1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • scrollbutton-up in beta 108 mit Fehler ?

    • FuchsFan
    • 2. Dezember 2022 um 13:31
    Zitat von 2002Andreas

    Kann ich hier nicht bestätigen.

    Neue Version installiert, kein Beiwerk, und auch da tritt es auf.

    2002Andreas

    Edit:

    Mit Beiwerk meinte ich, alles was mit scrollbutton zu tun hat.

    Jetzt habe ich aber doch den Übeltäter gefunden, nur ist jetzt die Frage, warum in der beta, und nicht in den anderen Versionen (dort verwende ich den Code auch).

    Wenn das deaktiviert wird, dann funktioniert es wie es soll.

    CSS
     /* Tabs in Tableiste im Zentrum beginnend */
        scrollbox:not(#PlacesToolbarItems) {
            -moz-box-pack: center !important;
        }
  • scrollbutton-up in beta 108 mit Fehler ?

    • FuchsFan
    • 2. Dezember 2022 um 13:07

    Ich verfolge es schon eine Weile in der beta-Version, dass bei Überschreitung einer gewissen Anzahl von Lesezeichen in den Ordnern der Lesezeichen-Symbolleiste der Scrollvorgang nach oben an einem bestimmten Punkt endet. Mit angepasster Höhe der Button sind es hier genau 36 an der Zahl, ein Lesezeichen mehr, dann sieht es so aus, dass beim Scrollen gestoppt wird (Lesezeichen halb verdeckt).

    In Version 107 und 109 tritt diese Erscheinung nicht auf.

  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 29. November 2022 um 15:49
    Zitat von BrokenHeart

    Ja, dass mit dem Funktionieren hatte ich mir noch als besonderes "Schmankerl" überlegt...

    :D :D ;)

  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 29. November 2022 um 15:43
    Zitat von BrokenHeart

    Im Array kann man jetzt für jeden Link angeben, mit welcher Maustaste er geöffnet werden soll:

    Das ist jetzt aber eine "Meisterleistung", gefällt mir so absolut, und funktioniert auch noch. Dankeschön! :thumbup: :)

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 29. November 2022 um 15:33
    Zitat von Rob

    Ich würde mir nur wünschen, dass man die Breite variabel hat.

    Das habe ich im Script übersehen, es ist dort nur die tatsächliche Breite einstellbar. Da kann Dir sicherlich nur der Ersteller des Scripts weiter helfen.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 29. November 2022 um 15:07
    Zitat von Rob

    Besteht die Möglichkeit die Tab Breite variabel zu definieren?

    Ohne das Script verwende ich den Code (gehört in die userChrome.css) zur Anpassung der Breite. Kannst ja mal probieren, Werte musst Du selbst auswählen.

    CSS
    /* Länge der Tabs */
    .tabbrowser-tab[fadein]:not([style^="max-width"]) {
        max-width: 25vw !important;
        min-width: 18vw !important;
    }    
  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 28. November 2022 um 15:17
    Zitat von 2002Andreas

    Ich kann hier keine Probleme damit feststellen.

    Ich auch nicht mehr. :/

    Das Script, was ich im Einsatz hatte, war eines der ersten von hier, das ich dann nur mit neuem Icon und meinen Adressen abgeändert hatte. Leider habe ich es gestern gelöscht, weil dieser Fehler auftrat.

    Nun habe ich im aktuellen Nightly mit diesem Script RE: Quicklink-Button getestet, funktioniert alles ohne Probleme, erstes Fenster und auch zweites Fenster.

    Das Popup erscheint hier auch kurz, wäre schön, wenn es nicht mehr so ist.

    Danke, für den Test, Andreas. :)

  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 28. November 2022 um 13:49

    Danke, Andreas, schaue ich mir später an, muss kurz weg.

  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 28. November 2022 um 13:46
    Zitat von 2002Andreas

    Ich kann hier keine Probleme damit feststellen.

    Welches Script von hier hast Du im Einsatz?

  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 28. November 2022 um 13:42
    Zitat von 2002Andreas

    Kannst du das bitte mal posten zwecks Test?

    Aber ja doch. :)

    JavaScript
    // buttonCloseTab.uc.js - Button > Firefox Tabs schliessen
    (function() {
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
          return;
    
    try {
        Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
        CustomizableUI.createWidget({
            id: "fp-closetabs",
            defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
            removable: true,
            label: "Aktuellen Tab schließen",
            tooltiptext: "Aktuellen Tab schließen",
            onClick: function(event) {
                event.target.ownerGlobal.BrowserCloseTabOrWindow();
            },
            onCreated: function(aNode) {
                aNode.style.listStyleImage = 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" color="brown" width="12" height="12" viewBox="0 0 16 16"><path fill="currentColor" fill-opacity="context-fill-opacity" d="M9.414 8l5.293-5.293a1 1 0 0 0-1.414-1.414L8 6.586 2.707 1.293a1 1 0 0 0-1.414 1.414L6.586 8l-5.293 5.293a1 1 0 1 0 1.414 1.414L8 9.414l5.293 5.293a1 1 0 0 0 1.414-1.414z"></path></svg>\')';
                return aNode;
            }
        });
        CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
    } catch (e) {
        Components.utils.reportError(e);
    };
    })();
    Alles anzeigen
  • Quicklink-Button

    • FuchsFan
    • 28. November 2022 um 13:35

    Was mir noch aufgefallen ist, dass das Script buttonCloseTab.uc.js ausgehebelt wird. Es reagiert dann überhaupt nicht mehr, nachdem die Tabs geladen sind. :rolleyes:

  • Groß- und Kleinschreibung bei CSS-Codes

    • FuchsFan
    • 26. November 2022 um 15:51
    Zitat von 2002Andreas

    Das man IDs nicht einfach anders als im Original anspricht/schreibt, sollte eigentlich klar sein.

    Jawohl, Meister! ;) :)

  • Groß- und Kleinschreibung bei CSS-Codes

    • FuchsFan
    • 25. November 2022 um 19:40
    Zitat von milupo

    Du hast doch nicht gefragt.

    Ich habe Dich schon verstanden, milupo, wenn ich es damals schon gewusst hätte, dann wäre die Schreibweise auch nur so gemacht worden. Nun ist es zu spät, zu viel Arbeit. ;)

    Aber danke für diesen Hinweis. :)

  • Groß- und Kleinschreibung bei CSS-Codes

    • FuchsFan
    • 25. November 2022 um 17:58
    Zitat von milupo

    Groß- bzw. Kleinschreibung können auch relevant sein.

    Das hättest Du mir auch schon vor langer, langer Zeit sagen können. Hier gibt es "FoxIcons", "FoxBilder", und alle Icons werden für die Menüs, das Hamburger, u.a. hieraus bezogen, und noch nie Schwierigkeiten damit gehabt. :/

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • FuchsFan
    • 25. November 2022 um 17:51
    Zitat von 2002Andreas

    Es könnte ja auch der kompl. Pfad nicht stimmen

    Genau, sonst müsste es ja funktionieren, auf jeden Fall mit base64.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • FuchsFan
    • 25. November 2022 um 17:42
    Zitat von BarbaraZ-

    Leider klappt es nicht.

    Wenn mich nicht alles täuscht, dann fehlt in Zeile 14 vor dem F der dritte Schrägstrich.

  • Symbole Individuell anpassen in der LZ-Sidebar

    • FuchsFan
    • 25. November 2022 um 17:36
    Zitat von 2002Andreas

    Bei deinem Code kannst du dir die letzten 3 Reihen sparen.

    Und es müssen zusammenhängende Namen vergeben werden, also keine Leerzeichen. Auch Sonderzeichen, wie Klammern, verhindern die Anzeige. Ansonsten o.k. :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 23. November 2022 um 22:24
    Zitat von 2002Andreas

    Jetzt ist der Code in dem Beitrag aber richtig, und funktioniert auch.

    Danke, Andreas. :)

  • Skript für Add-ons Update

    • FuchsFan
    • 23. November 2022 um 21:49
    Zitat von BrokenHeart

    Ich hoffe, es ist jetzt etwas klarer geworden.

    Danke, für die Erläuterungen.

    Zitat von BrokenHeart

    Auf "Verfügbare Updates" soll(te) das Skript nur dann schalten, wenn du die automatische Aktualisierung ausgeschaltet hast

    Die ist nur in meinem Arbeits-Fox auf Automatik gestellt (deshalb hier auch ohne das Script), ansonsten grundsätzlich manuell.

    Deshalb werde ich das Verhalten noch genauer beobachten.


    Edit:

    Nun hatte ich gleich im Nightly die Möglichkeit zum Test. Das Script ( von hier RE: Skript für Add-ons Update) funktioniert tadellos. Ich kann Themes einstellen, Fox beenden, Neustart und Button bedienen, und sofort öffnet sich die Seite Themes, die Add-ons-Suche läuft. Update gefunden, und es wird sofort auf "Verfügbare Updates" umgeschaltet. Perfekt! :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 23. November 2022 um 20:09
    Zitat von 2002Andreas

    wenn ich das vorher entferne:

    Hmmm, sehr komisch, diesen Teil habe ich schon eine Ewigkeit im Code verarbeitet, noch keine Schwierigkeiten gehabt. Das Teil habe ich mal so übernommen, schon gesucht, aber kann es auf die Schnelle nicht finden. Na , Hauptsache, es funktioniert auch ohne.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon