Nur wenn sie geöffnet ist funktioniert das.
Meinst du jetzt mit "geöffnet", wenn es schon eine Gruppe gibt? Ich hab in dem kKiste-Gruppe schon 2 oder 3 links drin und die Tab's sind nicht offen.
Nur wenn sie geöffnet ist funktioniert das.
Meinst du jetzt mit "geöffnet", wenn es schon eine Gruppe gibt? Ich hab in dem kKiste-Gruppe schon 2 oder 3 links drin und die Tab's sind nicht offen.
Falls ich falsch verstanden habe, dann sorry..
also wenn man einen Link rechts von der Tab-Gruppe öffnet, dann geht es. Rechtsklick auf Tab und zu gruppe hinzufügen und gruppe wählen.
Hab getestet, wenn der Tab denn ich zu einer Gruppe hinzufügen will, nicht gerade rechts von der gruppe ist, funkt es auch.
Auch von mir alles Gute Sören Hentzschel
auch von mir alles Gute zum Geburtstag BarbaraZ-
Welchen Code nutzt du denn jetzt, und wo hast du den eingetragen?
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
/* hide favicon when audio is playing (like FF 135) */
#tabbrowser-tabs:is([orient="vertical"][expanded], [orient="horizontal"]) .tabbrowser-tab:not([pinned]):not([crashed]):is([soundplaying], [muted], [activemedia-blocked]) {
.tab-content .tab-icon-image {
display: none;
}
.tab-audio-button {
--button-size-icon-small: 18px !important;
--button-min-height-small: 18px !important;
/*margin: auto 2px auto -20px !important;
transform: translateY(-1.5px);
transform: scale(1.2, 1.2) !important;*/
color: white !important;
}
}
.tab-audio-button[soundplaying] {
--button-icon-fill: white !important;
scale: 1.4 !important;
border: none !important;
--button-background-color-ghost-hover: transparent !important;
}
.tab-audio-button[muted] {
--button-icon-fill: red !important;
scale: 1.4 !important;
border: none !important;
--button-background-color-ghost-hover: transparent !important;
}
.tab-audio-button[muted]:hover {
--button-icon-fill: yellow !important;
}
}
Alles anzeigen
Diese Code und die befindet sich im CSS-ordner.
Wenn sich die Datei in einem eigenen Unterordner befindet, dann ja.
Und wenn du einen Code für Shadow nutzt, dann muss die Pfadangabe ganz genau sein!
die Datei befindet sich wie bei den Anderen. habe schon auch beispiele für das importieren von css-shadow-dateien. Danke ![]()
Es ist aber komisch, dass es nicht funktioniert, das mit dem Stummschalten. naja wie gesagt versueche später mal in einem leeren Profil.
Entfern bitte mal Zeile 1 in dem ersten Code für die userChromeShadow.css. Und auch die Klammer in Zeile 13 dann noch.
Die Zeile gehört da auch nicht rein, und ist auch in keinem der hier geposteten CSS Codes enthalten.
Hab es gemacht, dann funkt nurnoch das mit dem "Stummschaltung" nicht.
Ich habe die Regeln eben bei Aris gepostet, aber will das hier auch mal schnell tun. Das funktioniert bei mir:
bei mir funktionert es auch nicht so.
Die CSSshadow
.tab-audio-button[soundplaying]::part(button) {
--button-icon-fill: white !important;
}
.tab-audio-button[muted]::part(button) {
--button-icon-fill: red !important;
}
/*
.tab-audio-button[muted]::part(button) {
background-image: url("file:///C:/Users/Ramo/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/c612nnc8.default-release/chrome/Icons/16_volume-off_moz.svg") !important;
}
*/
Alles anzeigen
Und die normale CSS
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
/* hide favicon when audio is playing (like FF 135) */
#tabbrowser-tabs:is([orient="vertical"][expanded], [orient="horizontal"]) .tabbrowser-tab:not([pinned]):not([crashed]):is([soundplaying], [muted], [activemedia-blocked]) {
.tab-content .tab-icon-image {
display: none;
}
.tab-audio-button {
--button-size-icon-small: 18px !important;
--button-min-height-small: 18px !important;/**/
/*margin: auto 2px auto -20px !important;
transform: translateY(-1.5px);
transform: scale(1.2, 1.2) !important;
color: white !important; */
}
}
.tab-audio-button {
scale: 1.4 !important;
}
}
Alles anzeigen
wenn video lauft, da wird der weisse Icon angzeigt.
aber bei stummschaltung wird das originale Icon von der webseite angezeigt.
auch von mir alles Gute zum Geburtstag Endor
Teste bitte:
Dieses Teil hab ich in cssshadowordner:
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
.tab-audio-button[soundplaying]::part(button) {
fill: green !important;
}
.tab-audio-button[muted]::part(button) {
fill: red !important;
}
.tab-audio-button[muted]::part(button) {
background-image: url("file:///C:/Users/Ramo/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/c612nnc8.default-release/chrome/Icons/16_volume-off_moz.svg") !important;
}
}
Alles anzeigen
Dieses Teil in cssordner:
@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
/* hide favicon when audio is playing (like FF 135) */
#tabbrowser-tabs:is([orient="vertical"][expanded], [orient="horizontal"]) .tabbrowser-tab:not([pinned]):not([crashed]):is([soundplaying], [muted], [activemedia-blocked]) {
.tab-content .tab-icon-image {
display: none;
}
.tab-audio-button {
--button-size-icon-small: 18px !important;
--button-min-height-small: 18px !important;/**/
/*margin: auto 2px auto -20px !important;
transform: translateY(-1.5px);
transform: scale(1.2, 1.2) !important;
color: white !important; */
}
}
.tab-audio-button {
scale: 1.4 !important;
}
}
Alles anzeigen
und beide Teile auch nur in cssordner..
icon wird nicht eingefärbt und bei stummschaltung wird das icon der webseite angezeigt..
kA was ich wieder falsch mache.