Was ich will:
Den Lese- und Vorlesemodus von Firefox nutzen. Für offline Webseiten und falls es ginge auch für eigene Texte aus PDF, E-Mail oder Textdateien.
Aktuell kopiere ich mir die Texte aus der Quelle und füge sie in Balabolka ein. Balabolka agiert nicht so gut wie Firefox.
Das Bild dürfte es verdeutlichen*:
https://miro.medium.com/max/30…8X_OvyRHzISYp-qZnlJcg.png
Ich würde gerne offline gespeicherte Websites und Texte im FF vorlesen lassen.
Du brauchst doch bloß die Links der Seiten weitergeben, dann kann jeder die Seiten selbst aufrufen und selbst die Leseansicht von Firefox nutzen. Da braucht man nichts herunterladen.
Wenn die Seite bearbeitet, gelöscht oder hinter einer Paywall liegt, ist das schwierig bis unmöglich. Auch selbst verfasste Texte vom FF vorlesen zu lassen wäre eine Bereicherung für mich!
Manche Seiten bieten direkt keinen Lesemodus an.
Eine Seite mit Google Translate wird z.B. nicht korrekt im Lesemodus dargestellt 
http://translate.google.com/tr…u=http://www.nytimes.com/
Nur der obere Frame kommt in die Leseansicht, wenn man die mit gitlab.com/fkohrt/activate-reader-view erzwingt.
Das ist so schade, da fühle ich mich etwas gehandicapt.
Teufelswerk 
Kann Edge denn abgespeicherte Websites vorlesen? Falls ja, dann sag es und dann versuche ich es mal dem Teil eine Chance zu geben.
Die Stimme ist nicht so wichtig. Mehr das Layout des Lesemodus. Am Handy wäre die Schrift zu klein, ich lese ja mit. Der Converter ist super.
Zum Speichern nutze ich entweder Screenshots oder drucke als PDF.
Kann man nur nicht vorlesen lassen mit FF den Screenshot. PDFs vorlesen lassen geht indem man z.B. den Tet kopiert, aber nicht so effizient wie esim FF sein würde.
Text kopieren und auf irgend eine Website stellen, die nur ich sehen kann, würde mir ja reichen... nur ich weiß nicht was und wo 
* ich weiß nicht, ob ich das mit IMG-Tag überhaupt einstellen darf. Darf ich das, ist nicht meins.