1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 22:47
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Mira_Belle

    Kann man für einzelne Skripts nicht ein Unterforum aufmachen

    Da würde ich vorschlagen ein Unterforum zu eröffnen, in dem nur die lauffähigen Scripte eingestellt werden, alles ohne Diskussion.

    Wer übernimmt?;)

    Das Unterforum müsste aber erst einmal angelegt werden.
    Und wir sollten auch darüber "sprechen", ob es nicht auch eine kleine Erklärung zu dem Skript geben sollte.
    Also welche Funktion es hat z.B. und eventuell auch ein Bildchen?
    Denn so schön auch die Sammlungen auf Github sind, sei es von Endor oder anderen,
    ich persönlich finde es immer schwierig mich durch die ganzen Skripten durchzuwühlen, wenn ich etwas suche.
    Und von den Skriptnamen kann man auch nicht immer so wirklich gut auf die Funktion schließen.

  • Die Sozialen Medien zerfallen immer mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 22:15

    Sören Hentzschel Du hast recht!
    Und meine Formulierung war, ist unpassend.
    Sorry.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 22:13

    Wow, wow, wow, ....
    Macht mal langsam! Ich verliere hier den Überblick!

    Kann man für einzelne Skripts nicht ein Unterforum aufmachen
    und da das jeweilige Skript "besprechen"?

    Ich habe gerade so gar keine Ahnung, welche Skripte jetzt wieder funktionieren und welche noch in der Pipeline hängen.

    Bin über Skripte gestolpert, die ich so ähnlich auch verwende, aber mir sind keine Korrekturen untergekommen.

    Nachtrag:!:
    Eventuell unter "Individuelle Anpassungen" ein Unterforum für die Skripte?

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 16:28
    Zitat von milupo
    Zitat von Mira_Belle

    komme ich gerade auch nicht weiter

    Was klappt denn nicht? M. E. brauchst du dort nichts ersetzen. onCommand und onCreated sind keine Inline-Eventhandler. Achte hier auf die Schreibweise: Inline-Eventhandler werden durchweg klein geschrieben, da gibt es keine Großbuchstaben.

    Beitrag

    RE: Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    […]

    Das heißt es grundsätzlich. Die Attribute für Inline-Eventlistener beginnen immer mit on und das lässt man dann weg, weil das nicht Teil des Event-Namens ist. Und mit grundsätzlich meine ich, dass dem so ist, wenn wir hier wirklich vom entsprechenden HTML- / XUL-Event sprechen. Man darf nicht blind alles ersetzen, was mit on beginnt. Die onClick- oder onBuild-Methoden, die Teil der CustomizableUI.createWidget-API sind, bleiben beispielsweise so.
    Sören Hentzschel
    10. Januar 2025 um 07:09

    Ups.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 16:26
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    Jemand eine Idee

    Teste bitte, evtl. musst du für dich noch etwas anpassen:

    JavaScript
    //Author @BrokenHeart
    (function() {
    
       if (!window.gBrowser){
            return;
        }
    
      ...

    :/ Bin ich doof? Ist doch genau das gleiche Skript, mehr oder weniger.
    Ich bin über folgende Zeile gestolpert: onCommand: onCommand, bei mir Zeile 13,
    in Deinem Skript auch Zeile 13.
    Muss da etwa nichts geändert werden?
    Wenn Du mir im Prinzip das gleiche Skript vorschlägst, wohl nicht.

    Na ja, werde es bei Zeiten merken.

  • Skript für Add-ons Update - Pfad zum Icon ändern

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 16:16

    Oh, sehe gerade, habe diese Version irgendwann mal etwas abgeändert!

    JavaScript
    // Addons-UpDate-Check.uc.js
    
    // Source file: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135814/?postID=1263412#post1263412
    
    (function () {
      if (!window.gBrowser) return;
      try {
        CustomizableUI.createWidget({
          id: "addons-update-button",
          defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
          label: "Add-ons Update",
          tooltiptext: "Add-ons aktualisieren",
                onCommand: onCommand,
        });
      } catch (e) {
        return;
      }
    
      let ProfilePath = PathUtils.toFileURI(PathUtils.join(PathUtils.profileDir, "chrome", "icons")); // Pfad zum Profilordner und gleich in den entsprechenden Unterordner
      let ButtonIcon = "sync.svg"; // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols!
      let sss = Components.classes[
        "@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"
      ].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
      let uri = Services.io.newURI(
        "data:text/css;charset=utf-8," +
          encodeURIComponent(`
     
            #addons-update-button { list-style-image: url("${ProfilePath}/${ButtonIcon}") }
            #addons-update-button.toolbarbutton-1.chromeclass-toolbar-additional image.toolbarbutton-icon {
              width: 28px !important;
              height: 28px !important;
              fill: #ffe10f !important;
              fill-opacity: 1 !important;
              }
     
           `),
        null,
        null
      );
    
      sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    
      function onCommand(event) {
        event.target.ownerGlobal.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
        addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
          let document = event.target;
          if (document.URL != 'about:addons') return;
          removeEventListener('pageshow', onPageshow);
          document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="view-recent-updates"]').click();
          document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
          content.setTimeout(function() {
            let categories = document.getElementById('categories');
            categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/recent"]').click();
            categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]').click();
          }, 1500);
        });
      };
    })();
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 16:07

    Bei "meinem" Skript hier => RE: Skript für Add-ons Update - Pfad zum Icon ändern

    komme ich gerade auch nicht weiter:!::cursing:
    Jemand eine Idee:?:

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 15:45
    Zitat von 2002Andreas

    Noch eins was nicht mehr funktioniert;)

    JavaScript
    (function() {
    
    ...
                   oncommand: '(' + onCommand.toString() + ')()'
    ...
    })();

    Wow, diese Zeile ist 'ne harte Nuss!
    Da weiß ich gerade auch nicht weiter.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 14:22

    milupo Du musst aber Zeilen 15–17 entweder ausklammern oder löschen! (Glaube ich!)

    Wobei ich das Skript auch ganz anders aufgebaut hätte, ist aber egal, nur das Ergebnis zählt.
    (Ich mag base64 nicht! Mich stört, dass der Code, bzw. das "Bild" dann immer nachgeladen werden muss.
    Mir ist es lieber, wenn ich die "Grafik" auf dem Datenträger habe)

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 14:04
    Zitat von FuchsFan

    Doch, so auch, danke. Nur der zweite Teil für das Hamburger Menü nicht, ...

    Oh, hatte ich übersehen. Sorry.
    Aber milupo hatte ja die Korrektur geliefert. Danke.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 13:46
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo Mira, auch dir herzlichen Dank...funktioniert einwandfrei:):thumbup:

    Gerne doch.
    Und das, obwohl ich von Javascript nicht wirklich Ahnung habe.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 13:12

    FuchsFan Und so funktioniert es nicht?

    JavaScript
    //        RestartFirefoxButtonM.uc.js
    //        v. 0.3 geändert von Mira
    
    (function() {
    
       if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
        
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'restart-button2a',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {            
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'restart-button2a',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'Neustart',
                        tooltiptext: 'Neustart (mit Linksklick (0) und Rechtsklick (2) wird der userChrome.js-Cache geleert)',
                        style: 'list-style-image: url(file:///C:/FoxIcons/restart2.png)',
    /*                    onclick:'if (event.button == 1) { \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  }; \
                                      if (event.button == 0 || event.button == 2) { \
                                      event.preventDefault(); \
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  };'
    */                               
                    };  
                                 
                    for (let p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);  
                    
        /* Neu */
                    toolbaritem.addEventListener('click', event => {
                        if (event.button == 1) {
                          Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                        }
                    
                        if (event.button == 0 || event.button == 2) {
                          event.preventDefault();
                          Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart();
                          Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                        }
                      });
        /* Bis hier */
      
                    return toolbaritem;
                }        
            });
        } catch(e) { };        
       
    })();
    
    
    /* Hamburger Menu */
    (function() {
    
    var menuitem = document.createXULElement('toolbarbutton');
    menuitem.id = 'uc_menu_Restart_H';
    menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
    menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
    menuitem.style.listStyleImage= 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" fill-opacity="context-fill-opacity" d="M15,1a1,1,0,0,0-1,1V4.418A6.995,6.995,0,1,0,8,15a6.954,6.954,0,0,0,4.95-2.05,1,1,0,0,0-1.414-1.414A5.019,5.019,0,1,1,12.549,6H10a1,1,0,0,0,0,2h5a1,1,0,0,0,1-1V2A1,1,0,0,0,15,1Z"/></svg>\')';
    menuitem.setAttribute('onclick', 'if (event.button == 1) { \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  }; \
                                  if (event.button == 0 || event.button == 2) { \
                                      Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                                      Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                                  };');
    var refItem = document.getElementById('appMenu-viewCache').content.getElementById('appMenu-quit-button2');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    Alles anzeigen

    2002Andreas Magst Du mal testen?

    JavaScript
    // ClearCacheButton.uc.js
    // v. 0.2 geändert von Mira
    
    (function() {
    
        /* if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return; */
     if(location.href != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
           CustomizableUI.createWidget({
              id: 'clearcache-button',
              type: 'custom',
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              onBuild: function(aDocument) {
                 var toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');
                 var attributes = {
                    id: 'clearcache-button',
                    class: 'toolbarbutton-1',
                    removable: 'true',
                    label: 'Cache leeren',
                    tooltiptext: 'Cache leeren',
                    style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAxhpVFh0WE1MOmNvbS5hZG9iZS54bXAAAAAAADw%2FeHBhY2tldCBiZWdpbj0i77u%2FIiBpZD0iVzVNME1wQ2VoaUh6cmVTek5UY3prYzlkIj8%2BIDx4OnhtcG1ldGEgeG1sbnM6eD0iYWRvYmU6bnM6bWV0YS8iIHg6eG1wdGs9IkFkb2JlIFhNUCBDb3JlIDUuMC1jMDYwIDYxLjEzNDM0MiwgMjAxMC8wMS8xMC0xODowNjo0MyAgICAgICAgIj4gPHJkZjpSREYgeG1sbnM6cmRmPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5LzAyLzIyLXJkZi1zeW50YXgtbnMjIj4gPHJkZjpEZXNjcmlwdGlvbiByZGY6YWJvdXQ9IiIgeG1sbnM6eG1wPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczp4bXBNTT0iaHR0cDovL25zLmFkb2JlLmNvbS94YXAvMS4wL21tLyIgeG1sbnM6c3RSZWY9Imh0dHA6Ly9ucy5hZG9iZS5jb20veGFwLzEuMC9zVHlwZS9SZXNvdXJjZVJlZiMiIHhtcDpDcmVhdG9yVG9vbD0iQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENTNSIgeG1wTU06SW5zdGFuY2VJRD0ieG1wLmlpZDpBQzdFNERGRDNCNkYxMUUwQjRDRUVDOEM3Q0YyMDZEMSIgeG1wTU06RG9jdW1lbnRJRD0ieG1wLmRpZDpBQzdFNERGRTNCNkYxMUUwQjRDRUVDOEM3Q0YyMDZEMSI%2BIDx4bXBNTTpEZXJpdmVkRnJvbSBzdFJlZjppbnN0YW5jZUlEPSJ4bXAuaWlkOkFDN0U0REZCM0I2RjExRTBCNENFRUM4QzdDRjIwNkQxIiBzdFJlZjpkb2N1bWVudElEPSJ4bXAuZGlkOkFDN0U0REZDM0I2RjExRTBCNENFRUM4QzdDRjIwNkQxIi8%2BIDwvcmRmOkRlc2NyaXB0aW9uPiA8L3JkZjpSREY%2BIDwveDp4bXBtZXRhPiA8P3hwYWNrZXQgZW5kPSJyIj8%2BKcFfnQAAAuZJREFUeNqkkslv1EgUxr%2FyUm272267O510RCcThS1IhE1Bg9CAWgyZuc8px5FGHIAj4sAdLvwBuXDgDwAklguI5QBCiGWQWEYsEyAKUTrB9JLEbaddLhfVSbghhERJr0ol1fu9V9%2F7iBACP7O07jZ5dXL1IlIJ4wAtuiAXLsF%2BdAObjozB6S%2BDcANyQxDHuHX59l9DmwdO9i1%2BOK79cCmRggDbgjaf4K5WTT8vnFB8%2BvTHAEIMa1bxH56IAzR9Zo3%2FNgwEJos7HN8HEPmlNP1VNwqndcvzqJZFv2XLTkLEzXdj2Vz%2BsfKNtJLMtLpyIFZ2UJ47qxuqJ%2FiyhAUwCxVoVgFhnPBPi2K9A%2FmYENKNQ1Ax3Ak6V4ousyx39ExA9mfLogEmQqjyDV96iRV%2FKmVh5gEIWwdIdaT6RI60Fzp9Xw59f8vGubO%2BMdB%2F7VkTI41ebDY7SGf%2Fx8zb16jPzk7ZPHwlZKK2ppGQxcnf8uS6aj4pBi%2F%2BKPXqh5xyCNLzEvM1C63QwLv5aWwdMGBo1vWokSREVdYAaqrqgoiMoqqPSNweK%2FW0TylGHlpCsGtHBnwkBuNL2DNeAmMxf%2FOieD8TebLldA1AFHJUVv%2FMhdafj6erfT3MTjiBxIJJCBcUumkiYVInwfjyXLTCOzEIXXdiumpBbEhSMeSQBleVDvScC2QqIKp0JRIZEeJ2EzSv0sEtrWMfn89PJlzUv05hlgtedazCRYf17LS8NtTew1BUipS1pMDLYFEMKxtDcIHRg4N%2FFgcKe33fPr8mYk48qdBKYHI7O%2FWhaA46fkxaD2mSUjh210xLKPVpqNUasB0Nb98kHb%2FutdztR1%2BtAnRTn6mOVmsLtYWR9mJk3%2Flv5SZd%2Fnf7TDOHil13389r8e%2F7QKenaaS6v8xltFytNDJ%2Bt1iu1Lqzx7l75zCxewK6pkuVWcavN50o6rhhO3CiMDTSVZspiecYKzTrffLyuUU3b7dZkuCLAAMAxwpPxFIuoXQAAAAASUVORK5CYII%3D)',
    //                oncommand: 'Services.cache2.clear();'
                 };
                 for (var a in attributes)
                    toolbaritem.setAttribute(a, attributes[a]);
    
      /* Neu */
    
                 toolbaritem.addEventListener('command', () => {
                    Services.cache2.clear();
      });
    
      /* Bis hier */
    
                 return toolbaritem;
              }
           });
        } catch(e) { };
     
        var menuitem = document.createXULElement ('menuitem');
        menuitem.id = 'clearcache-item';
        menuitem.setAttribute('label', 'Cache leeren');
        menuitem.setAttribute('oncommand', 'Services.cache2.clear();');
        var separator = document.getElementById('devToolsSeparator');
        separator.parentElement.insertBefore(menuitem, separator);
     
     })();
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 12:41
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten, das betrifft wohl noch weitere Skipte

    Ja, und auch dieses:

    RestartFirefoxButtonM.uc.js

    Ich stelle mal mein geändertes Skript hier ein!
    Könnt ja die Änderungen übernehmen. ;)

    JavaScript
    // Restart_Firefox.uc.js
    // RestartFirefoxButtonM.uc.js
    // v. 0.6
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/126132/?postID=1093563#post1093563
    
    (function() {
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'restart-button2a',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');                
                //    let profilePath = PathUtils.toFileURI(PathUtils.join(PathUtils.profileDir, 'chrome', 'icons'))
    //                let ProfilePath = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/");  // Pfadangabe zum Profilordner
    //                let ButtonIcon = "restart.svg"  // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
                    let props = {
                        id: 'restart-button2a',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'Neustart',
                        tooltiptext: 'Neustart (der userChrome.js-Cache wird geleert)',
                    //    style: 'list-style-image: url("' + profilePath + buttonIcon + '");',
    //                    style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + ProfilePath + "/chrome/icons/" + ButtonIcon) +'");',
                /*        onclick: 'if (event.button == 0) { \
                            Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                        }; \
                        if (event.button == 1 || event.button == 2) { \
                            Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
                            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
                        };'                                              */ 
                    };             
                    for (let p in props)
                        toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);  
                    
        /* Neu */
                    toolbaritem.addEventListener('click', event => {
                        if (event.button == 1) {
                          Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                        }
                    
                        if (event.button == 0 || event.button == 2) {
                          event.preventDefault();
                          Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart();
                          Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit);
                        }
                      });
        /* Bis hier */
    
                    return toolbaritem;
                }        
            });
        } catch(e) { };
    
        let ProfilePath = PathUtils.toFileURI(PathUtils.join(PathUtils.profileDir, 'chrome', 'icons')); // Pfad zum Profilordner und gleich in den entsprechenden Unterordner
        let ButtonIcon = "restart.svg"; // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols!    
        let sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);       
        let uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent(`
      
            #restart-button2a { list-style-image: url("${ProfilePath}/${ButtonIcon}") }
            #restart-button2a.toolbarbutton-1.chromeclass-toolbar-additional image.toolbarbutton-icon {
              width: 32px !important;
              height: 32px !important;
              fill: #f60000 !important;
              fill-opacity: 1 !important;
              }
      
           `), null, null);
      
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
    
    })();
    Alles anzeigen

    Zu: ClearCacheButton.uc.js

    Ich glaube, da muss nichts geändert werden.

    Ach, nee, klar!
    Aus oncommand: 'Services.cache2.clear();' wird
    toolbaritem.addEventListener('command', () => {
                  Services.cache2.clear();
    });
    Und gehört zwischen Zeile 25 und 26.

  • Die Sozialen Medien zerfallen immer mehr

    • Mira_Belle
    • 11. Januar 2025 um 12:36

    War meinerseits ein kleiner Ausflug in die Geschichte! Sorry.
    Solche Themen sind halt immer etwas schwierig. Deshalb besser tot schweigen. Mh.

  • Die Sozialen Medien zerfallen immer mehr

    • Mira_Belle
    • 10. Januar 2025 um 22:45


    Es gibt da gute Beispiele! Z.B. Polen, die wären an PIS fast zu Grunde gegangen!
    Oder ganz aktuell, Österreich! Wo bei da damit nicht zurechnen ist, dass die Demokratie zerlegt wird.
    Gibt in der aktuellen Lage das System nicht her.
    Aber Ungarn, in Ungarn ist die Demokratie faktisch nicht mehr vorhanden!

    Es ist eben nicht so, dass eine Demokratie so einen Schmutz ertragen kann.

    PS: Auch diesen Beitrag habe ich mit Absicht etwas geändert!

  • Die Sozialen Medien zerfallen immer mehr

    • Mira_Belle
    • 10. Januar 2025 um 22:18
    Zitat von Gebby

    Ich unterzeichne nicht. Demokratie muss sowas aushalten.


    Das sehe ich aber ganz anders! Siehe nächsten Beitrag!
    Aber ob das Sperren eines einzigen Dienstes irgendwas ändert? Ich bezweifle das.
    Und was machen DIE dann mit Meta? Auch sperren?


    PS: Habe den Kommentar mit Absicht geändert!

  • Doppelter Scrollbalken rechts

    • Mira_Belle
    • 9. Januar 2025 um 15:55
    Zitat von hwww

    Was ist mit dieser URL "https://www.virustotal.com/gui/home/upload" ist die auch nicht zu gebrauchen?

    Ist doch was ganz anderes! Natürlich kannst Du da Dateien überprüfen lassen.
    Die Analyse musst Du aber selber interpretieren! Das macht es unter Umständen schwierig.
    Je weniger Sicherheitsanbieter anschlagen, desto wahrscheinlicher kann man unbesorgt sein.
    Aber 100%ige Sicherheit gibt es da auch nicht.

  • Doppelter Scrollbalken rechts

    • Mira_Belle
    • 9. Januar 2025 um 11:48

    Es mag sich jetzt etwas platt anhören, aber die Lösung hast Du ja selbst schon erkannt.
    Deinstalliere dieses Add-on, eine bessere Idee hätte ich da auch nicht anzubieten.
    Und ich bezweifele, dass dieses Add-on überhaupt vonnöten ist
    und irgendetwas in Bezug auf Sicherheit bringt.
    Eher das Gegenteil wird der Fall sein. Trau' Dich. ;)

  • Windows 11

    • Mira_Belle
    • 31. Dezember 2024 um 10:47
    Zitat von schlingo

    ...

    Zitat von Mira_Belle

    bei FF und allen anderen Browsern sind es im Prinzip jeden Monat Upgrades,
    nur wenn hinterher "Flicken" nachgeschoben werden, dann wären es Updates!

    Zum Unterschied zwischen Update und Upgrade hat Sören Hentzschel oben schon geantwortet. Wie ich oben schrieb, unterscheidet MSFT selbst zwischen Qualitäts- und Funktionsupdates. Schau Dir auch mal die Definition eines Upgrade bei Wikipedia an ...

    Gruß Ingo

    Danke für den Link.
    Und jetzt klinke ich mich hier raus und wünsche allen einen guten Rutsch.

  • Windows 11

    • Mira_Belle
    • 30. Dezember 2024 um 23:46

    :/ Also bleiben wir beim Wischiwaschi?

    Billig = Günstig?
    Und dasselbe oder das Gleiche, auch egal. Es zählt, was gemeint ist. ;)
    Ist mir echt zu anstrengend.
    Und stimmt, bei FF und allen anderen Browsern sind es im Prinzip jeden Monat Upgrades,
    nur wenn hinterher "Flicken" nachgeschoben werden, dann wären es Updates!
    Also von 132 nach 133, Upgrade. Nachgeschoben 133.01, 133.02 oder 133.03 wären Updates.
    So nach meinem Verständnis.
    Nach Deiner Definition, verstehe ich es so, wäre Windows, so ganz alleine der Name, das BS!
    Ob da XP, 7, Vista, 8, 8.1, 10, 11 oder irgendwann 12 steht, alles egal, ist eh dasselbe, der Rest ist Marketing.
    Kann aber eigentlich gar nicht sein, die Unterschiede sind einfach zu groß.
    Selbst die Unterschiede zwischen Windows 10 Version 1507 (Build 10240) und Windows 10 Version 22H2 (Build 19045)
    sind so gravierend, dass man eigentlich nicht mehr von selben BS sprechen kann.
    Und wir reden, ich rede hier über ein BS das noch bis 14. Oktober 2025 Supportet wird!

    Bin ich nur so pingelig, weil ich einen an der Waffel habe, oder weil ich langsam alt werde?
    Reicht es, wenn ich ein neues Thema eröffne, dann in Zukunft, wenn ich nur noch Windows angebe?
    Ist doch egal ob Windows 7 oder was auch immer. Eigentlich nicht, oder? (Ist nur eine rhetorische Frage!)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon