1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 17:41

    Wow, Danke! Also keine Systemdatei kaputt. Das ist doch schon mal gut!

    Jetzt können wir uns die Sache mit dem Treiber gönnen, oder eine andere Baustelle aufmachen,
    was ich aber für doof halte.

    Tritt denn der Fehler auch mit dem Windowseigenen Standaltnetzwerktreiber auf?
    (Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass es am Firefox liegt)

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 17:15

    Hände an den Kopfklatsch!
    Egal was Windows Dir anzeigt, egal ob sfc anscheinend nichts anzeigt!

    Führe "sfc /scannow" mit Adminrechten aus und sei überrascht!

    Bitte poste dann mal das Log und sage Dir, welche Dateien da repariert wurden!

    Was ich mich aber frage, Du machst Dir nicht mal die Mühe den Treiber neu zu installieren, warum?
    Beharrst darauf, dass da nichts sein kann. Wenn dem so ist, hast Du doch absolut nichts zu befürchten
    UND es kann eine Fehlerquelle ausgeschlossen werden!
    Aber wenn Du meinst das Firefox das Problem ist, ok, ... Du musst es ja wissen, nur frage ich mich dann,
    warum Du hier aufgeschlagen bist.


    Zitat von schlingo

    Ja, er hat aber keinen sauberen Systemstart ausgeführt, sondern den abgesicherten Modus. Das ist zwar etwas ähnliches, aber nicht dasselbe. Das hast Du ja selbst zitiert.

    Das Resultat wäre aber das gleiche, es wäre der minimalistische Netzwerktreiber!


    Aber wenn Dornbuscher meint, er wusste alles besser und probiert nicht einmal etwas vorgeschlagenes, was nicht nur sein aktuelles Problem beheben könnte, sondern auch sein System eventuell reparieren würde, ja wenn er sich nicht helfen lassen will,
    dann bin ich halt raus und er soll zusehen wie er zurecht kommt.

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 15:40

    Auch wenn ich hier scheinbar ignoriert werde, das mit dem Treiber hatte ich ja erklärt und abgehandelt,
    kann die Ursache ja auch viel tiefer im System hängen.

    Dann die Eingabeaufforderung mit Adminrechten starten und "sfc /scannow" eingeben und mit enter starten.

    Zitat

    /SCANNOW: Überprüft die Integrität aller geschützten Systemdateien und repariert, wenn möglich, Probleme.

    Wenn dann immer noch das Problem auftritt, ...

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 15:09
    Zitat von Dornbuscher

    Soweit gemeldet, sind alle Treiber aktuell.
    Da ich abgesichert mit Netzwerk lade, ist der netzwerktreiber auf jeden Fall raus.

    ...

    Äh, nein! Ein "sauberer Start" startet Windows mit den einfachsten Treiber, den eigenen!
    Das heißt, wenn im System unter normalen Umständen der Treiber, oder einer seiner Komponenten, verändert wurde,
    kommt das in diesem Modus gar nicht zum Tragen!

    Zitat

    Zusammenfassung

    Ein "sauberer Start" startet Windows mit einem minimalen Satz von Treibern und Startprogrammen, sodass Sie feststellen können, ob ein Hintergrundprogramm Ihr Spiel oder Programm stört. Dies ähnelt dem Starten von Windows im abgesicherten Modus, bietet Ihnen jedoch mehr Kontrolle darüber, welche Dienste und Programme beim Start ausgeführt werden, um die Ursache eines Problems zu isolieren.

    Also, alten Treiber deinstallieren, Reboot, und schauen ob das Problem weiterhin vorhanden ist!

    Denke daran, den aller Neuesten zu downloaden:!:Denn ich bin mir nicht sicher, ob Windows beim Deinstallieren automatisch den Standardtreiber aktiviert, bzw. installiert.

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 14:38

    Dornbuscher Du schreibst unter Beitrag #10 :

    Zitat von Dornbuscher

    Jetzt habe ich im abgesicherten Modus mit Netzwerk gestartet und das Profil Login funktioniert.

    D.h. es liegt am System, bzw. an einer Komponente davon, z.B. Treiber.

    Es ist durchaus möglich, dass etwas am Treiber, oder eine seiner Dateien, verändert wurde.

    Ich würde vorschlagen, Du besorgst Dir den z.Z. aktuellen Treiber für Dein System,
    deinstallierst den Alten, Reboot, testest, ob das Problem weiterhin besteht.
    Danach kannst Du Dir ja den Neuen installieren.

    Bin gespannt.

    2002Andreas Ich habe diese Funktion bisher auch noch nie genutzt, fand das aber irgendwie doch nice, und habe soeben genutzt!
    Trotz radikalen Einstellungen in OO habe ich absolut keine Probleme, mich anzumelden und meine Daten mit dem Smartphone
    zu synchronisieren.

    Ich bleibe bei meiner Vermutung, dass das Problem von CCleaner verursacht wurde. Denn das Program fuchtelt ja nicht nur in der Registry herum, sondern manipuliert auch Systemdateien.

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 13:23

    Ich bin mir da so ziemlich sicher, dass der Firefox da unschuldig ist!

    Hast Du den Firefox mal im Fehlerbehebungsmodus gestartet?

    Ich denke, dass da beim Deinstallieren von CCleaner etwas zurückgeblieben ist.

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 12:09
    Zitat von Dornbuscher

    Jetzt habe ich im abgesicherten Modus mit Netzwerk gestartet und das Profil Login funktioniert.
    Und was nun?

    Warum klappt das Login unter Edge v- zwar sehr träge mit lagen Wartezeiten und unter Firefox definitiv nicht?


    Sören Hentzschel Ich nutze OO-ShutUp schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme.
    Was aber nicht bedeuten soll, dass das für alles anderen auch so sein muss.
    Des Weiteren setzt das Programm nur Registry-schlüssel, was ohne Probleme rückgängig gemacht werden kann.
    Und sollte nicht CCleaner das Problem sein, kann man immer noch in OO-ShutUp alles auf Default zurücksetzen
    und schauen, ob es dann immer noch Probleme gibt.

    Und noch einen Nachtrag, die Einstellungen, welche OO macht, kann man unter Enterprise LTSC auch per GPO machen.
    Von daher und meinen Erfahrungen schließe ich OO erst einmal aus und konzentriere mich auf den von mir
    vermuteten Verursacher der Probleme.


    Dornbuscher Ich war zu langsam. Also mache erst einmal das, was 2002Andreas vorschlägt.
    Setze alle Einstellungen von OO-ShutUp wieder zurück auf Default und teste.
    Bitte setze uns dann in Kenntnis über das Ergebnis.

  • Firefox Account - Anmeldung scheitert laufend mit Fehlermeldung "unerwarteter Fehler"

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 11:31

    Dornbuscher Gegen OO-ShutUp spricht ja nichts (meine Meinung!), aber der CCleaner, der ist Schrott
    und dürfte die Ursache Deiner Probleme sein!
    Hau' den "Mist" von der Platte, und teste!
    Wenn ich im Unrechte sein sollte, was ich ehrlich gesagt nicht glaube, kannst Du Dir CCleaner ja wieder installieren.
    Sollte ja kein Problem sein. ;) Ach, und vor der Aktion ein BackUp nicht vergessen.

  • Video Downloadhelper nicht in der Symbolleiste

    • Mira_Belle
    • 16. Oktober 2024 um 09:24

    radogoal Bitte deinstalliere Dir doch mal die Erweiterung "Avira Browserschutz".

    Danach schaust Du, ob sich das Verhalten beim Klicken auf das "Puzzel" verändert hat.
    Sorry, wichtig, vorher den Firefox neu starten:!:

    Gerade solche Tools und Erweiterungen wie "Avira Browserschutz" habe die unangenehme Eigenschaft
    mehr Probleme zu verursachen, als dass sie von Nutzen wären.

  • Darstellung von „Fritz!Box.de“ nur mit deren eigenen Fonts möglich

    • Mira_Belle
    • 15. Oktober 2024 um 14:49
    Zitat von Wolfgang-K

    was für einen Beleg? soll ich Dir jetzt alle Seiten abbilden bei denen dann die Fon T s nicht mehr stimmen? :) werd ich sicher nicht tun...

    Äh, eine, oder zwei hätten es schon getan.
    Und wegen des Fonds sei doch bitte nicht so mimosenhaft!
    Du hast einen 'Fehler gemacht, bist drauf hingewiesen worden und einige haben sich einen Scherz erlaubt.
    Und?

    Und nun bitte wenigstens eine Seite, wo das Problem auftritt.

  • Darstellung von „Fritz!Box.de“ nur mit deren eigenen Fonts möglich

    • Mira_Belle
    • 15. Oktober 2024 um 12:35

    Könntest Du bitte mal einen Screenshot machen? Bitte?

    Nachtrag:

    Hat sich erledigt!! Habe es soeben selbst ausprobiert!

  • schwarzer Rahmen um Tabs

    • Mira_Belle
    • 15. Oktober 2024 um 12:27

    2002Andreas Habe ich etwas anderes behauptet? Oder habe ich mich missverständlich ausgedrückt? :/

    Auf dem Bild #6 ist nur ein Tab, und der dürfte ja ohne Frage aktiv sein, zu sehen.

    Wobei, man kann aber auch, wenn man genau hinschaut, einen Rahmen erkennen.
    Möge Firefox_94.0.1 doch bitte die Tabfarbe mal in Gelb "verstellen" und dann noch einmal einen Screenshot machen.

  • schwarzer Rahmen um Tabs

    • Mira_Belle
    • 15. Oktober 2024 um 11:59

    2002Andreas Bis jetzt ist der Code von mir ja nur eine Spielerei!

    Und auf dem Bildchen von Firefox_94.0.1in Beitrag #6 ist ja auch nur ein Tab zusehen!
    Ist halt jetzt die große Preisfrage, ist der Schatten bei allen Tabs da, oder doch nur beim Aktiven.

    Wir werden jetzt abwarten müssen, wie sich Firefox_94.0.1 zu dem Ganzen äußert
    und er hoffentlich seinen ganzen Code offenlegt.

  • schwarzer Rahmen um Tabs

    • Mira_Belle
    • 15. Oktober 2024 um 11:06

    Bei mir ist es so, dass ein aktiver Tab diesen Schatten hat!

    Was zum Basteln:

    CSS
      /*Form und Hintergrundfarbe*/
      .tabbrowser-tab:not(image.tab-icon-overlay[role="presentation"]) {
          color: #fff !important;
      }
      .tab-background[selected]  {
          background: yellow !important;
          border: 2px solid lime !important;
      }
      .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background[selected] {
          background: red !important;
      }
      .tab-background:not([selected])  {
          background: green !important;
      }
      /*:hover Hintergrund von nicht aktiven Tabs*/
      .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected], [multiselected]) {
          background-color: brown !important;
          border: 2px solid lime !important;
      }
      .tabbrowser-tab .tab-background {
           box-shadow: none !important;
      }
    Alles anzeigen

    Firefox_94.0.1 Es wäre wirklich schön, wenn Du Deinen kompletten Code posten würdest!

  • schwarzer Rahmen um Tabs

    • Mira_Belle
    • 14. Oktober 2024 um 23:47

    Versuche es mal mit diesem Schnipsel.

    CSS
        .tabbrowser-tab .tab-background {
          box-shadow: none !important;
    } 

    Alles zusammen:

    CSS
      /*Form und Hintergrundfarbe*/
      .tabbrowser-tab:not(image.tab-icon-overlay[role="presentation"]) {
          color: #fff !important;
      }
      .tab-background[selected]  {
          background: #2b2c86 !important;
          border-color: #2b2c86 !important;
      }
      .tab-background:not([selected])  {
          background: #00016e !important;
      }
      /*:hover Hintergrund von nicht aktiven Tabs*/
      .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background:not([selected], [multiselected]) {
          background-color: #15167a !important;
          outline: 1px solid var(--tab-hover-outline-color);
          outline-offset: -1px;
          border-color: #15167a !important;
      }
      .tabbrowser-tab .tab-background {
           box-shadow: none !important;
      }
    Alles anzeigen
  • schwarzer Rahmen um Tabs

    • Mira_Belle
    • 14. Oktober 2024 um 20:30
    Zitat von Firefox_94.0.1

    Nein. Alles Eigenkreationen mit Hilfe von diesem Forum. Hier ein Bild:

    Dann her mit dem Code! Bitte.

    Denn es ist anzunehmen, dass dieser schwarze Rahmen durch eine Deiner Eigenkreationen entsteht.

    Du kannst das aber auch selber testen, kommentiere einzelne Abschnitte per /* .... */ aus

    und merke Dir, welcher Code wofür zuständig ist!

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • Mira_Belle
    • 13. Oktober 2024 um 13:22

    Wenn ich das richtig sehe, werden die Hintergrundfarbe der Tabs ab Zeile 114 definiert.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 13. Oktober 2024 um 13:15

    Es freut mich, wenn ich Dir helfen konnte.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Mira_Belle
    • 13. Oktober 2024 um 05:00
    Zitat von mkpcxxl

    Hallo Leute, benutze das Script "Tooltips.us.js".

    Funktioniert soweit auch gut. Nur hat sich ja vor kurzem die Tabvorschau geändert, habe bei mir das Voschaubild abgeschaltet und sehe nur den Tooltip. Nur ist ber leider schwarz mit weisser Schrift. Nun frage ich mich, ob es nicht möglich wäre den Tooltip der Tabvorschau auch in das Script einzubinden, damit ich die Farben und auch die Schriftart ändern kann. Wäre toll, wenn jemand helfen könnte.

    ...

    Gruß

    Michael (mkpcxxl)

    Ergänze!

    JavaScript
    	.tab-preview-title {
      		font-size: 13px !important;
      		font-weight: 400 !important;
      		font-family: Segoe UI !important;
    		color: red !important;
    	}
    	.tab-preview-uri {
        	font-size: 13px !important;
      		font-weight: 400 !important;
      		font-family: Segoe UI !important;
    		color: blueviolet !important;
    	}
    
    	.tab-preview-text-container {
      		background: lime !important;
    	}
    Alles anzeigen

    Nun ja, und passe die Farben und Schriftart, Größe usw. Deinen Wünschen an.

  • Firefox stürzt unregelmäßg ab, neuste Version.

    • Mira_Belle
    • 12. Oktober 2024 um 21:38

    .DeJaVu Nein, ich habe das bewusst ignoriert! Ich kann mir keinen Grund vorstellen, warum das so sein sollte,
    aber sollte es wider Erwarten dennoch Probleme geben, komme ich dann doch auf diese Frage zurück.
    Und ich hoffe, dass jo321 ein BackUp gemacht hat, bevor er AVAST runterschmeißt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon