur ein Jahr kostenlos Updates; danach ist für Endkunden Sense. Der EWR hat halt ab und an Vorteile; deswegen braucht es hier keine Bonuspunkte usw, um an die Updates zu gelangen. Man muss nichts tun.....
Nein, andere Sachen sind mir nicht aufgefallen; allerdings bin ich kurz nach den Problemen mit Hello wieder zurück per Systemwiederherstellung. Intensivere Tests waren deshalb nicht möglich (hab aber auch nur einen PC getestet), weil Hello ist durchaus praktisch zur Anmeldung an Windows oder meinetwegen auch Plattformen wie z.B. Amazon. Passkey ist auch recht sicher, weil Passwörter, welche man nicht eintippt, auch nicht abgegriffen werden.....
Ansonsten muss ich noch zwei 23H2 auf 24H2 bringen.
Dann ist der Weg zur 25H2 ja nicht mehr soo weit. Und wer es gerne bequem hat, kann z.B. diese 25H2 ISO von Deskmodder nutzen. Die ist immer topaktuell und nutze ich selbst sehr gerne; so geht die Installation immer ratz fatz...
Was ist EP?
Enablement Package halt....![]()
Allerdings finde ich keinen Link zu Microsoft dazu, es findet sich auch nicht im Catalog.
Macht nichts; so richtig offiziell ist das halt alles noch nicht. Soll aber im Oktober dann soweit sein....
Die 25H2 ist schon länger verfügbar; nur die ISO vllt nicht. Ich hatte es kürzlich per EP gewagt, bin aber wieder zurück, weil Hello Probleme gemacht sprich nicht mehr funktioniert hat...
VLC Plus bringt keine Schadsoftware mit, sondern meines Wissens lediglich eine zusätzliche Software, die wenn man nicht aufpasst, mit installiert wird. Normal bekommt man für diese Vorgehensweise Geld von diesem Anbieter (nur darum geht es), aber eine Schadroutine im klassischen Sinn ist das deswegen noch lange nicht.. Unerwünscht definitv....
Damals wars....![]()
Beim Start wird ja der Lüfter schon angemeckert und zu der Zeit ist von Windows noch nichts zu sehen denke ich...![]()
Eine neue SSD muss dann ja auch noch im Bios aktiviert werden, damit Windows weiß wovon es starten soll.
Wenn das Gerät nur über einen Steckplatz verfügt, muss man da natürlich erstmal gar nichts machen.. Falls es doch 2 sind, muss die HDD eh erstmal raus, weil die bootfähig ist....
Eine SSD kostet rund 100€
Man müsste erstmal schauen, welche Art von Steckplatz es gibt. Wenn das Gerät tatsächlich erst 5-6 Jahre alt ist, würde ich es eher aufrüsten als ersetzen....
Unterstützung kriegste hier jede Menge und solange es keine Hardwareschäden gibt, würde ich zumindest die HDD rauswerfen. Den RAM kann man später auch noch bissel aufrüsten....
Ich meinte die Zeit für ein Update von LO.
Selbst das wäre mir zu nervig; die HDD hätte ich schon lange ausgemustert (man sieht ja beim TE, wie lange das alles dauert) Vllt solltest Du Deine Software sämtlich auf einem Stick installieren oder ein Windows to go vom Stick booten. Ich hab letzteres mal zum Test gemacht und war von der Performanz durchaus beeindruckt...
2002Andreas Ganz ehrlich: Wenn LibreOffice 10 Minuten zum Start braucht, hätte ich mich schon lange mal gekümmert. Ich würde da wahnsinnig werden....
Falls nicht, egal, Y drücken und gut.
Wichtig wäre auch, das Windows Passwort parat zu haben, sollte man sich normal per Biometrie anmelden....