1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. reni

Beiträge von reni

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 16. Februar 2021 um 13:40

    Aber ich kann besser Windows, als MacOS ^^

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich meinte den Weg über die ico-Datei.

    [...]

    Ich glaub das also gerne, wenn du sagst, dass der Weg nicht geht. Das liegt dann aber nicht daran, wie Programme auf Linux in Vergleich zu Windows installiert werden, sondern daran, dass Linux einen anderen Mechanismus für die Icons benötigt. ;)

    Naja, bisschen schon auch an der Installation an sich, an Letzterem auf jeden Fall.

    Mir ist das auch eigentlich gar nicht so wichtig, aber wenn ich einmal auf etwas gestoßen bin, dann will ich's auch wissen ;)

    Auch wenn ich danach wieder die Original-Icons verwende ... ich bin also auf der Suche.

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 16. Februar 2021 um 11:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dass der Weg unter Linux nicht funktioniert, war eine neue Information für mich.

    Welchen Weg aus dem Link meinst du genau? Es wurden ja mehrere (mind. 2) beschrieben.

    Auf jeden Fall installieren sich Programme in Linux völlig anders, als in Windows.

    Es gibt zum Beispiel keinen, den einen, Programmordner.

    Die Programme verteilen sich im System, an die entsprechenden Stellen, die alle via "Bauplan" festgelegt wurden.

    Und zum Beispiel das von Andreas beschriebene Verzeichnis "firefox/browser/chrome/icons/default" gibt es im Linux und da liegen alle mitgelieferten PNGs. Die kann ich nun direkt tauschen (nicht updatesicher) oder neue daneben legen und irgendwie (via userChrome.css?) tauschen ... letzteres hab ich noch nicht getestet.

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 16. Februar 2021 um 10:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Sofern du es nach der verlinkten Anleitung gemacht hast, überlebt diese Anpassung auch Updates.

    Ich wiederhole mich gern auch für dich - ich habe kein Windows - "ich bin root, ich darf das" ;)

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 16. Februar 2021 um 10:00

    Naja, ich hab die Icons direkt in den Programmeigenen Verzeichnissen getauscht. Ich glaube nicht, dass die an dieser Stelle ein Update "überleben".

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 15. Februar 2021 um 21:02
    Zitat von Speravir
    Zitat von reni

    vor der Aufgabe, die Bildchen so zu wandeln, dass ich sie als Icons verwenden kann.

    Aber GIMP schafft das schon

    XMP, oder? Normalerweise ja.

    Ging eigentlich ganz easy mit Gwenview. PNG verkleinern und gegen die Originale ausgetauscht.

    Nur ist das nicht Updatesicher ... aber ist doch auch nur bisschen Spielerei ;)

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 14. Februar 2021 um 20:39

    Danke für die vielen tollen Ideen. Jetzt steh ich vor der Qual der Wahl :)

    Aber auch vor der Aufgabe, die Bildchen so zu wandeln, dass ich sie als Icons verwenden kann.

    Aber GIMP schafft das schon ;) (hoffe ich).

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 14. Februar 2021 um 18:18

    Sorry nein, meine ich nicht ... ich habe kein Windows ;)

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 14. Februar 2021 um 18:05
    Zitat von Endor

    reni

    Meist Du das so:

    Oh ja, das sieht gut aus :) Danke sehr.

    Jetzt muss ich bloß noch schaun, wie ich das eingebunden bekomme.

    Der Programmstarter ist ja das kleinste Problem, aber das Icon sitz ja auch links oben und auch in der Kontrollleiste :rolleyes:

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 14. Februar 2021 um 10:45
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wobei ich es noch nicht geschafft habe, denn Profilort für entsprechenden Linux-Container zu finden und mir den Firefox anzupassen.

    Welchen Ort meinst du damit? Das Profil lässt sich doch einfach finden.

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 22:27

    Danke :) Bisher war mir noch nicht klar, dass es so unterschiedliche Nuancen gibt.

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 22:16
    Zitat von .DeJaVu

    Auf welcher Basis soll es eigentlich sein?

    Darüber habe ich mir bei der Fragestellung gar keine Gedanken gemacht :rolleyes:

  • Abgerundete Tabs auch beim Hover

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 22:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit Firefox 89 im Mai kommt ein neues Design und das schließt auch die Tabs mit ein.

    Ok, danke für die Info.

    Aber weißt du, was ich jetzt hier dabei lerne, bleibt mir doch. Auch wenn ich den CSS-Code dann nicht mehr nutzen kann :)

  • Abgerundete Tabs auch beim Hover

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 22:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich gebe zu bedenken, dass sämtliche Tab-Anpassungen, die jetzt stattfinden und das standardmäßig aktivierte Design zur Grundlage haben, nur noch eine Lebensdauer von drei Monaten für die finale Version haben und eine noch deutlich geringere für Nightly-Versionen. Ich würde da also nicht zu viel Zeit investieren.

    Darf ich fragen Warum? Ich hab wohl etwas verpasst ...

  • Abgerundete Tabs auch beim Hover

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 21:40

    Danke für den Schubs. Ich hab es jetzt für mich so gelöst.

    CSS
    .tab-background:not([selected=true]) {
        background: transparent !important;
        border-radius: 80px !important;
        border: 1px solid darkgreen !important;
        }
    .tab-line:not([selected=true]) {
        display:none!important
        }
  • Abgerundete Tabs auch beim Hover

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 20:53

    Noch eine Frage von mir, weil es mir gerade keine Ruhe lässt.

    Meine Tabs sind ja schön abgerundet. Den CSS-Code fand ich hier im Forum und es gefällt mir super.

    Ein inaktiver Tab ist transparent - auch völlig in Ordnung.

    Wenn man aber mit der Maus drüber fährt, dann ist er eckig.

    Ich hab mir mit dem Inspector schon die Augen verdreht, bin aber nicht zur richtigen Stelle gelangt.

    Könntet ihr mich so virtuell dahin "schubsen"?

    Ein Bild fürs Verständnis:

    Mein CSS zu den Tabs (.tabbrowser-tab:hover ist mein vergeblicher Versuch zum Anliegen):

    CSS
    /* abgerundete Ecken der Tabs */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab{
    border-radius: 80px !important;
    border:none!important;
    }
    .tab-background[selected="true"] {
    background: #C1FFC1 !important;
    border-radius: 80px !important;
    border:none!important;
    }
    .tabbrowser-tab::after, .tabbrowser-tab::before {
    margin-inline-start: 0px!important;
    border-left: 0px solid!important;
    border-image:none!important;
    border-image-slice: 0!important;
    width: 0px!important;
    box-sizing: border-box;
    opacity: 0!important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover {
    border-image: none !important;
    border-radius: 80px !important;
    }
    .tab-line[selected=true] {
    display:none!important;
    }
    Alles anzeigen
  • Back-Button mit Border

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 19:46
    Zitat von Dharkness

    Hm,

    jetzt fehlt nur noch, das der Pfeil auch Grün ist.

    CSS
    #back-button  > image {
    fill: darkgreen !important;
    border: 2px solid darkgreen !important;
    }

    Ja Danke :) wie geil ist das denn - wäre mir jetzt gar nicht so aufgefallen ^^

  • Back-Button mit Border

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 19:35

    :) ich danke euch mal wieder wie verrückt :)

    CSS
    #back-button  > image {
    border: 2px solid darkgreen !important;
    }

    Es fehlte wirklich nur der Weg zum Image - ich lerne noch ;)

    Andreas, deine padding-Anweisugen hab ich weg gelassen. Damit wurde der Pfeil so riesig.

  • Back-Button mit Border

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 18:33
    Zitat von Sören Hentzschel

    Hallo,

    es ist immer sinnvoll, den Code auch zu zeigen, zu dem man Hilfe benötigt. ;)

    Du wirst #back-button bearbeitet haben. Die runde Grafik ist aber das eine Ebene tiefer liegende image-Element, also #back-button > image.

    Sorry, du hast natürlich recht.

    Hier der CSS, den ich bisher für meine grünen Rahmen gemacht habe:

    CSS
    /* Rahmen um Adress- und Suchleiste */
    #urlbar, #searchbar {
    border: 2px solid darkgreen !important;
    border-radius: 10px !important;
    }
    
    
    #back-button {
    border: 2px solid darkgreen !important;
    }

    EDIT: Und könntest du mir mit dem Inspector evt. zeigen, wie man zu dem Image gelangt? Das wäre toll, danke.

  • Gibt es eigentlich auch ein Firefox-Icon in grün?

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 18:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    was bei der Anforderung eines grünen Firefox-Logos aber auch nicht anders zu erwarten ist. ;)

    Grün ist aber meine Lieblingsfarbe :saint: => Lieblingsbrowser => Lieblingsfarbe ;)

  • Back-Button mit Border

    • reni
    • 13. Februar 2021 um 18:09

    Hallo,

    ich hab mir um die urlbar und searchbar schöne grüne Rahmen "gebastelt" 8)

    Nun wollte ich das auch noch gern für den Kreis um den Backbutton haben. Mein Ergebnis ist jetzt nicht so dolle ...

    Bekommt man das überhaupt hin oder ist das letztendlich ein Icon, welches dahin geladen wird?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon