1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Richard1

Beiträge von Richard1

  • Download einer Webseite mit Firefox headless über die Kommandozeile

    • Richard1
    • 12. Dezember 2020 um 10:06

    Ich kann dazu keine Antwort geben weil ich aktuell kein konkretes Beispiel habe.

  • Download einer Webseite mit Firefox headless über die Kommandozeile

    • Richard1
    • 11. Dezember 2020 um 20:11

    Da war ich schon.

    Es gibt keine "bestimmten Seiten", aber das hatte ich ja schon geschrieben

    Code
    Leider habe ich gerade kein konkretes Bsp.

    Das betrifft oft Foren in denen ich lesen kann ohne angemeldet zu sein.

    Diese werden im normalen Firefox korrekt angezeigt aber scheinbar im headless nicht. Das kann auch die von dir verlinkte Seite nicht aufklären.

  • Download einer Webseite mit Firefox headless über die Kommandozeile

    • Richard1
    • 11. Dezember 2020 um 14:59

    Hi,

    mir ist schon recht häufig passiert, dass ich ein bestimmtes Suchergebnis in einem Forum gefunden habe, dessen Beitrag ich lesen konnte ohne angemeldet zu sein - die Seite konnte ich dann aber nicht herunter laden. Daran scheiterte sowohl wget als auch httrack. Mit Firefox (Dateien / Seite Speichern unter) ging das fast immer, nicht aber mit headless Firefox. Was ist da anders? Ich finde die headless Funktion schön im URLs zu sammeln und dann in einem Aufwasch laden zu können. Was ist da anders? Was muss ich machen, damit die gleichen Seiten auch automatisiert mit Firefox headless geladen werden können? Fehlen da die Cookies?

    Leider habe ich gerade kein konkretes Bsp. Hab es gerade mal mit camp-firefox.de versucht, da klappt der Download über die Kommandozeile.

    Richard

  • Eigenes Kontext-Menü zum speichern von Texten

    • Richard1
    • 27. November 2020 um 21:34

    Hi,

    ich möchte gern Texte einer Webseite durch markieren und Rechtsklick in eine bestimmte Datei im Home-Verzeichnis abspeichern können. Dazu habe ich die Erweiterung "Custom Right-Click Menu" installiert - die Einrichtung überfordert mich aber etwas. Ich dachte es wäre da möglich einfach den Text an ein Shell-Script weiterzuleiten oder das Shell-Script direkt auszuführen. Dort gibt es die Möglichkeit ein Skript auszuführen, ich vermute aber das muss in JavaScript oder CSS geschrieben werden, von beiden hab ich keine Ahnung.

    Im Grunde würde mir etwas reichen wie

    Code
    echo <input> >> /home/user/text-file

    Wobei <input> der markierte Text ist. Gibt es da vielleicht bessere Möglichkeiten? Vor allem wäre es günstig das Kontext-Menü weiter oben in der Liste positionieren zu können. Das Addon findet sich gaaaaaanz unten.

    Richard

  • Chronik wird nicht mehr in der Adressleiste angezeigt

    • Richard1
    • 18. Oktober 2020 um 20:08

    Hab es gefunden. Es lag am Eintrag

    Code
    browser.urlbar.maxRichResults


    in about:config


    Hatte den auf 0 gestellt weil das angeblich die alte Adressleiste zurück bringen sollte. Hat aber so nicht funktioniert. Wieder zurück auf 10 und alles ist wie vorher.

  • Chronik wird nicht mehr in der Adressleiste angezeigt

    • Richard1
    • 18. Oktober 2020 um 17:54

    Genau so wie bei dir. Auch wenn ich auf "Einstellungen für Suchvorschläge ändern" gehe und dort den Haken bei "In Adressleiste Suchvorschläge vor Einträgen aus der Browser-Chronik anzeigen" und "Suchvorschläge in privaten Fenstern anzeigen" rein mache, ändert das nichts.

    Kann es sein, dass es da etwas in about:config gibt?

  • Chronik wird nicht mehr in der Adressleiste angezeigt

    • Richard1
    • 17. Oktober 2020 um 21:04

    Hallo,

    seit heute werden mir früher aufgerufene Seiten nicht mehr als Vorschlag angezeigt, wenn ich etwas in die Adresszeile eingebe. Ich kann mich nicht erinnern etwas entsprechendes eingestellt zu haben. Besuche ich seine Seite, werde ich automatisch eingeloggt, wenn ich vorher eingeloggt war. Doe Chronik an sich ist auch weiterhin aufrufbar, nur erhalte ich keine Vorschläge.

  • Firefox-Sync lokal installieren (Raspberry Pi)

    • Richard1
    • 20. August 2020 um 08:49

    Hallo,

    ich möchte gern Firefox Sync auf meinem 24/7 laufenden Raspberry Pi installieren. Es gibt eine Menge HowTos dazu, die aber letztlich alle das gleiche beschreiben, z. B. hier https://canox.net/2020/01/eigene…rver-betreiben/

    Leider schlägt das ganze fehl, wenn nach 'make build' einige Abhängigkeiten installiert werden sollen. Konkret geht das Modul cryptography nicht zu installieren. Da kommt eine sehr lange Fehlermeldung: https://pastebin.com/vNidr1Cd

    Wenn ich das manuell versuche zu installieren mit 'pip install cryptography' scheint das Modul schon installiert zu sein.

    Code
    Looking in indexes: https://pypi.org/simple, https://www.piwheels.org/simple
    Requirement already satisfied: cryptography in /usr/lib/python2.7/dist-packages (2.6.1)

    Ich musste bei mir aber 'make build' mit sudo ausführen.

    Liegt das am Python2? Solange es kein Sync für Python3 gibt bleibt mir nichts anderes.

    Richard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon