1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 17. Januar 2022 um 19:11

    Danke Sören

    Zweiter Codeschnipsel ist perfekt!

    Habe aber gerade ein anderes Problem :!:

    Die Browserwerkzeuge öffnen sich nicht,

    bzw. das Fenster ploppt nur kurz auf.

    Werkzeuge für Web-Entwickler funktionieren ganz normal.

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 17. Januar 2022 um 16:15

    Keine Ahnung was ich hier mache,

    aber das Resultat kann sich schon sehen lassen. :D

    Mein bisheriger Code:

    CSS
    @-moz-document url("about:preferences") {
    
    
    html {
        background-color: #292c2f !important;
    }
    /* Bereich um Suchfeld  */
    .sticky-container {
        background-color: transparent !important;
    }
    
    /* Augewähles Element in Auswahlfeld  */
    #categories > .category[selected], #categories > .category.selected {
        color: #0bdcff !important;
    }
    .category[selected] > .category-icon, .category.selected > .category-icon {
        color: #0bdcff !important;
    }
    .category[selected] > .category-name, .category.selected > .category-name{
    color: #0bdcff !important;
    }
    /* Text im Auswahlfeld  */
    .category-name {
      color: #10c497 !important;
    }
    /* Icons im Auswahlfeld  */
    .category-icon {
        color: greenyellow !important;
    }
    
    /* Checkboxen  */
    .checkbox-check[checked] {
        background-color: #0bdcff !important;
    
    }
    
    #mainPrefPane {
        color: #e1e1e1!important;
    }
    /*
    html|h1 {
        color: red !important;
    }
    */
    :root {
        color: #e1e1e1 !important;
      --in-content-button-background: #414446 !important;
      --in-content-button-text-color: #e1e1e1 !important;
      --in-content-button-background-hover: #484B4D !important;
      --in-content-button-text-color-hover: #e1e1e1 !important;    
      --in-content-text-color: #e1e1e1 !important;
      --in-content-primary-button-background: #e1e1e1 !important;
      --in-content-box-background: #414446 !important;
    
      --in-content-item-selected:#5a5d5e !important;
      --in-content-item-selected-text:#e1e1e1 !important;
    
      --in-content-link-color: greenyellow !important; 
      --in-content-link-color-hover: rgb(89, 133, 25) !important; 
    
      --in-content-primary-button-background: #0bdcff !important;
      --in-content-primary-button-text-color: #e1e1e1 !important;    
    
      --in-content-primary-button-background-active: red !important; 
      --in-content-primary-button-background-hover: greenyellow !important; 
    
    
    }
    /*  Suchfeld  */
    #searchInput {
      background-color: #292c2f !important;
      color: #e1e1e1 !important;
    
    }
    
    
    #chooseFolder,
    #downloadFolder,
    #otherInstanceHandlingUpdates > button{
      opacity: 1 !important;
    }
    
      .checkbox-check {
        color: #e1e1e1 !important;
      }
    
      .checkbox-check[checked] {
        border-color: transparent !important;
        fill: black !important;
      }
    /*Text in Schaltflächen */
    button {
      color: #e1e1e1 !important;
    /*  background-color: yellow !important;*/
    } 
    
    }
    Alles anzeigen

    Wo ich gerade hänge:

    1) ist ok, so will ich es!

    2) Mh, auch ok, ist "gehovert", Farbe wird noch angepasst.

    3) Tja, der Button ist gedrückt, des halb rot, ist so weit i.O. ,aber das Drumherum. Das will ich weg.

    4) Feld ist markiert und auch hier das Drumherum. Wie krich ich das weg?

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 17. Januar 2022 um 12:05

    Danke Andreas für die Tipps und die Codeschnipsel.

    Mir wurde gerade bewusst, dass ich meine Idee des Designs noch einmal überdenken muss.

    Gerade hier aus dieser Seite mit all ihren verschiedenen Elementen,

    Links, Buttons, Knöpfe und Häkchen usw., laufe ich mit meiner Idee auf Grund!

    Wie so manch einer mit bekommen hat, habe ich ja die Hilfeseite,

    aber auch schon die "Über About"-Seite meinen Vorstellungen entsprechen

    umgestaltet und auch da (hier) gibt es schon einen Stilbruch.

    Der ist zwar nicht so "groß", aber halt vorhanden.

    Aber mit dieser Einstellungsseite mit ihren vielen Elementen, ...

    Ne, das bekomme ich jetzt nicht so einfach unter einen Hut.

    Ich hätte da zwar eine Idee, aber dazu bin ich nicht im Entferntesten in der Lage diese

    umzusetzen, da die Seite dann mehr oder weniger komplett umgestaltet werden müsste.

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 16. Januar 2022 um 22:33

    Ich will wohl einfach zu viel, zu schnell.

    Der Code sieht jetzt so aus:

    CSS
    @-moz-document url("about:preferences") {
    
    
    html {
        background-color: #292c2f !important;
    }
    .sticky-container {
        background-color: transparent !important;
    }
    #categories > .category[selected], #categories > .category.selected {
        color: #0bdcff !important;
    }
    .category-name {
        color: #e1e1e1 !important;
    }
    .category[selected] > .category-icon, .category.selected > .category-icon {
        color: #0bdcff !important;
    }
    .category[selected] > .category-name, .category.selected > .category-name{
    color: #0bdcff !important;
    }
    
    .category-icon {
        color: greenyellow !important;
    }
    .checkbox-check[checked] {
        background-color: #0bdcff !important;
    }
    #mainPrefPane {
        color: violet!important;
    }
    html|h1 {
        color: greenyellow !important;
    }
    :root {
        color: red!important;
    }
    
    * {
        color: orange!important;
      }
      .checkbox-check {
        color: yellow !important;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Das Resultat:

    Rot markiert sind jene Bereiche, wo ich gerade hänge.

    Also ALLE Buttons und Auswahlfelder

    und

    das Suchfeld nebst Hintergrund & "hover" und Rahmen usw.

    Denke gehe erst einmal zu Bett.

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 16. Januar 2022 um 21:27
    Zitat von milupo

    Lösche mal als Erstes die Zeile 1. Es ist nicht mehr üblich, den Namensraum einzubinden.

    Den @import-Befehl hast du am Anfang der userContent.css? @import-Befehle müssen immer am Anfang der userContent.css (oder im anderen Fall der userChrome.css) stehen. Falls du in der userContent.css noch normalen CSS-Code hast, muss der immer hinter den @import-Befehlen stehen.

    Würde sagen, ja.

    CSS
    @import url("aboutabout.css");
    @import url("aboutpreferences.css");
    
    @-moz-document domain("

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 16. Januar 2022 um 21:08

    Da war ich wohl etwas übermotiviert!

    Aber jetzt erst recht, jedoch brauche ich Hilfe.

    So in etwa soll es einmal aussehen!

    Weit bin ich nicht gekommen.

    Ich versuche als mit den "Werkzeugen für Web-Entwickler" die passenden Elemente zu finden.

    Wenn ich dann was gefunden habe und es in der "Stilbearbeitung" eintrage funktioniert es auch.

    Dann erstelle ich eine CSS binde diese per @import url in die userContent.css ein

    und ....

    ein Teil des Codes tuts nicht.

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url("about:preferences") {
    
    
    html {
        background-color: #292c2f !important;
    }
    .sticky-container {
        background-color: transparent !important;
    }
    #categories > .category[selected], #categories > .category.selected {
        color: #0bdcff !important;
    }
    .category-name {
        color: #e1e1e1 !important;
    }
    .category[selected] > .category-icon, .category.selected > .category-icon {
        color: #0bdcff !important;
    }
    .category[selected] > .category-name, .category.selected > .category-name{
    color: #0bdcff !important;
    }
    
    .category-icon {
        color: greenyellow !important;
    }
    .checkbox-check[checked] {
        background-color: #0bdcff !important;
    }
    #mainPrefPane {
        color: red !important;
    }
    html|h1 {
        color: greenyellow !important;
    }
    :root {
        color: red;
    }
    
    * {
        color: red;
      }
      .checkbox-check {
        color:yellow;
      }
      
      html|h1 {
        color: green;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Wo liege ich denn sooo falsch?

    Gruß

    Mira

  • Ich steh im Dunkeln und warte auch Licht

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 22:35
    Zitat von Persephone

    ... Ich nutze jetzt Chrome, der ist zwar etwas beschränkt, kostet mich aber weniger Lebenszeit. ...

    Und gibst dafür Deine Privatsphäre auf!

    Echt jetzt?

    Gruß

    Mira

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 15:59
    Zitat von Femme70
    ...

    Aber um das ganze zum Abschluss zu bringen: JA! Es war das Theme. ABER: Ich habe bereits vor meiner Frage insgesamt vier NEUE und auch verschiedene Themes ausprobiert. Jedesmal blieb die Sidebar dunkel. Scheinbar habe ich aber jedesmal ein Theme erwischt, das als "dunkel" oder wie auch immer von Firefox plötzlich umgesetzt wird. Auch früher von mir verwendete Themes, die bereits bei meinen Add ons eingestellt waren und bei denen früher eine helle Sidebar angezeigt war, wiesen plötzlich eine dunkle Sidebar auf.

    Da muss man doch als LAIE davon ausgehen, dass es nicht am Theme, sondern an irgendwelchen anderen Einstellungen liegt!

    Nun habe ich aber ENDLICH ein für mich passendes Theme mit heller Sidebar gefunden.

    Somit ist mein Problem gelöst.

    Viele Grüße

    Femme70

    Alles anzeigen

    Schade, dass das hier aus dem Ruder gelaufen ist.

    Die Jungs hier sind wirklich alle lieb <3 , nur ticken sie halt anders 8o und es ist nicht immer leicht, die "gleiche Sprache" zu sprechen.

    Da aber jetzt ganz klar ist, woran es haperte, hat Andy Dir ja ein Angebot gemacht,

    damit Du Dein altes Theme weiter nutzen kannst.

    Und wenn Du möchtest, würde auch ich versuchen Dir beizustehen. ^^

    Gruß

    Mira

  • Ich steh im Dunkeln und warte auch Licht

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 13:23
    Zitat von 2002Andreas

    Und mit so:

    Mist, da habe ich mir wohl selber ein Bein gestellt.

    Windows Farbschema ist bei mir dunkel!!!

    Gruß

    Mira

    Nachtrag:

    Ist der Eintrag im FF auf "System", Hell oder Dunkel eingestellt?

    Daran hatte ich auch nicht gedacht!

    Ich bin echt toll, Ratschläge geben und selber nicht befolgen.

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 13:09
    Zitat von Femme70

    Hallo,

    seit dem letztem firefox-Update ....

    Mit dem eingestellten Theme hat es NICHTS zu tun.

    Sorry, aber ich finde einfach keine Lösung :( .

    Ist das jetzt die Standardeinstellung? Wenn ja, dann wäre es wirklich bedauerlich.

    Gruß, Femme70

    Alles anzeigen

    Leider muss ich Dir in einem Punkt widersprechen!

    Es liegt am Theme Aqua Surf.

    Dieses bewirkt unter anderem genau, dass die Sidebar dunkel dargestellt wird.

    Soeben getestet!

    Es gibt zwei Möglichkeiten.

    Du suchst Dir ein anderes Theme oder

    Du passt Dir Firefox selbst an.

    Gruß

    Mira

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 12:53
    Zitat von sonstwer

    Mein obiger Beitrg bezieht sich auf der Einstelleung layout.css.prefers-color-scheme.content-override 2

    Und welches Theme nutzt Du?

    Windows Farbschema?

    Gruß

    Mira

    PS: Wie soll den jemand Dein Problem nachstellen können,

    wenn essenzielle Angaben nicht vorhanden sind?

    Benutzt Du überhaupt Windows und wenn ja,

    welche Version und Build!

  • Ich steh im Dunkeln und warte auch Licht

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 12:48

    Das Theme mine vocaloid stellt den Hintergrund der Pages (Seiten) auf dunkel.

    Eben getestet ohne Anpassungen.

    Gruß

    Mira

  • Nach Firefox-Update plötzlich weiße Schrift auf dunklem Hintergrund

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 11:31

    Leute, ihr müsst etwas genauer werden.

    Grundsätzlich ist es so, dass das BS erst einmal vorgibt, wie die Menüs (Popups) aussehen!

    Dann beeinflusst das ausgewählte Theme auch noch die Hintergrundfarbe.

    Und zum Chaos gehört dann noch, dass je na Kombi auch noch die anzuzeigende Page (Seite)

    von diesen Einstellungen beeinflusst wird.

    Gruß

    Mira

    Also, bei Fragen dieses Thema betreffend, scheint es ratsam zu sein,

    dass die Systemfarbe, das Theme und die Einstellung des Schalter layout.css.prefers-color-scheme.content-override

    angegeben wird.


  • Windows 10: wenn FF als Standard, öffnet Edge sich automatisch bei Windows Start

    • Mira_Belle
    • 15. Januar 2022 um 03:18

    Edge 97 öffnet sich automatisch beim Login!

    Hier des Rätzels Lösung.

    Yes, version 97 that dropped on Thursday 1/6 added two registry keys found at the below location.
    The AutoRunOnLogon is set to 1 by default, if you change it to 0 it fixes the issue.
    Our machines are set to only get updates from our WSUS servers, but this one bypassed if the
    machines were not behind a firewall that specifically blocked all of the Microsoft update servers.


    Path: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\EdgeUpdate\Clients\
    {56EB18F8-B008-4CBD-B6D2-8C97FE7E9062}\Commands\on-logon-autolaunch

    Type: REG_DWORD

    Value Name: AutoRunOnLogon

    Value: 0 (zero)


    Mit dem Edge 97 hat man zwei Registrierungseinträge eingeführt,
    wobei ein AutoRunOnLogon-Wert automatisch auf 1 gesetzt wird und das Verhalten auslöst.


    Gruß
    Mira

    Quelle: https://www.borncity.com/blog/2022/01/1…sch-beim-login/

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 96

    • Mira_Belle
    • 14. Januar 2022 um 15:29

    Firefox 96.0.1 steht zum Download bereit.

    <Link entfernt>

    Gruß
    Mira

  • Wie "Alte Firefox-Daten" in heute neu installierten Browser einbetten ?

    • Mira_Belle
    • 14. Januar 2022 um 15:26

    Die Version 96.0.1 ist raus.

    Ich glaube, damit sollte der Fehler behoben sein.

    Gruß

    Mira

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Mira_Belle
    • 14. Januar 2022 um 15:20
    Zitat von 2002Andreas

    Und Beitrag 1038 der Code?

    Du Ungeduld Du. ;)

    Mit folgendem Code klappt es.

    CSS
    ul > li > a {
    display: block !important;
        margin-right: -15px !important;
    }
    
    :link {
       display: block !important;
       padding-left: 50px !important;
       margin-left: -45px !important;
    }

    Danke für die Hilfe.

    So, nächste Seite .... 8o

    Gruß

    Mira


    PS:

    Kleine Korrektur!

    margin-right von -15px auf -20px erhöht.

    Nun ist es perfekt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Mira_Belle
    • 14. Januar 2022 um 15:06
    Zitat von grisu2099
    Zitat von Mira_Belle

    Nur wie "erweitere" ich den Link vor dem Text?

    Was meinst du damit? Soll die Schaltfläche eher so aussehen:

    als so:

    ???

    Alles anzeigen

    Weder noch.

    Es geht um den Button und dem "Verweis" (Link)

    Mittig steht ja bei mir der Text, z.B.

    Hinter diesem Text ist dank des Eintrags

    CSS
    ul > li > a {
    display: block !important;
        margin-right: -15px !important;
    }

    der "Verweis" (Link) aktiv, sodass ich nicht direkt auf den Text klicken muss.

    margin-right ermöglichte dies.

    Jedoch vor dem Text verändert sich zwar die Hintergrundfarbe,

    aber der "Verweis" (Link) ist nicht aktiv, da kann ich klicken so viel ich will.

    Es tut sich nichts.

    Arbeite ich hier mit margin-left verschiebt es den Text.

    Gruß

    Mira

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Mira_Belle
    • 14. Januar 2022 um 13:50

    So,

    bleibt also nur noch die Geschichte mit der Schaltfläche!

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • Mira_Belle
    • 14. Januar 2022 um 13:21
    Zitat von 2002Andreas

    So wäre es aufgeräumt ;)

    CSS
    #abouts > li:nth-child(n+30) {
            background-color: #5b5b66 !important;        
            margin-top: 3px !important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-right: 20px !important;
            margin-left: 55px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left: 40px !important;
            padding-top: 1px !important;
            padding-bottom: 2px !important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width: 3px !important;
            border-radius: 8px !important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(n+30) > a {
        color: yellow !important;    
    }
    Alles anzeigen

    Wobei die margin und padding Werte auch in einer Reihe stehen könnten:

    margin: 3px 20px 5px 55px !important:

    oben..rechts..unten..links

    Danke, aber das kommt später.

    Z.Z. beschäftige ich mich noch mit den Schaltflächen.

    Wie der Link auch hinter dem Text erweiter werden kann

    habe ich rausgefunden.

    CSS
    ul > li > a {
    display: block !important;
        margin-right: -15px !important;
    }

    Nur wie "erweitere" ich den Link vor dem Text?

    Denn wenn ich irgendwas mit margin-left mache,

    verschiebt sich ja der Text!

    Gruß

    Mira

    PS: Ich gehe jetzt erst mal putzen :D

    Fertig mit putzen!

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    @-moz-document url("about:about") {
            
    html {
            background: #292c2f !important;
    }
            
    ul.columns {
            column-count: 3 !important;
            column-gap: 0 !important;
            margin: 0 !important;
    }
            
    body { 
            background-color: #292c2f !important;
            max-width: 1320px !important;
            min-height: 600px !important;
            height: auto !important; 
            margin: 4em auto !important;
            padding-top: 5px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:  25px !important;
            border-color: #5b5b66 !important;
            border-radius: 20px !important;
            border-width:  3px !important;
            border-style: outset !important;
    }     
         
    .container > h1:nth-child(1) {
            margin-block: 15px !important;
            text-align: center !important;
    padding-bottom:  15px !important;
            color: #ff9600 !important; 
            font-size: 24px !important; 
            font-weight: bold !important;
    }
            
    ul {
            list-style: none !important;
    }
    
    ul > li > a {
    display: block !important;
        margin-right: -15px !important;
    }
    
    #abouts {
            min-width: 1120px !important;
            background-color: #292c2f !important;
            margin-left: -200px !important;
            margin-top: 5px !important;
            padding-top: 15px !important;
            padding-left: 25px !important;
            padding-right: 25px !important;
            padding-bottom:  35px !important;
            border-color: #5b5b66 !important;
            border-radius: 20px !important;
            border-width:  3px !important;
            border-style: outset !important;
    }
            
    p {
            margin-left: 160px !important; 
            font-size:15px!important;
            color: #e1e1e1 !important;
    padding-bottom: 25px !important;       
    }
        
            a{
            text-decoration:none!important;
    }
                
            /* Breite der Schaltflächen */
    
    #abouts > li:nth-child(n+1) {
            min-width: 170px !important;
            max-width: 170px !important;
        display: block !important;
    
    }
          
            /* Die ersten 14 */
    
    #abouts > li:nth-child(-n+14) {
            background: #5b5b66 !important;        
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-left: 55px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left: 40px !important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:3px !important;
            border-radius:8px!important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(-n+14) > a {
        color: yellow !important;    
    }
    
            /* Die ersten 14 hover */
    
    #abouts > li:nth-child(-n+14):hover {
            background: #e1e1e1 !important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(-n+14):hover > a {
        color: red !important;    
    }
            
            /* Die mittleren 14 */
    
    #abouts > li:nth-child(n+15){
            background: #5b5b66 !important;        
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-left: 55px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left: 40px !important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:3px !important;
            border-radius:8px!important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(n+15) > a {
        color: yellow !important;    
    }
            /* Die mittleren 14 hover */
    
    #abouts > li:nth-child(n+15):hover {
            background: #e1e1e1 !important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(n+15):hover > a {
        color: red !important;    
    }
             
            /* Die letzten 14 */
    
    #abouts > li:nth-child(n+30){
            background: #5b5b66 !important;        
            margin-top:3px!important;
            margin-bottom: 5px !important;
            margin-left: 55px !important;
            padding-right: 15px !important;
            padding-left: 40px !important;
            padding-top: 1px!important;
            padding-bottom: 2px!important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width:3px !important;
            border-radius:8px!important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(n+30) > a {
        color: yellow !important;    
    }
    
            /* Die letzten 14 hover */
    
    #abouts > li:nth-child(n+30):hover {
            background: #e1e1e1 !important;
    }
    
    #abouts > li:nth-child(n+30):hover > a {
        color: red !important;    
    }
    
    
    }
    Alles anzeigen
    Zitat von 2002Andreas

    Und so wäre es noch kürzer:

    CSS
    #abouts > li:nth-child(-n+14) {
            background: #5b5b66 !important;        
            padding-left: 40px !important;
            border-color: dodgerblue !important;
            border-style: outset !important;
            border-width: 3px !important;
            border-radius: 8px !important;
    }

    Und nein Andreas

    kürzer geht es nicht.

    Es zerhaut mir sonst das Layout.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon