1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Heißluftfritteusen spionieren Nutzer aus

    • Mira_Belle
    • 7. November 2024 um 21:37

    @Gebby So? Welche Gräte wären das denn?
    Z.Z. alle aktuellen Bosch-, Siemens-, Miele-, Bauknecht- und NEFF-Geräte haben "Smartfunktionen". (Spülmaschinen)
    Doch man muss sie nicht benutzen, die Geräte funktionieren auch immer noch ohne!

    Und wie ich schon schrieb, wäre es ganz einfach diese Funktionen nur lokal zu nutzen, könnte ich mir sogar vorstellen, mich darauf einzulassen. Z.B. die Maschine dann in der Nacht laufen zu lassen, wenn eine Steuerung sagt, jetzt, genau jetzt ist der Strom fast umsonst.
    Womöglich geht das sogar, aber ich habe da einfach zu wenig Ahnung davon.

  • Das Fenster des Profilmanagers

    • Mira_Belle
    • 7. November 2024 um 19:01

    Die Buttons habe ich mir ja anpassen können, aber das "schreckliche" Blau!
    Ich kann das Property einfach nicht finden.
    Nutze msstyleEditor um die Msstyle zu bearbeiten.

  • Heißluftfritteusen spionieren Nutzer aus

    • Mira_Belle
    • 7. November 2024 um 18:56

    Leute, DAS ist DER heiße SCHEISS!

    Musste mir eine neue Spülmaschine kaufen, glaubt ihr wirklich, ihr bekommt noch ein Markengerät ohne?
    Zum Glück muss man das Gerät (noch) nicht ins Internet bringen.
    Aber das wird, da bin ich mir ganz sicher, noch kommen.

    Kühlschränke, Waschmaschine und Trockner, alle haben sie Onlinefunktionen.
    Und wer diese, seine Geräte irgendwie mit dem Smartmeter (Stromzähler) koppeln will,
    kommt doch gar nicht drumherum!
    Ich würde mich ja auf so etwas einlassen, wenn man das "Smarte" auch Lokal betreiben könnte,
    aber "Daten" sind ja das Gold dieses Zeitalters!

  • Das Fenster des Profilmanagers

    • Mira_Belle
    • 7. November 2024 um 09:29
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich sehe da vor allem folgendes Problem: ...

    So etwas habe ich mir schon gedacht, wollte nur noch einmal meinen Gedanken bestätigt bekommen.
    Werde also "leichte" Veränderungen nur über die Msstyle hinbekommen. Mal schauen.

  • Das Fenster des Profilmanagers

    • Mira_Belle
    • 6. November 2024 um 23:15

    Ich hätte gleich ein Bildchen rein setzen sollen, Sorry.

  • JavaScript Es geht um die Größeneinstellungen eines Buttons

    • Mira_Belle
    • 6. November 2024 um 22:44

    Es geht um folgenden Abschnitt eines JavaScriptes:

    JavaScript
        init: function() {
    
            this.handleRelativePath(this.toolbar.apps);
            const XULNS = 'http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul';
    
            var ExternalAppBtn = document.createElementNS(XULNS, 'toolbarbutton');
    
            ExternalAppBtn.id = "AppMenuButton";
            ExternalAppBtn.setAttribute("label", "AppButton");
            ExternalAppBtn.setAttribute("onclick", "event.preventDefault();event.stopPropagation();");
            ExternalAppBtn.setAttribute("tooltiptext", "Firefox Menü");
            ExternalAppBtn.setAttribute("type", "menu");
            ExternalAppBtn.setAttribute("removable", "true");
    
            // Definiere den Profilpfad
            let ProfilePath = PathUtils.toFileURI(PathUtils.join(PathUtils.profileDir, 'chrome', 'image'));
    
            // Symbole
            let DefaultIcon = "Button_groß.png";
            let AlternateIcon = "Button_klein-plus.png";
    
            // Wenn Appmenu.isButton true ist, benutze das große Symbol, sonst das kleine
            if (Appmenu.isButton) {
                ExternalAppBtn.style.listStyleImage = `url('${ProfilePath}/${DefaultIcon}')`;  // Großes Symbol
                ExternalAppBtn.style.width = "94px";  // Feste Breite für großes Symbol
                ExternalAppBtn.style.height = "24px";  // Feste Höhe für großes Symbol
            } else {
                ExternalAppBtn.style.listStyleImage = `url('${ProfilePath}/${AlternateIcon}')`;  // Kleines Symbol
                ExternalAppBtn.style.width = "16px";  // Feste Breite für kleines Symbol
                ExternalAppBtn.style.height = "21px";  // Feste Höhe für kleines Symbol
            }
              
            // Button in die richtige Toolbar einfügen          
            if (Appmenu.isUrlbar === 1) {
                var navBar = document.getElementById("nav-bar-customization-target");
                navBar.insertBefore(ExternalAppBtn, navBar.firstChild);
            } else if (Appmenu.isUrlbar === 2) {
                var menubar = document.getElementById("toolbar-menubar");
                menubar.insertBefore(ExternalAppBtn, menubar.firstChild);
            } else {
                var TabsToolbar = document.getElementById("TabsToolbar");
                TabsToolbar.insertBefore(ExternalAppBtn, TabsToolbar.firstChild);
                
            }
            
    
        var ExternalAppPopup = document.createElementNS(XULNS, 'menupopup');
        //ExternalAppPopup.setAttribute('onpopupshowing', 'event.stopPropagation(); Appmenu.onpopupshowing();');
        ExternalAppPopup.setAttribute('id', 'AMpopup');
        this._externalAppPopup = ExternalAppPopup;
        ExternalAppBtn.appendChild(ExternalAppPopup);
        Appmenu.onpopupshowing();
        
          // Menü mit Tastaturkürzel öffnen
        let key = document.createXULElement('key');
        key.id = 'key_AppMenuPopup';
     //   key.setAttribute('key', 'X');
        key.setAttribute('key', Appmenu.hotkey);
            if (Appmenu.hotkeyModifier)
     //   key.setAttribute('modifiers', 'alt');
        key.setAttribute('modifiers', Appmenu.hotkeyModifier);
        key.setAttribute('oncommand', 'document.getElementById("AMpopup").openPopup();');
        document.getElementById('mainKeyset').appendChild(key);
        },
    Alles anzeigen

    Dort wird ein neuer Button generiert, der, in diesem Fall in der Menüleiste erscheinen soll.
    Tut er auch, nur es scheint, dass Firefox eine Unterschreitung bestimmter Größenangaben nicht zulässt!

    Und zwar möchte ich einen "kleinen" Button, entsprechend der Grafik, die darüber gelegt wird.
    Das klappt aber irgendwie nicht!

    Das Schwarze ist der Button!

    Es spielt absolut keine Rolle, wie klein ich den Wert ExternalAppBtn.style.width = "16px"; auch wähle,
    die Breite scheint fix zu sein.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie man das mit dem Button anders realisieren kann?

    Das komplette Skript hänge ich mal als ZIP hier drann, ist recht "groß".

    Appmenu_neu2.uc.zip

    Ich habe die Grafik vergessen!

  • Das Fenster des Profilmanagers

    • Mira_Belle
    • 6. November 2024 um 22:28

    Wie der Titel es schon andeutet, geht es um das Fenster des Profilmanagers!

    Wie kann ich dieses per CSS anpassen?
    Habe versucht es per Browserwerkzeuge zu bewerkstelligen, aber ich finde einfach nicht das richtige Iframe!

    Geht das überhaupt? Oder ist dieses Fenster von Windows generiert und man kann es gar nicht erreichen?

  • Rahmen um Firefox herum

    • Mira_Belle
    • 5. November 2024 um 11:47

    Hier ist die Ursache versteckt!

    Mit meinen Vermutungen lag ich bisher falsch, sorry.

    Aber was TPD-Andy da erklärt, klingt logisch.
    Und warum klickst Du nicht einfach mal auf das kleine X, zum "Schließen"?

  • Rahmen um Firefox herum

    • Mira_Belle
    • 5. November 2024 um 09:48

    Lutschpuppe XXL Sorry, dann lag ich daneben!
    Du hast aber definitiv Anpassungen an Deinem Firefox vorgenommen!
    Adressfeld und auch das Suchfeld sind in einem leichten Gelb gehalten,
    wie auch die Schrift selber.
    Auch der Rahmen um den Tab ist definitiv so nicht normal.

    Versuche mal ein anderes Theme, am Besten einfach "Dunkel".
    Ist der Rahmen dann immer noch da, "Fehlerbehebungsmodus".

    Zu finden unter "Hilfe".
    Das ist dann nur ein Test!
    Bitte berichten.

    Ich vermute eine Erweiterung!
    Denn, :!:
    Das Symbol ist innerhalb des Firefoxfensters.
    Aber das wird der Test mit dem Fehlerbehebungsmodus dann ja zeigen.

  • Rahmen um Firefox herum

    • Mira_Belle
    • 5. November 2024 um 00:55

    Oh, Du hast Deinen Firefox gepimpt! Will sagen per CSS verschönert.
    Ich denke, da liegt der Hase begraben.
    Sei so nett und stelle hier Deinen kompletten CSS rein. (userChrome.css)

  • MultiRowTabsLiteforFx – Fehlersuche und Kompaktierung

    • Mira_Belle
    • 28. Oktober 2024 um 13:38

    Also wenn ich nicht irre, ist der "Unbekannte" niemand geringeres als Alice0775 höchst selbst.

    Warum er/sie hier zwar mitliest, aber nicht kommentiert, ???

  • Windows 11

    • Mira_Belle
    • 25. Oktober 2024 um 18:28

    Wer sich sicher ist, dass "sein" Windows 11 Version 24H2 so superduper toll ist,
    mag doch mal sfc /scannow eingegeben.

    Nach einem reboot nochmals ausführen, und wundern.

    Oder die Datenträgerbereinigung durchführen. ;)

  • Windows 11

    • Mira_Belle
    • 25. Oktober 2024 um 15:15
    Zitat von milupo

    Definiere bitte mal andauernd. Dieses Wort ...

    Z.B. da war mal Cortana, jetzt arbeiten sie an "Karlklammer", oder wie diese erweiterte KI-Funktion heisen soll,
    das nicht abgeschlossene Projekt, alle Einstellungen der Systemsteuerung in die PC-Einstellungen zu verschieben.
    Der ganze Telemetrie-Krempel, den Enteprise-Nutzer fast komplett deaktivieren können, aber Normalos eben nicht!
    Es gibt da bestimmt noch mehr, da ich für mich das aber unterbunden habe, kann ich nicht über mehr berichten.
    Aber die letzte Zeit las ich ja von Dingen, die von Windows 11 für Windows 10 zurückportiert wurden.
    Welche das jetzt genau sind, müsste ich erst recherchieren, möchte ich aber nicht so gerne.
    Account-Manager, bei Windows 10.
    Bei Windows 11 wird ja auch geschraubt! Immer mal wieder an der Taskleiste zum Beispiel.
    Aber die Änderungen an Windows 11 verfolge ich nicht so wirklich, ich nutze es ja nicht!

    Aber selbst wenn Du Recht hast, und es nicht andauernd neue Funktionen gibt, so wäre es doch besser,
    diese anstatt über normale Updates speziell über Packs zu verteilen, finde ich!
    Die könnten dann ja als Bundles einmal im Jahr verteilt werden, oder eben als SP.

  • Windows 11

    • Mira_Belle
    • 25. Oktober 2024 um 13:05

    Microsoft hat sich auf einen jährlichen Zyklus festgelegt!
    Ich persönlich halte das für einen Fehler.
    Alle fünf Jahre ein fertiges, neues BS, wäre m.M. der richtige Ansatz gewesen.
    Zwischendurch meinetwegen für interessierte Benutzer ein Service Pack mit neuen Funktionen.
    Aber andauernd neue Funktionen dem Nutzer unterschieben, ob er sie brauch oder haben will,
    geht m.M. nach gar nicht.
    Aber mit dieser Einstellung bin ich wohl heute, wo jeder immer erster sein will und muss, alleine.

  • Windows 11

    • Mira_Belle
    • 25. Oktober 2024 um 10:59

    Nur des Verständnisses wegen, eine Nachfrage!
    Ihr schreibt hier über Upgrades? Also über einen Versionswechsel, richtig?
    Z.B. Windows 11 (23H2) zu Windows 11 (24H2) zu.
    Oder geht es speziell um ein Inplace Update, was aber eigentlich nur die Methode beschreibt?

  • Firefox beenden Warnung.uc.js funktioniert in Fx 133 nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 22. Oktober 2024 um 22:09
    Zitat von 2002Andreas

    In den Einstellungen hier den Haken setzen:

    Mit dem Skript bekommst du dann die Meldung auch bei nur einem Tab.

    Danke, und gleich auch mal die Meldung "verschönert" und in die "Bildmitte" gerückt.

  • Firefox beenden Warnung.uc.js funktioniert in Fx 133 nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 22. Oktober 2024 um 18:32

    2002Andreas Muss man noch irgendwas einstellen, damit diese Warnung kommt?
    Denn bei mir passiert da gar nichts.

  • Eine einzelne Website aus Ihrer Chronik per JavaScript automatisch löschen!

    • Mira_Belle
    • 21. Oktober 2024 um 22:05

    .DeJaVu Ich habe rumprobiert, und mit den zwei Klicks komme ich zurecht.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Mira_Belle
    • 21. Oktober 2024 um 22:01
    Zitat von Webmark

    Du hast nicht verstanden worum es mir geht.

    Beispiel: In diesem Forum werden Links grundsätzlich in einem neuen Tab geöffnet, in anderen Foren dagegen grundsätzlich im selben Tab. Daher interessiert mich welche Variante ihr davon persönlich bevorzugt.

    :/ Wie in diesem Forum Links grundsätzlich ....
    Du, das ist mir absolut schnuppe! Es sind meine Einstellungen im Browser, die bestimmen, wie hier die Links geöffnet werden!
    Und die werden bei Linksklick in selben, d.h. im aktuellen Tab geöffnet!

    Noch einmal, grundsätzlich werden alle Links im aktuellen Tab geöffnet, es sei denn es sind externe Links.
    Die werden dann im Vordergrund in einem neuen Tab geladen.
    Und so ist es auch auf vielen anderen Seiten. Deshalb nutze ich recht oft das Kontextmenü, da dort der neue Tab im Hintergrund geöffnet wird.

  • Link im Tab öffnen vs. Link in neuem Tab öffnen

    • Mira_Belle
    • 21. Oktober 2024 um 17:55
    Zitat von Webmark

    Und was möchtest du damit im Bezug auf meine Frage aussagen?

    Zitat von Webmark

    Dennoch interessiert mich, ob ihr es bevorzugt, dass Links im bestehenden Tab oder in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Na dann denk kurz nach.
    Linksklick, normal, öffnet den neuen Inhalt im aktuellen Tab! Also im gleichen, im bestehenden Tab.
    Nur wenn ich es im Hintergrund in einem neuen Tab haben möchte, muss ich es per Rechtsklick
    dann extra im Kontextmenü so auswählen.
    Ob ich nun einen neuen Tab öffne oder nicht, hängt immer von den Seiten ab, wo verlinkt wird.
    Beispiel Tagesschau, Links werden da von mir im Hintergrund geöffnet, zuerst lese ich die Hauptseite zu Ende.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon