1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Luna-1

Beiträge von Luna-1

  • LanguageTool

    • Luna-1
    • 7. März 2024 um 15:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wir verwenden hier auf camp-firefox.de ebenfalls Matomo und es für mich nicht nachvollziehbar, woher das dringende Bedürfnis kommt, das zu blockieren. Ich glaube ja, dass das in den meisten Fällen auch einfach nur ein Missverständnis darüber ist, was das macht und was nicht.


    Ich lese mit Begeisterung deine Beiträge. Danke für deine ausführlich und für mich verständliche Ausführung.

    Gehe ich richtig davon aus, dass du mit deinem Satz, das Thema "Datenschutz & Sicherheit / Datenerhebung durch Firefox und deren Verwendung" ansprichst? Um ehrlich zu sein, habe ich keinen Plan davon und weiß auch nicht, was da gespeichert wird. Werden da aufgerufene Seiten oder Inhalte gespeichert, oder Einstellungen in mein FF und wie ich FF verwende und handhabe.

    Man stelle sich vor, da ist jemand, der sich Pornos anschaut und das würde gespeichert, auf welche Seite er war. (Das sollte ein Scherz sein!)

    Das wäre die erste und größte Angst meinerseits, dass man das verfolgt, welche Seite ich gerade aufrufe und mit sieht, wenn ich auf meine Bankseite bin. Was ich mehrfach in der Woche machen muss. Da fühlt man sich nicht immer sicher und unbeobachtet, wenn man etwas zulässt, wovon man nichts versteht, worum es geht.

    Aber man lernt nie aus.

  • LanguageTool

    • Luna-1
    • 7. März 2024 um 14:33
    Zitat von .DeJaVu

    Aber man sollte auch erwähnen, dass Mozilla als "empfohlen" deklariert und damit einer besonderen Prüfung ausgesetzt hat:

    Das möchte ich auch nicht in Zweifel stellen. :thumbup:

  • LanguageTool

    • Luna-1
    • 7. März 2024 um 14:18

    Hallo Sören, das ist vielleicht richtig, dass viele, die nicht so in der Materie stecken, wie ihr, die Vorsicht walten lassen das ist aber auch verständlich und nicht abwegig.

    Danke für deine ausführliche und verständliche Aufklärung.


    Zitat von milupo

    Ein Stückchen herunter scrollen und da steht links Berechtigungen und dort: „Auf Ihre Daten für diverse Websites zugreifen“.

    Danke für diesen Hinweis. Da soviel bei euch mit diesem Tool arbeiten, überzeugt mich das und ich werde es mal installieren. ;)

  • LanguageTool

    • Luna-1
    • 7. März 2024 um 14:07

    Hallo Andreas, dasselbe ist auch bei Firefox. Das mit Thunderbird ist falsch gelaufen. Klar meinte ich das Forum hier.

    Hallo .DeJaVu, darum geht es ja, die sensiblen Seiten. Vieles muss nicht jeder sehen oder durchforsten können.

    Hallo milupo, es ist so wie du schreibst, "Man kann sich auch selbst verrückt machen" Aber, vorsichtig ist die Mutter der Porzellankiste.

    Das mit Thunderbird ist irrtümlich. Wurde jetzt für Firefox geändert.

  • LanguageTool

    • Luna-1
    • 7. März 2024 um 12:46

    Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool

    Wollte das installieren, aber nachdem ich gelesen habe, dass ich meine Daten und meinen PC aus der Hand gebe, da habe ich die Geschichte abgebrochen. Ist das eine so schlechte Option, sich diese App aufzulegen, oder verstehe ich das alles falsch?

    Wenn ich das lese, da wird mir schwindelig. Das ist doch nicht empfehlenswert, oder? =O

    Inhaltsverzeichnis

    Auf Ihre Daten für alle Websites zugreifen
    Auf Ihre Daten für die Website (Name der Website) zugreifen
    Auf Ihre Daten für (Anzahl) andere Website(s) zugreifen
    Auf Ihre Daten für eine bestimmte Website zugreifen
    Auf Ihre Daten für (Anzahl) andere Seite(n) zugreifen
    Lesezeichen lesen und verändern
    Browser-Einstellungen lesen und verändern
    Browser-Chronik, Cookies und verwandte Daten löschen
    Zwischenablage auslesen
    Zwischenablage ändern
    Entwicklerwerkzeuge erweitern, sodass Zugriff auf offene Tabs besteht
    Dateien herunterladen und die Download-Chronik lesen und verändern
    Heruntergeladene Dateien öffnen
    Auf Texte aller offenen Tabs zugreifen
    Auf Ihren Standort zugreifen
    Auf Chronik zugreifen
    Erweiterungsnutzung überwachen und Themes verwalten
    Zusätzlich zu Firefox mit anderen Programmen kommunizieren
    Benachrichtigungen anzeigen
    Dienste zur kryptografischen Authentifizierung anbieten
    Datenschutzeinstellungen lesen und ändern
    Proxy-Einstellungen des Browsers ändern
    Auf kürzlich geschlossene Tabs zugreifen
    Auf Browsertabs zugreifen
    Unbegrenzt Daten auf Gerät speichern
    Auf Browseraktivität während Seitenwechsel zugreifen
    Auf MIDI-Geräte mit SysEx-Unterstützung zugreifen

    Berechtigungsdialoge der Firefox-Erweiterungen | Hilfe zu Firefox

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 9. Februar 2024 um 15:34

    Es ist vollbracht! FF ist da, wo es hingehört. :saint:

    Die Installation war kein großes Problem. Auch dem, der Rechner gehört, ist es genehm. Er hat es auch nur so von anderen übernommen. Sozusagen wusste er es auch nicht besser. Das hätte er auch mal eher aussagen können.

    Mal sehen, was das nächste Update bringt, was ich aus dem Programm machen lassen werde.

    Vielen Dank für eure Informationen, Tipps und Hilfe.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 3. Februar 2024 um 16:00

    Vielen Dank. Ich werde mich damit befassen. :thumbup:

    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 3. Februar 2024 um 15:15
    Zitat von schlingo

    da würde ich dringend empfehlen, Windows "from the scratch" neu zu installieren. Wer weiß, was dieser "Experte" da noch so vermurkst hat.

    Ganz genau, das werde ich auch machen. :thumbup:

    Zitat von .DeJaVu

    es müssen immer beide Partitionen gesichert werden, der Aufwand dahingehend ist minimal, aber müssen auch immer zusammen wiederhergestellt werden

    Da sprichst du etwas an, an das ich überhaupt nicht gedacht habe.

    Es wird jedes Wochenende von LW "C" ein komplettes Backup hergestellt. Aber nur von "C" und nicht von "D". So werden beim Wiederherstellen nur die Daten auf "C" hergestellt und auf "D" LW überhaupt nichts.

    Werde ihn am Sonntag mal ansprechen, ob er mir die Kiste verkauft, oder nicht. So ist sie einwandfrei und nicht einmal so alt.

    Dann wird geputzt.

    Frage zum Anschluss.

    Sind das die richtigen Dateien, die ich bei einer Neuinstallation benötige?

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 3. Februar 2024 um 09:10
    Zitat von .DeJaVu

    Wie ich schon schrieb, ist das der größte Murks, den man machen kann. Denn wenn man nur Windows Laufwerk C sichert, ist der Stand zu Laufwerk D nicht konsistent und damit jegliches Backup für die Tonne. Man muss explizit beides zusammen sichern, und dann ergibt sich von allein, dass so eine Verschiebung der größte Schwachfug ever ist.

    Das leuchtet mir ein, es macht die Sache aber nicht besser. Es ist (noch) nicht mein Rechner. Entweder ich schaffe mir bald einen eigenen an oder ich übernehme diesen, wenn er sich bald mal entscheidet, diesen in Kürze abzugeben. Dann werde ich es so machen, wie ihr es mehrfach beschrieben habt. :thumbup:

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 2. Februar 2024 um 16:57

    Es gibt diesen besagten Ordner auf LW "C", wo 64 Bit Programme abgelegt werden. Aber ....!

    Zitat von Luna-1

    Das ist auch richtig so, er aber, der Besitzer, der will es so und das muss ich so akzeptieren. / Ich darf und kann vieles, aber nicht alles.

    Werde mir beizeiten einen eigenen PC oder Laptop anschaffen. Dann mache ich, wie ich es will. Anleitungen habe ich ja bereits viele von Euch bekommen. Danke dafür.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 2. Februar 2024 um 16:37
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn Firefox über eine bereits bestehende Installation installiert wird, wird kein neues Profil erstellt. Firefox schaut dafür auf den Installationspfad und der bleibt dann ja gleich. Die Zuordnungen stehen in der Datei installs.ini bei den Profilordnern. Die Zeile mit den eckigen Klammern ist ein Hash des Installationspfades.

    Habe ich hier mal abgelegt. Einen Pfad sehe ich nicht. :/

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich verstehe diese Aussage nicht. Firefox hat nur einen Installationsort. Es kann nicht ein Teil der Installtion an einem Ort A und der andere Teil an einem Ort B liegen. Profile und Cache-Verzeichnisse sind eine andere Sache. Das hat nichts mit der Installation zu tun. Diese werden nur von der jeweiligen Installation genutzt, befinden sich aber an einem davon unabhängigen Ort.

    Stimmt nicht ganz. Es wurde zu Anfang, eine benutzerdefinierte Installation vorgenommen. Dabei wurde wie auf dem Bild der Pfad für "Mozilla Firefox" auf Laufwerk "D" festgelegt. Nicht wie üblich auf Laufwerk "C" in den Ordner "Program Files"

    Nichts anderes habe ich versucht zu beschreiben. Siehe Bild.

    Warum er das mal so eingerichtet hat, wie gesagt, ich weiß es nicht. Außer dass mir gesagt wurde, jedes Mal ein Update an der besagten Stelle abzuholen und zu installieren.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 1. Februar 2024 um 22:37
    Zitat von regie510

    Das mache ich selbst auch so (in die vorgesehenen Ordner installieren), nur auf die Funktion an sich hat es keinen Einfluss, wenn er auf D: liegt. Wohin installiert sich in diesem Fall der Firefox eigentlich, wenn nicht benutzerdefiniert ausgewählt wird?

    Genau das ist es, das Problem, benutzerdefiniert geht ein Teil auf C wie es sein soll und der andere auf D. Mache ich es anders aus dem Programm raus, legt FF alles auf C. Da gibt wieder Problem mit dem Doppel anzeigen und ärger mit dem Besitzer.


    Danke für eure Hilfe und Geduld.

    Ich wünsche euch einen schönen Abend.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 1. Februar 2024 um 22:21

    Hallo,

    es ist so wie "regie510" beschreiben hat. Die Installation wurde "benutzerdefiniert" erstellt bei einer Neuinstallation.

    Zitat von schlingo

    Dort liegen die Profile, und genau da gehören die auch hin.

    Das ist auch richtig so, er aber, der Besitzer, der will es so und das muss ich so akzeptieren. :/ Ich darf und kann vieles, aber nicht alles.

    Zitat von regie510

    Die Profilordner sollten gelöscht werden. Von Deinem Hauptprofil legst Du vorher eine Sicherung an, dann kann man die wichtigen Daten wie z.B. Lesezeichen, Passwörter etc. ins neue Profil übernehmen bzw. reinkopieren.

    Das werde ich am Wochenende mal machen. Nur werden, mit dem Reinkopieren nicht dieselben Fehler mit übernommen. :?:

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 1. Februar 2024 um 13:29

    Mozilla Firefox, liegt bei mir auf D in Programme und Mozilla liegt auf C in Roaming. Siehe Bild.


    Überzeugt? 8)

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 1. Februar 2024 um 13:11
    Zitat von schlingo

    auch wenn Du in denselben Ordner installierst?

    Bei mir ist es ja so, dass ein Teil von FF "C" und ein Teil auf "D" liegt, im Ordner „Programme“ Warum das so ist, das weiß ich nicht, ich habe es so übernommen, wie es mir installiert wurde. Werde mal fragen, wenn ich den Mann sehe, warum das so ist. Was er sich dabei gedacht hat.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wenn Firefox über eine bereits bestehende Installation installiert wird, wird kein neues Profil erstellt. Firefox schaut dafür auf den Installationspfad und der bleibt dann ja gleich.

    In der Regel müsste dann, wenn ich FF über das Programminstallieren lasse, was hier angeboten wird, müsste FF ja wissen, dass bei mir ein Teil auf C und ein Teil auf D liegt. Tut es aber nicht und macht in der Anzeige, wie in Beitrag #47 beschreiben, eine Doppelanzeige.

    Ich werde bei der nächsten Benachrichtigung, dass ein neues Update da ist, es so aktualisiere wie von euch empfohlen. Wenn es wieder doppelt angezeigt wird, dann kann ich mich wieder melden.

    Also warten wir es ab.

    Was sagt ihr zu den unterschiedlichen Profilen, von zwei unterschiedlichem PC? Siehe Beitrag #47

    Müsste die Profileinstellung von PC 1 nicht genauso sein wie von PC 2? Auf PC 1 fehlt etwas, es wirkt auch von der Zeilenzahl kürzer und Profile 1 fehlt gänzlich. Es fehlt sozusagen, ein ganzer Block. =O

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 31. Januar 2024 um 22:53

    Das habe ich verstanden, nur wie ist das mit dem Doppeleintrag in Systemsteuerung + Programme + Programme und Features das Programm FireFox?

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 31. Januar 2024 um 22:37

    Ihr macht ein Update aus dem Programm heraus. Ist dabei ein Unterschied ob so oder wie wir das gemacht haben?

    Nun mal was anderes, in meinem Beitrag #28 ist beim Screen ein Fehler aufgetreten. Es wurde nicht alles aufgenommen. Hier mal neue von PC-1, der zur Zeit muckt und PC-2 der einwandfrei läuft.

    PC-1

    Hier fehlt Profil 1, gänzlich und hinter Profil 0 ist hinter ein bindestrich, ( Name=dafault-release- )

    Auf PC-2 sieht das alles anders aus. Dort ist alles OK!

    PC-2


    Zitat von milupo

    Wenn du das machst, wird das eine Neuinstallation.

    Das machen wir mit allen Rechnern so und wie man sieht, bei PC- 2 läuft es noch immer.

    Bekomme gerade von er Seite eine Information, dass, wenn wir das so machen wie du es beschreibst, haben wir am Ende in der Systemsteuerung + Programme + Programme und Features das Programm FireFox doppelt angezeigt.


    Siehe hier: -firefox-profil-

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 31. Januar 2024 um 22:01

    G-DATA war von diesem Rechner ein paar Tage runter. Geändert hat sich nichts.

    Das, was milupo beschreibt, da halte ich ein neues FF Aufziehen, für die beste Möglichkeit. Ansonsten werden wir das Problem nicht in Griff bekommen. Kann ich dafür, die Variante nehmen, mit dem ich auch die Updates mache? Meine Quelle.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 31. Januar 2024 um 21:20

    Nein, nichts davon.

  • Neue Profile

    • Luna-1
    • 31. Januar 2024 um 21:09
    Zitat von .DeJaVu

    Sieht die INI genau so aus?

    Jawoll! Sie sieht genauso aus.

    Zitat von .DeJaVu

    Also "Locked" besagt, dass dies das genutzte Profil ist.
    .default-release-1 Warum ist da ein -1 dran?


    Meinst du diese Zeile? Default=Profiles/ihh5qi9u.default-release-1

    Also wieso und warum, -1, ich weiß es nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon