Die Leiste ist auch nach jedem Neustart sofort vorhanden.
Bei mir funktioniert es jetzt auch, aber das Icon ist immer eingeblendet und bleibt eingeblendet. Das war meine Frage ob es bei euch auch so ist.
Die Leiste ist auch nach jedem Neustart sofort vorhanden.
Bei mir funktioniert es jetzt auch, aber das Icon ist immer eingeblendet und bleibt eingeblendet. Das war meine Frage ob es bei euch auch so ist.
Hallo wieder ich
ich hab festgestellt, dass wenn das Icon vom vertikalem Zusatzleiste aktiv ist, also als ob man mit dem Maus immer draufanzeigen würde (Hover), dann funkt das script auch in meinem Hauptprofil. Ist das bei euch auch so? Obwohl der Maus auf einem anderen Icon oder sonst wo ist.
Teste wieder:
Dankeschön
Ändere mal Zeile 6 zu:
min-height: calc(25px * 1) !important;
Wie kann ich noch machen, dass der Abstand zwischen dem unteren Lesezeichen und dem grün/weiss gestricheltem Linie etwas grösser wird?
siehe Bild:
Teste bitte mal:
Danke dir. Hab deine Code jetzt genommen und werde es etwas beobachten. Kann man nicht so machen, dass die 2.te Zeile nur angezeigt wird, wenn ich dort auch Lesezeichen drin habe?
Hallo allen..
ich benütze die untenstehende Code für mehrzeilige Lesezeichen.
Aber wenn ich ab und zu auf ein Lesezeichen-Ordner klicke, dann verschwinden die Lesezeichen.
Und die 2.te Zeile wird auch angezeigt, wenn es leer ist. Kennt jemand eine Lösung? Danke.
/* Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste */
@-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
#PersonalToolbar,
#PlacesToolbarItems {
min-height: calc(25px * 2) !important;
max-height: 40px !important;
}
#PlacesToolbar > hbox {
display: block;
}
#PersonalToolbar toolbarbutton {
max-height: 20px !important;
min-height: 20px !important;
margin: 0 1px !important;
}
#PlacesToolbarItems {
display: flex;
flex-wrap: wrap;
overflow-x: visible;
overflow-y: auto;
}
/*
#PlacesToolbarItems > scrollbar {
-moz-window-dragging: no-drag;
}
*/
#PlacesToolbar #PlacesChevron {
display: none;
}
}
Alles anzeigen
beim Beenden von Fx gegeben war.
ich habe es vor dem Beenden von Firefox aktiv und nach dem Neustart ist es nicht aktiv. Bei mir lauft immer was komisch. Danke für deine Antwort.
Ist es bei euch auch so, wenn ihr Firefox neustartet ist die vertikale Leiste nicht aktiv, man muss es selber aktivieren?
Hab jetzt den 2.ten Test-Profil geöffnet dort ist es schon aktiv. 🙄
Jetzt nurnoch die Abstände anpassen bzw den Rechten.
Denk dran, dein Skript aus Beitrag Nr. 1 funktioniert auch nicht.
Benütze jetzt das von Endor, dass du im Beitrag-Nr. 2 gepostet hast.
Und ENDLICH funkt es.
Danke euch vielmals.
Das war doch im Anpassen-Fenster zu sehen (siehe dein Beitrag Nr. 7) Da hast sogar gefragt, wofür das Icon ist...
Du mußt es dir schon in eine Leiste ziehen...
Mal zuerst sofort das testen hier im haupt-profil. Evtl. liegt es ja an dem
Damit kannst du einen Neustart machen, und der Cache wird dabei geleert.
Das hab ich schon.. lade jetzt zuerst mal das. Danke dir.
Andere Skripte bzw. CSS Codes deaktivieren und testen.
Aber warum kommt das Icon nicht (das oben rechts), wenn ich im hauptprofil bin?
Ich lade jetzt mal die scripte auf dem test-profil und teste so..
Hier mal die Beschreibung welche Datei wo hin kommt.
Die meisten kommen im installation-ordner ja dort muss ich nichts mehr reintun. Den chrome-ordner hab ich dort hab ich nur die scripte zum testen reingetan und das userchrome.js das text von Dharkness reinkopiert wobei meins im hauptprofil das gleiche ist. Aber es funktioniert immer noch nicht. Achja das userchrome.css brauch ich ja für die scripte nicht oder?
Starte Fx einmal abgesichert und dann wieder normal.
ich schreibe jetzt hier im hauptprofil und den test mache ich im 2.ten profil also den test-profil.
wie kann ich den abgesichert starten? ich weiss nur wie ich den mit "Profil zusätzlich starten" kann
hab jetzt das userChrome.js geändert und das gesetzt..
Die Scripte funken immer noch nicht.
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets | true |
---|
Hab jetzt mein userChrome.js dort reinkopiert. Jetzt ist die Frage: es gibt noch ein Datei.. ich glaube prefs.js wo ist die drin?
und man muss glaub ich noch etwas auf true setzen..