Beiträge von Rob

    Das sieht so bei mir aus:



    Hab den Fehler gefunden: Ich habe zwei Addons in die Tableiste gezogen (Geschlossener Tab wiederherstellen, Temporary Containers). Es müssten also die Add-Ons Icons in der Leiste verkleinert werden.

    Das sollte auf jeden Fall nicht so aussehen wie auf deinen Screenshots. Hast du noch eigene Anpassungen (an der Tableiste?) in der userChrome.css gemacht?

    Gerade getestet indem ich alle weiteren Skripts/CSS in den Papierkorb verschoben hatte. Liegt also an dem Skript selbst.

    Wie dem auch sei, dass ist ja nur eine Kleinigkeit. Dafür brauchst du dann keine Zeit verschwenden, insbesondere wenn du mit dem neu schreiben des Skripts beschäftigt bist.

    Sieht hier so aus :/

    Schätze der Abstand tritt nur auf, wenn man die Tableiste unterhalb der Symbolleiste setzt (Option 2).



    Und im Script gibt es doch die Möglichkeit die Breite anzupassen.

    Das habe ich auch gemacht. Ich würde mir nur wünschen, dass man die Breite variabel hat. Bei wenigen Tabs in einer Zeile, sollen die Tabs sehr breit sein (um quasi die Leerfläche gut zu nutzen), aber mit zunehmenden Tabs schmaler werden, bis zu einem gewissen Minimum.

    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade von alice0775 Multirow Skript zu dem von BrokenHeart aus dem ersten Post gewechselt.


    Mir ist zu einem folgender Fehler aufgefallen:

    Wenn man die Menüleiste ausblendet und nicht das MoveMinMaxCloseButton Skript nutzt, kann man, mit betätigen der "Alt"-Taste auf der Tastatur, die Menüleiste einblenden. Das funktioniert auch wie gehabt, nur sind die Buttons MinMaxClose ohne Funktion. Bei eingeblendeter Menüleiste funktionieren diese tadellos.


    Außerdem habe ich zwei Fragen:

    Besteht die Möglichkeit die Tab Breite variabel zu definieren? Mit dem alten Skript habe ich die Standardbreite auf 240px gehabt, sobald mehrere Tabs in der Zeile waren, ist die Breite auf bis zu 160px geschrumpft.


    Solange man nur eine Tab Zeile hat, ist der Abstand zum Fensterinhalt relativ groß und schrumpft, sobald man zwei oder mehr Zeilen hat. Kann man diesen Abstand bereits für nur eine Zeile verringern?

    Bild: firefoxzeilenabstand1vee8e.jpg - abload.de

    Bild: firefoxzeilenabstand2r3fa1.jpg - abload.de

    Dies hat aber nichts mit den Problemen aus dem ersten Post zu tun, sondern hat sich nur zufällig ergeben.

    Das eigentliche Problem besteht weiterhin.

    Das war nur ein Problem, dass sich beim posten des Problems bemerkbar machte. Es ging dabei nur darum, dass ich herausgefunden habe, warum Codes die ich einfüge nicht korrekt dargestellt werden.

    Das Problem der zwei Skripts die Darstellungsprobleme kombiniert verursachen, liegen unverändert fort.

    Aus dem Script

    // @include *://*

    Ergänzen um (Beispiel)

    // @exclude */www.camp-firefox.de/*

    Damit werden bestimmte Seiten ausgenommen.

    Danke hab es in den Violentmonkey Einstellungen des Skripts als Ausnahme hinzugefügt, damit eventuelle Updates nicht überschreiben.


    Dies hat aber nichts mit den Problemen aus dem ersten Post zu tun, sondern hat sich nur zufällig ergeben.

    Das eigentliche Problem besteht weiterhin.

    Hab es aus Notepad++ und Notepad kopiert um sicher zugehen, dass nicht das Programm die Einrückungen geschluckt hat. Eventuell hätte ich es direkt von Github kopieren sollen.

    Halte dich an die Schrittfolge, wie ich sie dir beschrieben habe und du hast dann auch eine wunderschöne Formatierung. Das klappt immer.

    Habe den Fehler gefunden: Das Userscript/Violentmonkey Skript Absolute Enable Right Click hat interveniert und die Probleme verursacht.

    Hat er doch gemacht

    Hat aber nicht richtig funktioniert. Und ich habe ihm eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, wie es auf jeden Fall funktioniert und mit Syntax-Hervorhebung.

    Hab es aus Notepad++ und Notepad kopiert um sicher zugehen, dass nicht das Programm die Einrückungen geschluckt hat. Eventuell hätte ich es direkt von Github kopieren sollen.



    €: Habe es auch penibel genau befolgt, dennoch kam ich aufs selbe Ergebnis. Kann leider nicht sagen warum die Formatierung "geschluckt" wird. Sowohl Notepad++ als auch Windows Notepad zeigen die Formatierung bei mir an.


    Um absolut sicher zu gehen, habe ich noch einmal alles im Chrome Ordner, außer "userChrome.js", "alternative_searchbar.uc.js" und "MultiRowTabLiteforFx.uc.js", in den Papierkorb verschoben. Doch der Fehler tritt weiterhin auf. Er tritt zwar nicht immer auf, aber in den meisten fällen.


    Umgekehrt tritt der Fehler nicht mehr auf, wenn ich nur alternative Searchbar lösche oder aber nur Multirow und alles andere bleibt erhalten.

    Ich habe keine Ahnung wo noch der Unterschied liegen könnte.

    Hier auch einmal die Skripte angehangen, wobei ich ursprünglich dachte die Ansicht über Github ist am bequemsten:



    €: Keine Ahnung warum auf einmal eine einzige Zeile aus jedem Skript wurde, ich hatte es per Notpad kopiert und eingefügt.