1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • HTTPS: Adressen in der URL-Leiste werden nicht mehr basierend auf der Verbindungssicherheit gefärbt.

    • Mira_Belle
    • 9. Oktober 2024 um 14:38
    Zitat von moko2000

    Beim Posten wusste ich nicht, wie ich zitieren sollte.

    >>Bitte teste mal:
    >>kann ja den Code für die Icons & den Code für die Schriftfarbe kombinieren,

    Ja. Ich möchte auch Icons Code kombinieren. Ich habe „Appmenu.uc.js“ von Mira_Belle verwendet, indem ich es von Deutsch auf Japanisch umgeschrieben habe. Ich bin beeindruckt von Ihrer tollen Technik und Arbeit. Vielen Dank.

    Oh, Danke für das Kompliment, aber ich habe ja nur verschiedenen Code zusammen geführt.
    jizz , hat den wichtigsten Teil zum Codes beigetragen! Das möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.
    Es freut mich aber, dass das Skript von Nutzen ist und dass es verwendet wird.

    Wenn Du beim Zusammenführen der beiden CSS Hilfe benötigst, wir sind hier, und 2002Andreas
    schläft hier ja auch on Board und bekommt ALLES mit. :D

  • HTTPS: Adressen in der URL-Leiste werden nicht mehr basierend auf der Verbindungssicherheit gefärbt.

    • Mira_Belle
    • 9. Oktober 2024 um 13:15

    Oh, da lag wohl meinerseits ein Irrtum vor!

    Aber moko2000 kann ja den Code für die Icons & den Code für die Schriftfarbe kombinieren,
    wenn er es den möchte.

  • HTTPS: Adressen in der URL-Leiste werden nicht mehr basierend auf der Verbindungssicherheit gefärbt.

    • Mira_Belle
    • 9. Oktober 2024 um 12:41

    Hallo, ich hoffe ich kann Dir helfen.

    Bitte teste mal:

    CSS
    #identity-box[pageproxystate="valid"].verifiedDomain  #identity-icon {
      color: green !important;
    }
    
    /*¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦Schriftfarbe¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦¦*/
    /* Mixed content including neterror | http: and potentially some other insecure connections */
    #identity-box[pageproxystate="valid"]:is( .unknownIdentity, .notSecure ) #identity-icon {
        color: red !important
    }
    
    /* Extension pages */
    #identity-box[pageproxystate="valid"].extensionPage #identity-icon {
        color: purple !important
    }
    
    /* Internal about: and chrome:// urls (includes reader-view) */
    #identity-box[pageproxystate="valid"]:is( .localResource, .chromeUI ) #identity-icon { 
        color: lime !important
    }
    Alles anzeigen
  • Tab schließen.uc.js funktioniert ab Fx 132 nicht mehr in about:preferences

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 20:16

    HA! Und jetzt funktioniert auch alles so wie es soll:!:

    Ich bin begeistert. Vielen Dank für dieses Skript.

  • Tab schließen.uc.js funktioniert ab Fx 132 nicht mehr in about:preferences

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 20:09

    Mörder.

    2002Andreas Danke.

    Habe zwar Änderungen vorgenommen, und das Skript funktionierte,
    aber das war total falsch!
    Hatte mich auch schon gewundert, warum es keine Variable mehr benötigt.

  • Tab schließen.uc.js funktioniert ab Fx 132 nicht mehr in about:preferences

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 19:37

    Und wie schaut das korrigierte Skript nun aus?

  • Down- und Upload-Fenster brauchen sehr lange zum Laden

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 18:41
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Wenn dem Hersteller des Betriebssystems nicht vertraut wird, sollte man ein anderes nutzen...

    ... oder einfach ein wenig Skepsis walten lassen und die richtigen Einstellungen vornehmen.
    Das System ist ja so weit recht gut, aber was MS da sonst noch so anstellt, bisweilen fragwürdig und/oder übergriffig.
    Aber das ist dann wieder ein ganz anderes Thema, wie man "sein" Windows so konfiguriert, dass MS nichts mehr ändert,
    aber man dennoch automatisch Updates bekommt.

  • Tab schließen.uc.js funktioniert ab Fx 132 nicht mehr in about:preferences

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 18:28

    Interessantes Skript!

    Zitat von milupo
    Zitat von 2002Andreas

    Nur rechts im leeren Raum nicht mehr.

    Und das muss unbedingt im leeren Raum sein? Man kann da sicherlich eine andere ID ausprobieren.

    Ich habe gerade mal in einem "nackten" Profil geschaut, ob es im "Luftleeren Raum" unter about:preferences,
    überhaupt ein Kontextmenü gibt.
    Ergebnis, nein.

    Warum ich das gemacht habe, weil mir das Skript jedes Mal, mit dem Eintrag
    appcontent.addEventListener('contextmenu', event => {, abschmierte und danach auch auf anderen Seiten der Punkt
    "Tab schließen" im Kontextmenü fehlte.

    Mit der Änderung von milupo tritt dieser Fehler nicht mehr auf!

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 13:52

    :/ Komisch. Hier auch von Werbung weit und breit nichts zu sehen.

    Listen: Werbung

    EasyList
    AdGuard – Ads
    AdGuard – Mobile Ads

    Eigene Filter:

    Code
    ! "date" https://winfuture.de
    winfuture.de###HvfDdOU
    winfuture.de##div.mb25:nth-of-type(9)
    winfuture.de###tab_contents > .hp_latest > div.mb25
    winfuture.de##.primis_widget
    winfuture.de###news_content > .tradingview-widget-container
    winfuture.de##.ws_contentAd660
    winfuture.de##.wfv4_dsgvo_box
    winfuture.de###wfv4_bb2_lazyload
    winfuture.de###taboola-below-article-thumbnails-desktop
    winfuture.de###taboola-mid-home-thumbnails-desktop
    winfuture.de###taboola-mid-home-thumbnails-desktop-2
    Alles anzeigen

    OK, da sind schon ein paar sehr alte dabei.

  • Down- und Upload-Fenster brauchen sehr lange zum Laden

    • Mira_Belle
    • 8. Oktober 2024 um 11:43
    Zitat von Scarecrow

    Danke für die Antworten, auch wenn diese deutlich anders ausfielen als erhofft oder erwartet. Wenn niemandem für das Problem eine andere Lösung als "Vertrau Microsoft und deinstalliere dein Antivirenprogramm" einfällt, kann das Thema geschlossen werden.

    Bisschen bockig? Teste doch erst einmal, ob es nicht doch der Bitdefender ist.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2024 um 16:22

    Bei mir ist alles i.O. Keine Werbung auf winfuture.de

  • Nach Windows zurücksetzen, funktionieren meine Scripte nicht mehr.

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2024 um 16:20
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    sein Profil wieder herzustellen.

    Es ging nicht um seinen Profilordner, sondern um Dateien im Installationsordner die nicht aktuell waren.

    Oh sorry, auch das habe ich nicht so mitgeschnitten!
    Und ich möchte mich echt nicht mit Dir streiten, aber jene Dateien sind doch schon vor verdammt langer Zeit
    aktualisiert worden! 2021. :/

  • Nach Windows zurücksetzen, funktionieren meine Scripte nicht mehr.

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2024 um 14:31
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    welche Dateien Du brauchst

    Es werden alle Daten aus dem Profilordner mit dem Skript gesichert.

    Das wusste ich nicht! Es gab hier mal ein Skript, welches diverse Dateien aussparte! Z.B. Cache usw.
    Jedoch verstehe ich dann nicht, was omar1979 für Probleme damit hatte, sein Profil wieder herzustellen.
    Ist jetzt aber auch egal, es scheint ja wieder zu funktionieren.

  • Nach Windows zurücksetzen, funktionieren meine Scripte nicht mehr.

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2024 um 14:00

    Wenn Du nur ein Profil hast, ist das schon okay.
    Auch wenn Du weißt, welche Dateien Du brauchst, um das Profil wieder herzustellen,
    ist das Skript völlig i.O.
    Ich schrieb ja, "mein" vorgehen macht es einfacher, kaputten, alten Profilordner löschen, Sicherung kopieren, fertig.
    Aber jeder wie er mag und wie er am besten zurechtkommt, und es war ja nur ein Vorschlag.

  • Nach Windows zurücksetzen, funktionieren meine Scripte nicht mehr.

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2024 um 13:17
    Zitat von omar1979
    Zitat von Mira_Belle

    Vergiss nicht, ein BackUp des/der Profilordner zu machen!

    Ich benütze ja auch das Script für Backup, das macht aber nur ein Backup vom Inhalt des Profilordners. :)

    Sichere Dir lieber den kompletten Profilordner, auch wenn da viel unnützes Zeug dabei mit gesichert wird,
    aber es macht das Wiedererstellen des Profilordners einfach simpler!

    Jedoch muss der gesicherte Profilordner immer zu Version des Firefox passen.

  • Nach Windows zurücksetzen, funktionieren meine Scripte nicht mehr.

    • Mira_Belle
    • 7. Oktober 2024 um 08:24

    Senile Bettflucht?

    Vergiss nicht, ein BackUp des/der Profilordner zu machen!

  • Down- und Upload-Fenster brauchen sehr lange zum Laden

    • Mira_Belle
    • 6. Oktober 2024 um 18:15
    Zitat von Scarecrow

    Ich würde Microsoft nie vertrauen, den PC virenfrei zu halten - die kriegen es ja schon nicht hin, ein dauerhaft fehlerfrei laufendes BS zu programmieren ... daher lieber ein separates Antivirenprogramm mit Firewall.

    Das mit dem sauberen Systemstart probiere ich mal, Danke.

    PS: Tatsächlich ist es so, dass der Fehler an manchen Tagen auch nicht auftritt und Firefox problemlos funktioniert. Habe aber nicht rausfinden können, was an diesen Tagen anders ist als sonst.

    Naja.
    Ich vertraue MS auch nicht unbedingt und habe hier schon offt Schelte dafür bezogen, ABER
    deinstalliere doch ganz einfach mal Dein "Bitdefender" und überprüfe selbst, ob dann der Fehler weiterhin auftritt.
    Ich schaue mal, als Hexe, in meine Glaskugel und sage Dir voraus, Dein System wird insgesamt performanter!
    Seit ich vor Jahren von W7 auf W10 umgestiegen bin, nutze ich kein externes AV-Programm mehr.
    Hin und wieder scanne ich das System mit dem Tool, ein Bootmedium, von Heise und nie wurde etwas gefunden.
    Auch was die FW angeht, ist die integrierte schon ganz brauchbar und gut.
    Für die bessere Bedienbarkeit habe ich lediglich Malwarebytes Windows Firewall Control installiert.

    Also, schmeiß Bitdefender runter.
    Wenn Du meinst, dass es nicht ohne geht, installier nach einer Zeit und der Überprüfung ihn halt wieder.
    Wundere Dich aber nicht über ein lahmes System und eventuell auch über diverse Inkompatibilitäten!

  • Meldungen über Spam im Forum

    • Mira_Belle
    • 6. Oktober 2024 um 14:01

    Spam!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
  • FF131: Schon wieder funktionieren 2 js-Scripte nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 5. Oktober 2024 um 17:52

    Dharkness Soweit ich Sörens Erklärungen verstanden habe, muss in diesem Fall nichts geändert werden,
    da ja eine Funktion definiert ist.

    Die Erklärung ist vielleicht doof. Sorry.

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • Mira_Belle
    • 5. Oktober 2024 um 17:34

    Endor

    Muss es dann nicht auch in Zeile 355 & Zeile 360
    anstatt ${TitleBarButton_DisplayTime} ${TitleBar_Button_DisplayTime} heißen?

    Siehe Zeile 62

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon