1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 25. Dezember 2022 um 12:45

    Interessant wäre jetzt die rechte Seite der Leiste gewesen!

    Denn da müsste der "Overflow >> Button" und "Weitere Lesezeichen" zu sehen sein.

    Und sehe ich das richtig, Du hast in der Leiste nur Ordner?

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 24. Dezember 2022 um 08:15
    Zitat von Horstmann

    Hat es bei Dir eigentlich geholfen, das Skript von style.visibilty auf style.height umzustellen ?

    Du hattest da ja auch das Problem mit dem Overflow >> Button und sonst leerer Lesezeichen Leiste, wenn das Skript verwendet wurde .

    ...

    Ja.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Mira_Belle
    • 24. Dezember 2022 um 08:14

    Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    Ganz besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei den aktiven und hilfsbereiten Boardies bedanken,

    die immer mit viel Elan und Hingabe jedes noch so schwierige Problem versuchen zu lösen

    und einem versuchen zu helfen.

    Danke <3

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 22. Dezember 2022 um 16:57
    Zitat von visoer

    @Mira_Belle

    Bei deinem Script geht das bei mir so:

    Code
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    //----------BEGINN----------------------
    // Funktion zum Abfragen der Tastatur ("belauscht" Eingaben)
    // Hinweis: Tasten, die anderweitig bereits "abgefangen" werden, ergeben keinen Event
    document.addEventListener('keydown', (event) => {
            var keyName = event.key;
    // Funktion wird ausgeführt, wenn STRG + w gedrückt wird
            if (event.ctrlKey && keyName == 'w') {
               onClick();        
            }
        }, false
    );
    //----------ENDE------------------------
    document.getElementById('nav-bar').style.minHeight = '0';
        if( startHeight === '22px' || startHeight === '0px' ) {
    Alles anzeigen

    Danke.

    Bei mir schließt der FF mit dieser Tastenkombi.

    Ist aber auch nicht schlimm, nutze sowieso keine.

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 22. Dezember 2022 um 14:05
    Zitat von nierewa

    Den Eintrag Weitere Lesezeichen gibt es bei mir nicht.
    Den hatte ich bereits aus der Lesezeichensymbolleite gelöscht.

    Du nutzt weiteren CSS-Code?

    Oder wie ist das zu verstehen?

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 22. Dezember 2022 um 11:36

    Es sei eine kleine Zwischenfrage erlaubt!

    Wenn bei zwei unterschiedlichen JavaScripten der gleiche Fehler auftritt,

    liegt der Fehler an den Scripten?

    Ich bin nach wie vor der Meinung es hat mit style.visibility =  zu tun,

    denn genau aus diesem Grund habe ich ja auf Anraten von Horstmann auf style.height und Pixelwerten umgestellt.

    Zitat von Horstmann

    Die Konflikte zw. Script und der originalen FF Lesezeichenleiste zeigen/verstecken Funktion treten übrigens nicht auf, wenn man statt mit style.visibility mit zB style.height und Pixelwerten arbeitet , oder ...

    @nierewa

    Bitte teste den Vorschlag von 2002Andreas mit "Deinem" Script aus #1 und berichte (bitte).

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 22. Dezember 2022 um 10:32

    :?:

    Das verstehe ich nicht!

    Also, so ganz ohne Script hast Du eine "normale" Lesezeichenleiste?!

    Mit Script tritt der Fehler auf?!

    Wie schaut es in einem "nackten", "jungfräulichem" Profil aus?

    Cash geleert?

  • Lesezeichensymbolleiste leer

    • Mira_Belle
    • 21. Dezember 2022 um 23:58
    Zitat von nierewa

    Ok. Der Button funktioniert doch.

    Zitat


    Wenn ein Theme oder userChrome.css benutzt wird, vielleicht mal ohne probieren ?

    Bringt nix. Aber es hat ja bis jetzt auch immer funktioniert.
    Das einzige was sich geändert hat ist die Firefox Version von der 1.07

    Zitat


    Und wenn die offene Lesezeichenleiste leer ist, ist sie komplett leer, ohne irgendwelche Buttons oder Icons ?

    siehe Beitrag 4 erstes Bild.
    Die Leiste ist komplett leer.

    Kommt mir irgendwie bekannt vor.

    Beitrag

    RE: Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    ;(

    Das Script funktioniert nicht mehr, nicht mehr so richtig!

    Kleinigkeit am Rande, nach dem Update erschien in der Lesezeichenleiste so ein blauer Feil,

    nervig und störend! Wo für der wohl gut war?

    (Quelltext, 4 Zeilen)

    Schwups und weg war er!

    So nun zum Script.

    Es blendet nach wie vor die Leiste ein und nach voreingestellter Zeit auch wieder aus,

    nur

    es sind keine Lesezeichen zu sehen!

    Erst wenn man auf ">>" vor "Weitere Lesezeichen" klickt, sind da die Lesezeichen,

    all jene, die eigentlich auf der Leiste…
    Mira_Belle
    15. Dezember 2022 um 17:52

    Probiere doch mal DAS Script aus.

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1213680#post1213680
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1215809#post1215809
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart und Verbesserungen von Horstmann
    // let startVisibility = 'collapse' //'visible' oder 'collapse' Der Startzustand wird definiert:"visible" startet mit sichtbarer Leiste
    let startHeight = '0px'; //'0px' oder '24px' Hoehe Leiste
    let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec
    let intervalID = 0;
    let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Die Pfadangabe zu dem Profilordner
    let buttonicon = "bookmark-hollow.svg" // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
    let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xul' && location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');                  
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");',
                        };                  
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
        if( startHeight === '24px' || startHeight === '0px' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = '24px';
        }
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
     
        function onClick(aEvent) {  
            if (persToolbar.style.height == '') {
                persToolbar.style.height = '0px';    }
            else if (persToolbar.style.height == '24px') {
                persToolbar.style.height = '0px'; }
            else if(persToolbar.style.height == '0px') {
                persToolbar.style.height = '24px';
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime );
                }
            }
          }
         
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == '24px') {
                    persToolbar.style.height = '0px';
                    clearInterval(intervalID);
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen

    Du müsstest nur den Teil für die Tastenkombi irgendwie reinbasteln,

    oder reinbasteln lassen.

    Ich habe es probiert, bekomme es aber einfach nicht hin.


  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 19. Dezember 2022 um 21:12
    Zitat von Mira_Belle

    Besteht die Möglichkeit, diesen CSS-Code irgendwie in dem Script unter zubekommen?

    Des Rätsels Lösung:

    JavaScript
        document.getElementById('PersonalToolbar').style.minHeight = '0';
  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 19. Dezember 2022 um 20:14
    Zitat von Horstmann

    Es kann auch sein dass nur ein CSS Eintrag fehlt, dann passiert was Du beschreibst auch :

    CSS
    #PersonalToolbar {
        min-height: 0 !important;
    }

    DAS war es :!:

    Danke.

    Besteht die Möglichkeit, diesen CSS-Code irgendwie in dem Script unter zubekommen?

    Hier das JavaScript, welches ich nach Deinem Muster geändert habe und wie ich es z.Z. nutze :

    JavaScript
    let startHeight = '0px'; //'0px' oder '24px' Hoehe Leiste
    let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec
    let intervalID = 0;
    let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Die Pfadangabe zu dem Profilordner
    let buttonicon = "bookmark-hollow.svg" // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
    let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xul' && location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');                  
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");',
                        };                  
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
        if( startHeight === '24px' || startHeight === '0px' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startHeight;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = '24px';
        }
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
     
        function onClick(aEvent) {  
            if (persToolbar.style.height == '') {
                persToolbar.style.height = '0px';    }
            else if (persToolbar.style.height == '24px') {
                persToolbar.style.height = '0px'; }
            else if(persToolbar.style.height == '0px') {
                persToolbar.style.height = '24px';
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime );
                }
            }
          }
         
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == '24px') {
                    persToolBar.style.height = '0px';
                    clearInterval(intervalID);
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen
  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 19. Dezember 2022 um 14:48

    ;(

    Verstehe nur Bahnhof.

    Ich habe doch nur ...

    JavaScript
        if( startVisibility === 'visible' || startVisibility === 'collapse' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.visibility = startVisibility;
       }

    ... ändern wollen, d.h. 'visible' duch ? ersetzen, z.b. true oder '22px' und 'collapse' z.B. false oder '0px'.

    Aber weder noch funktioniert.

    Da funktioniert der Code doch genau so.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 19. Dezember 2022 um 14:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich habe mir das Script zwar nicht genauer angesehen und kann dementsprechend keine Lösung anbieten, mir sticht nur eine Sache direkt ins Auge:

    JavaScript
    if (startVisibility === true || startVisibility === false) {
      document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startVisibility;
    }

    Weder true noch false sind gültige Werte für height. Der Teil ist also in jedem Fall falsch.

    Mh. :/ Danke.

    Auch ...

    JavaScript
        if( startVisibility === '22px' || startVisibility === '0px' ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startVisibility;
       }

    ... ändert leider auch nichts.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 19. Dezember 2022 um 14:18

    Bin zu blöd dafür!

    JavaScript
    // Button_PersonalToolbar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1205823#post1205823
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/134920-schaltfl%C3%A4che-um-lesezeichen-leiste-ein-auszublenden/?postID=1213680#post1213680
    // PersonalToolbar_ausblenden
    // basierend auf den Ideen von BrokenHeart
    
    let startVisibility = false; //'visible' oder 'collapse' Der Startzustand wird definiert:"visible" startet mit sichtbarer Leiste    
    let autoCloseTime = 5000; // 0 = kein Auto-Close / >0 Zeit in Millisekunden /5000 => 5sec 
    let intervalID = 0;
    let currentProfileDirectory = Services.dirsvc.get("ProfD", Ci.nsIFile).path.replace(/\\/g, "/"); // Die Pfadangabe zu dem Profilordner
    let buttonicon = "bookmark-hollow.svg" // Name & Dateiendung des anzuzeigenden Symbols
    let persToolbar = document.getElementById('PersonalToolbar');
    
    (function ptbut() {              
        if (location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xul' && location.href !== 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'PersonalToolbar-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    onBuild: function(aDocument) {
                        let toolbaritem = aDocument.createXULElement('toolbarbutton');                  
                        let props = {
                            id: 'PersonalToolbar-button',
                            class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                            removable: true,
                            label: 'Toggle',
                            tooltiptext: 'Lesezeichenleiste ein-/ausblenden',
                            style: 'list-style-image: url("' + ("file:" + currentProfileDirectory + "/chrome/icons/" + buttonicon) +'");',
                        };                   
                        for(var p in props)
                            toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                        return toolbaritem;                 
                    }
            });
            CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
        } catch(e) { };
    
        if( startVisibility === true || startVisibility === false ) {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = startVisibility;
       }
        else {
            document.getElementById('PersonalToolbar').style.height = '22px';
        }
    
        document.getElementById('PersonalToolbar-button').addEventListener( "click", onClick );
      
        function onClick(aEvent) {   
            if (persToolbar.style.height == '') {
                persToolbar.style.height = '0px';    }
            else if (persToolbar.style.height == '22px') {
                persToolbar.style.height = '0px'; }
            else if(persToolbar.style.height == '0px') {
                persToolbar.style.height = '22px';
                if(!intervalID && autoCloseTime) {
                    intervalID =  aEvent.target.ownerGlobal.setInterval( autoClose, autoCloseTime ); 
                }
            }
          }
          
        function autoClose() {
            if( intervalID ) {
                if( persToolbar.style.height == '22px') {
                    persToolBar.style.height = '0px';
                    clearInterval(intervalID); 
                    intervalID=0;
                }
            }
        }
    })();
    Alles anzeigen

    Leiste ist immer sichtbar!

    Beim Start "breit", nach klick auf Symbol etwas "schmaler".

    Bei weiterem klick auf das Symbol wieder "breit".

    Bekomme das mit ...

    Zitat von Horstmann

    ... mit style.visibility mit zB style.height und Pixelwerten arbeitet , ...

    ... einfach nicht auf die Kette.

    Kann mir bitte jemand aufzeigen, wo genau der Fehler liegt?

  • Problem mit individueller Anpassung seit Firefox 108

    • Mira_Belle
    • 18. Dezember 2022 um 18:58
    Zitat von Raymannx

    ...
    Meine TABS decken jetzt die Menueleiste zu. Ebenso funktionieren die mehrzeiligen Tableisten nicht mehr richtig!

    ...

    Also ich habe jetzt den CSS-Code mal in einem sauberen, "neuen" Profil getestet.

    Die Menüleiste wurde nicht verdeckt!

    Es sah genauso aus, wie auf Bild 2 von Dir.

    Was die mehrzeilige Tableiste betrifft, so habe ich nicht schlecht gestaunt, da war nichts!

    Wenn mehr Tabs geöffnet werden als dargestellt werden können, dann gibt es plötzlich über und unter

    der Tableiste einen "Reiter" zum Scrollen.

    Am Ende der Leiste erscheint ein Button, welcher ein Überhangmenü öffnet.

    Aber alles Funktionierte.

    Hast Du noch andere "Anpassungen", denn wie mir scheint, krätscht da wohl ein anderer Code dazwischen,

    zumindest was das verdecken der Menüleiste angeht.

  • Problem mit individueller Anpassung seit Firefox 108

    • Mira_Belle
    • 18. Dezember 2022 um 16:12
    Zitat von Raymannx

    Leider hatte ich auf automatisches update eingestellt und wurde von 107.01 auf 108.01 upgedatet!
    Jetzt funktioniert meine userchrome.css aus der Version 107 nicht mehr richtig!
    Meine TABS decken jetzt die Menueleiste zu. Ebenso funktionieren die mehrzeiligen Tableisten nicht mehr richtig!
    Warum muss das immer wieder passieren?
    Hat jemand eine userchrome.css die bereits angepasst ist? Wäre super.
    Vielen Dank im vorraus.

    Um sehen zu können, wo Anpassungen an Deiner userChrome.css zu machen sind, wäre es wirklich nicht schlecht,

    wenn Du sie hier öffentlich machen tätest.

  • Icons und Separatoren seit Update auf Version 108 verstellt

    • Mira_Belle
    • 17. Dezember 2022 um 21:53

    Ein anderer Ansatz:

    CSS
    #nav-bar toolbarbutton:after {
       content: "|" !important;
       display: flex !important;
       color: red !important;
       margin-right: -4px !important;
      }
    #nav-bar toolbarbutton:before{
         content: "|" !important;
       display: flex !important;
       color: transparent!important;
       margin-left: -4px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 15. Dezember 2022 um 23:33

    Ich bin mir sehr sicher, dass ein Screenshot nichts bringen würde

    Die Leiste ist leer!

    Auch der CSS-Code ...

    CSS
        /* "Sichtbarkeit" der Separatoren */
        
        #PlacesToolbarItems > toolbarseparator::before {
            border-image-slice: 0 !important;
        }

    ... ist nicht die Ursache.

    Das Phänomen tritt auf, wenn eine bestimmte Anzahl von "Einträgen" auf der Lesezeichenleiste überschritten wird.

    Sobald nicht mehr alle Bookmarks auf der Leiste Platz haben,

    werden sie alle einfach ins Überhangmenü ">>" verschoben.

    Habe mir jetzt erst einmal beholfen, dass ich die Bookmarks auf 10 inkl. der "unsichtbaren" Separatoren begrenzt habe.

    Vielleicht muss ja auch die Breite der Fläche für die Bookmarks fest getackert werden?

    So war/ist es bei meiner Tableiste!

    Da musste ich ...

    CSS
        #tabbrowser-tabs {
            width: 95vw !important;
        }

    ... den Wert von 100vw auf 95vw ändern, damit der "Neue Tab-Button" wieder in den sichtbaren Bereich wanderte.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 15. Dezember 2022 um 18:21

    Schon komisch!

    Woran es gelegen hat, .... :?:

    Hatte einige Lesezeichen auf der Leiste und davon waren viele in dem "Überhangmenü".

    All jene habe ich nun in einen anderen Ordner verschoben und siehe da, die Leiste funktioniert genauso wie sie soll.

    Ob es an den "unsichtbaren" Trennlinien" liegt? Wenn ich mal Muße habe, gehe ich der Sache auf den Grund.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 15. Dezember 2022 um 17:58
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Mira_Belle

    es sind keine Lesezeichen zu sehen!

    Kein Problem hier:

    Danke für's checken, dann werde ich am alle CSS deaktivieren und auf die Suche gehen.

  • Schaltfläche um Lesezeichen Leiste ein/auszublenden ?

    • Mira_Belle
    • 15. Dezember 2022 um 17:52

    ;(

    Das Script funktioniert nicht mehr, nicht mehr so richtig!

    Kleinigkeit am Rande, nach dem Update erschien in der Lesezeichenleiste so ein blauer Feil,

    nervig und störend! Wo für der wohl gut war?

    CSS
    #PlacesToolbarDropIndicator {
      display : none !important;
    }

    Schwups und weg war er!

    So nun zum Script.

    Es blendet nach wie vor die Leiste ein und nach voreingestellter Zeit auch wieder aus,

    nur

    es sind keine Lesezeichen zu sehen!

    Erst wenn man auf ">>" vor "Weitere Lesezeichen" klickt, sind da die Lesezeichen,

    all jene, die eigentlich auf der Leiste sein sollten.

    Ohne Script schaut die Leiste ganz noch mal aus, also mit Lesezeichen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon