1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Foxxiator

Beiträge von Foxxiator

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 16. Januar 2024 um 10:56

    Wer sich sowas nur für diese Zwecke kauft? Wahrscheinlich eher niemand, weil unnötig; hier ist die Software aber schon länger in Betrieb....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 23:44

    Man kann auch einfach mittels Rufus einen Windows Stick to go erstellen und dort die Programme seiner Wahl einfach installieren....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 22:53
    Zitat von .DeJaVu

    Kann ich nur empfehlen, so eine Tool-Chest zusammenzustellen.

    Hab ich auch in der Werkzeugkiste; Ventoy ist das Mittel der Wahl....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 22:50

    Es wird einen Patch geben; ganz sicher. Weil so wie das jetzt hochgekocht ist, kann MS da einfach nicht mehr weg. Kann aber jeder machen, was er will sprich mit ungewissen Ausgang am System rummurksen oder einfach die Füße stillhalten. Die von mir gekaufte Partitionierungssoftware kann tatsächlich vom Stick gestartet werden, aber die Windows Datenträgerverwaltung selbst bietet Aktionen in Sachen Partitionierung auch zur Laufzeit an. Sebstverständlich kann das jeder halten wie will sprich ob er das umsetzt oder nicht. Ich persönlich führe die Systemwiederherstellung auch gerne vom (per Stick gebooteten) Windows Setup aus, was mir persönlich sicherer erscheint, aber auch nicht immer zwingend zum Erfolg führt.. Theorie und Praxis halt...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 21:43

    Könnt ihr Euren Krieg vllt woanders hin verlagern? Passt irgendwie nicht zum Thementitel fürchte ich.....

    Ansonsten neigt sich die Waage in dieser Angelegenheit in Richtung abwarten und nichts tun. Bis MS das für uns regelt....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 14:30
    Zitat von Mira_Belle

    Ich denke aber, wenn auf der WHP nicht genug Platz ist/war, dass die winre.wim dann im zweiten Anlauf
    auf der Systempartition gepatcht wird und dann der ganze Krembembel wieder auf die WHP gebracht wird.

    Das glaube ich persönlich nicht, weil sonst hätte das Update ja bei allen Nutzern durchlaufen müssen, wenn das Problem sich tatsächlich so umschiffen ließe. Irgendwie hatten die das bei MS wohl nicht auf dem Plan, das es am Platz scheitern würde, sonst hätten die sicher die Funktion so wie Du gemeint hast eingebaut. Dann hätte es keine Probleme und auch diesen Thread nicht gegeben....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 12:30

    In Sachen Größe der WHP: Es müssen lt MS Minimum 250MB frei sein, damit dieses Update fehlerfrei durchläuft. Deswegen sollte 1 GB Gesamtgröße auch künftig ausreichend sein.. Wer z.B. (so wie hier) eine zusätzliche Wiederherstellungsumgebung installiert, hat den freien Platz schon zusätzlich verknappt und rennt deswegen eher ins Limit. Hier sind bei einem Gerät (nur als Zahlenbeispiel, weil jeweils Windows 11) auf der WHP ca 15% frei und bei dem mit der extra Umgebung ungefähr die Hälfte davon. Warum bei manchen Windows 10 Nutzern das Update beim zweiten Versuch dann doch erfolgreich ist, weiß ich aber auch nicht. Dazu müsste man die Größe und Belegung der WHP kennen; vllt kann sich ja mal jemand äußern in der Hinsicht...

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 15. Januar 2024 um 00:18
    Zitat von Mira_Belle

    Falls es dafür einen Fix geben wird!

    Naja, es gibt zumindest dieses Skript, aber ich denke, das MS da jetzt nicht mehr weg kann. GsD stehen hier eh Neuinstallationen an und da wird selbst bei Windows 11 die WHP auf 1 GB aufgebohrt. Sollte also zumindest heute und morgen reichen hoffe ich....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 14. Januar 2024 um 23:02

    Naja, was soll da jetzt noch kommen; ich denke nicht, das da heute und morgen noch irgendwas passiert. Wir werden ja sehen wenn der Fix von MS kommt, um wieviel die Belegung der WHP anschwillt. Dann wissen wir es ganz genau....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 14. Januar 2024 um 22:49
    Zitat von Mira_Belle

    Wo ist Deiner Meinung der Fehler?

    Fehler in dem Sinne nicht, aber 1 GB sollte denke ich mehr als ausreichend sein. Damit läuft das Update definitiv durch, auch wenn heutzutage Speicherplatz nicht mehr teuer wie Goldstaub ist.....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 14. Januar 2024 um 22:17
    Zitat von Mira_Belle

    Die Wiederherstellungspartition sollte 2 GB haben.

    Ernsthaft oder ist das ein Tippfehler?:/

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 14. Januar 2024 um 01:07

    Wir werden sehen sprach der Blinde....:)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 19:46

    Die rechte WHP ist ja doch erheblich größer als normal; deswegen denke ich, dass das die aktive WHP ist und deswegen das Problem bei Dir nicht aufgetreten ist. Und danke für den Tip mit der Software; liegt schon auf der Platte. Sieht so aus, als könnte die ordentlich was....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 17:52

    Wenn ich den Bitlocker nicht nutze, hat es der Angreifer nur leichter, an meine Daten zu kommen sprich entweder Datenträger ausbauen oder besser das komplette Gerät klauen und fertig. Wer das so nicht in die Hände bekommt, hat auch keinen Zugriff auf die Daten. Von daher sehe ich persönlich das Ganze doch recht entspannt und die Anderen können das m.M. nach ebenfalls. MS muss natürlich was tun, weil z.B. Geschäftskunden da sicher allergisch auf sowas reagieren....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 17:22

    Zeit für MS? Kommt aber drauf an, wie lang die Sitzung ist, oder? Stelle schon mal prophylaktisch den Besen in Reichweite, falls es einen Scherbenhaufen gibt....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 17:15

    Mal schauen, was sich MS für den nächsten Patchday ausdenkt; könnte spannend werden.....

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 17:01
    Zitat von .DeJaVu

    Weil Windows mit der Zeit wächst? Und damit auch das Recovery.

    Das ist nicht Standard und war bisher anscheinend immer ausreichend weil wahrscheinlich von Anfang an großzügig bemessen; ich wüsste jetzt nicht, das MS irgendwann der Meinung war, einfach so die WHP vergrößern zu müssen.. Hier wollte ich mal eine weitere Wiederherstellungsumgebung installieren, aber das wurde mit Verweis auf Platzgründe abgelehnt. Pech gehabt....:)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 16:40

    Im Prinzip habe ich das ja schon so erklärt;, aber wer hat schon unzugewiesenen Speicherplatz hinter der WHP. Partitionen muss man in dem Fall eh bearbeiten, nur eben nicht EFI oder die von Windows, was erstmal der Betriebssicherheit zu gute kommt. Maximal Datenverlust kann auftreten, wenn der Partitionierer entweder seine Arbeit nicht beherrscht oder irgend ein Fehler auftritt. Ich habe seinerzeit auch ein Systemimage gezogen, aber eben mit zu kleiner WHP. Da muss ich wohl noch mal ran....


    EDIT: Post#488 ist wohl irgendwie im falschen Thread gelandet....:(

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 16:25

    Naja, nur weil das Forum mal ´ne Stunde weg ist, geht die Welt nicht unter....;)

  • Windows 10

    • Foxxiator
    • 13. Januar 2024 um 14:32

    Deswegen sind solche Dinge wie mit der Aktivierung besser mit äußerstem Fingerspitzengefühl seitens der Hersteller anzufassen. Ein falscher Klick genügt und die Katastrophe nimmt ihren Lauf....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon