1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. omar1979

Beiträge von omar1979

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 28. November 2022 um 11:16

    Bei mir gehts irgendwie nicht.

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 28. November 2022 um 11:08
    Zitat von DenalB

    Lade es direkt von der Webseite und nicht aus dem Store. Dann ist es kostenlos. ;)

    Paint.NET - Download

    Entweder kann man es nicht oder ich bin dafür zu dumm. :)

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 28. November 2022 um 11:01

    Ich denke es ist nicht Wert für etwas das man wenig braucht 8.20 CHF zu bezahlen. :)

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 27. November 2022 um 20:45
    Zitat von .DeJaVu

    mehr von PhotoFiltre erwartet

    man kann leider nicht immer alles haben. Danke nochmals.

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 27. November 2022 um 19:13
    Zitat von schlingo

    ob einfacher, weiß ich nicht. Aber Paint.NET kann das (mit einem Plugin). Ich habe damit allerdings keine eigenen Erfahrungen.

    Danke


    Zitat von grisu2099

    Oder du versuchst es mal mit dieser Website:

    https://www.drawsvg.org/drawsvg.html

    Danke


    Zitat von .DeJaVu

    EOL 2006, die 7.21 Free sogar Ende 2005, da darf man dann eh nichts mehr erwarten. Aktuell ist v11 (x64 only),

    Danke


    Zitat von DenalB

    Der Affinity Designer kann ebenfalls mit SVG-Dateien umgehen, ist aber nicht ganz billig. Aber auf jeden Fall gibt es dort kein Abo-Modell. Der Designer kann 30 Tage kostenlos getestet werden. Wobei der sicher nicht mal eben zu bedienen ist ... :/

    Danke

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 27. November 2022 um 00:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hier die gleiche Datei in reduzierter Größe (28,5 Prozent kleiner).

    Dafür habe ich die Grafik durch das Programm ImageOptim gejagt. ;)

    Danke dir, jetzt ist die Datei nicht mehr 1.77KB sondern nurnoch 1.25KB gross. :)

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 26. November 2022 um 23:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ein schwarzes Icon lässt sich grundsätzlich auch problemlos einfärben. Nur gibt es dann halt unter Umständen keinen direkt im SVG-Code sichtbaren Farbwert, den man nur ändern muss. Du kannst die Datei ja mal hier anhängen.

    Die hab ich leider gelöscht.

    Hier die, die ich weiss gemacht habe.

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
    <!-- Generator: Adobe Illustrator 19.0.0, SVG Export Plug-In . SVG Version: 6.00 Build 0)  -->
    <svg version="1.1" id="Layer_1" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" x="0px" y="0px"
         viewBox="0 0 512 512" style="enable-background:new 0 0 512 512;" xml:space="preserve">
    <path style="fill:#FFFFFF;" d="M256.001,512C129.958,512,27.414,409.456,27.414,283.414S129.958,54.828,256.001,54.828
        c30.65,0,55.497,24.847,55.497,55.497s-24.847,55.497-55.497,55.497c-64.84,0-117.592,52.751-117.592,117.591
        c0,64.841,52.752,117.592,117.592,117.592s117.591-52.751,117.591-117.592c0-30.65,24.847-55.497,55.497-55.497
        s55.497,24.847,55.497,55.497C484.586,409.456,382.043,512,256.001,512z"/>
    <path style="fill:#FFFFFF;" d="M249.633,400.832c-61.891-3.319-111.225-54.713-111.225-117.419
        c0-62.704,49.335-114.099,111.225-117.418V54.921C126.523,58.305,27.414,159.5,27.414,283.414s99.109,225.11,222.218,228.494
        V400.832z"/>
    <path style="fill:#FFFFFF;" d="M404.221,72.392L289.103,5.877C282.452,2.032,274.872,0,267.187,0
        c-7.677,0-15.249,2.028-21.898,5.865c-13.516,7.801-21.911,22.339-21.911,37.944v133.032c0,15.605,8.396,30.144,21.911,37.943
        c6.65,3.837,14.222,5.865,21.898,5.865c7.685,0,15.264-2.032,21.918-5.877l115.117-66.515c13.503-7.803,21.891-22.338,21.891-37.932
        C426.113,94.729,417.724,80.194,404.221,72.392z"/>
    <path style="fill:#FFFFFF;" d="M404.221,72.392L289.103,5.877C282.452,2.032,274.872,0,267.187,0
        c-7.677,0-15.249,2.028-21.898,5.865c-13.516,7.801-21.911,22.339-21.911,37.944v66.516h202.736
        C426.113,94.729,417.724,80.194,404.221,72.392z"/>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    <g>
    </g>
    </svg>
    Alles anzeigen

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie bei einer Pixelgrafik auch entscheidet der Designer der Grafik, was zu sehen ist und was nicht. Wenn nur ein Pfeil gezeichnet wurde, gibt es auch nur einen Pfeil zu sehen.

    ok. danke.

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 26. November 2022 um 23:36

    Jetzt sieht der Reload-Icon viel besser aus.

    Sören Hentzschel ist bei den SVG-Dateien der Hintergrund immer durchsichtig? Weisst du das?

    Danke.

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 26. November 2022 um 23:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    sofern die Grafik nicht schwarz ist, denn dann kann die Farbangabe auch fehlen

    ahso.. ja leider ist es schwarz. das heisst ich muss ein weisses oder farbiges ausser schwarz finden. Danke.

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 26. November 2022 um 23:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    zu öffnende Datei auch tatsächlich eine SVG-Grafik und in Ordnung ist. Vielleicht möchtest du eine Datei hier mal anhängen, die du nicht öffnen kannst?

    Ich hatte eine png in svg geändert, darum ging das öffnen nicht, hat sich jetzt erledigt.

    evtl kannst du dich ja an mein reload icon erinnern, das war so schräg da ich es als png im Photofiltre7 bearbeitet habe. Ich will das reload.svg dass ich jetzt als svg heruntergeladen haben den hintergrund durchsichtig machen und die farbe des icons ändern. mal schauen ob ich es mit inkscape machen kann. habe gestern paarmal versucht aber nicht verstanden ob man es machen kann. Danke.

  • öffnen und bearbeiten von SVG-Dateien

    • omar1979
    • 26. November 2022 um 22:54

    Hallo allen..

    wie der Titel sagt, will ich SVG-Dateien öffnen und bearbeiten.

    habe InkscapePortable heruntergeladen, aber kann es nicht bedienen oder die Datei wird nicht geöffnet.

    kennt jemand ein einfacheres Programm, mit dem man SVG-Dateien öffnen und bearbeiten kann?

    Besten Danke.

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 22:09
    Zitat von 2002Andreas

    die diese Zappelei deaktiviert haben per Änderung in der config.

    Jede und Jeder hat das Recht dafür. :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 21:03
    Zitat von Horstmann

    Du weisst aber schon, dass man unten auch noch eine Zusatzleiste reinbasteln kann ?! :)

    Prima dass Dein altes Avatar wieder da ist übrigens, ich hab jedesmal eine Heiden-Spass daran . :thumbup:

    Nää ich will unten keine Leiste aber Danke. :) Hab eine tanzende Banane gesetzt, aber Sören mag keine Bananen. :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 21:00
    Zitat von DenalB

    Hab es auch nicht böse gemeint.

    schon gut. genau jedem so wie es ihm/ihr gefällt. :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 18:15
    Zitat von 2002Andreas

    linken Leiste hast du mehr Button als in der rechten

    das füllt sich auch sicher noch :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 17:36
    Zitat von harff182

    Merci

    gern geschehen.

    Zitat von 2002Andreas

    Ist ja ungleichmäßig

    die Farben? so gefällts mir, kann ja ändern wenn ich es will. :)

    ahso die 5 Leere füllen sich ja dann. :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 16:41
    Zitat von Mira_Belle

    Du bist jetzt nicht böse.

    Nein bin nicht böse. :)


    Zitat von harff182

    Ramo, magst Du bitte mal einen Screenshot mit allen Leisten/Sidebars hochladen :?:

    Ich hol mir ja gerne Inspirationen, wie sich andere ihr Füxchen zurechtbasteln ;)

    So gut?

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 22. November 2022 um 14:51
    Zitat von DenalB

    Was ist das für ein Design, das du nutzt? Selbst gebastelt? Arbeitest du bei der Feuerwehr? Ich hab mit meiner Rot-Grün-Schwäche echt etwas Probleme, deine Screenshots zu erkennen. ;)

    Zitat von Mira_Belle

    omar1979 hat wohl möglich Probleme mit Gelb & Blau

    und bei verschiedenen Grautönen ist einfach zu wenig Kontrast. :D

    Ist nur e'n Scherz, bitte nicht falsch verstehen. :saint:

    Das gilt jetzt für beide. Ich liebe die Farben rot, blau, grün :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 21. November 2022 um 22:54

    Und zwar das Back button uc.js das 2002Andreas

    • #17

    hier gepostet hat. :) Danke hier nochmals an 2002Andreas.


    Zitat von Mira_Belle

    Gibt es Unterschiede zum Script aus #15?

    Keine Ahnung ob es Unterschiede gibt. :)

  • Zurück- und Vorwärts-Button verschieben

    • omar1979
    • 21. November 2022 um 22:50

    Ich hab es hingekriegt, das Script für den Hamburger-Menü so anzupassen, dass ich es beliebig verschieben kann. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon