1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 12. Oktober 2025 um 18:38
    Zitat von 2002Andreas

    Wer also immer diese Farbe nutzen will, der braucht dazu meinen obigen Code.

    2002Andreas

    Gut zu wissen, danke Andreas.:thumbup::)


    Zitat von Horstmann

    So, damit lässt sich wohl hoffentlich generell die Hintergrundfarbe oben in Zeile 49 einstellen

    Danke, werde ich auch mal testen.:thumbup::)

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 12. Oktober 2025 um 14:13
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. lässt sich das ja dann auch gleich ins Skript einfügen.

    Das ist ja schon im Skript eingearbeitet (ab Zeile 49), kann dann notfalls verwendet werden. Das war wohl nicht richtig formuliert von mir, gemeint hatte ich die automatische Übernahme der Farbe aus den Themes. Es funktioniert oft, aber nicht bei allen, das ist das Problem.

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 12. Oktober 2025 um 13:30
    Zitat von Horstmann

    Hoffen wir mal daß grössere Bugs ausbleiben.

    Horstmann

    Ja, das wäre natürlich zu begrüßen. Ein Thema wurde hier schon angesprochen, dass es mit einigen Themes Komplikationen gibt, und das habe ich nachträglich auch in der V7 entdeckt, dort wird dann die Leiste Schwarz eingefärbt. Kann dasabgeändert werden?

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 11. Oktober 2025 um 21:47
    Zitat von BrokenHeart

    Aber auch dein Design gefällt mir gut, sieht irgendwie freundlich aus, ohne einen mit aufdringlichen Pop-Art-Farben zu erschlagen

    Ausgerechnet von einem Spezialisten das zu lesen, da bin ich aber überrascht.:) Freut mich aber trotzdem, dass es Dir gefällt. Ich habe mir einige Themes ausgesucht, und immer die nach Möglichkeit passenden Hintergrundbilder dafür eingesetzt. Und das finde ich gut für mich, aber das kennst Du ja auch, jeder hat seinen eigenen Geschmack.

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 11. Oktober 2025 um 19:51

    Horstmann

    Hast du gut gemacht.:thumbup:

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 7. Oktober 2025 um 15:11
    Zitat von Horstmann

    Evtl. mal den gerade geposteten Code testen

    Gemacht, keine Probleme mehr erkannt, Leiste wird bei Vollbild ausgeblendet.:thumbup::)

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 7. Oktober 2025 um 13:05
    Zitat von Horstmann

    könnte jemand auf Windows

    Unter Nightly, der erste Eintrag bringt die Leiste an den unteren Rand, der zweite ohne Veränderung (Balken bleibt).

    Nachtrag: Unterer Rand passierte, weil in dem Code die letzte Klammer fehlt, Balken bleibt auch hier.

  • Eigene Zusatzleisten ab ff 143+

    • FuchsFan
    • 7. Oktober 2025 um 12:17
    Zitat von Horstmann

    und Vollbild ist OS abhängig.

    Unter Win11 mal getestet.

    Vollbild (alle Leisten ausgeblendet): .....und normale Ansicht:

  • UserCSSLoader (2025)

    • FuchsFan
    • 7. Oktober 2025 um 10:42
    Zitat von Mitleser

    ist es nicht möglich einen anderen Ordnernamen einzutragen.

    Das habe ich mit anderen Namen (Ordner sind so vorhanden) unter Win11 ausprobiert, cssweb, cssshadow, und es funktioniert auch damit.

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 5. Oktober 2025 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    Dann funkt dir ein anderes Skript dazwischen

    Genau das war der Grund, nehme alles zurück, funktioniert tadellos. :thumbup:

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 5. Oktober 2025 um 19:54
    Zitat von 2002Andreas

    Ich jetzt auch mal, und hier funktioniert alles

    Das verstehe ich nicht, auch in v143 das gleiche Problem hier. Es war ja nur ein Test, mein Appmenu funktioniert dagegen tadellos.:/

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 5. Oktober 2025 um 19:41
    Zitat von Mira_Belle

    Hat doch etwas gedauert.

    Die letzte Version habe ich mal in Nightly getestet, da funktioniert hier nur das Menü "Firefox Verzeichnisse" und "about:-Seiten".

    Letzteres mit der Einschränkung, dass sich about:logins nicht aufrufen lässt, musste ich anpassen. Ja, sonst konnte ich keinen Restart ausführen, und der Fox lässt sich auch nicht beenden.

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 4. Oktober 2025 um 16:11
    Zitat von milupo

    Nur mal so als Hinweis: Wenn du mal wieder Cu. siehst und das nicht mehr funktioniert, kannst du versuchen stattdessen ChromeUtils. zu verwenden.

    milupo

    Danke für diesen Hinweis! :thumbup:

    So musste ich auch in der Beta Änderungen machen, weil es da ja auch schon Bestandteil ist.

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 4. Oktober 2025 um 14:37

    Mira_Belle / milupo

    Ich danke euch, alles wieder hübsch.:thumbup::)

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 4. Oktober 2025 um 11:28
    Zitat von Mira_Belle

    Der steht in Zeile 475 und funktioniert.

    Ich bezog mich auf das Script aus #1, aber der Code bleibt identisch. Nur komisch, hier funktioniert er nicht mehr. Auch in anderen Scripten, wie extra-config-menu.uc.js oder Script für Browser-Werkzeuge, wo der Mittelklick die Entwickler-Wekzeuge bisher geöffnet hat. Hier ist mal das Script, kannst ja bitte mal schauen, was da nicht rund läuft.

    Code
    // Button_Werkzeuge.uc.js
    // Linksklick öffnet die Browser-Werkzeuge
    // Mittelklick öffnet die Entwickler-Werkzeuge
    // Rechtsklick öffnet die Browser-Konsole
    
    (function() {
    	if (!window.gBrowser)
    		return;
         
    	try { 
    	        CustomizableUI.createWidget({
                id: 'buttonWerkzeuge',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
                onBuild: function(aDocument) {
                   var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                   var props = {
                        id: 'buttonWerkzeuge',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        removable: true,
                    // Name im AnpassungFenster
                        label: 'Werkzeuge aufrufen',
                    // Name bei MausHover wenn in Symbolleiste
                        tooltiptext: 'Links Browser-Werkzeuge / Mitte Entwickler-Werkzeuge / Rechts Browser-Konsole',
                        style: 'list-style-image: url("file:///C:/FoxIcons2/werkzeuge.png")',
    			
    		       };
                   for (var p in props)
                      toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    
                   return toolbaritem;
    			   
                   }
                });
            } catch(e) { };	
    
    			document.getElementById('buttonWerkzeuge').addEventListener('click', event => {
    				if (event.button == 2) {
    					let { require } = ChromeUtils.importESModule("resource://devtools/shared/loader/Loader.sys.mjs", {});
                        let { BrowserConsoleManager } = require('resource://devtools/client/webconsole/browser-console-manager');
                            BrowserConsoleManager.openBrowserConsoleOrFocus();
    				}
    				if (event.button == 0) {
    					let { require } = ChromeUtils.importESModule("resource://devtools/shared/loader/Loader.sys.mjs", {});
                        let { BrowserToolboxLauncher } = require('resource://devtools/client/framework/browser-toolbox/Launcher.sys.mjs');
                            BrowserToolboxLauncher.init();
    				}
    				if (event.button == 1) {
    					let { require } = ChromeUtils.importESModule('resource://devtools/shared/loader/Loader.sys.mjs', {});
                        let { gDevToolsBrowser } = require('devtools/client/framework/devtools-browser');
                            gDevToolsBrowser.toggleToolboxCommand(window.gBrowser, Cu.now());
    				}
    			});
    })();
    Alles anzeigen


    Nachtrag: Sorry, das Ganze natürlich im aktuellen Nightly.:rolleyes:

  • Meine Version des App-Menüs (JavaScript)

    • FuchsFan
    • 4. Oktober 2025 um 10:35

    Mira_Belle

    Im Script, ab Zeile 381, funktioniert der Aufruf der Entwickler-Werkzeuge bei Dir noch?

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 20. September 2025 um 09:45
    Zitat von .DeJaVu

    Und ich danke für das Übungsobjekt.

    Aber gerne doch!

    Ich habe noch ein weiteres Script, es nach deiner Lösung erweitert, und auch dieses arbeitet wieder fehlerfrei.

    CSS
    // ==UserScript==
    // @include       chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml
    // @charset       UTF-8
    // @version       Fx139+
    
    // ==/UserScript==
    (function () {
    	
    	if (location.href !== 'chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml') return;
    	
      const Cu = Components.utils;
      const { FileUtils } = ChromeUtils.importESModule( 'resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
        
      setTimeout(function () {
        saveTo();
      }, 200);
    
      function saveTo() {
        // Config
        const dirArray = [
    	        ['D:\\Download Firefox', 'Download Firefox'],
                ['D:\\Download Firefox\\Dokumente'],
                ['D:\\Download Firefox\\Bilder'],
                ['D:\\Download Firefox\\Software'], 
                ['D:\\Download Firefox\\Ablage'],
                ['D:\\Download Firefox\\Sonstiges'],
                ["C:\\", "C:"],
                ["E:\\", "E:"],
                ];
        const button = document.getElementById('unknownContentType').getButton('cancel');
        const saveTo = button.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('button'), button);
        const saveToMenu = saveTo.appendChild(document.createXULElement('menupopup'));
    
        saveTo.classList.toggle('dialog-button');
        saveTo.label = 'Speichern in…';
        saveTo.type = 'menu';
    
    
        const css =`
          hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup {
            background: gold !important;
            min-width: 220px !important;
            padding: 5px 5px 5px 5px !important;
            margin: 15px 0 0 -62px !important;
            border: 3px solid dodgerblue !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem{
            appearance: none !important;
            color: blue !important;
    		font-size: 15px !important;
            font-weight: 600 !important;
            background: #fefefc !important; 
            border: 1px solid silver !important;
            margin-top: 1px !important;
            padding: 2px 5px 2px 12px !important;
    	}
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:hover {
            background: greenyellow !important;
            border: 1px solid red !important;
        }    
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic label.menu-text{
            color: blue !important;    
            font-size: 15px !important;
            font-weight: 700 !important;
                padding: 3px 0 1px 15px !important;
    	}
    	
    	   hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic > label {
                padding-left: 10px !important;
        }
    	
    	/* [FF139+] -> */
    		hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:not([highlightable]) > .menu-highlightable-text, menuitem[highlightable] > .menu-text {
    			  display: none;
    		}
    		/* <- [FF139+] */
    
    	`;
    
        const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
        dirArray.forEach(function (directory) {
          const [name, dir] = [directory[1], directory[0]];
    	  const dir1 = dir.replaceAll(' ', '%20');
          const mi = document.createXULElement('menuitem');
          const item = saveToMenu.appendChild(mi);
          item.setAttribute('label', (name || (dir.match(/[^\\/]+$/) || [dir])[0]));
          item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + dir1 + '\\');
          item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
          item.addEventListener('click', function () {
            const locationtext = document.getElementById('locationtext');
            const pathFile = dir + '\\' + (locationtext ? locationtext.value : document.getElementById('location').value);
            const file = new FileUtils.File(pathFile);
            dialog.mLauncher.saveDestinationAvailable(file);
            dialog.onCancel = function () {};
            close();
          });
        });
      }
    }());
    Alles anzeigen

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 19. September 2025 um 17:03
    Zitat von .DeJaVu
    Code
    		dirArray.forEach(item => {
    			let [name, dir] = [item[1], item[0]];
                let dir1 = dir.replaceAll(' ', '%20');
    			saveToMenu.appendChild(createEl(document, "menuitem", {
    				label: name || (dir.match(/[^\\/]+$/) || [dir])[0],
    				dir: dir,
    				dir1: dir1,
    				image: "moz-icon:file:///" + dir1 + "\\",
    				class: "menuitem-iconic",
    				onclick: function() {
    					let dir = this.getAttribute('dir');
    					let locationtext = document.getElementById('locationtext');
    					let file = new FileUtils.File(dir + '\\' + (locationtext ? locationtext.value : document.getElementById('location').value));
    					dialog.mLauncher.saveDestinationAvailable(file);
    					dialog.onCancel = function() {};
    					close();
    				}
    			}));
    		})
    Alles anzeigen

    Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir, das ist die Lösung.:thumbup::)

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 19. September 2025 um 15:12
    Zitat von 2002Andreas

    Neues Profil, ohne Anpassungen:

    Es ist ja nicht wie bei armen Leuten;), Profile gibt es in allen Versionen genügend, aber das Problem tritt überall auf.

    Ich verstehe nur nicht, wieso mit meinem Win11, und bei euch nicht. Das muss eine Ursache hier haben, die ich wohl nicht herausfinden werde.:rolleyes:

    Zitat von 2002Andreas

    So funktioniert es auch:

    Alles probiert, ohne Erfolg.


    Zitat von 2002Andreas

    Sonst wäre Fuchsfan das wohl schon eher aufgefallen.

    Das stimmt Andreas, mit den Versionen Beta und Nightly führe ich keine Downloads aus, nur mit meinem Arbeitsfox.

  • Script saveTo.uc.js / im Popup werden die Icon nicht mehr angezeigt

    • FuchsFan
    • 19. September 2025 um 10:25
    Zitat von 2002Andreas

    Dann funkt dir etwas anderes dazwischen.

    Ja, Andreas, das muss mit Fox und Windows zusammenhängen. Alle CSS und Scripte raus, nur das Script saveTo im Einsatz, keine Icon da. Ob es in about:config einen Eintrag gibt, der dafür zuständig wäre?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon