1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. anonymous_01

Beiträge von anonymous_01

  • 1
  • 2
  • 3
  • Funktion Screenshots ist verschwunden

    • anonymous_01
    • 2. April 2019 um 14:03

    Andreas, dieses "Tab an Gerät senden" wird mir auch angezeigt; das hatte ich nicht erwähnt, Entschuldige.
    Davon ausgehend dass es wesentlich mehr Einträge sein sollen, was ich dem Beitrag von Sören oben entnahm.
    Somit hat sich das geklärt.

    Sagt mir nur noch immer nicht, wie das Pop-Up Fenster geöffnet bleibt, wenn ein Screenshot erstellt wird?

  • Funktion Screenshots ist verschwunden

    • anonymous_01
    • 2. April 2019 um 13:54

    Sören,

    hier wird im FF 66.0.2 zusätzlich noch die Zeile "Bildschirmfoto aufnehmen" angezeigt, zusätzlich zum obigen Screenshot vom Beitragersteller. Was sollte dort deiner Meinung nach noch fehlen, im Pop-Up Fenster? Ich bekomme keinen Screenshot hin, da jedesmal das Fester schließt, wenn ich auf "Druck" drücke. Gibt es einen Trick, dass die Pop-Ups mit auf einem Bildschirfoto sind?

    Bevor die Frage kommt, in Bezug auf den vorherigen Beitrag und Link von Andreas:
    Diese Einstellmöglichkeiten sind bei mir nicht vorhanden

    Code
    Entfernen Sie das Häkchen neben Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.

    Ich habe nur

    Code
    Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden
    Diese Einstellungen sind für die Hardware und das Betriebssystem des Computers optimiert.
  • FF-Fussball Thread

    • anonymous_01
    • 31. März 2019 um 23:08

    @ Sören Hentzschel

    zum eigentlichen Thema wollte ich mich nicht mehr äussern, da du mich darauf aber direkt angesprochen hast, hier meine Antwort. Nochmals zum Nachlesen.

    Zitat von Mikrat

    #4644
    Endlich wird ***** Vereinen die Kosten auferlegt, um somit ihre Chaoten und Schlägertrupps künftig besser unter Kontrolle zu halten. ******

    Zitat von Mikrat

    #4648
    ***** Fußballprolls, die randalieren, im Stadion sich die Kanne geben und Unbeteiligte angreifen, die verbuche ich unter ganz groß Asozial *****


    Das sind "angebliche Fans", die sich für bestimmte Vereine stark machen wollen, oder diese untergraben, sich als Fans ausgeben, um mit- u. aufzumischen, uninteressant von welcher Fraktion die kommen; die mischen sich unter die eigentlich Fußball-interessierten, oder kommen auch mit Bekannten oder Fans ins Stadion. Ganz sicher auch extreme Mitläufer, wie Hools und Rechte, die den Fußball gezielt unterwandern. Um genau solche Aktionen zu erreichen und die Vereine in ein schlechtes Licht zu rücken. Ob das so gewollt, gezielt geschürt oder auch von welchen Seiten auch immer finanziert wird, das steht hier nicht zur Diskussion.

    Zitat von Sören Hentzschel

    #4652
    *****
    Im Stadion die Kanne geben? Mit was? Mit dem alkoholfreiem Bier, welches es im Stadion gibt? Betrinken müssen die sich schon vorher irgendwo. ******
    Vorher schriebst du sogar noch, Vereine hätten "Schlägertrupps". Eine solche Aussage ist vollkommen daneben.
    *****
    Ist ja nicht gerade so, dass sich diese Leute beim Einlass damit anmelden, dass sie Ärger machen werden.


    Spielt doch keine Rolle, ob die vorher angetrunken sind oder nicht; hat man heute wieder gesehen. Kolonnen mit der Pulle in der Hand in Richtung BRITA Arena, und das war in den meisten Fällen kein Alk-freies Gesöff.
    Ob einige Vereine Schlägertrupps mitfinanzieren, das werde ich hier in einem Forum nicht diskutieren.
    Dass sich Leute nicht anmelden um Randale zu machen, ist klar. Aber die Ordnungskräfte und Polizei können die meisten selektieren und aussortieren, oder denkst du die kennen ihre Pappnasen nicht? Es geht doch nich tnur um die uniformierte Polizei, es sind doch auch Einsatzkräfte in Zivil vor und im Stadion. Die wissen schon, wer zu wem gehört, zum größten Teil. Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Zitat von Sören Hentzschel


    Ganz grundsätzlich ist schließlich der Staat zuständig für die Wahrnehmung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung


    Damit macht es sich der Fan und Fußballfreund etwas einfach.

    Im Grunde spiegelt das meine Einstellung wieder, oder meine Meinung. Weiteres hierzu kann ich dir nicht sagen, ist auch nicht relevant in diesem Beitrag. Du hast eine Antwort von mir erwartet? Die hast du bekommen.

  • FF-Fussball Thread

    • anonymous_01
    • 31. März 2019 um 19:16
    Zitat von Boersenfeger


    Da gebe ich dir komplett recht. Diese Aussage unterscheidet sich aber fundamental von dem, was du vorher geäußert hattest....


    Danke. Mein erster Satz bezog sich auf deine Person, in Punkt auf das Zitat von dir. Ansonsten schrieb ich zuvor genau das gleiche, was Fußball-Prolls, Schläger oder solche Leute betreffen. Die ehrlichen Fans können nichts dafür. Man hat es heute wieder in der BRITA gesehen (So. 31. März SV Wehen Wiesbaden - Karlsruher SC).
    Es sind meist die gleichen Asis ...

  • FF-Fussball Thread

    • anonymous_01
    • 31. März 2019 um 18:59
    Zitat von Boersenfeger


    @ Mikrat: Einfach mal die F.... halten, wenn man keine Ahnung hat....


    Einfach will ich das mal ausdrücken: Bei manchen Leuten fragt man sich, ob sie denn mit einem D-Zug durch die gute Kinderstube gefahren sind. Und der Herr oben drüber - Fußballprolls, die randalieren, im Stadion sich die Kanne geben und Unbeteiligte angreifen, die verbuche ich unter ganz groß Asozial! Weiteres ist von meiner Seite her nicht zu sagen.

  • FF-Fussball Thread

    • anonymous_01
    • 29. März 2019 um 20:18

    Die Bürger und Steuerzahlen können sich freuen, soweit diese Rechtsprechung auch Bestand hat. Endlich wird hier Recht gesprochen, das den Vereinen die Kosten auferlegt, um somit ihre Chaoten und Schlägertrupps künftig besser unter Kontrolle zu halten. Ohne dass die Allgemeinheit für diese Randalierer eintreten muss.

    https://www.bverwg.de/pm/2019/26

  • zeit und spüli mit adblock hinweis

    • anonymous_01
    • 28. März 2019 um 15:46
    Zitat von Zitronella


    Man kann bei ublock origin bestimmte Seiten zulassen und muss nicht generell das AddOn deaktivieren.


    @ Zitronella, ich habe die Seiten des Linux-Forum freigegeben, oder auch in uBlock Origin erlaubt, dennoch kam diese Meldung; nach deaktiveren war es dann nicht mehr da.
    Dir auch einen guten Tag.

  • zeit und spüli mit adblock hinweis

    • anonymous_01
    • 28. März 2019 um 15:44
    Zitat von 2002Andreas


    [quote='nicht','https://camp-firefox.de/forum/index.ph…419#post1108419']
    dabei ist uBlock Origin deaktiviert.


    @ Andreas, das hatte ich zuvor gelesen, wunderte mich auch. Linux-Forum, habe ich oben geschrieben.
    Möglich, dass es auch Brwoser-abhängig ist, oft nutze ich den Chrome-Browser zum surfen.
    Dir noch einen guten Tag.

  • zeit und spüli mit adblock hinweis

    • anonymous_01
    • 28. März 2019 um 15:33

    Passiert mir im Linux-Forum oft, selbst wenn ich dort nur zum Lesen der Beiträge unterwegs bin. Angemeldet und einen Beitrag schreiben, da motzt das immer, dass ich bitte den AdBlocker ausschalten soll.
    Leider hilft bei solchen Seiten nur das Deaktivieren der AddAons, damit die Meldung nicht mehr erscheint.
    Wenn mans weiß ...

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 27. März 2019 um 23:31
    Zitat von Road-Runner


    Dann trügt Dich Deine Erinnerung xxx es sei denn, Du speicherst sie selbst in der Cloud um von mehreren Geräten aus darauf zugreifen zu können.


    Das Alter, es ist sicher das Alter :? Danke Dir für den Hinweis, das hat mich durcheinander gebracht. Inzwischen wurde alles wieder gelöscht, von mir. Werde das die Tage noch einmal ausprobieren und besser auf die Details achten.

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 27. März 2019 um 21:39

    @ Zitronella (heute korrekt, entschuldige bitte),

    Soweit mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt, musste ich mir dort ein Konto einrichten, mit einem Pw, um Zugriff auf die dort gespeicherten Pw + Daten zu haben, um überhaupt ein KeePass einrichten zu können ...

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • anonymous_01
    • 27. März 2019 um 21:27

    @ grünerfuchs

    https://www.swr.de/swraktuell/rhe…-ali-b-100.html

    Ist hier auch zu sehen, ohne die nervigen BILD Kommentare o. Einstellungen. Wobei ich keine Probleme hatte, mir das auch auf deren Seite(n) anzusehen; trotz uMatrix & uBlock Origin.

    VG

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 25. März 2019 um 22:45

    @ zitronella
    auch bei KeePass muss ich doch einen für mich persönliches Profil online erstellen, und mich dann dort anmelden. Sehe ich das falsch? Zumindest hatte ich das so in Erinnerung, als ich die Erweiterung für Google Chrome angenommen und probiert hatte.

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 24. März 2019 um 23:49

    @ zitronella
    bisher hatte ich nie einen Manager für meine Passwörter. Immer hatte ich die im Profil meines FF gespeichert und das Masterpasswort benutzt. So fühle ich mich sicher und nur ich habe einen Zugriff auf meinen Computer und den Browser. Wird etwas erneuert, und ich muss mein Profil auf einen neuen FF übertragen, dann nehme ich eine gespeichert Version meines FF, das ich immer gespeichert habe und aktuell halte. Aus genannten Gründen habe ich mir keine Gedanken über dings-zu-punkt-Verschlüsselung oder einer anderen Sicherheitseinstellung für meine Passwörter gemacht. Das KeePass hatte ich vor Zeiten versucht, kam damit gar nicht klar, da ich mich jedesmal für einen Zugriff anmelden musste. Gerade das wollte ich nicht.

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 24. März 2019 um 22:57
    Zitat von Sören Hentzschel


    Wenn du kein Vertrauen hast, ist das die eine Sache. Aber zu sagen, es sei unglaubhaft, bringt dich in eine Position, in der du Nachweise zu liefern hast.

    Soweit vermag ich nicht zu gehen, da ich einen solchen Nachweis nicht erbringen kann.

    Zitat

    Wieso du dir nicht vorstellen kannst, dass eine Passwort-Synchronisation nicht direkt auf deine Passwörter zugreifen kann, weiß ich nicht, da ich es sehr gut vorstellbar finde.

    An diesem Punkt muss ich korrigieren, es trat ein Mißverständnis auf.

    Zitat

    Mikrat hat geschrieben: ↑
    So, 24. Mär 2019 20:13
    Nennen wir hier mal das bekannte Facebook, Twitter usw., ohne auf dieses forum eingehen zu wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der ein Forum dieser Größenordnung o. a. eine app betreibt und für Nutzer bereitstellt, nicht auf deren/dessen Daten zugreifen kann.

    Das meinte ich in umgekehrter Folge, ein solcher Zugriff ist für mich sehr nachvollziehbar.

    Zitat

    Deren Geschäft lebt vom Vertrauen der Nutzer. Ohne Vertrauen der Nutzer ist Bitwarden am Ende, schließlich arbeiten sie mit den Passwörtern der Nutzer.

    Solches Vertrauen ist in der Wirtschaft alltäglich, die Unternehmen arbeiten alle mit Nutzerdaten und wie oft werden Deren (Nutzer) Daten entwendet oder abgegriffen; alleine dieser Aspekt lässt meinen Alarm ertönen.

    Zitat

    Denn wenn du nicht einmal Firmen wie Cure53 glaubst, gibt es keine überzeugenden Argumente

    Die Tatsache dass ich das Unternehmen Cure53 nicht kenne, und bis gestern den Namen nicht einmal gelesen habe, kann mein Vertrauen nicht verstärken. Gerne lasse ich mich überzeugen, dass der Einsatz der App den Einsatz wert ist. Es ist nicht aus der Welt, ich werde mir die Funktionen ansehen und mich damit versuchen :)
    Für die ausführlichen und detailreichen Informationen will ich an diesem Punkt noch einmal Danke sagen.
    Auch an Road-Runner für die Klärung meines Irrtums.

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 24. März 2019 um 20:13

    Hoppala, lang und ausführlich. Kompliment, so schnelle Antwort.
    Gut, hier meine Bedenken, das Bild mit google hat mich irritiert

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ch#&gid=1&pid=2

    Dann erneut ein Konto eröffnen, und wieder meine Daten eingeben. Weiterer Aspekt meiner Bedenken, einfach erklärt

    Zitat

    Bemerkung mit "gutgläubiger Tomas" in Bezug auf "Nicht einmal Bitwarden kann deine Daten lesen"


    Der Tomas ist ein Sprichwort, das ich benutzt habe, nich tin Bezug auf Mozilla oder die app, sondern auf mich bezogen; ob und dass Bitwarden meine daten dann nicht einsehen kann, da bin ich mir nicht sicher, da für mich alles im Leben machbar ist; wen mir jemand sagt er könne nicht meine Anmeldedaten, meine Mailadresse oder meine Nutzerdaten auslesen, meine privaten Nachrichten, die ich in einem forum sende u. empfange, dan nist das für mich fragwürdig, zweifelhaft, wenn nicht gar unglaubhaft. Solange mir einer nicht das Gegenteil nachweisen kann. Nennen wir hier mal das bekannte Facebook, Twitter usw., ohne auf dieses forum eingehen zu wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand, der ein Forum dieser Größenordnung o. a. eine app betreibt und für Nutzer bereitstellt, nicht auf deren/dessen Daten zugreifen kann. Natürlich kann ich das nicht behaupten, nur mein Bauchgefühl sagt mir anderes. ein Spezialist für datensicherheit oder ein Internet-Spezi bin ich nicht, mene Bedenken und Zweifel gelten für alle Bereich im Leben, so auch für das Internet. Aus diesen Gründen bin ich sehr vorsichtig und auch zurückhaltend, was meine Daten betrifft. Dahingehend, was deren Veröffentlichung betrifft.
    Das geht nicht gegen die Internet-foren, oder gegen die Betreiber hier, nur bin ich überall sehr "sparsam" mit meinem Privaten. Schon immer gewesen.

    Ganz einfach ausgedrückt: Ich will keinen schlechten Eindruck verbreiten, bezüglich der Passwort App, ich kenne es auch nicht. Nur skeptisch bin ich, deshalb meine Einwände und Fragen, oder mit der bitte um weitere Meinungen von anderen Nutzern.

    Freuen würde mich das, falls mich jemand davon überzeugen kann, dass meine sicherheitsrelevanten Bedenken nicht begündet sind.

  • Bitwarden & google Account

    • anonymous_01
    • 24. März 2019 um 18:47

    Heute kam mir dieser Link eines Freundes auf den Computer
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ger/?src=search
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/user/12533945/

    Ein neues, mir bis dato unbekanntes Programm, eine Erweiterung, die eine Verwaltung der/meiner Passwörter anbietet.
    So weit, so wie auch immer.
    Nur ist dann mein Passwort-Speicher bei Google hinterlegt, niemand weiß wie sicher die Daten dort sind, wer wie und wann einen Zugriff auf diese haben könnte und wie geschützt sind sie dort, meine Passwörter? Besser als auf dem heimischen Computer, oder muss (sollte?) ich mir Sorgen machen?
    Ein für mich weiteres Nein für diese App ist das neue Anmelden bei Google, oder auch bei Bitwarden. Wieder ein Konto, wieder neues Passwort, wieder neue und mehr Daten im Netz.

    Nutzt diese App jemand, bisher, hat damit jemand bereits Erfahrung, Meinungen oder Bedenken?

    Weitere Infos zur App https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ger/?src=search

    Zitat

    Bitwarden speichert all deine Logins in einem verschlüsselten Tresor, der mit allen Geräten synchronisiert wird. Da er komplett verschlüsselt ist, bevor er überhaupt dein Gerät verlässt, hast nur du Zugriff auf deine Daten. Nicht einmal Bitwarden kann deine Daten lesen, selbst, wenn wir es wollten. Deine Daten sind mit einer AES-256-Bit-Verschlüsselung, sowie Salted Hashing und PBKDR2 SHA-256 abgesichert.

    Und ich war noch nie ein gutgläubiger Tomas 8)

    https://support.mozilla.org/de/kb/berechti…x-erweiterungen

  • Update auf FF 66 - Einstellungen verändert u. Funktionen aktiviert

    • anonymous_01
    • 21. März 2019 um 13:16
    Zitat von Der Feuerfuchs


    @ Mikrat,
    deinen Schreibstil hier finde ich auch nicht angemessen !

    Du solltest meine Beiträge dann ausklammern, oder mich blocken, dann wird dir von mir nichts angezeigt. Was du als angemessen beurteilst, ist deine Einstellung, die müssen andere nicht immer mit dir teilen. Freut mich aber, dass du in drei Tagen so viele Beiträge von dir gibst.

  • Update auf FF 66 - Einstellungen verändert u. Funktionen aktiviert

    • anonymous_01
    • 20. März 2019 um 23:55

    Leute, lasst es gut sein. Es gibt wichtigeres im Leben, als sich mit Usern in einem Forum herumzubalgen, sinnbildlich gesprochen.

    Zitat

    Ich weiß nicht, was dein Problem ist

    Solche Worte hört man fast täglich auf unseren Straßen, und das hört sich absolut agro an.

    Zitat

    Ich würde diesen Satz in den Plural setzen…

    Verstanden: loud & clear, over & out.

  • Update auf FF 66 - Einstellungen verändert u. Funktionen aktiviert

    • anonymous_01
    • 20. März 2019 um 23:34
    Zitat von geldhuegel


    1. Wenn andere Mitglieder dir schreiben


    #1 Dann kann der Schreiber auch einen Satz hinzufügen, nicht nur "das ist bei mir nicht so".
    #2 Hierzu kann ich nichts, soll nicht so sein. Möglich, dass es an der späten Uhrzeit liegt, an meiner Müdigkeit, inzwischen habe ich fünf Nachtdienststunden hinter mir, noch sieben vor mir.
    #3

    Zitat

    weil du im Forum schon unter anderem Namen ähnlich aufgetreten bist

    Es wird immer toller, auch wenn dies "nur eine Vermutung" von dir ist! Im Windows-Forum war ich bis vor drei Jahren, ungefähr, und im BlueLine-Forum bin ich noch immer angemeldet. Zu anderen Schreibforen fehlt mir das Interesse und die Zeit.

  • 1
  • 2
  • 3

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon