1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Adressfeld verschieben?

    • Mira_Belle
    • 18. Februar 2022 um 16:58

    Sören Hentzschel

    Er sollte rausfinden, ob es mit dem BS zu tun hat, was ich vermute.

    Der nächste Schritt wäre gewesen, ihn von einem Upgrade zu überzeugen.

    Windows 10 Version 21H2 (Build 19044.xxxx) wird noch eine ganze Weile supportet

    und es funktioniert auch soweit einigermaßen.

    Gruß

    Mira

  • Adressfeld verschieben?

    • Mira_Belle
    • 18. Februar 2022 um 13:56
    Zitat von NoNameNeeded

    Leider funktionieren die Scripte bei mir nicht in brauchbarer Weise...

    Aber ich habe eben dieses css-Code (?) gefunden und leicht angepasst (eigentlich für die Bookmark bar aber ich habe das durch nav-bar ersetzt):

    Zitat von NoNameNeeded
    Code

    Sieht zwar alles andere als feierlich aus...


    ...aber ...

    Ich hätte da mal eine Frage.

    Andreas hat Dir Code geliefert, der bei ihm funktioniert. Du bist mit den Veränderungen nicht so recht zufrieden,

    wirfst alles über Bord und kommst mit einem völlig anderen Ansatz.

    Wie soll man Dir denn helfen, wenn Du einem gar nicht die Chance dazu gibst?

    Ist nicht böse gemeint, aber ich käme mir da veralbert vor.

    Also, was genau funktioniert mit Andreas Code nicht so, wie Du Dir das vorstellst?

    Bildchen!

    Und nächste Frage, sorry, aber versuchst Du mithilfe der Browserwerkzeuge auch selber Hand anzulegen?

    Denn mir kommt das nicht so vor, wobei das eigentlich egal ist, solange wie Dir weiter hin geholfen wird.

    Gruß

    Mira

    PS:

    Ich glaube nicht, dass Dein "neuer" Ansatz der Weg zur Lösung ist.

  • Aussehen wiederherstellen mittels CSS

    • Mira_Belle
    • 15. Februar 2022 um 22:51
    Zitat von 2002Andreas

    Ja und?

    Win10 gab es kostenlos auf Win7.

    Und es gibt auch noch andere Betriebssysteme als Windows.

    Ansonsten kann Microsoft so oft ein neues Programm erstellen wie sie es wollen, rechtfertigt doch nicht dass Nutzer mit einer alten Version im Net sind.

    Nun, lieber Andreas,

    ich habe da eine etwas andere Meinung!

    Ich bin der Meinung, dass MS nicht nur einfach ein BS liefern kann, sondern auch ein BS welches vollumfänglich funktioniert!

    Zumal es eben nicht so ganz Kostenlos ist! Du zahlst es mit Deinen Daten und wenn Du Dir einen fertigen Rechner von der Stange geholt hast, sogar mit barer Münze.

    Seit Windows 10 ist dies nicht mehr der Fall!

    Und anstatt dass es besser wird, hinterlassen sie einfach nur ein kaputtes, undurchdachtes Stück Software.

    Aber ist ja kein Wunder, wurden ja alle Programmierer, welche Ahnung a. von ihrem Beruf und b. von Windows, welches sie entwickelt und programmiert hatten, entlassen.

    Qualitätskontrolle gibt es keine, Produkt reift beim Kunden!

    Wie lange soll ich darauf denn noch warten?

    Gruß

    Mira

    PS: Lassen wir es hier an dieser Stelle mal gut sein, denn es hat ja mit dem ursprünglichen Thema nicht zu tun.

    Uns Sven, sorry, habe mich mit und hinreisen lassen.

  • Aussehen wiederherstellen mittels CSS

    • Mira_Belle
    • 15. Februar 2022 um 20:07
    Zitat von 2002Andreas

    Es ist müßig.

    Die Ewiggetriegen die es leider schon immer gab und noch gibt, lassen sich selbst mit Fakten nicht belehren/umstimmen. :(

    Das hat ja nicht unbedingt was mit "Ewiggestrigen" zu tun!

    Meiner Meinung hat es MS verbockt!

    Zweimal im Jahr ein quasi "neues" BS, ok sind nun zurückgerudert,

    jetzt ist es nur noch eins.

    Gruß

    Mira

  • Fernsehserien Seite Anpassen

    • Mira_Belle
    • 14. Februar 2022 um 21:48

    Und wenn nicht alles so an den rechten Rand gequetscht sein soll,

    füge man noch z.B.

    CSS
    .fs-frame-1 {
      margin-left: 150px !important;
    }

    hinzu.

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 13. Februar 2022 um 17:38
    Zitat von milupo
    CSS
    #engineChildren {
        --default-focusring: none !important;    
    }

    Herzlichen Dank milupo.

    Beide gepunktete Rahmen, also der Helle und der "Blaue" sind nun weg.

    Und sollte ich auf die verwegene Idee kommen, dem Rahmen nur eine andere Farbe geben zu wollen,

    erschlagt mich ... :/ bitte nicht. :saint:

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 13. Februar 2022 um 14:26
    Zitat von Dharkness

    Teste mal damit ↓.

    Danke Ralf, aber leider hilft er nix.

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 13. Februar 2022 um 12:48
    Zitat von Dharkness
    Zitat von Mira_Belle

    Es gibt da die Auswahlkästchen und ich hätte diese gerne beim Hovern Orange.

    Das ↓ sind meine kompletten Anpassungen dafür.

    CSS
    /* Aktivierte Checkboxen grün */

    Danke für den Code. Auch das mit den Häkchen hat gepasst. (Danke da für)

    Habe mir da Teile herausgenommen und für mich angepasst.

    CSS
        /*-------------------------------*/
        /********** Checkboxen  **********/
        /*-------------------------------*/
    checkbox image.checkbox-check[checked="true"] {
        fill: #000 !important;                                                      /*  Farbe Häkchen  */
        background: #ff9600!important;                                              /*  Hintergrund aktiv */
        list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") !important;       /*  Häkchen  */
    }
    checkbox:hover image.checkbox-check[checked="true"] {
        fill: #000 !important;                                                      /*  Farbe Häkchen  */
        background: #ff9600 !important;                                         /*  Hintergrund hover */
        list-style-image: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") !important;       /*  Häkchen  */
    }
    checkbox:hover image.checkbox-check:not([checked="true"]) {
        fill: #000 !important;
        list-style-image: none !important;
        background: #ff950098 !important;
    }
    checkbox:hover label.checkbox-label {
        color: #ff9600 !important;                      /*  Text beim Hovern  */
    }
    Alles anzeigen

    So weit, so gut.

    Wären dann nur noch die unschönen gepunktete Linien!

    Wenn einfach nur makiert!

    Wenn man das Feld verlassen hatte und gleich darauf ein Häkchen setzt,

    in diesem Fall bei Amazon.

    Hätte gerne beide gepunktete Linien weg, oder eben andere Farben.

    Das weiß ich halt noch nicht. Finde aber leider nicht das Element (die Bezeichnung) dazu.

    Bitte um Hilfe.

    Gruß

    Mira

  • about:preferences anpassen

    • Mira_Belle
    • 13. Februar 2022 um 02:00

    Ich hänge heute schon den ganzen Tag daran und finde nicht den richtigen Kniff!

    Es gibt da die Auswahlkästchen und ich hätte diese gerne beim Hovern Orange.

    Ich bin einfach zu blond dafür, jedenfalls finde ich einfach nicht den richtigen Eintrag.

    Und als Zweites gibt es da die Suchmaschinen-Schlüsselwörter, bzw. die Häkchen.

    Diese hätte ich gerne auch in Orange.

    Und was mir auch gerade aufgefallen ist, die gepunkteten Linien,

    wenn man ein Häkchen setzt.

    Beim Markieren eines Eintrags und beim Setzen eines Häkchens. Die sollen weg.

    Danke, wäre echt sehr nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Gruß

    Mira

  • Addons-Manager anpassen

    • Mira_Belle
    • 10. Februar 2022 um 10:38

    Mh, jetzt bin ich leider auch nicht so fitt in CSS,

    aber was mich etwas irritiert ist das div !

    Ich ruf mal um Hilfe. ;)

    Andreas, Hilfe, bitte.

    Gruß

    Mira

  • Addons-Manager anpassen

    • Mira_Belle
    • 9. Februar 2022 um 23:44
    Zitat von Heinrich

    Ich verwende den Code der about:addons von hier aus dem Forum !

    Ich bitte mal um Hilfe !

    Servus.

    Auch wenn Du den Code von "hier" verwendest, wäre es doch von Vorteil,

    wenn Du "Deinen" Code hier einstellen könntest.

    Es gibt hier mehrere Versionen von Code für about:addons.

    Von daher, so denke ich, kann es schwer werden.

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 23:50
    Zitat von milupo

    Du hast im <style>-Abschnitt zweimal .title als Selektor. Das kannst du zusammenfassen. In Zeile 75 muss es transparent heißen, nicht tranzparent.

    =O

    Ist korrigiert.

    Danke.

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 18:32
    Zitat von Dharkness

    Wie wäre es, das Endergebnis nochmal hier einzustellen?

    Nichts!! :D

    Ich stelle aber wieder nur den Code für die erste Zeile rein!

    Die anderen "Lesezeichen" sind eher persönlicher Natur.

    HTML
    <!doctype html>
    <html lang="de">
      <head>
        <meta charset="utf-8">
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
        <title>Startseite</title>
        
        <style>
    
        body {
            background-image: url("Rights.jpg");
            padding-top: 20px;
        }
    
            
        .top-sites-list {
            text-align: center;
            margin-top: 10px;
            margin-bottom: 5px;
            padding-left: 0;
        }
    
        .top-site-outer {
            padding:  2px 10px 0;
               display: inline-block;
        }
    
        .heise {
            background-image: url(preview_01.png);
            background-size: 190px auto;
        }
        .winfuture {
            background-image: url(preview_02.png);
            background-size: 200px auto;        
        }
        .base {
            background-image: url(preview_03.png);
            background-size: 150px auto;        
        }
        .golem {
            background-image: url(preview_04.png);
            background-size: 170px auto;
        }
        .chip {
            background-image: url(preview_05.png);
            background-size: 180px auto;
        }
     
    
        .foo    {
             border-color: #e1e1e170;   
            border-radius: 8px !important;      
            border-width:  1px !important;
            border-style: solid !important;
            background-color: transparent;
            width: 193px;
            height: 125px; 
            background-position: center;
            background-repeat: no-repeat;
        }
    
        .foo:hover    {
            background-color: #d2d2d218;
        }
    
    
    
        .title {  
            padding-bottom: 5px;    
        color: #e1e1e1;
        }
    
        .title {
            width:190px;
            border:1px solid tranzparent;
        }
        
        .title img {
            width:15px;
            float:left;
            margin-left: 45px;
            margin-top: 2px;
        }
        
        .title span {
            display:table-cell;
            vertical-align:middle;
            height:5px;
            margin-left:15px;
            margin-bottom: 5px;
            padding-left: 10px;
        }
    
    }
    
    </style>
    
      </head>
              
      <body>
    
        <ul class="top-sites-list">
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicon-16x16.png" alt="heise" width="16" height="16"><span> Heise Online </span>    
                    </div>
                    
                    <a class="top-site-button" href="https://www.heise.de/">
                        
                            <div class="foo heise"></div>
                            
                    </a>
                    
                </div>
            </li>
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicons_02.png" alt="winfuture" width="16" height="16"><span> Winfuture </span>
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://winfuture.de/">
                        <div class="ueberschriften">
                            <div class="foo winfuture"></div>
                        </div>    
                    </a>
                </div>
            </li>                
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                    <img src="favicons_03.png" alt="computerbase" width="16" height="16"><span> Computer Base </span>
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.computerbase.de/">
                        
                            <div class="foo base"></div>
                        
                    </a>
                </div>
            </li>            
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicons_04.png" width="16" height="16"><span> Golem </span>
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.golem.de/">
                        
                            <div class="foo golem"></div>
                        
                    </a>
                </div>
            </li>                
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicons_05.png" width="16" height="16"><span> Chip.de </span>
                        </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.chip.de/">
                        
                            <div class="foo chip"></div>
                            
                    </a>
                </div>
            </li>
        </ul>
    
    
        
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 16:37
    Zitat von Sören Hentzschel
    Zitat von Mira_Belle

    Nun steht nur noch meine Bitte mit dem "Script" im Raum, dann wäre es wirklich perfekt.

    Ich bin mir nicht sicher, ob das so möglich ist, zumindest mit dem, was Websites an Möglichkeiten zur Verfügung steht. Für eine Erweiterung wäre das kein Problem. Denn die klassischen Wege, die früher mal funktioniert haben und von denen man immer wieder liest, wurden von den Browserherstellern unterbunden. Sprich: Man findet durchaus Lösungen für die Fragestellung, einen Link in einem neuen Hintergrund-Tab zu öffnen und diese Lösungen haben auch mal funktioniert. Aber heute verhalten sich die gängigen Browser so, dass diese Tabs trotzdem direkt fokussiert werden. Ich denke, dass das damit zu tun hat, dass das in der Vergangenheit stark ausgenutzt worden ist, um heimlich irgendwelche Seiten zu öffnen.

    Nun, dann ist das Projekt "Eine Startseite als Ersatz für Speed Dial" abgeschlossen.

    Danke an alle die dazu beigetragen haben, die mir Denkanstöße gegeben haben

    und mich hierbei unterstützt haben.

    Gruß

    Mira

    PS:

    Ihr werdet mich deshalb nicht los!

    Mir wird schon noch was einfallen. :D

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 15:44

    Zu 2.

    Habe dem body ein padding-top: 20px verpasst.

    Mit dem ul ging das nicht, weil dies sich auch auf die Abstände der anderen "Kachelreihen" ausgewirkt hätte.

    Über das ul, sprich     .top-sites-list werden schon die Abstände der unteren Kacheln "geregelt".

    Und das mit dem vorgestelltem foo wusste ich einfach nicht, habe so etwas aber auch nirgends in dieser kurzen Zeit,

    wo ich mich damit jetzt beschäftige, nirgends gesehen. Und das ist/war Gold wert!!!

    Hat so weit nun alles geklappt.

    Danke.

    Denke, die Startseite ist so weit fertig.

    Ist designt, passt, und funktioniert.

    Nun steht nur noch meine Bitte mit dem "Script" im Raum, dann wäre es wirklich perfekt.

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 14:29
    Zitat von Sören Hentzschel


    Punkt 1

    Im Prinzip hast du damit mein Feedback umgesetzt, weil du den gemeinsamen Code nun an eine zentrale Stelle ausgelagert hast. Du könntest aber überlegen, überall noch wirklich eine zweite Klasse zu verwenden. Dann musst du in deinem CSS nicht für jede neue oder geänderte Kachel an mehreren Stellen was bearbeiten.

    Punkt 2

    Das klingt etwas wild, dass du die erste Reihe in einen Container packst und damit die DOM-Tiefe nur für die erste Reihe veränderst, obwohl du nichts anderes möchtest als etwas Abstand nach oben. Du könntest einfach dem body ein padding-top verpassen. Oder dem <ul> ein margin-top, das funktioniert genauso.

    Zu 1.

    D.h. ich schließe den Code <div class="heise"></div> , <div class="winfuture"></div>, usw. noch ein Mal "ein",

    z.B. <div class="ueberschriften"> <div class="heise"></div></div> , usw.

    und spreche dann alle gemeinsamen Eigenschaften über diese an, richtig?

    Und gleiches gilt dann auch für :hover.

    Zu 2

    Werde ich versuchen umzusetzten.

    Danke.

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 13:28

    So, die "nackte" Startseite ist m.M. fertig.

    Wenn jemand noch Optimierungspotential oder Fehler sieht,
    nur her damit. Bin über jeden Hinweis glücklich und froh.

    Natürlich darf auch ein jeder sich an diesem Code bedienen,
    ich erhebe keine "Urheberrechte" oder sonst was!

    Eine Bitte hätte ich dennoch!

    Ich hätte gerne zu dem HTML-Code ein Script,

    welches dafür sorgt, dass die verlinkte Seite in einem neuen Tab im Hintergrund geöffnet wird.

    Z.Z. ist es so, dass die Seite direkt in DIESEM Tab geöffnet wird.

    Es wäre echt ganz, ganz lieb, wenn mir jemand das ermöglichen könnte.

    Gehirnjogging hin oder her, aber mich damit z.Z. auch noch auseinandersetzen zu "müssen"

    Überfordert mich dann doch ein bisschen.

    Wenn meiner Bitte nicht entsprochen werden kann, weil z.B. das in ein "Großprojekt" enden würde,

    möge man mir doch bitte eine kurze Nachricht hinterlassen.

    Danke.

    Gruß

    Mira


    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von Mira_Belle

    Ist doch nicht schlimm, oder?

    Keine Ahnung, was du meinst, ich schaue nur flüchtig rein.

    Warum haust Du dann Dinge raus, die mir dann in keiner Weise weiterhelfen?
    Oder sonst wem?
    Was hat dann Dein Beitrag mit dem Eingangsthema zu tun?
    Ist jetzt nicht bös' gemeint! Ich verstehe es nur nicht.

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 13:02
    Zitat von .DeJaVu

    <div "class=".eins .zwei">

    Sieht man permanent, wenn man Webseiten analysiert, oder Firefox. Auf die Browser-Werkzeuge wurde mehrfach verwiesen.

    OK.

    Bei mir heißen die entsprechenden "Klassen" dann ebenso wie die "Seite" auf die die Links verweisen.

    Ist doch nicht schlimm, oder?

    Zumindest ist auch ganz offensichtlich wohin der Code gehört.

    Und die Browser-Werkzeuge habe ich auch mehr als einmal benutzt.

    Aber Danke für Deine Anregung.

    Gruß

    Mira

  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 12:23
    Zitat von Dharkness

    Du kannst auch das <p>.</p> und das <br> weg lassen und mit margin-top arbeiten, also das * dahingehend ** ändern, sprich warum 2x .top-sites-list, wenn einmal reicht?

    Danke, Du hast mir auf den "Weg" geholfen.

    So wie Du es vorgeschlagen hast, funktionierte es aber nicht,

    denn so wurden ja auch die Abstände der anderen "Kacheln" beeinflußt.

    Also kam ich auf folgende Idee.

    <p>.</p> durch <div class="oben"> ersetzt.

    Unter den Code der ersten "Reihe" das </div> gesetzt und,

    tada, mittels CSS nun

    CSS
        .oben {
            margin-top: 30px;
        }

    den Abstand nach oben definiert.

    Danke.

    Gruß

    Mira

    Nachtrag!

    Das padding: 0; war/ist überflüssig.

    Daher habe ich es gelöscht.

    Jetzt gibt es nur noch folgenden Code.

    CSS
        .top-sites-list {
            text-align: center;
        }
  • Eine Startpage oder auch ein Speeddialersatz

    • Mira_Belle
    • 29. Januar 2022 um 11:20
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sollte weiteres Feedback gewünscht sein, bitte wieder den vollständigen Code bereitstellen, ich verlier langsam die Übersicht. ;)

    Frag' mich mal!? :D

    Zitat

    Ich habe nicht verstanden, was du mit dem <h6>.</h6> ganz am Anfang bezweckst. Um was für einen Abstand geht es und wie trägt der als Überschrift sechster Ebene deklarierte Punkt dazu bei? Zumal das auch kein gültiges HTML ist. Ein <h6> kann es nur geben, wenn es vorher ein <h5> gab, davor muss es ein <h4> gegeben haben usw. Und wenn nach dem <h6> nicht noch ein weiteres <h6> kommt, tut auch das :nth-child(1) dahinter nichts.

    Ich habe es in <p>.</p> geändert.

    Damit wird nochmals über den "Kacheln" eine Zeile eingefügt, damit diese, bzw. die "Titel" nicht direkt am oberen Fenster kleben.

    Zitat

    Was deine Klasse .heise betrifft, so vermute ich, dass zumindest ein Teil davon eh für alle Kacheln exakt gleich zum Einsatz kommt? Dann würde ich noch eine zweite Klasse anlegen, die jede deiner Kacheln bekommt, wo du dann den gemeinsamen Teil hin verlagerst.

    Da steige ich jetzt nicht so durch! Ich weiß zwar was Du meinst, aber ....

    mir fehlt gerade das Verständnis wie ich das umsetzen soll.

    Nun erst ein Mal der "fast" vollständige Code. (Die weiteren Kacheln [Lesezeichen] muss ich ja nicht bekannt geben)


    HTML
    <!doctype html>
    <html lang="de">
      <head>
        <meta charset="utf-8">
        <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
        <title>Startseite</title>
        
        <style>
    
        body {
            background-image: url("Rights.jpg");
        }
        
        p:nth-child(1) {
            margin-top: 0px;
            margin-bottom: 0;
        }
        
        ul.top-sites-list {
            padding: 0
        }
        
        .top-sites-list {
            text-align: center;
        }
    
        .top-site-outer {
            padding:  2px 10px 0;
               display: inline-block;
        }
    
        .heise {
            background-image: url(preview_01.png);
            background-size: 190px auto;
        }
        .winfuture {
            background-image: url(preview_02.png);
            background-size: 200px auto;        
        }
        .base {
            background-image: url(preview_03.png);
            background-size: 150px auto;        
        }
        .golem {
            background-image: url(preview_04.png);
            background-size: 170px auto;
        }
        .chip {
            background-image: url(preview_05.png);
            background-size: 180px auto;
        }
    
        .heise,
        .winfuture,
        .base,
        .golem, 
        .chip {
             border-color: #e1e1e170;   
            border-radius: 8px !important;      
            border-width:  1px !important;
            border-style: solid !important;
            background-color: transparent;
            width: 193px;
            height: 125px; 
            background-position: center;
            background-repeat: no-repeat;
        }
        .heise:hover,
        .winfuture:hover,
        .base:hover,
        .golem:hover,
        .chip:hover    {
            background-color: #d2d2d218;
        }
    
        .tile {
            border-color: #e1e1e170;
            border-color: #e1e1e170 !important;       
            border-radius: 8px !important;      
            border-width:  1px !important;
            border-style: solid !important;
            background-color: transparent;
            justify-content: center;
            height: 125px;
            width: 193px;
            align-items: center;
            display: flex;
        }
    
        .tile:hover {
            background-color: #d2d2d218;
        }
    
        .title {  
            padding-bottom: 5px;    
        color: #e1e1e1;
        }
    
        .title {
            width:190px;
            border:1px solid tranzparent;
        }
        
        .title img {
            width:15px;
            float:left;
            margin-left: 45px;
            margin-top: 2px;
        }
        
        .title span {
            display:table-cell;
            vertical-align:middle;
            height:5px;
            margin-left:15px;
            margin-bottom: 5px;
            padding-left: 10px;
        }
    }
    
    </style>
    
      </head>
              
      <body>
        <p>.</p>
        <ul class="top-sites-list">
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicon-16x16.png" alt="heise" width="16" height="16"><span> Heise Online </span>    
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.heise.de/">
                        <div class="heise"></div>
                    </a>
                </div>
            </li>
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicons_02.png" alt="winfuture" width="16" height="16"><span> Winfuture </span>
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://winfuture.de/">
                        <div class="winfuture"></div>
                    </a>
                </div>
            </li>                
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                    <img src="favicons_03.png" alt="computerbase" width="16" height="16"><span> Computer Base </span>
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.computerbase.de/">
                        <div class="base"></div>
                    </a>
                </div>
            </li>            
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicons_04.png" width="16" height="16"><span> Golem </span>
                    </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.golem.de/">
                        <div class="golem"></div>
                    </a>
                </div>
            </li>                
            <li class="top-site-outer">
                <div class="top-site-inner">
                    <div class="title">
                        <img src="favicons_05.png" width="16" height="16"><span> Chip.de </span>
                        </div>
                    <a class="top-site-button" href="https://www.chip.de/">
                        <div class="chip"></div>
                    </a>
                </div>
            </li>
        </ul>
        
      </body>
    </html>
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon