Beiträge von Foxxiator
-
-
-
Der physische Zugriff ist aber genau der einzige Punkt für den so eine Verschlüsselung gedacht ist.
Natürlich ist er das, aber ich wollte nur mal draufhinweisen, dass das nicht aus der Ferne angreifbar ist.....
Und DAS ist der entscheidende Hüpf.
Der Knackpunkt quasi....
-
Ein Verschlüsselung, die sich "recht einfach" aushebeln lässt, ist nämlich irgendwie nicht sonderlich sinnvoll...kann man dann auch ganz sein lassen.
Nochmal zur Erinnerung: Es ist physischer Zugriff auf das Gerät nötig; sonst geht das nicht....
-
Entweder komplett FAT32 oder eine entsprechende Minipartition am Anfang....
-
Klingt schon mal gut, aber warum zeigt dann die Datenträgerverwaltung die vorherige(n) Bezeichnung(en) nicht mehr an? Irgendwas scheint da vllt doch nicht so ganz zu passen, obwohl die sonstigen Rahmenbedingungen zu passen scheinen. Oder sollte doch ein simpler Neustart helfen, wie von .DeJaVu gesagt? Wäre einen Test wert, sofern nicht schon geschehen....
-
Aber wenn NIUBI sagt, dass die Partition "gesund" ist, dann glaube ich das jetzt einfach mal
.
Gesund mit Sicherheit, aber für NIUBI ist das evtl auch nur eine ganz normale Partition, oder? Gute Frage....
-
Die neue Partition ist ja nur die 'geklonte' Version der Original WinRe-Partition.
Nur ist gut; wenn die Partition lediglich vergrößert worden wäre, hätte sich an deren Bezeichnung wahrscheinlich nichts weiter geändert. Zumindest hat Windows sie aber als WHP erkannt und das Update dort entsprechend installiert. Immerhin...
-
Wenn ich es jetzt teste, und es funktioniert nicht, dann muss ich alles von vorne machen.
Das musste dann eh machen, wenn Windows nicht mehr will und Du neu installieren musst. Kannste aber selber entscheiden....
-
Lust ist das Eine, aber wenn man das braucht und es funktioniert nicht, ärgert man sich. Mach das in Ruhe; es hetzt Dich keiner, weil auf einen Tag kommt es nicht an. Das Ashampoo Dingens haste ja jetzt aktivieren können, oder?
-
Du wirst den Stick die Tage brauchen, weil Du ja das Backup testen willst....
-
Ente gut alles gut; wenn Du zufrieden bist, bin ich es auch und darum geht es am Ende des Tages. Alles gut....
-
War doch ganz einfach, oder?
Aber wir helfen doch alle, wenn es sein muss. War gerne geschehen....
-
War wohl doch keine so gute Idee.
Ne, anscheinend nicht....
Ok, dann werde ich das mal testen.
Mach das mal....
-
Soll ich den Stick erst einstecken, und dann das Bios aufrufen?
Ja sicher; alles andere ergibt ja keinen Sinn; das BIOS kann nur Laufwerke anzeigen, die es erkannt hat....
-
Mira_Belle Das mit dem Ausschluss von Betriebssystemen hatte ich ja schon gesagt, aber das Thema ist wohl nicht mehr relevant, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Andreas müsste halt wissen, wie sein Stick heißt und ob er im BIOS auftaucht. Entweder er schiebt den ganz nach oben oder nutzt das Bootmenü vom Gerät....
-
Ich meinte das Bild aus Post#719; dort mal die Bootreihenfolge ändern.....
-
kann ich nur Enter drücken, und dann soll/kann ich dort ein Passwort erstellen.
Da biste völlig falsch; das andere Bild ist für Dich interessant, wo Du die Bootdinge einstellst...
-
Nein.
Okay....
In Sachen Bild: Du musst die Pfeil-, Bild- und Enter Taste benutzen, um Einstellungen anzuwählen und/oder zu justieren....
-
Aber auch nur, weil das und Fast Boot deaktiviert sind.
Also muss Fast Boot und Secure Boot aus, um vom Stick zu booten? Sicher? Ich hatte den Eindruck, das Du Fast Boot abgeschaltet hattest und es schon funktioniert hat, bevor Secure Boot abgeschaltet wurde....
Fast Boot gibt es dort nicht, und den Boot Modus kann ich auch mal wieder nicht ändern.
Fast Boot hat nicht jedes Gerät; kann ein Hersteller implementieren, muss er aber nicht. Und das mit dem Bootmodus kann ich schon wieder nicht glauben. Knipse mal die ganze Seite; da fehlt unten sicher noch bissel was...