1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. reni

Beiträge von reni

  • Dateizuordnung localhost?

    • reni
    • 15. Dezember 2021 um 13:54
    Zitat von CFmicha

    Es hat nur (durch ein UPdate?) eine Änderung stattgefunden:

    Gut möglich. Was wurde denn an deinem System zu dem Zeitpunkt aktualisiert?

    Das kannst nur du wissen ;)

    Und eigentlich bin ich immer noch der Meinung, dass du in einem OSM-Forum besser aufgehoben wärst.

  • Dateizuordnung localhost?

    • reni
    • 14. Dezember 2021 um 20:39
    Zitat von CFmicha

    OK, aber welche Einstellung soll ich suchen?

    Ich hab mir JOSM jetzt mal installiert und auch bisschen dazu im Netz gelesen.

    Eine Lösung hab ich leider nicht für dich.

    Evt. solltest du deine Frage in einem OSM-Forum stellen. Da gibt es ja auch welche, wie ich gesehen habe.


    Und wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll diese URL auch gar nicht direkt mit Firefox geöffnet werden, sondern durch "localhost:8111" wird gesagt, öffne es mit dem OSM-Editor.

    Könnten es Einstellungen im JOSM sein? Ich las etwas von aktivierten "remote.control".

  • Dateizuordnung localhost?

    • reni
    • 14. Dezember 2021 um 15:52

    Hallo,

    das hat für mich nichts mit Firefox zu tun, sondern mit den Einstellungen im Betriebssystem oder deiner grafischen Oberfläche.

    Oder sogar mit den Einstellungen im RSS-Reader.

  • Deutsch ... Language Pack

    • reni
    • 7. Dezember 2021 um 21:46
    Zitat von Bafire

    Danke. Ich lese das auch mal noch durch.

    Letztendlich lag es bei mir am Firefox-Profil. Ich hab mir ein Neues erstellt und seit dem ist alles gut.

  • Deutsch ... Language Pack

    • reni
    • 7. Dezember 2021 um 20:03
    Zitat von Bafire

    -Haben andere Linux-Nutzer dieses Problem auch?

    Ja, ich hatte das schon einmal.

    Du kannst ab hier lesen: RE: Firefox nach Update auf Englisch

    Oder auch den ganzen Thread ;)

  • Menü-Popup soll runde "Ecken" bekommen

    • reni
    • 7. Dezember 2021 um 19:56
    Zitat von 2002Andreas

    meinst du das so?

    Lieber 2002Andreas :saint: du hast mich mal wieder auf die richtige Spur gebracht.

    Ich hatte mir doch "border" um die Pop-Ups gemacht und dein CSS-Code allein ergab ein lustiges Aussehen :D

    Und so gefällt es mir:

    CSS
     /* Hintergrundfarbe und Border der Menüs */
    .popup-internal-box, menupopup, hbox popup {
        appearance: none !important;
        background-color: #f2f2f2 !important;
        border: 1px solid darkgreen !important;
        border-radius: 5px !important;
        --panel-border-radius: 5px !important;
        }

    Dankeschön :)

  • Menü-Popup soll runde "Ecken" bekommen

    • reni
    • 7. Dezember 2021 um 18:55
    Zitat von grisu2099

    Dein verwendeter Code wäre hilfreich... ;)

    Das hatte ich mir nicht gespeichert, sondern nur mit den Browser-Werkzeugen erstellt ;)

  • Menü-Popup soll runde "Ecken" bekommen

    • reni
    • 7. Dezember 2021 um 18:47

    Hallo ihr Lieben :)

    es hat sich ja ganz schön was getan beim Fux und so manches finde ich richtig gut- nur nicht alles :/

    Die Pop-Ups der Menüleiste sind mir zu eckig und ich würde die gern so schön abrunden, wie die Pop-Ups auf der Lesezeichen-Menüleiste.

    Bei meiner Suche nach der Lösung bin ich bisher nur dazu gekommen, den inneren Rahmen abzurunden.

    Wie aber bekomme ich sozusagen den grauen Rand (siehe Screenshot) rund?

    Bilder

    • FF_Menue.jpeg
      • 17,43 kB
      • 422 × 243
  • Firefox Multi-Account Containers

    • reni
    • 4. Oktober 2021 um 20:31
    Zitat von 2002Andreas

    Das geht auch ohne Erweiterung

    Naja, nicht so wirklich, wie mir hier Sören erklärte:

    Thema

    Werden die Firefox Tab-Umgebungen mal die Erweiterung "Firefox Multi-Account Containers" ersetzten?

    Hallo und Guten Abend,

    eigentlich sagt mein Betreff schon (fast) alles ;)

    Seit mir diese Tab-Umgebungen im Nightly aufgefallen sind, versuche ich es immer wieder mal, diese auch zu nutzen.

    Geht nur nicht so schick, wie mit dieser o.g. Erweiterung :(

    Mir fehlt die feste Zuordnung von Web-Seiten / Bookmarks zu den Umgebungen. Man muss immer erst den Tab in der gewünschten Umgebung öffnen und dann darin die Seite.

    Ist evt. etwas bekannt, dass die implementierte Fx-Funktion dahingehend noch…
    reni
    28. April 2021 um 18:59
  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • reni
    • 7. September 2021 um 20:23
    Zitat von reni

    padding-inline-start: 10px !important;

    Die fette Zahl stellt den Abstand ein.

  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • reni
    • 7. September 2021 um 18:50
    Zitat von .DeJaVu

    Dazu hatte BrokenHeart neulich was ermittelt, dass diese "ungenauen" Angaben zB bei Amazon Nebenwirkungen zeigen.

    Oh. Bei Amazon? Also auf einer Webseite haben diese CSS-Codes einen Einfluss? :/

  • Zeilenabstände in der Lesezeichen Symbolleiste noch mal vergrößert?

    • reni
    • 7. September 2021 um 18:32

    Dann mach sie dir kleiner ;)

    CSS
    menupopup > menu,
    menupopup > menuitem {
    padding-left: 5px !important;
    padding-inline-start: 10px !important;
    padding-block: 0 !important;
    }

    So fetzt es bei mir :)

  • Firefox 90 rpm wird nicht angeboten?

    • reni
    • 14. Juli 2021 um 21:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Gegenfrage: Wieso sollte Mozilla spezielle Pakete für jede Paketverwaltung erstellen? Das ist nicht Mozillas Aufgabe.

    Ich glaube auch, dass es für Mozilla nicht Sinn der Sache sein kann.

    Es gibt ja sehr viele RPMbasierende Distributionen, denen man aber nicht unbedingt das selbe RPM "unterschieben" kann ... und dann kommen noch die ums Eck, die ein .deb haben wollen etc.pp.

  • Firefox 90 rpm wird nicht angeboten?

    • reni
    • 14. Juli 2021 um 20:56
    Zitat von Zensus

    Das steht zum Beginn des Beitrages - gaaanz oben

    Nö ;) Linux openSUSE steht da und davon gibts nicht nur Tumbleweed ;)

    Zitat von Zensus

    Nein, habe ich versucht, hatte es nicht gefunden :( daher ja das Dilemma.

    Hast du denn das Repo eingebunden? zypper repos -u sagt es dir und bei Tumbleweed IMMER "zypper dup" ausführen.


    Zitat von Zensus

    Das werde ich später noch mal beides laden und speichern

    Hm ... besser nicht. Binde dir das Repository sauber ein und mach evt. noch ein zypper refresh, aber so RPMs downloaden und händisch installieren ist nicht so prickelnd :/

    Ich hoffe, das ist nicht schlimm, wenn wir hier etwas von FX abtrifften ...

  • Firefox 90 rpm wird nicht angeboten?

    • reni
    • 14. Juli 2021 um 20:33
    Zitat von Zensus

    Vielleicht ist es auch der Sache geschuldet, dass für Tumbleweed (openSUSE) nicht immer alles gleich in der Repo zur Verfügung ist.

    Ok, das du Tumbleweed benutzt, hattest du in deinem Eingangspost nicht erwähnt.


    Zitat von Zensus

    Hatte ich auch in der 89er Bld FF, nur gibt es für die 90er noch keines; das "alte" ist für den FF 90 nicht kompatibel.

    Gibts doch aber und sollte dein "zypper" dann auch finden:

    http://download.opensuse.org/repositories/m…-3.1.x86_64.rpm

  • Firefox 90 rpm wird nicht angeboten?

    • reni
    • 14. Juli 2021 um 17:23

    Gerade eben aus dem o.g. Mozilla-Repo den neuen Firefox installiert und rennt hier ohne Probleme:

    Code
    S  | Name                               | Type  | Version          | Arch   | Repository
    ---+------------------------------------+-------+------------------+--------+-------------
    
    i+ | MozillaFirefox                     | Paket | 90.0-lp152.3.1   | x86_64 | Firefox
    i+ | MozillaFirefox-branding-openSUSE   | Paket | 68-lp152.8.1     | x86_64 | Firefox
    i+ | MozillaFirefox-translations-common | Paket | 90.0-lp152.3.1   | x86_64 | Firefox

    Und das "Englisch"-Problem hatte ich auch mal => RE: Firefox nach Update auf Englisch

    Mit neuem Profil war das Problem weg :D

  • Ehrentitel

    • reni
    • 29. Juni 2021 um 20:18
    Zitat von ^L^

    Erfahrene Sturköpfe sind da ''reni... ehm resistenter''. :saint:

    8|

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • reni
    • 24. Juni 2021 um 11:27
    Zitat von BrokenHeart

    Bei reni scheint es ja laut eigener Aussage Unterschiede zwischen der Fx89 und Fx 91 zu geben. Bei der einen Version geht es bei der anderen nicht... :/

    Die 89er Version habe ich noch nicht wieder getestet - wird allerdings auch nicht so schnell - Stress X/

  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • reni
    • 23. Juni 2021 um 20:14

    Jetzt wirds verrückt :/ das ist der gesamte CSS-Code für Tabs und damit sind jetzt die inaktiven Tabs breiter :D (im aktuellen Nightly gesehen)

    CSS
     /* abgerundete Ecken der Tabs */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab{
        border-radius: 80px !important;
        border:none!important;
        }
    .tab-background[selected="true"] {
        background: #C1FFC1 !important;
        border-radius: 80px !important;
        border:none!important;
        }
    .tab-background:not([selected=true]) {
        background: transparent !important;
        border-radius: 80px !important;
        border: 1px solid darkgreen !important;
        }
    .tabbrowser-tab::after, .tabbrowser-tab::before {
        margin-inline-start: 0px!important;
        border-left: 0px solid!important;
        border-image:none!important;
        border-image-slice: 0!important;
        width: 0px!important;
        box-sizing: border-box;
        opacity: 0!important;
        }
    .tab-line[selected=true] {
        display:none!important
        }
    .tab-line:not([selected=true]) {
        display:none!important
        }
    
    /*Tab schließen Button HG bei hover rot und das X weiß*/
    .tab-close-button[fadein]:hover {
       fill: white !important;
       background: green !important;
    }
    
    /*Abgerundeter Schließen Button*/
    .tab-close-button {
        border-radius: 80px !important;
    }
    
    /*Abgerundeter Neuer Tab Button*/
    #tabs-newtab-button > image {
        border-radius: 80px !important;
        }
    
    Aktiver Tab breiter, nicht aktiv schmaler 
    .tabbrowser-tab:not([pinned]):not([selected]) {
      min-width: 128px !important;
      max-width: 128px !important;
    }
    .tabbrowser-tab:not([pinned])[selected] {
      min-width: 200px !important;
      max-width: 200px !important;
    } 
    
    .tab-close-button {
      display: block !important;
    }
    Alles anzeigen

    Kann es möglich sein, dass Änderungen an der Größe der Lesezeichen-Symbolleiste hier noch mit schuldig sind?

    CSS
    /* Größe Lesezeichen-Symbolleiste */
    #PersonalToolbar .toolbarbutton-text {
        font-size: 10px !important; 
        }
  • Aktiver Tab breiter, nicht aktive schmaler

    • reni
    • 23. Juni 2021 um 18:51
    Zitat von Dharkness

    Ein beherzter Mittelmaus-Klick auf den entsprechenden Tab und gut ist.

    Stimmt, wusste ich noch nicht.

    Ich hab jetzt im Nightly inzwischen wieder alle CSS-Codes nach und nach aktiviert => im Nightly funktioniert es noch immer.

    Dann schau ich mir später mal noch den FX 89 mit Testprofil an.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon