Beiträge von spieglein

    Es steht auf meiner ToDo mich da einzuarbeiten bzw. der Anleitung oder den vielen zu folgen.

    Eventuell belasse ich es dabei wie es ist. Ich habe mich seit dem Verschwinden von TMP daran gewöhnt.


    Danke sehr für die anderen Anliegen, das war hilfreich!

    TabFocus

    Zu kompliziert für mich, danke.

    Ich kriege es nicht mal hin von GitHub die Datei runter zu laden :-/

    https://github.com/ardiman/use…e.js/tree/master/tabfocus

    browser.tabs.loadBookmarksInBackground auf true

    Perfekt!!!

    Was nutzt du statt einer Maus?

    Funktioniert. "dd" als Schlüsselwort funktioniert nicht. D ist bei mir für den Duden. Habe es umgelegt, aber es verwunderte mich, dass es nicht geht. Liegt das an der URL?

    Wie kommst du auf diese URL? Ich will das auch können und verstehen, dann brauch ich nächstes Mal nicht fragen.

    Weiterhin nicht einleuchtend für mich ist, dass bei einer Vorlesefunktion die Stimme nicht wichtig ist, dafür aber, dass die einzelnen Wörter unterstrichen werden. Das muss eine ganz bestimmte Verwendungsart sein, über die wir hier weiter im Ungewissen gelassen werden. ;)

    Ich habe mir eine etwas bessere Stimme gekauft. Einmalig, kein Abo-Modell. Deswegen ist mir das nicht so wichtig. Da ich ohnehin immer auf schnellster Stufe vorlesen lasse und auch so schnell lese hört sich alles gleich schrecklich an. Daran konnte ich mich gewöhnen, weil das Audio nur den Lesevorgang unterstützt und nicht umgedreht.



    Die Verwenugung mit dem unterstrichenen Wort ist wohl der Gewöhnung geschuldet. Ich finde es angenehm, wenn das Wort und nicht der Satz markiert wird und würde das gerne unbedingt beibehalten.


    Kennst du Spritz speed reading? Für mich ist das Unterstreichen ähnlich gut.


    Oder geht es hier um einen Sonderfall, etwa bei Einschränkung bestimmter Sinnesogane?

    ADS

    Guten Abend,

    nachdem mir hier schon sehr gut geholfen wurde ein paar Probleme, vielleicht fällt einem eine Lösung für mich ein:


    1. Ich würde gerne wie bei TabMixPlus (rip) damals die Tabs per Mouseover in den Vordergrund holen, also ohne zu klicken. Gibt es da mittlerweile ein Addon?


    2. Ich würde Icons in der Leiste unter der Adresse gerne im Hintergrund mit der mittleren Maustaste öffnen.


    3. Würde ich gerne für https://www.deepl.com/translator eine Suchmaschine im FF einrichten, sodass ich z.B. nur "d fuchs" in die Adresszeile eingeben müsste, damit deepl geöffnet "fuchs" übersetzt wird. Bislang ist mir das nur mit dem google Translator gelungen.


    Vielen Dank!

    Naja. Das Vorlesen von offlineinhalten klappt damit auch nicht!

    Tut es das bei dir?

    Nach einem direkten Absturz des Tabs und jetzt nochmal einem unbekanntem Fehler der mich gar nichts mehr hat vorlesen lassen, geht es wieder. Holpriger Start.


    Leider unterstreicht es das Wort nicht beim Lesen.Das kann bislang nur FF. :(

    Danke für den Tipp.

    Was ich will:

    Den Lese- und Vorlesemodus von Firefox nutzen. Für offline Webseiten und falls es ginge auch für eigene Texte aus PDF, E-Mail oder Textdateien.

    Aktuell kopiere ich mir die Texte aus der Quelle und füge sie in Balabolka ein. Balabolka agiert nicht so gut wie Firefox.


    Das Bild dürfte es verdeutlichen*:

    https://miro.medium.com/max/30…8X_OvyRHzISYp-qZnlJcg.png


    Ich würde gerne offline gespeicherte Websites und Texte im FF vorlesen lassen.

    Du brauchst doch bloß die Links der Seiten weitergeben, dann kann jeder die Seiten selbst aufrufen und selbst die Leseansicht von Firefox nutzen. Da braucht man nichts herunterladen.

    Wenn die Seite bearbeitet, gelöscht oder hinter einer Paywall liegt, ist das schwierig bis unmöglich. Auch selbst verfasste Texte vom FF vorlesen zu lassen wäre eine Bereicherung für mich!

    Manche Seiten bieten direkt keinen Lesemodus an.

    Eine Seite mit Google Translate wird z.B. nicht korrekt im Lesemodus dargestellt :(

    http://translate.google.com/tr…u=http://www.nytimes.com/

    Nur der obere Frame kommt in die Leseansicht, wenn man die mit gitlab.com/fkohrt/activate-reader-view erzwingt.

    Das ist so schade, da fühle ich mich etwas gehandicapt.

    Microsoft Edge Browser

    Teufelswerk :)

    Kann Edge denn abgespeicherte Websites vorlesen? Falls ja, dann sag es und dann versuche ich es mal dem Teil eine Chance zu geben.
    Die Stimme ist nicht so wichtig. Mehr das Layout des Lesemodus. Am Handy wäre die Schrift zu klein, ich lese ja mit. Der Converter ist super.

    Zum Speichern nutze ich entweder Screenshots oder drucke als PDF.

    Kann man nur nicht vorlesen lassen mit FF den Screenshot. PDFs vorlesen lassen geht indem man z.B. den Tet kopiert, aber nicht so effizient wie esim FF sein würde.




    Text kopieren und auf irgend eine Website stellen, die nur ich sehen kann, würde mir ja reichen... nur ich weiß nicht was und wo :)


    * ich weiß nicht, ob ich das mit IMG-Tag überhaupt einstellen darf. Darf ich das, ist nicht meins.

    Du müsstest am besten noch mal verständlich formulieren, was genau du erreichen möchtest.

    Ich mag die Leseansicht von FF. Die ist Balabolka überlegen, weil die Worte beim Lesen unterstrichen werden und ich keine Pausen nach Sätzen habe.

    Ich würde gerne offline gespeicherte Websites und Texte im FF vorlesen lassen.

    Und da gibt es keinen Weg drum herum.

    Schade. Dann stelle ich die Seiten selbst online, dachte ich. Mit dem Copyright ist das sicher eine ganz dumme Idee. Hast du vielleicht eine bessere für mich, wie ich die Leseansicht mit Vorlesen nutzen kann für eigene Texte?

    Danke für die Frage, die stelle ich mir auch!

    Ich bin nicht so fit mit dem Ganzen wie du...


    Scriptsafe wieder rausgeworfen und die Spalte "Script" auf rit gestellt. Siehe da, es geht!

    Wieso dann die ganzen ausnahmen, wenn es nur so funktioniert...

    Ich bin glücklich. Danke an alle Leser!

    Oh, da muss man auch mal drauf kommen.


    Dann die Frage: Wie kriege ich meine gespeicherten Websites leicht online, sodass es funktioniert?

    Extra Webspace mieten und per FTP uploaden wäre mir etwas kompliziert.

    Ich finde den Lesemodus besser als Balabolka und habe ohnehin überlegt wie ich e-books in der Ansicht öffnen kann.

    Ideen willkommen :)



    https://www.zeit.de/politik/de…oblem-nrw/komplettansicht

    Da geht bei mir der Lesemodus problemlos, wie bei den meisten Artikeln auf ZON.

    privacy-mgmt.com erlaubt

    Das kommt nicht von der Seite, hatten wir neulich schon geklärt, das ist eine deiner anderen nicht genannten Erweiterungen

    Das kommt von dir von den Links unter dem Beitrag oberhalb:

    RE: Firefox, SPON und deren Paywall (Terminalserver)


    Jaaaaa! Mit Scriptsafe funktioniert es dierekt auf Anhieb, ohne noch etwas einzustellen. Dankevielmals.
    Naja bisschen muss man es einstellen, sonst funktioniert nichts mehr, merke ich :)

    So, alles erlauben und nur auf spiegel.de alles blocken funktioniert. Ein Addon für eine Seite mehr.

    Es geht nur noch immer nicht.


    uBlock so eingestellt.

    Aktivitätenverfolgung auf der Seite deaktiviert = Schalter umgelegt.

    privacy-mgmt.com erlaubt in uMatrix

    FF Cookieeinstellungen Streng mit Ausnahme erlauben für spiegel.de



    Ein Pi-Hloe oder sowas nutze ich nicht.

    Ich habe es wie gesagt ohne Addons im abgesicherten probiert ohne Erfolg.

    Auch mit einem entpackten, sauberen FF von portableapps funktioniert es nicht direkt.

    Guten Abend,


    ich würde gerne bestimmte Scripts auf Seiten immer zulassen. Z.B. hier bei der Registrierung wie so oft das "I am no robot" von Google.

    Wie stelle ich das nicht nur für die betreffende Seite, sondern global für das Script ein?

    Ist sicher total einfach und ich komme nicht drauf...

    Guten Abend,

    ich möchte wie es im Titel steht Spiegel-Online besuchen können.

    Dazu werde ich auf eine Seite geleitet bei der ich ein Abo abschließen kann oder Werbung "Akzeptieren und weiter" gehen kann.

    Das Abo will ich nicht, also erscheint nach dem Klick:


    Zitat

    Leider konnten wir einen Cookie nicht abspeichern, der zur Nutzung unserer Seite nötig ist. Ist Ihr Computer über ein Unternehmensnetzwerk verbunden? Wir raten Ihnen, bei Ihrer IT-Abteilung um eine Ausnahmeregel für DER SPIEGEL zu bitten. Haben Sie eine Browser-Erweiterung oder den Browser so konfiguriert, dass das Setzen von Cookies verboten ist? Bitte fügen Sie eine Ausnahmeregel für DER SPIEGEL hinzu.


    Falls Sie weiterhin Probleme haben, finden Sie
    hier
    mehr Informationen.

    Daran beiße ich mir die Zähne aus!

    Ich habe meinen FF schon im abgesicherten Modus ohne Erweiterungen gestartet und kommt immer immer immer wieder zu dem Fehler.

    Auch eine installierte Form des FF oder ein privates Fenster schaffen keine Abhilfe.

    Mit dem TOR-Browser funktioniert es.


    Wie finde ich das Problem?