Edit: Und hat jemand ne Ahnung, wie ich bei Stylus verschiedene Teile des Skripts auf verschiedene Webseiten beziehen kann? Also ich meine das da:
Weil das übernimmt es mir nie bei Stylus. Der Teil wird dann einfach raus gelöscht und bei Stylus wählt man ja normalerweise unten aus, für welche Webseite man das haben will. Aber dann kann ich für das ganze Skriipt eben nur die selbe Webseite verwenden.
Wenn ich jetzt aber in einem Skript gewisse Teile des Codes nur für bestimmte Webseiten nutzen will, wie geht das mit Stylus ?
Ich möchte es mit Stylus verwenden, weil ich das sehr bequem ein- und ausschalten kann (also nicht bei Firefox selbst).
Edit 2: Post #9 kann man ignorieren. Ich habe ein Copy-paste fehler gemacht. Geht wunderbar bei Stylus.
Und danke. ich werde es mir ansehen dein neuer Code. Funktioniert soweit gut. Ich werde gleich berichten.