1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mira_Belle

Beiträge von Mira_Belle

  • Microsoft will bei Edge und PDF zurück zu Adobe

    • Mira_Belle
    • 9. Februar 2023 um 13:38

    Zitat von Sören Hentzschel
    Jedenfalls: Acrobat-Engine ist nicht das Gleiche wie Adobe Acrobat als Produkt. Was auch Quatsch wäre, da Adobe Acrobat knapp 16 Euro pro Monat kostet - in der günstigen Version. Die Aussage, der PDF-Betrachter als Ganzes sei ein „Sicherheitsloch“, ist mindestens mal eine gewagte Aussage, so völlig ohne jeden Beleg für eine zu erwartende reduzierte Sicherheit von Edge.

    Nunja, sehe ich anders.

    Klar ist der Adobe Reader ein ganzes Softwarebündel, aber auch die Engine hatte in der Vergangenheit

    so ihre Bugs, die lange Zeit von Adobe nicht behoben wurden.

    Ob die "Scheunentore", die auch recht oft, viel zulange nicht geschlossen wurden, nur in der Engine

    waren, oder an anderer Stelle zu suchen waren, ist mir als Anwenderin relativ Wurscht.

    Ich halte es für keine gute Idee von seitens MS auf dieses Adobe Ding zu.

    Zwei Firmen, die es nicht gebacken bekommen, ihre Probleme zeitnah zu lösen,

    tun sich jetzt zusammen, ob's was bringt, ich lasse mich gerne positiv überraschen.

  • Favicons in Google-Suchergebnissen entfernen

    • Mira_Belle
    • 9. Februar 2023 um 13:05
    Zitat von Road-Runner

    Wenn es wirklich so sein sollte müsste doch diese Icons auch in anderen Browsern angezeigt werden, oder habe ich hier einen Denkfehler?

    Die Antwort auf Deine Frage hat Sören schon vorab gegeben!

    Sören muss wohl doch eine Glaskugel haben. :D

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass Google je nach Browser, Standort, Login-Zustand, Eingabe, Zufall, andere Faktoren unter Umständen andere Ergebnisse anzeigt und / oder andere Darstellungen verwendet, ist normal.

  • Microsoft will bei Edge und PDF zurück zu Adobe

    • Mira_Belle
    • 9. Februar 2023 um 13:00

    Ich sehe das ganze Vorhaben seitens MS auch eher skeptisch!

    Microsoft Edge bekommt Adobe Acrobat als PDF-Reader
    [English]Kleiner Nachtrag von gestern, bin wegen privater Termine nicht dazu gekommen. Adobe und Microsoft haben Mittwoch, den 8. Februar 2023, bekannt…
    www.borncity.com
  • Tabs und Fenster

    • Mira_Belle
    • 7. Februar 2023 um 21:49
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber dann musst du schon den Link ganz bewusst in einem neuen Tab öffnen. Standardmäßg öffnen Google-Ergebnisse immer im gleichen Tab.

    Oh, dann hab ich dafür wohl eine Erweiterung. Ja! Open Link with New Tab

    Um so besser, wenn Du also, hoppi, in Google einen Link anklickst, wird in diesem Fenster,

    in diesem Tab die Page (Seite) geöffnet.

    Das ist genau das Verhalten, was Du beschrieben hast!

    Wie also schaffst Du es, dass mehrere Tabs sich öffnen, geschweige denn das mehrere Instanzen starten?

    Eventuell hast Du ja auch einen Link?

  • Tabs und Fenster

    • Mira_Belle
    • 7. Februar 2023 um 21:24
    Zitat von hoppi

    Das ist ganz einfach, wenn ich verschiedene Sachen oder Themen suche habe ich zig Tabs neben an.

    Auch die Leiste unten voller Fenster.

    Es war vor Jahren ja auch so, dass sich alles in einemFenster oder Tab abgespielt hat warum soll das nicht funktionieren?

    Man konnte doch wieder zurück gehen oder nwieder nach vorne.

    Sorry, wenn ich so "bohrend" bin, aber ich will nun mal genau wissen, was Du eigentlich willst!

    Wenn ich z.B. Google aufrufe und da einen Begriff eingebe und dann Enter drücke, habe ich genau ein Fenster.

    Erst wenn ich dort einen Link anklicke, geht ein neuer Tab auf. Wenn nicht das Gewünschte, mach ich den Tab zu.

    Wie schaffst Du es, dass da zig Tabs aufgehen?

    Und zu der Leiste, ich nehmen an Du meinst die Taskleiste, da sollte bei einer Instanz auch nur ein Symbol sein.

    Wie ich schon andeutetet, gibt es wohl Seiten, die nicht nur weitere Tabs öffnen, sondern auch weitere Instanzen.

    Beides lässt sich durch Einstellungen, des Systems und des Firefox, aber auch mit uBO in den Griff bekommen.

  • Tabs und Fenster

    • Mira_Belle
    • 7. Februar 2023 um 19:20
    Zitat von hoppi

    Genau so!

    Dass sich alles im ersten Fenster oder erstenTab abspielt.

    Das macht in meinen Augen gar keinen Sinn!

    Du googelst, erhältst eine Liste von Links, klickst drauf, Seite ist nicht das gesuchte, zurück, neuer Versuch.

    Onlinebanking, geht mal gar nicht, ohne weiteren Tab, usw.

    Aber Du kannst "Deinen" Firefox ja grundsätzlich so einstellen, dass dort wo es geht, eine neue Page im gleichen,

    im gerade geöffneten Fenster angezeigt werden soll.

    Aber mich würde echt mal interessieren, was genau an weiteren Tabs Dich so stört.

    Ich habe mal gehört, dass es da so Seiten gibt, wo dann auch ganz, ganz viele weitere "Fenster" geöffnet werden.

    Dagegen könnte z.B. uBlock Origin helfen. ;)

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • Mira_Belle
    • 7. Februar 2023 um 01:01
    Zitat von .DeJaVu

    ...

    Nachtrag - irgendwie ist wurde nach dem Bearbeiten der richtige Link nicht angezeigt, sondern der alte. Behoben.

    ...

    Danke.

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • Mira_Belle
    • 6. Februar 2023 um 23:40

    Mh, da muss man ja ein Konto haben, um etwas downloaden zu können.

    Schade.

    Aber warum wird um diesen Loader so ein Geheimnis gemacht?

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • Mira_Belle
    • 6. Februar 2023 um 16:59
    Zitat von 2002Andreas

    Und was hat das dann mit unterschiedlichen Icons zu tun :/

    In der Taskleiste wird der gestartetet Fx angezeigt, egal mit welchem Profil.

    Es ist ein Wunder geschehen, der Herr hat Hirn regnen lassen!

    Eben ist der Groschen gefallen, es geht um die angezeigten Icons der aktiven Instanzen.

    Autsch.

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • Mira_Belle
    • 6. Februar 2023 um 16:51

    Wenn man in Firefox about:profiles eingibt, kann man dort zusätzlich zu dem gerade aktiven Profil

    weitere starten.

    Ich habe drei Profile und die laufen gerade paralel!

    Es muss doch möglich sein, über ein Skript (AutoIt), PowerShell, Batch oder was auch immer,

    auf diese Funktion, ein Profil direkt zu starten, zuzugreifen.

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • Mira_Belle
    • 6. Februar 2023 um 15:34

    Ich finde diese Diskussion sehr, sehr interessant.

    Wenn man mehrere Profile hat, lässt sich da nicht etwas mit Verknüpfungen und Parametern machen?

    In der profiles.ini sind ja die Pfade eingetragen, auch welches Profil als Standard definiert ist,

    und Verknüpfungen kann man ja eigene Icons zuweisen.

    Ist nur so ein Gedanke, wahrscheinlich aber der Holzweg oder gar eine Sackgasse.

  • Merkwürdige Zeichen in einigen Websites

    • Mira_Belle
    • 5. Februar 2023 um 23:31

    Einen Link zu Seiten, die das betreffen, hast Du nicht?

    Oder ist es grundsätzlich egal welche Seiten aufgerufen werden und es ist ein zeitliches Phänomen?

  • Wird Firefox als Standardbrowser von Microsoft boykottiert ?

    • Mira_Belle
    • 3. Februar 2023 um 11:11
    [gelöst] - EDGE Probleme? Lösung durch Deinstallation von MS Edge Redirect
    Mein Edge unter Win10 Pro 19045.2564 zeigt gerade folgende Fehlermeldung: Das läßt sich auch mit Edge reparieren nicht beseitigen. Microsoft Store und…
    www.drwindows.de
    Zitat

    Mein Problem auf meinem Rechner scheint übrigens nicht ausschließlich von MSEdgeRedirect zu kommen.

    Auf einem meiner anderen Rechner funktioniert das problemlos.

    ...

    Kleiner Nachtrag:

    Gerade eben habe ich den Edge auf die neueste Version upgedatet - jetzt funktioniert alles wieder wie gewünscht. Damit ist die Ursache des Problem auch klar.

    Damit ist die Ursache des Problem auch klar.

    Alles anzeigen
  • Cookies bestätigen

    • Mira_Belle
    • 28. Januar 2023 um 15:44

    Mh,

    die Popups kannst Du zum Großteil mit I don't care about cookies und/oder I still don't care about cookies

    loswerden, aber was es mit den im Hintergrund gelöschten Cookies angeht, bin ich jetzt auch am Ende.

    Wobei, wenn ich dieses Fenster einfach schließe und kurz drauf doch wieder camp-firefox aufrufe,

    muss ich mich auch wieder anmelden.

    Habe mir da noch nie einen Kopf drüber gemacht.

  • Cookies bestätigen

    • Mira_Belle
    • 28. Januar 2023 um 11:31

    Ok, so weit, so gut.

    Erkläre mir noch ein mal genau, wo das Problem ist.

    Sind es diese Popups, die Du bestätigen musst?

    Oder ist es so, dass Du Dich immer auf Webseiten, wo Du schon einmal Eingelogt bist/warst,

    nach einem erneuten Aufruf der Seite, Dich wieder, erneut, einloggen musst?

  • Cookies bestätigen

    • Mira_Belle
    • 28. Januar 2023 um 10:31
    Zitat von AngelikaE.

    Nochmal Firefox bereinigen oder nochmal neu installieren oder Fehlerbehebungsmodus oder....?

    Was kann ich machen? :/ :(

    Gib doch mal bitte about:preference in die Adresszeile ein, Enter!

    In das Suchfeld dann cookies.

    Danach scrollst Du nach unten und schaust, wie unter "Cookies und Webseiten-Daten"

    der Punkt "Cookies und Webseiten-Daten beim Beenden von Firefox löschen" eingestellt ist!

    Ein weiterer Punk ist, welche Erweiterungen sind installiert?

    Ist da etwas dabei, was Cookies beeinflussen könnte?

    Gib in die Adressleiste about:addons ein, Enter.

    Mach mal bitte Screenshots von den aktiven Addons und stelle die Bilder hier ein.

  • Skript "OpenbookModoki" funktioniert nicht mehr

    • Mira_Belle
    • 27. Januar 2023 um 14:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    Man ersetze alle collapsed durch hidden, dann sollte es wieder funktionieren.

    Funktioniert. Danke.

    Habe Dich verewigt und einen Link hierher gesetzt.

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           openbookModoki.uc.js
    // @namespace      https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/openbookmodoki/OpenBookModoki.uc.js
    // @description    Lesezeichen Bearbeiten Panel: Veränderbare Panelgröße hinzugefügt. Schlüsselwort und Ordner-Struktur
    // @description    Felder sind geschlossen. Weitere Einstellungen: Beschreibung, Ordner, Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden,
    // @description    und Schlüsselwort können ein-/ausgeblendet werden.
    // @include        main
    // @source         https://www.camp-firefox.de/forum/thema/135858-skript-openbookmodoki-funktioniert-nicht-mehr/?postID=1218464#post1218464
    // @author         Alice0775
    // @version        2023/01/27 14:30 Fx109 by Sören Hentzschel
    // @version        2020/05/11 10:30 Fx76 by aborix
    // @version        2018/03/15 10:30 Fx59 by aborix
    // @version        2017/11/17 02:30 Fx57
    // @version        2016/03/20 02:30 remove tst hack
    // @version        2015/08/31 02:30 Fx40
    // @version        2013/07/07 02:30 fix onFolderMenuListCommand
    // @version        2012/12/08 22:30 Bug 788290 Bug 788293 Remove E4X
    // @version        2012/07/24 14:30 Bug 761723 implement toString of function objects by saving source
    // @version        2010/12/06 10:30 Bug Bug 597557 - Bookmarks & Identity panels should use an Arrowpanel
    // @version        2010/04/01 00:00 Bug 556342  - Invalid Treeview in bookmark menu via star pane
    // @version        2009/12/22 00:00 namePicker in front
    // @version        2009/12/21 14:00 BETTER WORKAROUND FIX  Bug 536024 -  When i expand folder-tree on Edit This Bookmark, the bookmarked folder is changed.
    // @version        2009/12/20 16:00 WORKAROUND FIX  Bug 536024 -  When i expand folder-tree on Edit This Bookmark, the bookmarked folder is changed.
    // @version        2009/08/11 18:00 Tree Style Tab0.8.2009081101 Unterstützung für das Umbenennen von Objekten
    // @version        2009/08/07 00:00 Tree Style Tab0.8.2009073102 Treestyletab-Tabzeile ausblenden, wenn vorhanden
    // @version        2009/08/06 19:00 Tree Style Tab0.8.2009073102 Problem, dass der übergeordnete Tab für einen Moment angezeigt wird, behoben 
    // @version        2009/08/06 18:00 Tree Style Tab0.8.2009073102 entsprechend
    // @version        2009/06/24 00:00 Firefox3.5 Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Offen / Geschlossen Status des Expanders in der 
    // @version        2009/06/24 00:00 Ordnerstruktur und der Tag-Auswahl nicht gespeichert wurde
    // @version        2009/01/02 02:00 Beschreibung, Position, loadInSidebar, Schlüsselwort und Einstellung anzeigen / ausblenden
    // @version        2009/01/01 22:28
    // ==/UserScript==
    
    var openbookResizer = {
    
      drag  : false,
      height: null,
      width : null,
      eventOffset: null,
      timer: null,
      PREHIDEROW    : "userChrome.openbook.hideRow",  // description, location, loadInSidebar, keyword
      PREFTREEHEIGHT: "userChrome.openbook.treeHeight",
      PREFTREEWIDTH : "userChrome.openbook.treeWidth",
      PREFOPENTREE  : "userChrome.openbook.openTree",
      PREFOPENTAG   : "userChrome.openbook.openTag",
    
      get tree(){
        return gEditItemOverlay._folderTree;
      },
    
      get getHideRow(){
        try {
          return Services.prefs.getCharPref(this.PREHIDEROW).replace(/\s/g,'').slice(',');
        } catch(e) {
          return [];
        }
      },
    
      get getPrefTreeHeight(){
        try {
          return Services.prefs.getIntPref(this.PREFTREEHEIGHT);
        } catch(e) {
          return 150;
        }
      },
      get getPrefTreeWidth(){
        try {
          return Services.prefs.getIntPref(this.PREFTREEWIDTH);
        } catch(e) {
          return 250;
        }
      },
    
      get editBookmarkPanel(){
        return StarUI.panel;
      },
    
      get treeExpander(){
        return gEditItemOverlay._element('foldersExpander');
      },
    
      get tagExpander(){
        return gEditItemOverlay._element('tagsSelectorExpander');
      },
    
      get getPrefOpenTree(){
        try {
          return Services.prefs.getBoolPref(this.PREFOPENTREE);
        } catch(e) {
          return false;
        }
      },
    
      get getPrefOpenTag(){
        try {
          return Services.prefs.getBoolPref(this.PREFOPENTAG);
        } catch(e) {
          return false;
        }
      },
    
      init: function(){
        //window.removeEventListener('load', this, false);
        window.addEventListener('unload', this, false);
    
        var style = " \
          .openbookResizerGripper { \
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAwAAAAMCAYAAABWdVznAAAApklEQVQokY3QK4uCURCA4QeDLCoIXoIYNFiUFVZBq2JQEEx+UcTmpi1b121eosX/a5lg8jvTzsy8M+8cGGKNusQY44QMlRTgAzOcsUqBitH0FVCWpzeNpmZsytUb4oY9qil6BfRxDaiZp1eO5OBl01u9JX7QxiRFr4XfmNbFZ+gdojbCBbt4a6CDP/wH1McDR9SwwB1b+I4bejG1ER8xxwaluHOJ8RM+9xjk9q2RpwAAAABJRU5ErkJggg=='); \
            cursor: sw-resize; \
          }";
        var sspi = document.createProcessingInstruction(
          'xml-stylesheet',
          'type="text/css" href="data:text/css,' + encodeURIComponent(style) + '"'
        );
        document.insertBefore(sspi, document.documentElement);
        sspi.getAttribute = function(name) {
        return document.documentElement.getAttribute(name);
        };
    
        this.folderTreeRow   = "folderTreeRow";
        this.tagsSelectorRow = "tagsSelectorRow";
    
        gEditItemOverlay.initPanel_org = gEditItemOverlay.initPanel;
        gEditItemOverlay.initPanel = function(aInfo) {
          aInfo.hiddenRows = openbookResizer.getHideRow;
          gEditItemOverlay.initPanel_org(aInfo);
        }
    
        // selected tree visible
        func = gEditItemOverlay.toggleFolderTreeVisibility.toString();
        func = func.replace(
          'var currentFolder = this._getFolderIdFromMenuList();',
          ''
        );
        func = func.replace(
          /expander.className = "expander-up";*/,
          'var currentFolder = this._getFolderIdFromMenuList(); \
          var onselect = this._folderTree.getAttribute("onselect"); \
          this._folderTree.removeAttribute("onselect"); \
          $&;'
        );
        func = func.replace(
          'this._folderTree.focus();',
          '$&; \
          setTimeout(function(tree){ \
            var start = new Object(); \
            var end = new Object(); \
            var numRanges = tree.view.selection.getRangeCount(); \
            if (numRanges > 0) { \
              tree.view.selection.getRangeAt(0,start,end); \
              var v = start.value; \
              tree.treeBoxObject.ensureRowIsVisible(v); \
            } \
            tree.setAttribute("onselect", onselect); \
          }, 0, this._folderTree);'
        );
        try{
          gEditItemOverlay.toggleFolderTreeVisibility = new Function(
             func.match(/\((.*)\)\s*\{/)[1],
             func.replace(/^function\s*.*\s*\(.*\)\s*\{/, '').replace(/}$/, '')
          );
        } catch(ex){}
    
        // selected tree visible
        func = gEditItemOverlay.onFolderMenuListCommand.toString();
        func = func.replace(
          'this._folderTree.selectItems([container]);',
          '{var onselect = this._folderTree.getAttribute("onselect"); \
          this._folderTree.removeAttribute("onselect"); \
          $&; \
          setTimeout(function(tree){ \
            var start = new Object(); \
            var end = new Object(); \
            var numRanges = tree.view.selection.getRangeCount(); \
            if (numRanges > 0) { \
              tree.view.selection.getRangeAt(0,start,end); \
              var v = start.value; \
              tree.treeBoxObject.ensureRowIsVisible(v); \
            } \
            tree.setAttribute("onselect", onselect); \
          }, 0, this._folderTree);}'
        );
        try{
          gEditItemOverlay.onFolderMenuListCommand = new Function(
             func.match(/\((.*)\)\s*\{/)[1],
             func.replace(/^function\s*.*\s*\(.*\)\s*\{/, '').replace(/}$/, '')
          );
        } catch(ex){}
    
        this.editBookmarkPanel.addEventListener('popupshowing', this, false);
        this.editBookmarkPanel.addEventListener('popupshown', this, false);
        this.editBookmarkPanel.addEventListener('popuphiding', this, false);
      },
    
      uninit: function(){
        window.removeEventListener('unload', this, false);
        this.editBookmarkPanel.removeEventListener('popupshowing', this, false);
        this.editBookmarkPanel.removeEventListener('popupshown', this, false);
        this.editBookmarkPanel.removeEventListener('popuphiding', this, false);
      },
    
      handleEvent: function(event){
        switch(event.type){
          case 'unload':
            this.uninit();
            break;
          case 'popupshowing':
            this.popupshowing(event);
            break;
          case 'popupshown':
            this.popupshown(event);
            break;
          case 'popuphiding':
            this.popuphiding(event);
        }
      },
    
      popuphiding: function(event){
        if (this.editBookmarkPanel != event.originalTarget)
          return;
        var state = !gEditItemOverlay._element(this.folderTreeRow).hidden;
        Services.prefs.setBoolPref(this.PREFOPENTREE, state);
        var state = !gEditItemOverlay._element(this.tagsSelectorRow).hidden;
        Services.prefs.setBoolPref(this.PREFOPENTAG, state);
    
        gEditItemOverlay._element(this.folderTreeRow).hidden = true;
        gEditItemOverlay._element(this.tagsSelectorRow).hidden = true;
      },
    
      popupshowing: function(event){
        if (this.editBookmarkPanel != event.originalTarget)
          return;
    
        this.tree.height = this.getPrefTreeHeight;
        //this.tree.width = this.getPrefTreeWidth;
        //this.editBookmarkPanel.width = this.getPrefTreeWidth;
    
        if (!document.getElementById("openbookResizerbottomBox")) {
          var panel = StarUI.panel;
    
          var innerarrow = panel.openOrClosedShadowRoot.querySelector('.panel-arrowcontent');
          if (innerarrow)
            innerarrow.setAttribute('flex', 1);
    
          var box = document.createXULElement("hbox");
          box.setAttribute('id', 'openbookResizerbottomBox');
          box.setAttribute('align',"start");
    
          var resizer = document.createXULElement("image");
          resizer.setAttribute("class", "openbookResizerGripper");
          resizer.setAttribute('onmousedown', 'openbookResizer.mousedown(event)');
    
          box.appendChild(resizer);
          panel.appendChild(box);
    
          panel.setAttribute('onmousemove', 'openbookResizer.mousemove(event)');
          panel.setAttribute('onmouseup', 'openbookResizer.mouseup(event)');
        }
      },
    
      popupshown: function(event){
        if (this.editBookmarkPanel != event.originalTarget)
          return;
        setTimeout(function(self) {
          if (self.getPrefOpenTree &&
              gEditItemOverlay._element(self.folderTreeRow).hidden ) {
            gEditItemOverlay.toggleFolderTreeVisibility();
          }
          if (self.getPrefOpenTag &&
              gEditItemOverlay._element(self.tagsSelectorRow).hidden ) {
            gEditItemOverlay.toggleTagsSelector();
          }
          try {
            gEditItemOverlay._element(Services.prefs
              .getCharPref("browser.bookmarks.editDialog.firstEditField")).focus();
          } catch(e) {}
        }, 100, this);
      },
    
      mousedown: function(event){
        this.drag = true;
        this.height = parseInt(this.tree.boxObject.height);
        this.width = parseInt(this.editBookmarkPanel.boxObject.width);
        this.eventOffset = event;
      },
    
      mousemove: function(event) {
        if (this.timer)
          clearTimeout(this.timer);
        this.timer = setTimeout(function(event, self){
          if (self.drag) {
            // make sure height [150,screen-300] and width is [300,screen-50]
            var newValue;
            newValue = self.height + event.pageY - self.eventOffset.pageY;
            if (newValue <= screen.height - 300 && newValue >= 150) {
              self.tree.height = newValue;
            }
            newValue = self.width - event.pageX + self.eventOffset.pageX;
            if (newValue <= screen.width - 50 && newValue >= 300) {
              //self.tree.width = newValue;
              self.editBookmarkPanel.width = newValue;
            }
          }
        }, 10, event, this);
      },
      mouseup: function(event) {
        if (this.drag) {
          Services.prefs.setIntPref(this.PREFTREEHEIGHT, this.tree.height);
          Services.prefs.setIntPref(this.PREFTREEWIDTH, this.editBookmarkPanel.boxObject.width);
        }
        this.drag = false;
      }
    }
    //window.addEventListener("load", openbookResizer, false);
    openbookResizer.init();
    Alles anzeigen
  • Cookies bestätigen

    • Mira_Belle
    • 27. Januar 2023 um 13:55
    Zitat von AngelikaE.

    Der ist doch ellenlang, all meine Programme. Das könnt ihr doch nicht meinen, oder?

    Doch. Genau den ellenlangen Text, der all' Deine Programme umfasst!

  • Cookies bestätigen

    • Mira_Belle
    • 27. Januar 2023 um 12:03

    Ich mach' das mal.

    1. Auf Bearbeiten gehen, dann alles Auswählen.

    2. Auf die Diskette klicken, der neuen Datei einen Namen geben und

    deren Inhalt hier online stellen.

  • Browser-Werkzeuge bzw. Weitere-Werkzeuge

    • Mira_Belle
    • 27. Januar 2023 um 11:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Design hat FuchsFan angepasst, aber die Überschrift ist standardmäßig „Browser-Werkzeuge“:

    Die Symbole hinter den Einträgen sind ja cool! Anstatt Strg+Umschalt+I, selbst entworfen und umgesetzt?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon