1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Platos

Beiträge von Platos

  • Webseite schmaler machen, Hilfe dabei

    • Platos
    • 9. Juli 2023 um 17:57

    Edit: Und hat jemand ne Ahnung, wie ich bei Stylus verschiedene Teile des Skripts auf verschiedene Webseiten beziehen kann? Also ich meine das da:

    Code
    @-moz-document url("https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/index.php")

    Weil das übernimmt es mir nie bei Stylus. Der Teil wird dann einfach raus gelöscht und bei Stylus wählt man ja normalerweise unten aus, für welche Webseite man das haben will. Aber dann kann ich für das ganze Skriipt eben nur die selbe Webseite verwenden.

    Wenn ich jetzt aber in einem Skript gewisse Teile des Codes nur für bestimmte Webseiten nutzen will, wie geht das mit Stylus ?

    Ich möchte es mit Stylus verwenden, weil ich das sehr bequem ein- und ausschalten kann (also nicht bei Firefox selbst).


    Edit 2: Post #9 kann man ignorieren. Ich habe ein Copy-paste fehler gemacht. Geht wunderbar bei Stylus.

    Und danke. ich werde es mir ansehen dein neuer Code. Funktioniert soweit gut. Ich werde gleich berichten.

  • Webseite schmaler machen, Hilfe dabei

    • Platos
    • 9. Juli 2023 um 17:44

    Naja also es hat geklappt, aber würdest du mir erklären, wie man das code-mässig macht? Also was bewirkt das, wenn du diesen Teil weg lässt:

    Code
    #collapseobj_forumbit_5

    Also das und mit anderen Zahlen wie der 5. Bedeutet dein code, dass dieser auf alle angewendet wird ? Der Code von dir funktioniert nämlich, wenn ich ihn nur auf diese eine Seite (die Hauptseite) beschränke. Die Unterforen muss ich dann noch alle schauen, wie die gehen.

  • Webseite schmaler machen, Hilfe dabei

    • Platos
    • 9. Juli 2023 um 17:37

    Ja, danke, genau so meine ich das. Inzwischen habe ich herausgefunden, wie es geht (deins ist besser...):

    Code
    td.thead:nth-child(5) {
    display: none;
    }
    
    #collapseobj_forumbit_40 > tr:nth-child(1) > td:nth-child(4), tr:nth-child(2) > td:nth-child(4), tr:nth-child(3) > td:nth-child(4), tr:nth-child(4) > td:nth-child(4), tr:nth-child(5) > td:nth-child(4), tr:nth-child(6) > td:nth-child(4), tr:nth-child(7) > td:nth-child(4), tr:nth-child(8) > td:nth-child(4), tr:nth-child(9) > td:nth-child(4), tr:nth-child(10) > td:nth-child(4), tr:nth-child(11) > td:nth-child(4), tr:nth-child(12) > td:nth-child(4) {
    display: none;
    }
    
    #collapseobj_forumbit_1 > tr:nth-child(1) > td:nth-child(5), tr:nth-child(13) > td:nth-child(5),#collapseobj_forumbit_1 > tr:nth-child(14) > td:nth-child(5) {
    display: none;
    }
    
    #collapseobj_forumbit_15 > tr:nth-child(1) > td:nth-child(5) {
    display: none;
    }
    
    #collapseobj_forumbit_121 > tr:nth-child(1) > td:nth-child(5) {
    display: none;
    }
    
    #collapseobj_forumbit_29 > tr:nth-child(1) > td:nth-child(5) {
    display: none;
    }
    
    #collapseobj_forumbit_5 > tr:nth-child(1) > td:nth-child(5) {
    display: none;
    }
    Alles anzeigen

    Kannst du mir erklären, warum du niemals

    Code
    #collapseobj_forumbit_5

    und ähnliches verwenden musst? Also damit ich es verstehe.

    Edit: Ja, auf den Unterseiten passt es nicht, wenn ich die ganze domain nehme. Aber Schritt für Schritt :D

  • Webseite schmaler machen, Hilfe dabei

    • Platos
    • 9. Juli 2023 um 16:42

    Hallo,

    Ich versuche auf dieser Webseite (für mich) unnötige Spalten zu entfernen (die 2 ganz rechts): https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/index.php

    Das Ding ist: Ich finde nichts, womit ich die ganzen Spalten löschen kann.

    Daraus ergeben sich für mich 2 Fragen:

    1. Seht ihr eine Möglichkeit, die ganzen Spalten zu löschen? Also das ist ja so ne Art Tabelle. Ich finde aber nichts, wie ich quasi 2 Spalten davon löschen kann.

    2. Wenn es so nicht geht, muss ich wohl jede Zelle einzeln löschen. Wenn ich mittels Entwicklerwerkzeuge die einzelne zelle auswähle und links dann "knoten Löschen" wähle, löscht sich dieser. Aber wie kriege ich das nun hin mittels CSS ? Also was muss ich schreiben, dass sich der Knoten löscht?

    Und vor allem: muss ich dann jeden Knoten einzeln löschen oder kann ich das irgendwie kombinieren?

    Sorry für die Anfängerfragen, aber ich komme gerade nicht weiter.

    Edit: Also ich habe jetzt mit den Entwicklerwerkzeugen mal alle Knoten dieser 2 Zeilen gelöscht und dann passt sich alles ideal an (also die Spalten verschwinden und alles passt sich der Breite an).

    Die Frage wäre also wirklich: Wie lösche ich alle Knoten mittels CSS und wie schreibe ich das möglichst einfach (also so, dass ich nicht hundert mal für jede Zelle den ganzen Code wiederholen muss) ?

    Denn es ist eine riesen Arbeit sonst: Weil es geht nicht nur um diese Seite. Weil jedes Unterforum da auf der Seite hat wieder diese 2 Spalten. Also z.B dieses hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=43

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 7. November 2021 um 15:25

    Ja, ich habe bei beiden das Dark Theme drinn.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 7. November 2021 um 13:08

    Ich meinte bei mir. Bei mir ist sie schwarz, während dem die von FF 94.0.1 weiss ist. Aber wie gesagt, ich probiere mal das mit der Registry.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 7. November 2021 um 12:45

    Das ändert ja schlussendlich alles nichts daran, dass die Dev-Edition trotzdem immer dunkel ist (und auch die Beta, die Nightly usw).

    Ich werde es aber mal mit dem inaktiv in der Registry versuchen, danke.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 7. November 2021 um 11:47

    Ja, bei mir nicht, zumindest nicht die, wenn das Fenster inaktiv ist.

    Und ja, ich meinte die Titelleiste vorhin.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 7. November 2021 um 10:58

    Also im Screenshit von Post #16?

    Da ist sie schon drinn. Ohne Titellesite ist das "X" zum Schliessen des Fensters ja auf Tabhöhe. Ich habs auch gerade nochmals überprüft. Das sieht nur so aus, weil Groupy Aktiv ist. Die Tabs da oben sind verschiedene Fenster (Es soll ja aufzeigen, dass sich die Farbe der Tableiste nur durch eine versch. Firefoxversion ändert).

    Ich meine btw. nicht die Menuleiste.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 19:18

    Edit: Die Firefox Developer Edition (95.0b3) liefert hier am Laptop trotzdem eine dunkle Titelleiste (ohne den Haken bei den Farben).

    Gut zu illustrieren ist das auch, wenn ich mittels Groupy ein Firefox-94.0.1 Fenster mit einem Firefox-95.0b3 Fenster gruppiere. Siehe das Bild unten. Einmal habe ich die Dev-Edition ausgewählt, dann ist das ganze Fenster dunkel und einmal habe ich 94.0.1 ausgewählt, dann ist alle weiss.

    Dient nur zur Illustration das mit groupy. Es ist auch mit deaktiviertem Groupy nur dann hell, wenn ich Firefox 94.0.b.1 nutze. Bei der Dev-Edition ist es dunkel.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 18:59
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Platos

    das angewählt ist

    Das hat den Focus, und somit eine andere Farbe als das andere Fenster.

    Ist aber Standard so.

    Ja gut, aber wie ändere ich denn diese Farbe? Ich will anscheinend die Farbe ändern, die nicht im Fokus ist. Weil wie gesagt, am Desktop ist diese dunkel, am Lapop hell.

    Und ich habe bei beiden Geräten "Farbe Auswählen" ->Dunkel und Transparenzeffekte auf ein.


    Zitat von milupo

    Was mir aufgefallen ist, dass bei deinem Bildschirmfoto ein Teil der Einstellungen nicht angezeigt wird. Nämlich das Auswahlfeld Farbe auswählen (Hell, Dunkel, Benutzerdefiniert) und Transparenzeffekte. Bei Benutzerdefiniert sind noch ein paar Einstellungen mehr.

    Ja, das liegt aber nur daran, dass das Fenster nicht genug gross ist. Man muss nur hoch scrollen, dann steht da auch "Farbe auswählen" und ich habe bei beiden Geräten "Dunkel" ausgewählt. Siehe das 2. Bild, da habe ich das Einstellungs-Fenster länger gemacht (da sieht man auch, dass die Einstellung beim Laptop auf "dunkel" ist).

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 18:41

    So sieht das dann aus am Laptop (Das linke Fenster, das angewählt ist, ist blau und das Rechte ist weiterhin weiss):

    Fazit: Das sind 2 verschiedene Ebenen von Farben. Die eine liegt über der anderen oder so ähnlich. Sieht man auch gut an dem weissen Tab (der ist von Groupy). Bei meinem Desktop ist der schwarz (während das andere blau ist). Hier ist er weiss (während das andere blau ist).

    Keine Ahnung, ob da jetzt Windows oder Firefox das Problem ist, auf jeden Fall liegts nicht an dieser Einstellung unter "Farben".

    Hat jemand irgend eine Idee, an was das liegt? Was ich testen könnte usw?

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 18:26

    Ist es aber nicht. Die Farbe macht bei mir nur der kleine blaue Strich aus (da oben). Der ist aber nur da, wegen Groupy. Ohne Groupy ist der nicht da, dann ist es einfach nur schwarz/dunkel.

    Hier ein Bild davon (FF 95.0b2 am Desktop). Titelleiste ist dunkel obwohl ich kein Hacken habe:


    Und hier noch, wie es am Laptop aussieht (Firefox 94.0.1).


    Und so sieht es aus, wenn ich die Haken mache und rot einstelle am Desktop (zum Vergleich noch der Explorer daneben):

    Und ich merke gerade folgendes: Wenn ich die Haken rein mache, dann wirds tatsächlich blau... aber NUR wenn ich das Firefoxfenster anklicke. Habe ich 2 Fenster geöffnet, ist das blau, welches ich angewählt habe, das andere ist dunkel am Desktop bzw. weiss am Laptop.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 17:48

    Ja, das habe ich davor ja auch gemacht. Und dann habe ich die Developer-Edition installiert. Was mozregression installiert, weiss ich nicht.

    Und ja, vlt. ist das ein Bug. Ich bin ja hier, um herauszufinden, was das ist bzw. vor allem, wie man es löst. Wenn mozregression nur Nightly-Versionen testet, wie kann ich dann normale Versionen testen?

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 13:39

    Warum funktioniert es dann im Fehlerbehebungsmodus nicht?

    Habe mir nun Firefox Developer Edition installiert und da habe ich eine dunkle Titelleiste. Also wie soll es nicht an Firefox liegen? Bzw, wie finde ich das Problem?

    Wenn die eine Version eine dunkle Version hat und die andere nicht, dann liegt es doch nahe, dass es dann an Firefox liegt und nicht an Windows?

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 13:25

    EDIT: Ich habe übrigens Mozregression gerade genutzt, weil ich dachte, es liegt vlt. an einer Firefoxversion.

    Wenn ich das dann mache, dann startet es aber eine Firefox-Dev Edition und nicht eine normale Version. Übrigens hat die Dev Edition auch eine schwarze Titelbar. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass es an Firefox liegt. Aber wie mache ich bei Mozregression, dass es die normale Version nutzt?

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 5. November 2021 um 13:06

    Habe ich überprüft, ich habe da blau (nicht weiss). Aber ich habe da auch die beiden Hacken bei "Akzentfarben auf folgenden Flächen anzeigen" gar nicht drinn. Ich habe aber am Desktop genau die selbe Einstellung und da gehts ja. Da habe ich auch blau (die Titelleiste ist aber schwarz). Ich habe bei beiden keine Hacken drinn.

    Ich habe bei beiden die gleiche Win-Version. Am Desktop Pro und am Laptop Home. Ich habe Firefox am Laptop auch im Fehelerbehebungsmodus gestartet und dann die beiden Hacken gesetzt. Es ändert sich aber nichts. Wenn ich am Desktop die Hacken setze, ändert sich übrigens auch nichts. Ich habe da auch blau eingestellt, trotzdem bleibt es schwarz und am Laptop bleibts weiss.

  • Wie Fenster als Tab organisieren?

    • Platos
    • 5. November 2021 um 12:44
    Zitat von .DeJaVu

    Und dann hat er es fallen gelassen

    Genau deshalb habe ich ausserhalb von Steam noch nie ne Software gekauft, weil ich kein Bock auf sowas habe.

    Ich würde auch nie im Leben Software auf Zeit kaufen (12 Monats-Lizenz). Abgesehen von 2-3 Benchmarks, die stark herunter gesetzt waren, ist das die erste Software, die ich neben Spielen je gekauft habe. Wird sich so schnell auch nicht ändern. Dann nehme ich lieber gratisversionen oder verzichte.

    Tidytabs würde ich aber auch nicht bei Steam kaufen. Ist zu schlecht (daran ändert auch die Premiumversion nichts).

    Aber groupy war's mir für 4 Euro Wert, da es auch wirklich gut umgesetzt ist und ausserdem ist der Support 1A bei Steam (von den Entwicklern von Stardock). Das war auch ein entscheidender Grund, warum ich es gekauft habe.

  • Titelleiste ist weiss trotz Darkmodus

    • Platos
    • 4. November 2021 um 18:57

    Ich hab an meinem Laptop die Titelleiste aktiviert, nur ist diese Weiss. Unter Themes habe ich auch den Darkmodus ausgewählt. Ich habe an meinem Desktop-PC genau das selbe Theme installiert (ofizielles) und dort funktioniert es. Beim Laptop habe ich aber eine weisse Titelleiste.

    Kann mir da jemand helfen? Ich habe am Laptop auch keinerlei CSS oder sowas. Und es tritt auch im "Fehelerbehebungsmodus" auf.

    Am Desktop habe ich die Beta, Dev. und Nightly und bei allen funktionierts. Am Laptop habe ich die normale Firefoxversion.

  • Menuleiste/Titelleiste Verdeckt Tableiste

    • Platos
    • 4. November 2021 um 18:21

    Update:

    Ich habe das Problem übrigens nun gelöst. Es lag an folgenem:

    CSS
    /*Verändert (die Höhe) des schwarzen Hintergrund hinter den Tabs (aber nicht beliebig klein)*/
    #TabsToolbar {
        min-height: 10px !important;
        max-height: 10px !important;
     }

    Wenn ich das deaktiviere geht es und alles wird korrekt angezeigt. Ich glaube, ich habe das damals verändert, um die Höhe zu komprimieren, was aber jetzt nicht mehr nötig ist (da ich jetzt Groupy nutze und eine Titelleiste ideal ist, um dort die Fenster-Tabs einzubetten).

    Ohne die Titelleiste hat dieser Code nie Anzeigeprobleme gemacht, habs daher nicht gemerkt. Aber jetzt ohne den Code und mit Titelleiste (und Groupy aktiviert) sehe ich auch keinen Nachteil (z.B eine höhere Tableiste). Also läuft nun.

    Sieht jetzt übrigens so aus mit Groupy, falls es jemand interessiert. An der oberen Leiste sind Firefoxfenster in Tabs angeordnet und unten die Leiste für die (Webseiten-)Tabs von Firefox. (kann groupy nur empfehlen, gibts bei Steam oft günstig):

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon