1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mr. Chaos

Beiträge von Mr. Chaos

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Januar 2020 um 21:52

    So, nun habe ich es geschafft, die aktuelle Firefox-Version mit about:profiles zu starten (nach dem Start über die Konsole die firefox.exe in firefox_.exe umbenannt und wieder zurück)

    Nach dem Löschen aller Profile und dem Neuanlegen eines neuen Profiles funktioniert alles wieder.

    Trozdem vielen Dank für Eure Unterstützung.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 6. Januar 2020 um 22:49
    Zitat von .DeJaVu

    Wie genau unterscheiden sich die Pfade oder Daten bei den Nutzern? Gibt es generelle Unterschiede bei den Systemen? Worauf basiert der Zugriff auf den Server? AD? oder fix? Ich muss ein wenig stochern, weil Server = #Neuland hier ;)

    Was ist eigentlich aus dem Problem vom Anfang geworden?

    Zitat

    dann wird ein Prozess gestartet und sofort wieder beendet und ein neuer mit einer neuen PID erstellt.

    Ist das durch about:crashes einsehbar? Gibt es überhaupt was von Firefox dazu? Ansonsten müsstes du mal in den Zuverlässigkeitsverlauf von Windows schauen, ob dort ein Eintrag vorhanden ist, meistens wird auch eine Datei genannt, die das auslöst.

    Es handelt sich um einen AD-User wobei Appdata per Ordner Umleitung auf den File-Server zeigt. "About:chrashes" kann ich nicht aufrufen, da die GUI nicht startet.

    Wie bereits gesagt, bis zur 70er Version funktioniert alles noch. Nach einem Dozwngrade läuft der FF. Die Verzeichnisse werde ich mir nochmal anschauen. Die Ereignissanzeige habe ich mir bereits angeschaut, bislang aber noch nichts gefunden. Auch dort werde ich noch tiefer graben.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 6. Januar 2020 um 17:35

    Hallo Zusammen, erst Mal noch ein gutes neues Jahr.

    Nun habe ich die Version 72 versucht und es besteht das Problem immer noch. Es scheint aber mit einem Server gespeicherten Benutzerprofil zusammen zu hängen. Es gibt Benutzer, wo die Version läuft. Wie kann man alle Benutzer abhängigen Daten loswerden?

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 11. Dezember 2019 um 17:30

    Hallo Zusammen,

    1. verängstigt hat mich keiner (ist auch schwer)

    2. Ja, es ist die Software meiner Digitalkamera von Sony

    3. Windows neu zu installieren ist keine Option zur Fehlersuche, da ich den Fehler finden möchte, bevor ich das Update per GPO ausrolle.

    4. Das Problem tritt bei mehreren Windowsinstallationen auf (2 Hardware- und 1 Virtuelle Maschinen)

    5. Windows Benutzer ist ein AD-Benutzer mit Servergepeichertem Benutzerprofil

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 10. Dezember 2019 um 18:19
    Zitat von .DeJaVu

    Leider das Log, aber nicht das Suchergebnis.

    AdwCleaner[S00].txt

    Wobei 00 eine fortlaufende Nummer ist, am besten die letzten zwei oder drei Ergebnisse einfügen, danke.

    Sorry, mein Fehler.

    Code
    # -------------------------------
    
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.4.2.0
    
    # -------------------------------
    
    # Build: 10-21-2019
    
    # Database: 2019-10-21.1 (Local)
    
    # Support: https://www.malwarebytes.com/support
    
    #
    
    # -------------------------------
    
    # Mode: Scan
    
    # -------------------------------
    
    # Start: 12-09-2019
    
    # Duration: 00:00:24
    
    # OS: Windows 7 Professional
    
    # Scanned: 35182
    
    # Detected: 6
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    No malicious registry entries found.
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Firefox entries found.
    
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    ***** [ Preinstalled Software ] *****
    
    
    Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome File C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\PlayMemories Home.lnk
    
    Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome File C:\Users\Public\Desktop\PlayMemories Home.lnk
    
    Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome Folder C:\Program Files (x86)\SONY\PLAYMEMORIES HOME
    
    Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome Registry HKLM\Software\Wow6432Node\\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|PMBVolumeWatcher
    
    Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome Registry HKLM\Software\Wow6432Node\\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{7D3A0097-9E0E-4073-801C-295BBDAEAED8}
    
    Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome Registry HKLM\Software\Wow6432Node\\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\{D3981248-DBE7-4050-B666-A7FE5AFFC62C}
    
    
    
    AdwCleaner[S00].txt - [2164 octets] - [08/12/2019 16:26:29]
    
    AdwCleaner[C00].txt - [1814 octets] - [08/12/2019 16:29:04]
    
    AdwCleaner_Debug.log - [7050 octets] - [09/12/2019 21:07:42]
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S01].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 9. Dezember 2019 um 21:16
    Zitat von AngelOfDarkness

    Zeige doch trotzd m bitte mal den Scanbericht, so wie in der Anleitung gefordert.

    2019-12-09 20:07:42 : <INFO> [Application] AdwCleaner 7 . 4 . 2 launched

    2019-12-09 20:07:43 : <INFO> [MBInstaller] Checking Iris

    2019-12-09 20:07:43 : <INFO> [IRIS] Making request

    2019-12-09 20:07:47 : <INFO> [IRIS] Failed

    2019-12-09 20:07:50 : <INFO> [Button clicked] Survey score: 8

    2019-12-09 20:07:50 : <INFO> [Telemetry] Sending NPS Survey

    2019-12-09 20:07:52 : <INFO> [AdwUpgrade] Checking application updates

    2019-12-09 20:07:52 : <INFO> [Telemetry] Sending hello

    2019-12-09 20:07:54 : <INFO> [Button clicked] Scan

    2019-12-09 20:07:54 : <INFO> [Scan] Started

    2019-12-09 20:07:56 : <INFO> [Button clicked] Cancel

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Scan] Loading local database

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Database] Checking integrity

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Database] Found 2588 families

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Database] Database v "2019-10-21.1"

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Button clicked] Dialog button clicked [ 2 ]

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Scan] Cancelled

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Loading paths] Local paths loaded

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Loading paths] Chrome paths loaded

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Loading paths] User Keys loaded

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Module initialized] "File"

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Module initialized] "Folder"

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Module initialized] "RegistryKey"

    2019-12-09 20:07:59 : <INFO> [Module initialized] "RegistryValue"

    2019-12-09 20:08:00 : <INFO> [Module initialized] "TaskName"

    2019-12-09 20:08:01 : <INFO> [Module initialized] "Service"

    2019-12-09 20:08:01 : <INFO> [Module initialized] "Winlogon"

    2019-12-09 20:08:01 : <INFO> [Button clicked] Settings menu item

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "URL"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegAppInit"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegClasses"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "DNS"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegFirewallPolicy"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegGuid"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegIEElevationPolicy"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegOther"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegProductID"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegSoftware"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "RegStartup"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "WMI"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "ChromiumExt"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialized] "FirefoxExt"

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialize] Scan Browser

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialize] Scan Browser FF

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialize] FF start pages loaded

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialize] FF search providers loaded

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Module initialize] FF plugin list loaded

    2019-12-09 20:08:03 : <INFO> [Scan] Exclusions loaded

    2019-12-09 20:08:09 : <INFO> [Button clicked] Settings menu item

    2019-12-09 20:08:19 : <INFO> [Button clicked] Dashboard menu item

    2019-12-09 20:08:21 : <INFO> [Button clicked] Scan

    2019-12-09 20:08:21 : <INFO> [Scan] Started

    2019-12-09 20:08:26 : <INFO> [Scan] Loading local database

    2019-12-09 20:08:26 : <INFO> [Database] Checking integrity

    2019-12-09 20:08:26 : <INFO> [Database] Found 2588 families

    2019-12-09 20:08:26 : <INFO> [Database] Database v "2019-10-21.1"

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Loading paths] Local paths loaded

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Loading paths] Chrome paths loaded

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Loading paths] User Keys loaded

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Module initialized] "File"

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Module initialized] "Folder"

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Module initialized] "RegistryKey"

    2019-12-09 20:08:27 : <INFO> [Module initialized] "RegistryValue"

    2019-12-09 20:08:28 : <INFO> [Module initialized] "TaskName"

    2019-12-09 20:08:28 : <INFO> [Module initialized] "Service"

    2019-12-09 20:08:28 : <INFO> [Module initialized] "Winlogon"

    2019-12-09 20:08:29 : <INFO> [Module initialized] "URL"

    2019-12-09 20:08:29 : <INFO> [Module initialized] "RegAppInit"

    2019-12-09 20:08:29 : <INFO> [Module initialized] "RegClasses"

    2019-12-09 20:08:29 : <INFO> [Module initialized] "DNS"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegFirewallPolicy"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegGuid"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegIEElevationPolicy"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegOther"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegProductID"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegSoftware"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "RegStartup"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "WMI"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "ChromiumExt"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialized] "FirefoxExt"

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialize] Scan Browser

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialize] Scan Browser FF

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialize] FF start pages loaded

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialize] FF search providers loaded

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Module initialize] FF plugin list loaded

    2019-12-09 20:08:30 : <INFO> [Scan] Exclusions loaded

    2019-12-09 20:08:39 : <INFO> [Scan] Item detected: "Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome" , "C:\\Users\\Public\\Desktop\\PlayMemories Home.lnk" [ "File" ]

    2019-12-09 20:08:39 : <INFO> [Scan] Item detected: "Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome" , "C:\\ProgramData\\Microsoft\\Windows\\Start Menu\\Programs\\PlayMemories Home.lnk" [ "File" ]

    2019-12-09 20:08:39 : <INFO> [Scan] Item detected: "Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome" , "C:\\Program Files (x86)\\SONY\\PLAYMEMORIES HOME" [ "Folder" ]

    2019-12-09 20:08:39 : <INFO> [Scan] Item detected: "Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome" , "HKLM\\Software\\Wow6432Node\\\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Uninstall\\{D3981248-DBE7-4050-B666-A7FE5AFFC62C}" [ "Registry" ]

    2019-12-09 20:08:39 : <INFO> [Scan] Item detected: "Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome" , "HKLM\\Software\\Wow6432Node\\\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Uninstall\\{7D3A0097-9E0E-4073-801C-295BBDAEAED8}" [ "Registry" ]

    2019-12-09 20:08:39 : <INFO> [Scan] Item detected: "Preinstalled.SonyPlayMemoriesHome" , "HKLM\\Software\\Wow6432Node\\\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Run|PMBVolumeWatcher" [ "Registry" ]

    2019-12-09 20:08:46 : <INFO> [Telemetry] Sending to Influx

    2019-12-09 20:08:48 : <INFO> [Telemetry] Sending to DSE

    2019-12-09 20:08:51 : <INFO> [Scan] Finished

    2019-12-09 20:09:04 : <INFO> [Button clicked] No threats detected ok button

    2019-12-09 20:09:13 : <INFO> [Button clicked] Quarantine menu item

    2019-12-09 20:09:19 : <INFO> [Button clicked] Log files menu item

    2019-12-09 20:09:42 : <INFO> [Button clicked] Settings menu item

    2019-12-09 20:09:44 : <INFO> [Button clicked] Dashboard menu item

    2019-12-09 20:09:49 : <INFO> [Button clicked] Log files menu item

    2019-12-09 20:10:00 : <INFO> [Button clicked] Open MB

    2019-12-09 20:10:12 : <INFO> [Button clicked] Open MB

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 9. Dezember 2019 um 21:14
    Zitat von madperson

    schau mal ob eine datei C:\Windows\system32\IseGuard64.dll vorhanden ist (ein überbleibsel einer alten comodo installation) und falls ja, versuche diese zu löschen...

    ist nicht vorhanden

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 9. Dezember 2019 um 21:13
    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von Mr. Chaos

    Den Profilordner habe ich versuchsweise auch schon gelöscht.

    Folgender erfolgloser Versuch wurde bereits durchgeführt:

    1. FF deinstalliert

    2. Profilordner gelöscht

    3. System neu gestartet

    4. FF neu installiert

    Alles anzeigen

    Nochmal: Wurde das nach der Entfernung der Sicherheitssoftware durchgeführt?

    Alles anzeigen

    Ja, ohne Sicherheitssoftware

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 16:44
    Zitat von AngelOfDarkness

    Mache bitte mal einen Scan mit dem AdwCleaner : ● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Gehe bitte genau nach Anleitung vor.

    Vielen Dank für die Info, aber leider hat der Scan keine Probleme gefunden.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 14:59
    Zitat von Boersenfeger

    Erst einmal Lesen... dann durchführen:

    Klicke auf Hilfe --- Informationen zur Fehlerbehebung --- Firefox bereinigen

    Dies wird Firefox auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Deine Lesezeichen und Passwörter gehen dabei nicht verloren. Die bisherigen Erweiterungen musst du allerdings neu installieren. Bei einigen Erweiterungen besteht die Möglichkeit, deren Einstellungen zu sichern. Schau im Addons-Manager nach, bei welchen der von dir genutzten dies möglich ist und importiere anschließend die Daten. So entfällt einiges bei der Wiedereinrichtung. Nach dem Zurücksetzen werden die alten Profildaten in einem Ordner namens „Alte Firefox Daten“ auf dem Desktop abgelegt. Wenn das Zurücksetzen das Problem nicht behebt, können einige der Daten, die nicht ins neue Profil übernommen wurden, von dort in das neue Profil kopiert werden. Wenn der Ordner nicht mehr benötigt wird, sollte man diesen löschen, da sensible Daten darin enthalten sind.

    Leider komme ich garnicht erst soweit, irgendetwas zu klicken, da die grafische Oberfläche nicht startet. Den Profilordner habe ich versuchsweise auch schon gelöscht.

    Folgender erfolgloser Versuch wurde bereits durchgeführt:

    1. FF deinstalliert

    2. Profilordner gelöscht

    3. System neu gestartet

    4. FF neu installiert

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 14:20
    Zitat von Boersenfeger

    Wurde das Profil nach der Sophos-Entfernung auch bereinigt?

    Welche Möglichkeiten zum bereinigen des Profiles gibt es? Ab Version 71 kann ich FF mit keiner Option starten. "firefox.exe -p" funktioniert auch nicht. Was wurde in Version 71 geändert, dass dieses Problem auftritt und beim Downgrade alles wieder funktioniert? Ich durchforste gerade die Windows-Ereignissanzeige, bin aber noch nicht fündig geworden.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 13:52
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von Mr. Chaos

    Die Sierhelissoftware habe ich bereits restlos entfernt.

    Und welche war das?

    Stete Probleme sind bekannt mit SpyBot und aktuell v71 mit Comodo-Software.

    Wie oben bereits geschrieben "Sophos Endpoint Protection"

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 13:04
    Zitat von AngelOfDarkness

    Ein deaktivieren reicht nicht, denn dies könnte ja auch Malware einfach machen. Entweder alle zugehörigen Dienste deaktivieren oder, für Textzwecke, ganz deinstallieren nach Herstelleranleitung. Ebenso auch auf Reste von Browsererweiterungen der Sicherheitssoftware achten und diese entfernen. Ebenso auf von Sicherheitssoftware mitgebrachten Browser und PC Säuberungstools. Diese haben im/am Firefox Profil eh nix zu suchen. Ebenso wie Cleaner wie der CCleaner.

    Die Sierhelissoftware habe ich bereits restlos entfernt. Tools wie CCCleaner werden nicht verwendet. Schreibt firefox irgendwo ein Logfile?

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 12:45
    Zitat von Boersenfeger

    Dein Profil wird beschädigt sein.

    Lies mal

    Hinweis, wenn ein Profil benutzt werden soll, das mit einer neueren Version von Fx erstellt wurde

    Ich habe bereits ein Testprofil mit der Version 70.0.1 erstellt und als Standard eingestellt.

    Nach dem Update auf die Version 71 kann man FF mit firefox.exe -p starten. Auch so tritt der Selbe Fehler auf.


    Zitat von AngelOfDarkness

    Oder eine übereifrige Sicherheitssoftware eines Drittanbieters / Malware mischt da mit. Wäre mal gut zu wissen, welche Sicherheitssoftware eingesetzt wird und was gegen Malware getan wird. Wobei inzwischen einiges an Sicherheitssoftware von Drittanbietern schon zu Malware gezählt werden muss.

    Als Sicherheit wird Sophos Endpoint-Protection in Verbindung mit der

    Sophos UTM Home Edition verwendet. Das Problem besteht auch nach deaktivierung dieser.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • Mr. Chaos
    • 8. Dezember 2019 um 11:41

    Hallo Liebe FF-Gemeinde,

    ich bekomme die Version 71 nicht zum laufen.

    Nach dem Update lässt sich Firerfox nicht mehr starten.

    Startet man den Firefox, dann wird ein Prozess gestartet und sofort wieder beendet und ein neuer mit einer neuen PID erstellt.

    Mit dem Taskmanager oder Taskkill kann man den Prozess nicht beenden, da diese PID bereits nicht mehr aktuell ist.

    So wie es aussieht, besteht das Problem nur unter Windows 7.

    Sobald ich die Version 70.0.1 darüber installiere, funktioniert alles wieder wie vorher.

    Die aktuellste Beta-Version habe ich auch schon getestet. Da besteht das selbe Problem wie in der v71.0.

    Kann mir eventuell jemand einen Lösungsansatz oder einen Weg zur Eingrenzung des Fehlers geben?

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:

    Zitat

    Eröffne bitte immer Deinen eigenen Thread hier im Forum. Auch wenn das in einem Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt und in diesen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon