1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 22:14

    Schimpf mich "Blöde Kuh"!

    DAS Wurmt mich!! Heute steh ich mal wieder total neben mir.

    Danke Andreas.

    Du fragst Dich, warum?

    In meiner CSS trug ich, Achtung

    #firewall > div {    color: #e1e1e1 !important; }

    ein, anstatt

    #firewall > div {    background-color: #e1e1e1 !important; } !

    Logisch, dass dann nicht das Erwünschte dabei rauskommt.

    Gruß

    Mira

    Und gute Nacht.

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 20:18

    Erst ein Mal vielen, vielen Dank!

    Warum ich da nicht drauf gekommen bin? So ähnlich habe ich doch auch schon getrickst.

    OK, bin halt nicht drauf gekommen, ist so, aber !!

    mit

    CSS
    #firewall > div {    background-color: #e1e1e1!important;}

    bekommt man auch noch die Mittellinie in den Griff.

    Gruß

    Mira

    Nachtrag.

    Oder auch nicht! Eingetragen in der Stilbearbeitung funktioniert es,

    in der CSS leider nicht.

    Käse.

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 19:03

    Die Trennlinien gehen quasi mit:

    CSS
    #firewall {
      background-color: #292c2f !important;
    }

    verloren.

    Wenn jedoch :

    CSS
    #firewall {
      background-color: #e1e1e1 !important;
    }

    dann habe ich links unten einen helles "Loch".

    Können die Trennlinien auch separat angesprochen werden?

    Gruß

    Mira

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 17:54
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du denn den Code aus Beitrag Nr. 52 mal getestet?

    Der färbt doch den linken Hg so ein wie du möchtest :/

    Ja Andreas, hatte ich.

    Lieben vielen Dank auch dafür, aber es gibt da einen unschönen Effekt, den ich nicht bedacht hatte.

    Die Felder ohne... die sind ja dann auch (Farb-) angepasst und dunkel,

    und als "Einstellungs-"felder nicht mehr wirklich gut erkennbar.

    Gruß

    Mira

    Ich denk darüber noch nach.

    Und markiert habe ich weitere "Kleinigkeiten

    ".

    Gelb die schlecht zu erkennenden Felder

    und Rot die Tabellenlinien.

    CSS
    :root {
       --popup-cell-label-filter: opacity(100%) !important;
       --popup-cell-surface: #292c2f !important;
    }
    
    #firewall > div:nth-child(1) > span:nth-child(1)::before {
       color: #e1e1e1 !important;
    }
    
    body.advancedUser #firewall > div > span:first-of-type {
      color: #e1e1e1 !important;
    }
    
    #firewall > div.isDomain > span:first-of-type > span > span {
      color: #e1e1e1 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Wenn die "Trennlinien" wenigstens wie bei Dir hell wären.

    Ginge das?

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 17:08

    Habe in den Werkzeugen unter Stilbearbeitung/popup-fenix.css die Einträge gefunden,

    jedoch verstehe ich dann wohl doch viel zu wenig von CSS, als dann ich damit etwas anfangen könnte.

    Ich belasse es nun dabei, dass der Hintergrund bei #firewall > div:nth-child(n+1) > span:nth-child(n+1) unangetastet bleibt.

    Danke an Heinrich & Andreas

    Gruß

    Mira

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 14:31

    Wir reden, schreiben aneinander vorbei!

    Bilder sagen mehr als tausend Worte.

    1. Nur mit dem Zeiger über dem Feld!

    2. Mit dem Zeiger über betreffendes Feld und rechte Maustaste betätigt!

    Man beachte das Popup!

    3. Rechtes Feld neben Inspektor aktiviert.

    Mit dem Mauszeiger auf betreffendes Feld und dieses mit linker Maustaste ausgewählt!

    Beachte die Einträge im Inspektor!!

    4. Das gleiche noch mal mit rechter Maustaste!

    Man beachte wieder die Einträge im Inspektor!

    UND wieder das Popup, das sich immer bei Rechtsklick öffnet.

    Und egal wie und was ich mache,

    sobald ich die Maus bewege, sind die CSS-Selektoren im Inspektorfenster weg!

    Somit komme ich eben nicht an die CSS-Selektoren und die darunter liegenden Ebenen.

    Und Egal welche Farbe ich für #firewall > div:nth-child(n+1) > span:nth-child(n+1) eintrage,

    die Auswahlfelder verschwinden, das habe ich im Übrigen oben gezeigt, als ich Deine Farbe genommen habe.

    Gruß

    Mira

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 13:00
    Zitat von Heinrich

    Genau das meine ich !

    Da Rechtsklick, bei mir rauscht da nichts wieder ab !

    und wenn du da Rechtsklick gemacht hast demaskiert das Feld links neben Inspektor und du kannst auf den Eintrag im Inspektor einen Rechtsklick zum Kopieren machen !!


    Son Problem hätte ich auch mal gerne !!

    Dann mach einfach erst die Button und zum Schluß die Hintergrundfarbe, dann löst sich dein Problem in Luft auf !! :)

    Alles anzeigen

    Ich sehe Dein Attachment und DAS hat mit meinem Problem so gar nichts zu tun!

    Aber ich lade gerne noch einmal ein Bildchen hoch, auf dem man genau sehen kann,

    was ich meine und welche Felder betroffen sind.

    Genau diese Felder werden bei einer Farbanpassung des Hintergundes "unsichtbar".

    Und an den Code, bzw. CSS-Selektoren komme ich nicht ran, weil eben die Einträge im Inspektor

    bei einer Mausbewegung wieder verschwinden, egal ob angeklickt oder nicht.


    PS: Nachtrag!

    Und nur so zum Spaß habe ich mal Deine Hintergrundfarbe eingesetzt,

    hoffe, Dir fällt nun auf, was ich meine.

    Die "Einstellungen" sind nicht mehr sichtbar!

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 11:23
    Zitat von Heinrich

    Bei mir funktioniert das wunderbar.

    ...

    Das Feld links neben Inspektor ...

    Du meinst jenes?

    Mach ich.

    Und wenn ich egal wie klicke, links, rechts, egal und die Maus bewege um, z.B. den Selektor zu kopieren,

    verschwinden genau diese ↓ Einträge!

    Gruß

    Mira

    Nachtrag!

    Den mein Problem ist ja, dass wenn ich die Hintergrundfarbe anpasse,

    die markierten Felder quasi unsichtbar werden und somit Einstellungen erschwert werden.

    Siehe Bild.

  • Adressfeld verschieben?

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 09:06

    Ich verfolge diesen Thread schon seit geraumer Zeit,

    und so wie Du es nun hier und jetzt beschreibst, hast Du es wohl doch nicht gemacht!

    Du schreibst weiter oben zwar, dass Du W10 in einer VR neu installiert hast,

    aber auch, dass Du ein altes Profil von wo auch immer einfach kopiert hast.

    Da dies zwar nicht wie gewünscht klappte, warst Du gezwungen, die JR-Dateien neu runterzuladen

    und ins Profil zu kopieren.

    Ergo, wie auch immer hast NUR Du Probleme, also MUSS es an Deiner Installation liegen,

    denn bei einem halben Dutzend anderer hier on Board funktioniert der Kram,

    und das so ganz ohne Probleme.

    Gruß

    Mira

    PS: Ich bin nun ganz raus, Dein Ton gefällt mir nicht.

    Ich wünsche Dir dennoch, dass Du es in den Griff bekommst.

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 08:56
    Zitat von Heinrich

    Wenn du mit dem Mauszeiger auf dem gewünschten Feld bist RECHTSKLICK machen dann bleibt der passende Code markiert !

    Leider nein.

    Es geht ein Popup von FF auf,

    und wenn ich den Mauszeiger bewege, ist die Markierung auch wieder dahin,

    d.h. der Eintrag im Fenster "Inspektor" wieder verschwunden

    und was anderes wird angezeigt. Es ist zum Mäuse melken.

    Gruß

    Mira

    Habe einen Screenshot der besagten Einträge hinbekommen und dies Mal markiert.

    Und wenn ich die Maus bewege, sieht es so aus.

  • Adressfeld verschieben?

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 00:32
    Zitat von NoNameNeeded



    Das Problem hat nichts mit dem OS zu tun, ok?

    Mag sein, aber es hat definitiv mit Deiner Installation zu tun.

    Fang doch einfach mal bei Null an, BS installieren, FF installieren, Vorarbeiten erledigen

    und dann, erst dann nach und nach Deine Scripte anwenden.

    Nur so wirst Du den Fehlen eingrenzen können.

    Ist eine Heidenarbeit, ich weiß, aber alles andere hat ja keinen Zweck.

    Gruß

    Mira

    Und wenn Du Deine CSS-und JS-Dateien öffentlich machen würdest, könnte da auch jemand drüber gucken. ;)

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 25. Februar 2022 um 00:24

    Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, hätte ich da mal ein Problem!

    Wenn ich mit folgendem Code =>

    CSS
    #firewall > div:nth-child(n+1) > span:nth-child(n+1)  {
      background-color: #292c2f !important;
    }

    die Hintergrundfarbe in uBlock ändere,

    sind die "Einstellungsanzeigen" quasi unsichtbar.

    An den Code komme ich nicht rann, denn jedes Mal, wenn ich mit der Maus die Fläche verlasse,

    springt der angezeigte Code weg.

    Gibt es da einen Trick? Screenshot funktioniert ebenfalls nicht!

    Gruß

    Mira

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 24. Februar 2022 um 15:33
    Zitat von Heinrich

    ...

    Oh, ich glaube, Du hast da etwas missverstenden.

    1. Anwendung ganz normal öffnen ( links Klick ), z.B. uBlock.

    2. Dann ganz einfach auf eine freie Fläche im Popup rechts klicken.

    Es öffnet sich ein neues Popup!

    Dort kannst Du dann Seitenquelltext anzeigen anklicken

    und weiter geht's, wie Andreas schon beschrieben hat.

    Gruß

    Mira

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 24. Februar 2022 um 15:20

    @2002Andreas

    Danke! Klappt so weit.

    Habe mal am Popup von I don't care about cookies herumgespielt,

    klasse.

    Nochmals Danke.

    Gruß

    Mira

  • uBlock Origin Popup farbig

    • Mira_Belle
    • 24. Februar 2022 um 10:57

    Hi Andreas,

    ich habe bisher erfolglos versucht, per Werkzeuge für Web bzw, den Browser-Werkzeugen auf das Popup

    zuzugreifen.

    Hast Du da ein anderes Werkzeug, oder mache ich da grundsätzlich was falsch?

    Gruß

    Mira

  • Homebutton and others manipulieren (Farbe, Größe etc.)

    • Mira_Belle
    • 21. Februar 2022 um 10:11

    Danke.

    Dann ist es halt so, vielleicht habe ich ja Glück und jemand anderes hat damit schon ein Mal herumgespielt.

    Experimente!

    CSS
    #home-button,
    #forward-button,
    #back-button,
    #reload-button {
        transform: scale(0.9, 0.9) !important;
        background-color: #ff9600;
      border-radius: 20px;
      border-style: solid;
      border-width: 1px !important;
    }
    #stop-button {
        transform: scale(0.9, 0.9) !important;
        background-color: lightpink;
      fill:red;
      border-color: red !important;
      border-radius: 20px;
      border-style: solid;
      border-width: 1px !important;
      background-repeat: no-repeat;
    }
    Alles anzeigen

    Also den Stop-Button könnte ich ja auch durch background-image: url('chrome://global/skin/icons/reload.svg');

    ersetzen, dann wäre er ja quasi weg.

    Nur dies Animation, .... grrr.

    Gruß

    Mira

  • Homebutton and others manipulieren (Farbe, Größe etc.)

    • Mira_Belle
    • 21. Februar 2022 um 09:52

    Danke Sören.

    Nun habe ich ganz viele Möglichkeiten, auf solche SVG-Grafiken Einfluss zu nehmen.

    Echt klasse.

    Ich habe da aber noch ein Problem mit dem Reload-Button!

    Also, wenn eine Seite neu geladen wird, erscheint für einen kurzen Moment ein Stop-Button,

    der kurz darauf wieder durch eine Animation ersetzt wird!

    Stop-button => url('chrome://global/skin/icons/close.svg')

    OK, kann ich ausblenden oder durch was anderes ersetzen, ganz wie ich mag.

    Die Animation ↓ ,

    CSS
    #reload-button:not([displaystop]) > .toolbarbutton-animatable-box > .toolbarbutton-animatable-image {
        animation-duration: calc(var(--anim-steps) * 0.001ms);
    }

    mit der komm ich nicht ganz klar!

    Lässt die sich ganz ausblenden und durch eine andere "Grafik" ersetzen?

    Sie erscheint ja auch etwas ""blass"" und nicht voll im Vordergrund!

    Kann man da auch Einfluss darauf nehmen?

    Überhaupt, welche Möglichkeiten gibt es denn generell?

    Gruß

    Mira

  • Homebutton and others manipulieren (Farbe, Größe etc.)

    • Mira_Belle
    • 20. Februar 2022 um 22:10

    Mit diesem Schnipsel Code kann ich die Farbe der Buttons in der Adressleiste ändern.

    CSS
    #home-button,
    #forward-button,
    #back-button,
    #reload-button
    {
        fill: #ff9600;
    }

    Gibt es die Möglichkeit auch die angezeigte Größe, sowie die "Strichbreite" zu beeinflussen?

    Gruß

    Mira

  • about:addons anpassen

    • Mira_Belle
    • 20. Februar 2022 um 14:29
    Zitat von Dharkness

    Hallo Mira_Belle,

    schau mal, was Du damit ↓ anfangen kannst.

    CSS
    ...

    Vielen Dank Ralf.

    Habe mit diesem Code etwas herumexperimentiert und das erwünschte Ergebnis erzielt.

    CSS
    /* Dreipunkte Button für Erweiterungen und Themes. */
    
    addon-list addon-options > panel-list > panel-item {
        --in-content-button-background: none !important;
        --in-content-button-background-hover: none !important;
        --in-content-button-background-active: none !important;
        border-radius: 4px !important;
        border: 1px solid #e1e1e1 !important;
        margin: 2px 2px 0 2px !important;
    }
    
        addon-list addon-options > panel-list[role="menu"],
        addon-list plugin-options > panel-list[role="menu"] {
            border-radius: 8px !important;
            border-width: 2px !important;
            border-style: solid !important;
            border-color: orange !important;
            background-color: #292c2f !important;
        }
    
    addon-list addon-options > panel-list > panel-item:hover,
    addon-list addon-options > panel-list > panel-item[action="preferences"]:hover,
    addon-list addon-options > panel-list > panel-item[action="remove"]:hover,
    addon-list addon-list addon-options > panel-list > panel-item[action="expand"]:hover,
    addon-list addon-list plugin-options > panel-list > panel-item:hover,
    addon-list plugin-options > panel-list > panel-item:hover,
    addon-list plugin-options > panel-list > panel-item[action="manage-addon-button"]:hover {
        background-color: #414446 !important;
    }
    
    /* Dreipunkte Button in der Detailansicht. */
    
    div#main[current-view="detail"] addon-card panel-list panel-item-separator {
        background: #e1e1e1 !important;
        margin: 2px 0 0 0 !important;
    }
    
    div#main[current-view="detail"] addon-card panel-list > panel-item {
        --in-content-button-background: none !important;
        --in-content-button-background-hover: none !important;
        --in-content-button-background-active: none !important;
        border-radius: 4px !important;
        border: 1px solid #e1e1e1 !important;
        background-color: #292c2f !important;
        margin: 2px 2px 0 2px !important;
    }
    
    div#main[current-view="detail"] addon-card panel-list > panel-item:hover {
        background-color: #414446 !important;
    }
    
        panel-list {
            border-radius: 8px !important;
            border-width: 2px !important;
            border-style: solid !important;
            border-color: orange !important;
            background-color: #292c2f !important;
        }    
    Alles anzeigen

    Das ist dabei heraus gekommen.

    Danke.

    Gruß

    Mira

  • about:addons anpassen

    • Mira_Belle
    • 19. Februar 2022 um 23:00

    Hat zwar etwas gedauert, aber bin nun fast fertig.

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html),
    url-prefix(about:addons) { 
    
        /*---------------------------------*/
        /*********** Hintergrund ***********/
        /*---------------------------------*/
    
        html {
            background-color: #292c2f !important;
        }
    
        /*---------------------------------*/
        /*********** Auswahlfeld ***********/
        /*---------------------------------*/
    
        #sidebar {
            background: #292c2f !important;
        }
    
        /* Text & Icons */
        #categories > .category {
            color: #e1e1e1 !important;  
        }
    
        /* Augewähles Element in Auswahlfeld (Text) */
        
        .category[selected] > .category-name, 
        .category.selected > .category-name {
            color: #ff9600 !important;
        }
        /* Augewähles Element in Auswahlfeld (Icon) */
        .category[selected] {
            fill:#ff9600 !important;
        }
    
        /* Augewähles Element in Auswahlfeld (gedrückt) */
        
        #categories > .category:hover:active {
            background-color: #414446 !important;
        }
    
        /* Text,Icons & Hintergrund Hover */
        #categories > .category:hover {
            color: #e1e1e1!important;
            background-color: #414446 !important;
            border-radius: 8px !important;
        }
    
        /* Links unten links */
        
        .sidebar-footer-label {
            color: #e1e1e1 !important;
        }
        
        .sidebar-footer-icon {
            fill: #e1e1e1 !important;
        }
        
        .sidebar-footer-link:hover {
            background-color: #414446 !important;
        }
    
        /* Hintergründe  */
        
        .main-search,
        .sticky-container,
        .main-heading,
        #content {
            background: #292c2f !important;
            }
    
        /* Suchfeld */
    
        search-addons > search-textbox {
            background: #292c2f !important;     /* Hintergrund Eingabefeld */
        }
    
        search-textbox {
            border: 1px solid #e1e1e1 !important;     /* Rahmen des Eingabefelds  */
            border-radius: 4px;
        }
        
        search-textbox[focused] {
            border-color: transparent !important;     /* Rahmen des Eingabefelds (Aktiv)  */
            outline: 2px solid #ff9600 !important;
        }
    
         /* Position des Button mit Zahnrad */
        .main-heading {
            max-width: 1045px !important;
        }
    
        /**** Button oben mit dem Zahnrad ****/
        .page-options-menu > .more-options-button {
            fill: #e1e1e1 !important;                    /* Farbe d. Zahnrades */     
            outline-width: 1px !important;                /* Dicke d. Umrandung */
            outline-style: solid !important;            /* Art d. Umrandung */
            outline-color:  #e1e1e1 !important;            /* Farbe d. Umrandung */
            border-radius: 8px !important;        
            width: 70px !important;                        /* Länge des Button */
    /*        height: 30px ! important;                    /* Höhe des Button */
        }
        
        
        .back-button {
            width: 70px !important;
        }
        
        
        /**** Button oben mit dem Zahnrad (hover) ****/
        .page-options-menu > .more-options-button:hover {
            fill: #ff9600 !important;                    /* Farbe des Zahnrades */    
              outline-width: 2px !important; 
            outline-style: solid !important; 
            outline-color:  #ff9600  !important;  
        }
    
        /**** Updates ****/
    
        #updates-message {
            outline-width: 1px !important;
            outline-style: solid !important;
            outline-color: #ff9600 !important;
            border-radius: 8px;
            height: 30px !important;
            background: #f2000091;
        }
    
        /*   Aussehen des Menü hinter dem Zahnrad */
    
        addon-page-options panel-list panel-item {
            background: none! important;
            fill: #ff9600 !important;
        }
        
        addon-page-options panel-list panel-item:hover {
            background: #292c2f ! important;
        }
     
        addon-page-options panel-list {
            background: #292c2f ! important;             /* farbiger Hintergrund des Menüs */
            border-color: #ff9600 !important;            /* Farbe d. Rahmens */
            border-style: solid !important;                /* Art d. Rahmens */
            border-width: 3px !important;                /* Dicke d. Rahmens */
            border-radius: 8px !important; 
        }
        
    /*  Hintergrund der Box Updates automatisch aktualisieren */
    
        addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
            background: grey !important;
        } 
    
         /* Überschriften */
         
        .header-name {
            color: #e1e1e1 !important;
        }
    
        /*** Umrandung der Container bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/ 
        :root {
            --card-outline-color: none !important;
            --card-padding: 18px !important;    /* Abstände innerhalb der Container    */
        }
        
        /* Vorschauen in den Containern    */
        .card-heading-image {
            border-radius: 8px !important;
        }
    /*
        addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card {
            outline: 3px solid orange;
            outline-offset: 2px;  
    }  */
    
        /*** Button "Mehr Add-ons ansehen" ***/
        button.primary {
            background-color: #292c2f!important;
            color: #e1e1e1 !important;
            border-radius: 8px !important;
            border-width: 1px !important;
            border-style: solid !important;  
            border-color:#e1e1e1 !important;
        }
    
        button.primary:enabled:hover {
            background-color: #292c2f !important;  
            color: #ff9600 !important;
            border-radius: 8px !important;
            border-width: 1px !important;
            border-style: solid !important;  
            border-color:#ff9600 !important;
        }
    
        /*************************/
        /**** Empfehlungen ****/
        /*************************/
    
        /* Textfarbe (Empfehlungen) */
        
        body {
            color: #e1e1e1 !important;
        }
    
        /* Linkfarbe (Empfehlungen) */
    
        a {
            color: #ff9600 !important;
        }
        
        a:hover {
            color: #ff9600 !important;
            text-decoration: none !important;
        }
    
        /* Breite der Container */
        #main {
            max-width: 1050px !important;
        }
        
        /*    Container */
    
        .card {
            background: #292c2f !important;
    /*        border-width: 3px !important; */ 
    /*        border-style: solid !important; */  
    /*        border-color: #e1e1e1 !important; */  
            border-radius: 8px !important;
    /*       outline: 3px solid #e1e1e1; */
            outline-width: 1px !important; 
            outline-style: solid !important; 
            outline-color:  #e1e1e1 !important;
    /*      outline-offset: 2px;  */
            width: 1008px;                       /*  Ausdehnung der Container zum rechten Rand */
        }
    
        .card:hover {
            background: #292c2f !important;
    /*        border-width: 3px !important; */
    /*        border-style: solid !important; */  
    /*        border-color: #ff9600 !important; */  
            border-radius: 8px !important;
            outline-width: 3px !important; 
            outline-style: solid !important;
            outline-color:  #ff9600 !important;
    /*      outline-offset: 2px;  */  
        }
    
        /* Höhe der Container   */
        .addon-description {
            line-height: 25px !important;       
        } 
        
        /* Image in den Container in der Höhe verschoben    */
        addon-card[expanded] .addon.card {
            margin-top: 10px !important;
        }
        /* Image in den Container in der Größe angepasst    */
        .card-heading-image {
            width: 850px !important;
            height: 100px !important;
        }
    
        /*************************/
        /**** Erweiterungen ****/
        /*************************/
    
        /* Schieberegler    */
        
        input[type="checkbox"].toggle-button {
            background: #8b8b8b !important;
            border-color: #e1e1e1! important;
        }
        
        input[type="checkbox"].toggle-button:checked {
            background: #ff9600 !important;
            border-color: #ff9600 !important;    
        }
    
        input[type="checkbox"].toggle-button:hover {
            background: #ff9600 !important;
            border-color: #ff9600 !important;
        }
    
        /* Sternchen  */
        .disco-description-statistics {
            color: #ff9600 !important;
        }
    
        /* Sternchen & mehr    */
        .addon-detail-rating {
            color: #ff9600 !important;
        }
    
    /* Überschriften in den Containern */
        recommended-addon-card {
            color: #e1e1e1 !important;
        }
        
        recommended-addon-card:hover {
            color: #e1e1e1 !important;
        } 
    
        /* Buttons im Allgemeinen    */
        button {
            color: #e1e1e1 !important;
        }
        
        button:enabled:hover {
            color: #ff9600 !important;
        }
        
        button:focus-visible {
            outline-color: transparent !important;
        }
    
        :root {
          --in-content-accent-color: #ff9600 !important;  /*Farbe der Anzeige der Anzahl v. Updates */
          --main-margin-start: 150px !important;    /* Abstand vom Auswahlfeld   */
          --in-content-button-background: #e1e1e1 !important; /* Hintergrundfarbe in den Buttons  */
          --in-content-button-background-hover: #e1e1e1 !important;
          --in-content-deemphasized-text: #e1e1e1 !important;    /* Textfarbe in den Containern  */
          --in-content-page-color: #ff9600 !important;    /* Textfarbe in den Containern (Überschriften)    */
          --in-content-border-color: #e1e1e1 !important; /* Dir zwei Trennlinien in der Box    */
        }
    
        /**************************************/
        /****        Container Expand        ***/
        /**************************************/
    
        /* "Knöpfe"    */
        input[type="radio"]:enabled:checked {
            background-color: #ff9600  !important;
            border-width: 1px !important; 
            border-style: solid !important;
            border-color: #ff9600 !important;
        }
        input[type="radio"]:enabled:checked:hover {
            background-color: #ff9600  !important;
        }
        
        input[type="radio"]:enabled:hover {
            background-color: #ff9600 !important;
        }
    
        input[type="radio"] {
            border-width: 1px !important; 
            border-style: solid !important;
            border-color: #e1e1e1 !important;
    }
    
        .more-options-button,                                                    /* Button mit den drei Punkten */
        .back-button,                                                            /* Button Zurück */
        .disco-cta-button,                                                        /* Buttons in den Containern unter Empfelungen */
        .theme-enable-button {                                                    /* Buttons in den Containern unter Themes    */
            background-color: #292c2f !important;
            outline-width: 1px !important;
            outline-color: #e1e1e1 !important;
            outline-style: solid !important;
            border-radius: 8px !important;
        }
      
        .more-options-button:hover,                                                /* Button mit den drei Punkten */
        .back-button:hover,                                                        /* Button Zurück */
        .disco-cta-button:hover,                                                /* Buttons in den Containern unter Empfelungen */
        .theme-enable-button:hover {                                            /* Buttons in den Containern unter Themes    */
            outline-width: 2px !important;
            outline-color: #ff9600 !important;
        }
    
        /*  Icons ausblenden */
    /*    panel-item {
            --icon: unset !important;
        }
    */
        /* Menü unter den drei Punkten    */
    
        addon-list addon-options > panel-list[role="menu"],
        addon-list plugin-options > panel-list[role="menu"] {
            border-radius: 8px !important;
            border-width: 2px !important;
            border-style: solid !important;
            border-color: orange !important;
            background-color: #292c2f !important;
        }
    
        addon-list addon-options > panel-list > panel-item-separator,
        addon-list plugin-options > panel-list > panel-item-separator {
            background: #e1e1e1 !important;
        }
    
        panel-list {
            border-radius: 8px !important;
            border-width: 2px !important;
            border-style: solid !important;
            border-color: orange !important;
            background-color: #292c2f !important;
        }
    }
    Alles anzeigen

    Komme nur an EINER Stelle nicht weiter und erbete Hilfe.

    Unter Erweiterungen, aber auch unter Themes gibt es da den Button mit den drei Punkten.

    Wenn man da drauf klickt öffnet sich ein Menü.

    Wie spreche ich den Hover da an? Denn mir ist diese "Markierung einfach zu hell.

    Gleiches gilt für das Menü, wenn man Details aktiviert hat,

    sowohl unter den Erweiterungen, wie auch unter Themes.

    Gruß

    Mira

    PS.

    Wenn Bildchen gebraucht werden, bitte auffordern, dann reiche ich sie nach.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon