vielen Dank, es hat funktioniert!
Ich nehme an, um das zu verhindern, muß man darauf achten, wenn man mehrere Fenster geöffnet hat, was normalerweise nicht der Fall ist, dass man das Hauptfenster als letztes schließt!?
vielen Dank, es hat funktioniert!
Ich nehme an, um das zu verhindern, muß man darauf achten, wenn man mehrere Fenster geöffnet hat, was normalerweise nicht der Fall ist, dass man das Hauptfenster als letztes schließt!?
Hallo,
einmal mehr stehe ich vor dem nervigen Problem dass, weil ein Fenster sich vor das geöffnete mit sehr vielen Tabs geschoben hat, das mir nicht bewusst war beim Schliessen von FF, ich dieses neue Fenster als letztes geschlossen habe, und dieses Fenster sich öffnet beim Start, und all meine vielen Tabs des ersten Fensters somit nicht mehr zur Verfügung stehen beim Start.
Gibt es eine Möglichkeit, das erste Fenster mit seinen vielenTabs wiederherzustellen, ohne jeden einzelnen wieder einfügen zu müssen?
Ich wage es zu hoffnen.
Ich konnte die Versionsnr. nicht ermitteln weil ich FF nicht öffnen wollte, es müsste die letzte sein
Mit freundlichen Grüßen
Alohaa
Ich denke, im Router hat er es umgestellt.
Ob es Sinn macht oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber die ital. Adressen sind jedenfalls weg!
Ein mir bekannter Informatiker hat die Sache in die Hand genommen, und anscheinend (da das Problem nicht mehr aufgetreten ist) gelöst.
Er hat mir erklärt, er hätte von IPV6 auf IPV4 umgestellt.
ok, danke
Bitte nicht weiter lamentieren. Mach endlich dein Windows neu.
auf allen Computern?
Probier doch aus ob sich die IP auf den anderen Geräten auch ändert, dann weißt du es doch
das habe ich natürlich getan, mit dem iPad: der hat die gleiche "falsche" Adresse.
Beim nächsten Mal überprüfe ich auch die anderen Apparate
Eine Frage: es hängt nicht nur ein Computer am Router, sondern mehrere sowie iPad usw.
Wie kann ich wissen, auf welchem Apparat das Problem liegt?
Ich habe mal die Adressen, mit denen ich unterwegs bin, recherchiert: sie gehören einer Firma G-Core Labs deren Aktivitäten von Scamalytics als "fraudulent" eingestuft werden.
Hallo,
dringend dein Windows neu installieren
Das ist einfacher gesagt als getan: ich habe natürlich kein aktuelles Backup, und selbst wenn, könnte ich nicht sicher sein, ob das nicht auch schon infiziert wäre.
Nein, ich bin momentan nicht in einem öffentlichen Wlan, aber ich "benutze" VPN ja auch nicht willentlich!
Ja man sollte es wissen, aber wenn man denn trotzdem bei CHIP (gibt sich aber eigentlich als seriöse Zeitschrift!) etwas download muß mn höllisch aufpassen, um nicht etwas mit herunterzuladen.
Wovor man sich schützt mit VPN? In öffentlichen Wlans z.B. Und irgendwelche Bösewichte werden dann ja irregeleitet.
Deiner Frage entnehme ich, dass Du nicht dieser Meinung bist?
uiii
Es handelt sich ja um die unbewusste Aktivierung eines VPN Dienstes.
Vielleicht habe ich den einmal ohne es zu wissen mit einer anderen Datei heruntergeladen (bei CHIP muß man z.B. immer aufpassen was man genau installiert), aber das müsste ja irgendwo auf dem PC zu finden sein!
Nun liest man ja rundherum, man SOLLE eine VPN-Verbindung gebrauchen, um sich zu schützen. Was ist davon zu halten?
sein System platt zu machen
Was bedeutet das?
Mir fällt gerade ein, dass mein Schwager, ein Informatiker am Freitag kommt. Ich werde den darauf "ansetzen".
Was soll ich tun?
Nach einem Neustart des PC habe ich wieder eine "normale".
Wo finde ich diese Touch VPN EInstellung auf meinem PC?
Update: ein wenig später wieder eine italienische.
Und wieder habe ich eine ital. Adresse, wobei diesmal VPN nicht eingeschaltet ist.
Ich habe herausgefunden, dass in den Windows Netzwerkeinstellungen VPN eingeschaltet war; ich wusste noch nicht mal dass es sowas dort gibt und kann mir nicht erklären, wie das geschehen ist. Vielleicht habe ich einmal, dann aber vor längerer Zeit, an den Einstellungen herumgespielt und das eingeschaltet, dann wieder vergessen, oder aber es ist auf eine mysteriöse Weise eingeschaltet worden.
Ich habe die wahrscheinliche Ursache gefunden warum ich mit einer italienischen Adresse unterwegs war, aber meine Daten haben nichts hier im Forum verloren und ich bitte darum, diesen screenshot zu löschen!
Nein, Edge läuft normal, und erstaunlicherweise bauen sich die Seiten hier jetzt plötzlich blitzschnell auf, und das in dem alten Profil!
Ich habe den PC kürzlich mit Malwarebytes gechecked und nichts wurde gefunden. Gibt es bessere Programme als Malwarebytes die auch Schadsoftware finden die dieses nicht findet?
Update: ich habe eben festgestellt dass ich mit einer italienischen IP Adresse im Netz bin, keine Ahnung wieso,
Ich habe noch nichts gemacht, lediglich auf einige der Symbole auf der leeren Seite geklickt, u.a. Facebook das sich nach wenigstens 10 Sek. öffnet, und das in einer slawischen Sprache!
P.S.: und um diese Nachricht zu schicken hat es auch etwa 10 Sek. gedauert