Danke aber das war nicht meine Frage. Ist der Haken auch aktiv wenn ich den übergeordneten Haken entfernt habe?
Ich gebe zu, dass es vielleicht nicht ganz sauber von Mozilla gelöst ist, es ist aber auch nicht gänzlich unlogisch. Eigentlich hätte der Punkt 'Alarme für Passwörter, deren Websites von einem Datenleck betroffen waren' auf die gleiche Ebene gehört, wie der übergeordnete Punkt, es sei denn, man hätte zusätzlich noch eine Überprüfung eingebaut, ob überhaupt Passwörter gespeichert wurden.
Dann hätte man bei abgewähltem übergeordneten Punkt diesen Unterpunkt ebenfalls ausgrauen können wenn keine Passwörter vorhanden sind. Oder man hätte ihn eben anklickbar lassen können, falls Passwörter vorhanden sind und die Sicherheitsabfrage dann durchgeführt werden soll.
Da diese Überprüfung aber offensichtlich nicht passiert, wäre es wohl besser, den Punkt eine Ebene höher anzusiedeln, da er nichts mit der Einstellung zu tun hat, ob FF nach gespeicherten Passwörtern/Websites fragen darf.
Aber wie du selber geschrieben hast, wäre es eigentlich nur 'Kosmetik', da es keine Auswirkungen hat, falls man eh keine gespeicherten Passwörter nutzt... 