1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Elisabetha

Beiträge von Elisabetha

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 101

    • Elisabetha
    • 2. Juni 2022 um 19:38
    Zitat von .DeJaVu

    Wie Mozilla reagiert? Lies bitte

    https://support.mozilla.org/de/kb/einstell…onen-hinzufugen

    ah das erklärt es. Danke....heißt standardmäßig werden software/Programm Downloads ohne vorher zu fragen runtergeladen und wenn man das umstellt wird man wieder so wie früher auch immer gefragt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 101

    • Elisabetha
    • 2. Juni 2022 um 19:16

    Du ich verstehe das hier nicht "

    Firefox 98 brachte diverse Änderungen des Download-Verhaltens. Eine davon war, dass Downloads nun umgehend stattfinden, ohne den Nutzer noch einmal explizit um Bestätigung zu bitten. Ein häufiger gehörtes Nutzer-Feedback war es, dass einige Nutzer weiterhin gefragt werden wollen. Zwar kann dies weiterhin erreicht werden, indem Firefox für möglichst viele Dateitypen entsprechend konfiguriert wird, doch ist dies verhältnismäßig umständlich. Mozilla reagiert auf dieses Feedback mit einer neuen Einstellung in den Einstellungen, welche automatisch für alle noch nicht konfigurierten Dateitypen gilt."

    wenn ich jetzt einen Download mache geht es weiterhin automatisch. Wie reagiert denn Mozilla am Ende darauf...es steht nur da Mozilla reagiert aber nicht wie...was soll da die neue Einstellung sein? Danke

  • Firefox 100.0.1 bringt verbesserte Prozess-Isolation und Bugfixes

    • Elisabetha
    • 19. Mai 2022 um 19:09

    Das hat aber hier nix mit Nightly zu tun...ich nutze das ganz normale Firefox :)

  • Firefox 100.0.1 bringt verbesserte Prozess-Isolation und Bugfixes

    • Elisabetha
    • 19. Mai 2022 um 18:55

    Nur zur Info: Ich erhielt heute folgende Meldung:

    So wie ich es verstanden habe (Vorab-Nutzung) können damit Nutzer die Funktion vorab testen die lt. deinem Bericht dann bei der nächsten größeren Version kommen soll. Ich warte das lieber ab.

    So sieht es jetzt in den Einstellungen aus:

    Ich gehe davon aus, dass nach dem nächsten größeren Update dies dann automatisch unter "Standard" mit aktiviert bzw. eingefügt wird.

  • Updates wenn im Urlaub

    • Elisabetha
    • 19. Mai 2022 um 14:26

    Danke dir

  • Updates wenn im Urlaub

    • Elisabetha
    • 19. Mai 2022 um 14:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für Firefox 100.0.1 gibt es solche Änderungspakete ausgehend von Firefox 98.0.2, 99.0, 99.0.1 sowie 100.0. Je nach vorheriger Version liegt die Update-Größe für Windows 64-Bit in dem Fall zwischen 6 MB und 15 MB. Nutzt du eine ältere Version, lädt Firefox die neue Version komplett herunter und ersetzt alle Dateien.

    Wenn eine neue Version komplett beim Updaten heruntergeladen werden würde, blieben aber auch die Einstellungen die man gemacht hat oder? Danke

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 11:51

    Ok super..ihr habt meine Fragen beantwortet....lieben Dank dafür :)

  • Gelöst - Adblock Plus speichert keine Filterlisten und selbst erstellte Listen

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 11:31

    Ach so meinst du das..Danke für die Erklärung!

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 11:23
    Zitat von Boersenfeger

    Du hattest in einem deiner früheren Beiträge doch geschrieben, das du das System nur selten nutzt, so alle 4 Wochen, wenn du also deinen Firefox zuletzt Anfang April genutzt hast und nun ein UpDate von Widevine gestern, also beim Start von diesem System, eingespielt wurde, verstehe ich deine Frage nicht. :/

    Nein da hast du etwas falsch verstanden. Ich hab 3 PCs. Den einen verwende ich etwas seltener, weil er an einem anderen Ort steht. Wollte wissen ob andere auch gestern dieses Update erhielten.

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 00:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Widevine ist ein Produkt von Google und wird dementsprechend von einem Google-Server geladen. Aber Mozilla steuert, ob und wann welches Widevine-Update an Firefox-Nutzer verteilt wird.

    Danke für die Erklärung!

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 00:28

    Ach so weil du meintest "genau diese Version ist hier installiert, zuletzt aktualisiert am 20. April." ...aber du bekamst es schon früher...sorry...ich stand auf dem Schlauch. Dachte du meinst für die Allgemeinheit wäre es am 20. April freigegeben worden.

    Wird das Update von Firefox verteilt oder von Widevine selbst?

    Und danke für deine stetige Hilfe im Übrigen.

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 00:16

    hmmm...schräg ist, dass du sagst es wurde am 20 April zuletzt aktualisiert und ich das Plugin Update aber erst dann am 17.05. erhalten habe? Und genau an dem Tag wo ich mal zufällig reingucke? Das ist schräg.

    Wie gesagt ich habe davor nichts manuell aktualisiert/upgedated.

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 18. Mai 2022 um 00:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    genau diese Version ist hier installiert, zuletzt aktualisiert am 20. April. Ich nutze aber eine Nightly-Version, dort wurde das Update früher ausgerollt. Siehe:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1758421

    Das ist aber schräg...ich bin heute da mal zufällig rein und hab geguckt und dann stand dort als Installationsdatum der 17.05.2022. Also genau der Tag als ich geguckt habe. Am anderen PC ...hab ich erst ohne Wlan geschaut..da war irgendein Datum von glaub diesem Jahr. Dann nach Wlan an und neu aufgemacht stand dort auch ein Update am 17.05.2022...sehr seltsam.....hab leider nicht geguckt was da für eine Versionsnr. dabei stand vor dem Update...evtl. ist es auch einfach nur ein Anzeigefehler mit dem Datum, aber es wurde aufgeführt bei den zuletzt ausgeführten Updates. Es kann sich doch nicht updaten nur allein weil ich mal auf das Plugin geklickt habe.

    Hatte davor nicht manuell nach Updates gesucht.

  • Widevine-Update

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 23:10

    Guten Abend,

    könnt ihr bitte mal bei den Plugins gucken ob ihr bei dem Widevine widewinve content Plugin die Version 4.10.2449.0 habt und wann sich das installiert hat?

    Will was überprüfen.

    Dankeschön

  • Aktualisierung Plugins

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 17:36
    Zitat von schlingo
    Zitat von Elisabetha

    Ich glaub die Plugins updaten sich aber eh sofort beim öffnen des Browsers.

    Hallo :)

    wie viele Plugins hast Du denn? Im Gegensatz zu den Erweiterungen dürften das in der Regel ja nur ganz wenige sein, hier z.B.

    Gruß Ingo

    Ich hab nur die zwei vorinstallierten. Hab nichts dran gemacht.

  • Aktualisierung Plugins

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 16:45

    cool...danke dir. Gut zu wissen. Ich hab einen Lappi denn ich nicht ganz so oft verwende und deswegen mach ich das hin und iweder manuell einfach um sicher zu gehen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    die Update-Suche schließt die Plugins mit ein.


    Ich glaub die Plugins updaten sich aber eh sofort beim öffnen des Browsers.

  • Updates wenn im Urlaub

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 16:31

    Das ist klar..danke

  • Aktualisierung Plugins

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 16:17

    Hallo,

    eine kurze Frage:

    Wenn man in den Einstellungen unter Add-ons und Themes geht und bei den Erweiterungen manuell nach Updates für Add-ons sucht "Auf Updates überprüfen", wird dann auch automatisch für die Plugins nach Updates gesucht oder muss man dazu extra in den Reiter Plugins gehen und dort die Suche nochmal anstoßen? Danke

    Ergänzend: ich habs mal probehalber ausprobiert und es kam dann die Info, dass keine Updates gefunden wurden. Ich bin dann auf den Plugin Reiter und die Info erschien dann auch dort ohne, dass ich dort manuell gesucht hätte. Würde eigentlich dafür sprechen, dass durch die einmalige Suche in den Erweiterungen nach Updates auch bei den Plugins danach gesucht wurde. Finde aber keinen Text bei Firefox dazu.

  • Updates wenn im Urlaub

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 15:38

    Ok, ich glaub ich habs jetzt verstanden...es gibt meist Änderungspakete und würde man erst nach paar Monaten Updaten würde es die Version komplett runterladen. Indem fall wenn Version 98.01 oder älter. Es kann aber auch so ein wenig länger dauern wenn man mal wenige Updates mit Änderungspaket auslässt. Glaub jetzt hab ichs kapiert :D

  • Updates wenn im Urlaub

    • Elisabetha
    • 17. Mai 2022 um 15:09

    Danke für die Erklärung. Heißt lässt man ein Update aus dann wird nicht nur das Änderungspaket runtergeladen sonder die neue Version komplett heruntergeladen. ok. Aber an gewählten Einstellungen und co sollte das ja nichts ändern.

    Meinst du das wenn die großen Updates ausgelassen werden wie 99.0 und 100.0 etc..oder auch wenn die kleinen ausgelassen werden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon