Hallo und guten Morgen,
....
Gruß Ulrich
Moin Ulli.
Du musst Deinen Browser "vorbereiten"!
ZitatWer bislang noch keine Datei userContent.css oder userChrome.css nutzt, dies aber tun möchte,
muss über about:config zusätzlich den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf truesetzen.
Weiteres und genauer, wird hier beschrieben.
Thema
Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css
Neben den eingebauten Browser-Entwicklerwerkzeugen gibt es für Firefox eine weitere Möglichkeit, die Firefox-Oberfläche und die Gestaltung von Webseiten zu verändern. Dies geschieht mit Hilfe der Formatierungssprache CSS (Abkürzung für englisch Cascading Stylesheets) und den beiden Dateien userChrome.css für die Gestaltung der Firefox-Oberfläche und userContent.css für die Gestaltung von Webseiten nach den Wünschen der Firefox-Benutzer.
Bis zur Einführung der Webextensions durch Mozilla war es…
Bis zur Einführung der Webextensions durch Mozilla war es…
milupo
Danach kannst Du in deine Datei (userChrome.css)
diesen Code von 2002Andreas schreiben.
CSS
/*Abstände der Einträge im Kontextmenü und Lesezeichen wieder schmaler*/
menupopup > menuitem,
menupopup > menu {
padding-block: 0 !important;
}
Wenn es Probleme gibt, hier einfach noch einmal melden.
Gruß
Mira
