1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WoSch

Beiträge von WoSch

  • Sicherheitswarnung beim Öffnen von url-Link

    • WoSch
    • 6. Juni 2020 um 11:13

    Vielen Dank.

    macko:

    Das funktioniert auch bei mir, sowohl bei einer einzelnen Datei als auch für alle Dateien eines Ordners mit PowerShell. Danke für den Tipp. Es bleiben aber 3 Fragen:

    1. Warum steht (auch in deiner Shortcut-Abbildung) am Ende "_url" und nicht ".url"?

    2. Gibt es eine Möglichkeit, zu erreichen, dass die PowerShell-Aktion automatisch nach jedem Link-"Download" durchgeführt wird?

    3. Ich habe noch nicht viel mit PowerShell gemacht. Kann man für den Befehl

    get-childitem "E:\Bearbeitung\@ ZZZ Vorübergehend aufbewahrt" | unblock-File

    (Beispiel) eine ausführbare Datei (wie bat-Datei) erzeugen?

  • Sicherheitswarnung beim Öffnen von url-Link

    • WoSch
    • 18. Mai 2020 um 16:38

    Vielen Dank. Drag&drop mache ich. Ist aber sehr umständlich, wenn man, wie ich, alle Fenster maximiert offen lässt. Ich verschiebe meist über die Taskleiste in mein (fast) immer offenen Verzeichnis 'Downloads'. Dauert aber alles viel länger als bei einem Shortcut.

    Ich vermute auch, dass die Erweiterung fehlerhaft ist. Dannn müssen aber viele, auch große, bekannte und von Mozilla empfohlene Erweiterungen wie z. B. FoxyTab, fehlerhaft sein.

    Das was du als Punkt 2 beschrieben hast, kapiere ich nicht. Die Links lassen sich ja ohne Nachfrage z. B. in 'Downloads' speichern. Nur beim Aufruf der gespeicherten Datei kommt es zum 'Fehler'.

  • Sicherheitswarnung beim Öffnen von url-Link

    • WoSch
    • 17. Mai 2020 um 10:38

    Ich speichere url-Links im Explorer (damit ich die Links dort speichern kann, wo die anderen Unterlagen zum Thema sind, Lesezeichen viel zu unflexibel und proprietär). Dabei nutze ich derzeit die Erweiterung lcwmcfpon (Create .URL Link), habe es aber auch schon mit anderen probiert (z. B. FoxyTab). Wenn ich einen solchen Link aufrufe, kommt eine Dateidownload-Sicherheitswarnung. Ich muss dann auf Öffnen klicken, damit der Aufruf klappt. Sehr ärgerlich, jedes Mal zwei Klicks statt einem. Aus der Warnung kann ich ersehen, dass der Link die Endung _url aufweist statt .url. Deshalb wohl steht in der Warnung auch 'Unbekannter Dateityp'.

    Wie kann ich erreichen, dass die Links wieder 'richtig' funktionieren? (Wie vor sehr langer Zeit bei der nicht mehr verwendbaren Erweiterung 'PlainOldFavorites').

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

90,1 %

90,1% (585,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon