Das ist aber eine sehr hohe Zahl..oder meinst du die Anzahl der Leute die generell an dem Tag Firefox rutnergeladen haben?
Beiträge von Elisabetha
-
-
Hi Leute,
nur mal aus Interesse: Unter "Program Data" gibt es in einem Ordner die Datei "profil_count_ (lauter Buchstaben).json.
Wofür ist die gut
Danke
-
-
Verschlimmbesserung
Da es spätestens am 19.9. eh für alle Firefox gültig ist, kann man sich auch jetzt damit anfreunden:
https://wiki.mozilla.org/Release_Management/Calendar
Was ist spätestens am 19.9 für alle gültig? Werd aus dem Link nicht schlau.
-
Ich hab das Problem nicht. Ich habs jetzt extra an zwei PCs getestet...mal mit mit Youtube, deinem oben verlinkten Video etc...alles in Ordnung und läuft so wie es soll.
-
Hast du das wohl gelesen?
Ja, ich habe die Entwicklung der Download-Verbesserungen, an denen Mozilla die letzten zehn Monate gearbeitet hat, intensiver verfolgt und das in dem Zusammenhang auch irgendwann auf Bugzilla gelesen.
Danke dir. Das ist hilfreich. Dann kann ich aufhören auf ein lösendes Update zu warten
..immer diese ständigen Änderungen..langsam nervts nur noch.
-
Danke dir für die Auskunft. Hast du das wohl gelesen? Ich finde es ultra nervig, da ich häufig PDFs nur öffne und nicht abspeichern will. Heißt ich dürfte dann jedesmal manuell im Download Ordner löschen. Die temporären Dateien wird man eh immer mal wieder mittels Reinigungsprogramm oder Datenträgerbereinigung etc. entfernen in einem Rutsch. Finde das nicht Benutzerfreundlich. Zumal dann die Aussage "auswählen ob man das PDF öffnen oder speichern will" so nicht gänzlich stimmt.
Ich lass es jetzt immer dann von Firefox öffnen. Ist für mich dann sinnvoller. Danach kann man es ja immer noch abspeichern wenn man es so möchte.
-
Also ich habe es mal getestet. Habe eine frühere Lesezeichenabspeicherung (Json-Datei) eingespielt und es funktioniert ganz normal.
-
Ich wollte nur anmerken, dass wenn man hier bei dem PDF Auswahlfeld auf "öffnen" geht dennoch automatisch das PDF im Download Ordner landet. Es öffnet sich zwar auch gleich wie gewünscht, aber landet dazu im Download Ordner, was früher nicht so war. Ich gehe hier ehrlich gesagt von einem Fehler aus.
-
Hallo,
Firefox hat nach dem Update einen Fehler. Einstellungen die man unter "Einstellungen" -> "Allgemein" -> "Anwendungen gemacht hat, wurden zurück gesetzt. das steht so auch in der Beschreibung "After updating to Firefox version 98, "Always ask" download actions will now be reset."
Sie funktionieren auch nicht mehr alle richtig. Bei dem PDF hab ich z.B. immer ausgewählt, dass Firefox immer nachfragen soll was ich will. Er fragt ganz normal nach. Will ich dann aber das PDF nur öffnen, öffnet er es zwar, speichert aber das PDF im Download Ordner ab. Was so nicht gewollt ist und was er früher nie getan hatte. Da landeten die PDFs im "Temp" Ordner von Windows...
Oder soll das so sein ab JETZT? Ich fand jetzt da bei den Neuerungen keinen direkten Hinweis zu....habs aber wohl auch nicht richtig verstanden.
Danke für eure Hilfe
-
Ok danke dir
..heißt ich kann zwischen drin manuell nach updates suchen wenn ich will und dennoch sucht Firefox weiterhin automatisch nach Add-ons Updates...herzlichen Dank....dachte ich mir schon fast...aber hatte nen Knoten im Hirn
-
Hallo,
ich habe bei den Einstellungen unter Add-Ons standardmäßig drin stehen, dass sie sich selbst aktualisieren.
Hab mal zur Probe auf "auf Updates überprüfen" geklickt und somit manuell ein Add On geupdatet....das heißt jetzt aber nicht
dass ich künftig immer manuell updaten muss, weil ichs einmal gemacht habe oder?
In den Einstellungen ist immer noch hinterlegt "Add-Ons automatisch installieren"..das wird durch einmal manuell suchen und installieren nicht ungültig oder?
Blöd gefragt
-
-
Kurze Frage...es steht bei Neuerungen
"We’ve made significant improvements in noise-suppression and auto-gain-control as well as slight improvements in echo-cancellation to provide you with a better overall experience"
Das ist vermutlich bezogen auf dieses in eurem Beitrag, richtig?
"Mozilla nennt unter anderem signifkante Verbesserungen bei der Rauschunterdrückung und automatischen Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit des Teilnehmers sowie leichte Verbesserungen bei der Echounterdrückung."
Bezieht sich also nicht auf generell Musik oder Videos über Firefox ansehen und deren Ton, sondern speziell Mikrofon etc.?
-
hmm..ok..gut...wie gesagt..wär mir nich aufgefallen
-
Wieso auch? Am Standard-Theme hat sich nichts nennenswert geändert. Für Drittanbieter-Themes ist Mozilla nicht verantwortlich, schon gar nicht für userChrome.css-Anpassungen.
hat sich da überhaupt was verändert? Ok...alles klar..hab keine Themes
-
Also ich seh auch nicht bei "See whats new in Firefox, dass da was geändert wurde:
Firefox 96.0, See All New Features, Updates and Fixeswww.mozilla.org -
Dass die Tabs beim Themenersteller vorher eckig waren, ebenso wie die "Verbindung" nach unten, kommt von seinen userChrome.css-Anpassungen, die offensichtlich so nicht mit Firefox 96 kompatibel sind.
ach so ok...wie gesagt...ich glaube es sieht minimal anders aus könnte aber nicht festmachen was da verändert wurde.
-
Also bei mir war das vorher und nachher mit runden Ecken...und glaub auch die Verbindung zur Toolbar war vorher nicht da.
wenn ihrs nicht geschrieben hättet wäre es mir gar nicht aufgefallen..glaub etwas ist ein kleinwenig anders. Mir fehlt der Vergleich zu wie ichs vorher hatte.
-
gilt der Haken denn jetzt so auch wenn er blau hinterlegt ist oder nicht?
Konnte ich nicht herauslesen.
Die Option ('Alarme für....') gilt unabhängig davon, was du weiter oben angeklickt hast, für alle gespeicherten Passwörter, welche sich in der FF-Datenbank befinden (einzusehen nach Eingabe über about:logins im URL-Eingabefeld). Die anderen 'ausgegrauten' Optionen (mit oder ohne Häkchen) sind irrelevant, wenn du die übergeordnete Option (' Fragen ob...') abwählst.
Aber wie gesagt, wenn du alles sowieso manuell eingibst, dann wählst du den obersten Punkt (oder alle diesbezüglichen Optionen) einfach ab. Die ausgegrauten Optionen sind dann egal und nicht wirksam. siehe Screenshot weiter oben...
Danke dir ..ich las den Haken einfach drin..ist eh dann irrelevant und falls ich jemals passwörter speichern sollte auch wieder sinnvoll.