1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 25. Juli 2023 um 18:37
    Zitat von omar1979

    Bin noch am detailierter nachschauem.

    Deswegen kopiere den Absatz rein, und lass das Schauen. ;(

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 25. Juli 2023 um 18:29
    Zitat von omar1979

    Komisch.. Es ladet die Scripte nicht.

    Nun vergleiche doch mal diesen Absatz mit meinem. Wieso machst Du das nicht mit dem Kopieren?

    Stell doch bitte mal Dein gesichertes Script hier rein, ich schaue mir das mal an.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 25. Juli 2023 um 18:10
    Zitat von omar1979

    also ich mach mal jetzt wie ich geschrieben habe und wenn es nicht geht dann kopier ich deinen ganzen Absatz hin.

    Auch das kannst Du machen wie Du willst, Hauptsache es gibt nicht wieder Probleme dabei. ;)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 25. Juli 2023 um 18:07
    Zitat von omar1979

    Darum wollte ich sicher vorgehen. :)

    Das sei Dir gewährt! ;) :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 25. Juli 2023 um 17:59
    Zitat von omar1979

    Richtig?

    Mache es doch nicht so spannend, ich habe doch extra den Code beigefügt. Du solltest nur auf die Klammern achten. Meinen eingestellten Code kopierst du zwischen die beiden roten Markierungen ein. Fertig! :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 25. Juli 2023 um 17:28
    Zitat von omar1979

    Start-Cache löschen. Geht das nicht auch mit Rechtsklick auf dem Restartbutton?

    In einem anderen Thema war die Rede davon, dass es nicht richtig arbeiten soll. Heute Vormittag habe ich das mal ausgetestet, zumindest mit meinem Script klappt das ganz hervorragend.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 24. Juli 2023 um 20:12

    So, dann gibt es wieder Arbeit. :D

    Im Script beginnt der Absatz so getScripts:function(iType) { ( den bitte suchen), in diesem müssen die Änderungen gemacht werden (nur dort). So muss der Eintrag wie im roten Feld dargestellt eingetragen sein. Ich hänge mal dafür den Code zum Kopieren mit ran, achte aber auf die Klammern, Schau es Dir vorher nochmal an.

    Wenn Du das erledigt hast, dann about:support aufrufen und Startcache löschen (wichtig).

    So muss der komplette Absatz dann aussehen :

    Code
    getScripts:function(iType) {
        // Arrays (jeweils ein Array fuer uc.js und uc.xul) nehmen Namen der gefundenen Skripte auf
        let ucJsScripts = [];
        let ucXulScripts = [];
        // Suchmuster, also die Dateierweiterungen uc.js und uc.xul
        let extjs = /\.uc\.js$/i;
        //let extxul = /\.uc\.xul$/i;
        let aFolder = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
        aFolder.initWithPath(Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).path+uProfMenu.getDirSep()+this.jsSubfolder);
        // files mit Eintraegen im Chrome-Ordner befuellen
        let files = aFolder.directoryEntries.QueryInterface(Ci.nsISimpleEnumerator);
        // Ordner bzw. files durchlaufen und kontrollieren, ob gesuchte Dateien dabei sind
        while (files.hasMoreElements()) {
          let file = files.getNext().QueryInterface(Ci.nsIFile);
          // uc.js gefunden -> im Array ablegen
          if (extjs.test(file.leafName)) ucJsScripts.push(file.leafName);
          // uc.xul gefunden -> im Array ablegen
          //if (extxul.test(file.leafName)) ucXulScripts.push(file.leafName);
        }
        if (this.sortScripts) {
          ucJsScripts.sort(this.stringComparison);
          //ucXulScripts.sort(this.stringComparison);
        }
        // Aufruf der naechsten Methoden um die beiden Untermenues oder die Zwischenablage zu befuellen
        if (iType==0) {
          this.fillMenu("submenu-ucjs","submenu-ucjs-items", "Scripte",ucJsScripts,"uProfMenu_ucjs",0);
          //this.fillMenu("submenu-ucxul","submenu-ucxul-items", "uc.xul",ucXulScripts,"uProfMenu_ucxul",0);
         } else {
          var result = this.fillClipboardValue(ucJsScripts,ucXulScripts);
          Components.classes["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"].getService(Components.interfaces.nsIClipboardHelper).copyString(result);
        }
      },
    Alles anzeigen

    Ergebnis:

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 24. Juli 2023 um 16:52
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. fällt ja FuchsFan noch etwas dazu ein. :/

    Mal sehen, ich melde mich wieder.

    Ich habe das nie genutzt, deswegen ist mir das auch nicht aufgefallen. Das kann nicht funktionieren, weil die Pfade nicht mehr stimmen.

    Alles Übrige lässt sich anstandslos öffnen und bearbeiten, da gibt es überhaupt keine Probleme.

    Was omar da immer macht, dass er immer mit Fehlern anfängt, nach und nach kommen dann die Erfolge. ;)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 24. Juli 2023 um 09:50
    Zitat von omar1979

    und es tut mir wirklich leid dass dich genervt habe

    Du hast nicht genervt, Du hast oberflächlich gearbeitet. :P :)

    Denke immer daran, in der Ruhe liegt die Kraft. :thumbup:

    So sieht das hier mit Deinem Script aus, habe für das Icon nur den base64 wieder eingefügt.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 24. Juli 2023 um 08:51
    Zitat von omar1979

    Na toll. Nach diesen Änderungen und einem FF-Neustart ist das ExtraConfigMenu-Icon verschwunden.

    Na, toll! :cursing:

    Warum musst Du erst immer Fehler machen, um dann mit dem Aufräumen zu beginnen, Du hast wieder einmal nicht beachtet, was ich geschrieben und gezeigt habe.

    In Schritt 1 solltest Du aus der Null eine Sechs machen, hast Du gemacht.

    Aber was solltest Du in Schritt 2 machen?

    Du solltest nur den rot eingerahmten Teil (case 6:) nachtragen. Was hast Du gemacht, Du hast im ersten Teil case: 0 entfernt, und dann noch den neuen Teil unplatziert eingefügt. Wo ist auf meinem Screenshot case 6:, nach case 5: logischerweise.

    Nun fragst Du noch nach der Löschung der Ordner. Was habe ich in meinem Text dazu geschrieben?

    Ich bitte Dich doch etwas gewissenhafter zu arbeiten, wenn Du Hilfe erwartest.

    Übrigens gibt es alle Deine Probleme hier bei mir nicht, von Beta, über ESR bis Nightly. Also konzentriere Dich und frisch an's Werk.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 23. Juli 2023 um 20:00

    omar1979

    So, dann gibt es Änderungen, die dann, so hoffe ich, auch das letzte Problemchen beseitigen. Wenn das erledigt ist, dann können die vier Dateien aus dem Ordner Scripte wieder entfernt werden, weil das Script dann wieder auf die Dateien im Ordner chrome zugreift.

    Ich habe die Änderungen wieder an diesem RE: Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt. geänderten Script gemacht, solltest Du was geändert haben, dann musst Du Dir die Passagen selbst heraussuchen.

    Schritt 1:

    In dem Script gibt diesen Absatz für Konfigurationsdateien, der so aussieht.

    Bei den vier Dateien steht im Original eine 0, also dort dann eine 6 eintragen.

    Schritt 2:

    Ca. bei Zeile 180 beginnt ein Absatz mit edit:function(OpenMode,Filename){, in diesem muss ein Nachtrag gemacht werden, der dann so aussieht.

    Achte darauf, das die Klammern richtig gesetzt bleiben.

  • Frage zum Firefox Nightly Updates

    • FuchsFan
    • 23. Juli 2023 um 11:18
    Zitat von Foxxiator

    Irgendwann ist es dann aber da und wird dann auch anstandslos installiert....

    Gestern war es auch so, heute nicht mehr.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 23. Juli 2023 um 09:57
    Zitat von omar1979

    Danke für die Info.

    Ja, gerne doch, aber das bringt uns auch nicht weiter, denn die Dateien im Ordner Scripte sind nur da, damit das Script diese Dateien anzeigen kann. Änderungen können darin gemacht werden, sie sind aber nicht wirksam.

    Da kann ich nicht sagen, was da im Script geändert werden muss, dass die Dateien wieder aus dem Ordner chrome aufgerufen werden. Wer kann helfen?

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 23. Juli 2023 um 09:06
    Zitat von omar1979

    Habt ihr das auch so? Kann ich vom scripte ordner löschen?

    Du darfst keine davon löschen, die im Ordner Scripte werden m.M.n. von dem Script selbst gebraucht, deswegen sind sie dort extra wieder angelegt worden. Wieso das so sein muss, das kann ich i.M. noch nicht sagen, mal sehen ob da im Script zusätzlich was geändert werden muss.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 22. Juli 2023 um 19:46
    Zitat von omar1979

    Ja das hab ich erledigt. Danke.

    Gern geschehen, Hauptsache es looooft wieder. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 22. Juli 2023 um 19:25
    Zitat von omar1979

    Sieht so aus ja

    Andreas meinte sicher das, was ich hier RE: Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt. im Nachtrag gebracht habe. Hast Du das auch abgearbeitet?

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 22. Juli 2023 um 11:10
    Zitat von 2002Andreas

    Du kannst hier den Namen ändern:

    Danke, Andreas, das habe ich schon probiert, wollte aber erst einmal keine Fehler produzieren.

    Du hast ja jetzt die Vorlage geliefert, kann dann jeder selbst entscheiden. :)

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 22. Juli 2023 um 10:25

    omar1979

    Dein Script von hier RE: Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt. habe ich auch abgeändert, dass alle Scripte in einem Ordner untergebracht sind.

    Der Name des Ordners muss JS sein.

    Dieses userChrome.import("JS\\", "UChrm"); muss zusätzlich in die userChrome.js eingetragen werden (siehe bege).

    Ist das alles gemacht, dann sieht es hier so aus:

    ...das geänderte Script:

    CSS
    // ==UserScript==
    // @name           extras_config_menu.uc.js
    // @compatibility  Firefox 5*.*
    // @include        main
    // @version        1.0.20190504
    // @edit           @aborix 7/21 CSS Dateien als Untermenü eingefügt 
    // @edit           @2002Andreas 8/21 Shadow CSS Dateien als Untermenü + Ordner eingefügt 
    // ==/UserScript==
    
    var uProfMenu = {
      // Beginn der Konfiguration
      // In der folgenden Zeile (11) den Pfad zum Texteditor eintragen (unter Ubuntu 10.04 z.B.: '/usr/bin/gedit'). Bei Fehleintrag wird view_source.editor.path ausgelesen:
      //TextOpenExe: 'C:\\Program Files (x86)\\Notepad++\\notepad++.exe',
      TextOpenExe: 'D:\\PortableProgramme\\Notepad++8.1.9.Portable.x64\\notepad++.exe',
      // Falls gewuenscht, in Zeile 15 einen Dateimanager eintragen (komplett leer lassen fuer Dateimanager des Systems) Beispiele:
      // vFileManager: 'E:\\Total Commander\\Totalcmd.exe',
      // vFileManager: 'C:\\Program Files (x86)\\FreeCommander\\FreeCommander.exe'
      vFileManager: '',
      // Falls die JavaScript-Scripte nicht im chrome-Verzeichnis, sondern einem Unterverzeichnis sind,
      // in der folgenden Zeile das Unterverzeichnis eintragen, sonst '':
      jsSubfolder: 'JS',
      // In der folgenden Zeile (19) 'menu' eintragen, damit es unter "Extras" als Menue erscheint, sonst die id des gewuenschten
      // Elements *nach* dem der Button erscheinen soll (z.B. 'urlbar', 'searchbar', 'undoclosetab-button','abp-toolbarbutton')
      // Bitte nicht so etwas wie die Menue- oder Navigationsleiste (sondern einen Menuepunkt oder einen Button mit id auf diesen Leisten) eintragen:
     warpmenuto: 'urlbar-container',
     // Unter Linux sollte/kann versucht werden, die userChromeJS-Skripte zu sortieren, unter Windows ist das evtl. nicht noetig (die Sortierung wird Gross- und Kleinschreibung *nicht* beruecksichtigen - dazu wird die sort()-Funktion entsprechend mit einer Vergleichsfunktion aufgerufen)
      sortScripts: 0,   // 1 zum Erzwingen der Sortierung
      // Einbindung GM-Skripte-Ordner (0: nein, 1: Greasemonkey [Profil-Verzeichnis], 2: UserScriptLoader [Chrome-Verzeichnis], 3: Scriptish [Profil-Verzeichnis]):
      gmOrdner: 0,
      // Einbindung CSS-Ordner (0: nein, 1: UserCSSLoader-Ordner im Chrome-Verzeichnis):
      cssOrdner: 0,
      // In Zeile 30 gueltige about:Adressen eintragen, die ebenfalls aufgerufen werden sollen.
      // - Zum Ausblenden: abouts: [],
      // - Damit die about:-Seiten nicht als Untermenue, sondern direkt als Menuepunkte aufgefuehrt werden, muss das erste Element '0' sein:
      // abouts: ['0','about:about','about:addons','about:cache','about:config','about:support'],
      abouts: ['about:about','about:debugging#/runtime/this-firefox','about:cache','about:config','about:crashes','about:downloads','about:home','about:logins','about:memory','about:support','about:preferences','about:performance','about:profiles'],
      // Die normalen Firefox-Einstellungen auch zur Verfuegung stellen (0: nein, 1: ja):
      showNormalPrefs: 0,
      // Stellt "Skriptliste in Zwischenablage" zur Verfuegung (1: ja, 2: mit getrennter Nummerierung, 3: mit gemeinsamer Nummerierung) oder nicht (0):
      enableScriptsToClip: 1,
      // Um den Eintrag "Neustart" zu erzwingen (falls z.B. das andere Skript zu spaet eingebunden und nicht erkannt wird), auf 1 setzen:
      enableRestart: 0,
      // Ende der Konfiguration
    
      init: function() {
        if (this.warpmenuto.toLowerCase() == 'menu') {
          // aufgrund des gewaehlten warpmenuto als Untermenue von Extras anlegen
          var zielmenu = document.getElementById('menu_ToolsPopup');
          if (zielmenu==null) {
            userChrome.log("extras_config_menu.uc.js findet Zielmenue nicht, evtl. weil ein anderes Fenster als das Hauptfenster " +
                           "geoeffnet wurde. Falls dieser Fehler auch im Hauptfenster auftritt, bitte die vorgehende Definition " +
                           "von 'zielmenu' kontrollieren.");
            return;
          }
          var menu = zielmenu.appendChild(this.createME("menu","Config Men\u00FC",0,0,"ExtraConfigMenu"));
          menu.setAttribute("class","menu-iconic");
          menu.setAttribute("ondblclick","openTrustedLinkIn('about:config', 'tab');");
         } else {
            
         // als verschiebbaren Button anlegen
          if (window.__SSi == "window0") {
            CustomizableUI.createWidget({
              id: "ExtraConfigMenu-button",
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              label: "Extra Config Menü",
              tooltiptext: "Extra Config Menü\nMittelklick \öffnet about:config"
            });
          }
          var menu = document.getElementById("ExtraConfigMenu-button");
          menu.setAttribute("type", "menu");
          menu.setAttribute("onclick", "if (event.button == 1) openTrustedLinkIn('about:config', 'tab');");
        }
        
        //ab hier ist alles gleich, egal ob Button oder Menue
        var css = " \
          #ExtraConfigMenu, #ExtraConfigMenu-button { \
            list-style-image: url(file:///C:/Users/Ramo/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/g4mso52s.default-release/chrome/Icons/extraConf.png)  \
          } \
          #ExtraConfigMenu-button > dropmarker, #ExtraConfigMenu-button > hbox > .toolbarbutton-menu-dropmarker { \
            display: none !important; \
          }";
        var sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        var uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri,sss.AGENT_SHEET);
        menu.setAttribute("onpopupshowing","uProfMenu.getScripts(0);uProfMenu.getCss(3);uProfMenu.getCss(4);uProfMenu.getCss(5)");
        var menupopup = menu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"ExtraConfigMenu-popup"));
        // Anlegen von Untermenues fuer userChromeJS-Skripte und CSS-Dateien (befuellen spaeter)
        var submenu=menupopup.appendChild(this.createME("menu","Scripte",0,0,"submenu-ucjs"));
        var submenupopup = submenu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"submenu-ucjs-items"));
        // var submenu = menupopup.appendChild(this.createME("menu","uc.xul",0,0,"submenu-ucxul"));
        // var submenupopup = submenu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"submenu-ucxul-items"));
        var submenu = menupopup.appendChild(this.createME("menu","css",0,0,"submenu-css"));
        var submenupopup = submenu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"submenu-css-items"));
        var submenu = menupopup.appendChild(this.createME("menu","CSSShadow",0,0,"submenu-CSSShadow"));
        var submenupopup = submenu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"submenu-CSSShadow-items"));
        var submenu = menupopup.appendChild(this.createME("menu","cssweb",0,0,"submenu-cssweb"));
        var submenupopup = submenu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"submenu-cssweb-items"));
        if (this.enableScriptsToClip) menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Skriptliste in Zwischenablage","uProfMenu.getScripts(1)","uProfMenu_clipboard",0));
        // Ende Anlegen von Untermenues
        menupopup.appendChild(document.createXULElement('menuseparator'));
        // Einbindung von Konfigdateien
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userChrome.css","uProfMenu.edit(0,'userChrome.css');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userChromeShadow.css","uProfMenu.edit(0,'userChromeShadow.css');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userContent.css","uProfMenu.edit(0,'userContent.css');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","userChrome.js","uProfMenu.edit(0,'userChrome.js');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","prefs.js","uProfMenu.edit(1,'prefs.js');","uProfMenu_edit",0));
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","user.js","uProfMenu.edit(1,'user.js');","uProfMenu_edit"),0);
    
        // Ende Einbindung von Konfigdateien
        menupopup.appendChild(document.createXULElement('menuseparator'));
        // Einbindung von Ordnern
        switch (this.gmOrdner) {
          case 1:
            menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","GM-skripty","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfD')+uProfMenu.getDirSep()+'gm_scripts');","uProfMenu_folder"),0);
            break;
          case 2:
            menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","USL-skripty","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('UChrm')+uProfMenu.getDirSep()+'UserScriptLoader');","uProfMenu_folder"),0);
            break;
          case 3:
            menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Skripty Scriptish","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfD')+uProfMenu.getDirSep()+'scriptish_scripts');","uProfMenu_folder"),0);
            break;
        }
    
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","CSS-Ordner öffnen","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('UChrm')+uProfMenu.getDirSep()+'css');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","CSSShadow-Ordner öffnen","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('UChrm')+uProfMenu.getDirSep()+'CSSShadow');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","CSSWeb-Ordner öffnen","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('UChrm')+uProfMenu.getDirSep()+'CSSWeb');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Chrome-Ordner öffnen","uProfMenu.prefDirOpen('UChrm');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Profil-Ordner öffnen","uProfMenu.prefDirOpen('ProfD');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Icons-Ordner öffnen","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('UChrm')+uProfMenu.getDirSep()+'Icons');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Installations-Ordner öffnen","uProfMenu.prefDirOpen('CurProcD');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Addon-Ordner öffnen","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfD')+uProfMenu.getDirSep()+'extensions');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Startup-Cache-Ordner öffnen","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('ProfLD')+uProfMenu.getDirSep()+'startupCache');","uProfMenu_folder"),0);
      /*   menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Ordner about","uProfMenu.dirOpen(uProfMenu.getPrefDirectoryPath('UChrm')+uProfMenu.getDirSep()+'about');","uProfMenu_folder"),0); */
        // Ende Einbindung von Ordnern
        // Einbindung von abouts
        if (this.abouts.length>0) {
          menupopup.appendChild(document.createXULElement('menuseparator'));
          // falls der erste Eintrag des Arrays = '0' ist, dann kein Untermenue anlegen, sondern direkt als Menuepunkte einbinden
          if (this.abouts[0]=='0') {
            for (var i = 1; i < this.abouts.length; i++) {
            menupopup.appendChild(this.createME("menuitem",this.abouts[i],"openTrustedLinkIn('"+this.abouts[i]+"','tab')","uProfMenu_about"),0);
            }
           } else {
            // der erste Eintrag des arrays ist ungleich '0', deshalb als Untermenue einrichten
            var submenu = menupopup.appendChild(this.createME("menu","uc.js",0,0,"submenu-about"));
            var submenupopup = submenu.appendChild(this.createME("menupopup",0,0,0,"submenu-about-items"));
            this.fillMenu("submenu-about","submenu-about-items", "about:",this.abouts,"uProfMenu_about",1);
          }
        }
        // Ende Einbindung von abouts
        // Separator, falls dieser nicht schon durch abouts generiert wurde und weitere Menuepunkte folgen werden
        if (this.abouts.length==0 && (this.showNormalPrefs || typeof(ToolRstartMod) != "undefined")) menupopup.appendChild(document.createXULElement('menuseparator'));
        // Falls gewuenscht (s. Konfigurationsabschnitt), Zugriff auf die normalen Einstellungen
        if (this.showNormalPrefs) menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Einstellungen","try{openOptionsDialog();}catch(e){openPreferences();}","uProfMenu_prefs"),0);
        // Falls addRestartButton installiert ist, Neustart zur Verfuegung stellen (addRestartButton 1.0.20120105mod erforderlich)
        if(typeof(ToolRstartMod) != "undefined" || this.enableRestart) menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","Neustart",
        "try{ToolRstartMod.restartApp(false);} catch(e){alert(e);}","uProfMenu_restart"),0);
      },
    
      getDirSep:function() {
        // Betriebssystem nach https://developer.mozilla.org/en/Code_snippets/Miscellaneous ermitteln
        var osString = Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Components.interfaces.nsIXULRuntime).OS;
        var dirsep = "/";
        switch(osString) {
          case "WINNT":
            dirsep = "\\";
            break;
          case "Linux":
            dirsep = "/";
            break;
          case "Darwin":
            dirsep = "/";
            break;
        }
        return dirsep;
      },
    
      edit:function(OpenMode,Filename){
        var Path = "";
        var dSep = this.getDirSep();  // die Trennzeichen zwischen Ordnern abhaengig vom Betriebssystem machen
        switch (OpenMode){
          //Current is Chrome Directory
          case 0:
            if (this.jsSubfolder.length != 0) {
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + this.jsSubfolder + dSep + Filename;
            } else {
               var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + Filename;
            }
            break;
          //Current is Profile Directory
          case 1:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("ProfD") + dSep + Filename;
            break;
          //Current is Root
          case 2:
            var Path = Filename;
            break;
          //Current is CSS folder
          case 3:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + "CSS" + dSep + Filename;
            break;
          //Current is CSSWeb folder
          case 4:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + "CSSWeb" + dSep + Filename;
            break;
            //Current is CSSShadow folder
          case 5:
            var Path = this.getPrefDirectoryPath("UChrm") + dSep + "CSSShadow" + dSep + Filename;
            break;
        }
        this.launch(this.TextOpenExe,Path);
      },
    
      dirOpen:function(Path){
        if (this.vFileManager.length != 0) {
          var file = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
          var process = Cc['@mozilla.org/process/util;1'].createInstance(Ci.nsIProcess);
          var args = [Path];
          file.initWithPath(this.vFileManager);
          process.init(file);
          // Verzeichnis mit anderem Dateimanager oeffnen
          process.run(false, args, args.length);
         } else {
          // Verzeichnis mit Dateimanager des Systems oeffnen
          var dir = Cc["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Ci.nsIFile);
          dir.initWithPath(Path);
          dir.launch();
        }
      },
    
      prefDirOpen:function(prefDir){
        Path = this.getPrefDirectoryPath(prefDir);
        this.dirOpen(Path);
      },
    
      getPrefDirectoryPath:function(str){
        // get profile directory
        var file = Components.classes["@mozilla.org/file/directory_service;1"]
          .getService(Components.interfaces.nsIProperties)
          .get(str, Components.interfaces.nsIFile);
        if (str == 'CurProcD') {
          file = file.parent;
        };
        return file.path;
      },
    
      launch:function(RanPath,OpenPath){
        var file = Components.classes["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Components.interfaces.nsIFile);
        var proc = Components.classes["@mozilla.org/process/util;1"].createInstance(Components.interfaces.nsIProcess);
        var args = [OpenPath];
        file.initWithPath(RanPath);
        // falls der im Konfigurationsabschnitt definierte Editor nicht gefunden wird, auf Einstellung in about:config ausweichen:
        if (!file.exists()) {
          var pref = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
          RanPath = pref.getCharPref("view_source.editor.path");
          file.initWithPath(RanPath);
        }
        proc.init(file);
        proc.run(false, args, args.length);
      },
    
      stringComparison:function(a, b){
        a = a.toLowerCase();
        a = a.replace(/ä/g,"a");
        a = a.replace(/ö/g,"o");
        a = a.replace(/ü/g,"u");
        a = a.replace(/ß/g,"s");
        b = b.toLowerCase();
        b = b.replace(/ä/g,"a");
        b = b.replace(/ö/g,"o");
        b = b.replace(/ü/g,"u");
        b = b.replace(/ß/g,"s");
        return(a==b)?0:(a>b)?1:-1;
      },
    
      getScripts:function(iType) {
        // Arrays (jeweils ein Array fuer uc.js und uc.xul) nehmen Namen der gefundenen Skripte auf
        let ucJsScripts = [];
        // let ucXulScripts = [];
        // Suchmuster, also die Dateierweiterungen uc.js und uc.xul
        let extjs = /\.uc\.js$/i;
        // let extxul= /\.uc\.xul$/i;
        let aFolder = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
        if (this.jsSubfolder.length != 0) {
           aFolder.initWithPath(Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).path+uProfMenu.getDirSep()+this.jsSubfolder);
        } else {
            aFolder.initWithPath(Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).path);
        };
        // files mit Eintraegen im Chrome-Ordner befuellen
        let files = aFolder.directoryEntries.QueryInterface(Ci.nsISimpleEnumerator);
        // Ordner bzw. files durchlaufen und kontrollieren, ob gesuchte Dateien dabei sind
        while (files.hasMoreElements()) {
          let file = files.getNext().QueryInterface(Ci.nsIFile);
          // keine gewuenschte Datei, deshalb continue
          if (!extjs.test(file.leafName) /* && !extxul.test(file.leafName) */) continue;
          // uc.js gefunden -> im Array ablegen
          if (extjs.test(file.leafName)) ucJsScripts.push(file.leafName);
          // uc.xul gefunden -> im Array ablegen
          // if (extxul.test(file.leafName)) ucXulScripts.push(file.leafName);
        }
        if (this.sortScripts) {
          ucJsScripts.sort(this.stringComparison);
          // ucXulScripts.sort(this.stringComparison);
        }
        // Aufruf der naechsten Methoden um die beiden Untermenues oder die Zwischenablage zu befuellen
        if (iType==0) {
          this.fillMenu("submenu-ucjs","submenu-ucjs-items", "Scripte",ucJsScripts,"uProfMenu_ucjs",0);
          // this.fillMenu("submenu-ucxul","submenu-ucxul-items", "uc.xul",ucXulScripts,"uProfMenu_ucxul",0);
         } else {
          var result=this.fillClipboardValue(ucJsScripts/* ,ucXulScripts */);
          Components.classes["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"].getService(Components.interfaces.nsIClipboardHelper).copyString(result);
        }
      },
    
      getCss:function(iType) {
        // Array nimmt Namen der gefundenen css-Dateien auf
        let cssFiles = [];
        // Suchmuster, also die Dateierweiterung css
        let extcss = /\.css$/i;
        let aFolder = Cc['@mozilla.org/file/local;1'].createInstance(Ci.nsIFile);
        if (iType==3) {
          aFolder.initWithPath(Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).path+this.getDirSep()+"CSS");
         } else if (iType==4) {
          aFolder.initWithPath(Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).path+this.getDirSep()+"CSSWeb");
        }  else if (iType==5) {
          aFolder.initWithPath(Services.dirsvc.get("UChrm", Ci.nsIFile).path+this.getDirSep()+"CSSShadow");
        }
        // files mit Eintraegen im CSS- bzw. CSSWeb-Ordner befuellen
        let files = aFolder.directoryEntries.QueryInterface(Ci.nsISimpleEnumerator);
        // Ordner bzw. files durchlaufen und kontrollieren, ob gesuchte Dateien dabei sind
        while (files.hasMoreElements()) {
          let file = files.getNext().QueryInterface(Ci.nsIFile);
          // css gefunden -> im Array ablegen
          if (extcss.test(file.leafName)) cssFiles.push(file.leafName);
        }
        if (this.sortScripts) {
          cssFiles.sort(this.stringComparison);
        }
        // Untermenue befuellen
        if (iType==3) {
          this.fillMenu("submenu-css","submenu-css-items","Meine CSS-Dateien",cssFiles,"uProfMenu_css",3);
         } else if (iType==4) {
          this.fillMenu("submenu-cssweb","submenu-cssweb-items","Meine CSSWeb-Dateien",cssFiles,"uProfMenu_css",4);
        }  else if (iType==5) {
          this.fillMenu("submenu-CSSShadow","submenu-CSSShadow-items","Meine CSSShadow-Dateien",cssFiles,"uProfMenu_css",5);
        }
      },
    
      fillMenu:function(whichsubmenu, whichsubmenuitems, strlabel, scriptArray,sClass,sTyp) {
        // Beschriftung des Untermenues mit Anzahl der gefundenen Dateien ergaenzen
        var e = document.getElementById(whichsubmenu);
        e.setAttribute('label',strlabel + ' (' + scriptArray.length + ')');
        var popup = document.getElementById(whichsubmenuitems);
        // zunaechst Untermenue zuruecksetzen
        while(popup.hasChildNodes()){
          popup.removeChild(popup.firstChild);
        }
        // Untermenue endlich befuellen
        for (var i = scriptArray.length-1; i > -1; i--) {
          // Typunterscheidung (userChromeJS-Skript oder about: oder css)
          if (sTyp==0){
            var mitem = this.createME("menuitem",scriptArray[i],"uProfMenu.edit(0,'"+scriptArray[i]+"')",sClass,0);
            mitem.setAttribute("onclick","uProfMenu.openAtGithub(event,'"+scriptArray[i]+"')");
            mitem.setAttribute("tooltiptext"," Linksklick: Bearbeiten,\n Mittelklick: https://github.com/.../"+this.cleanFileName(scriptArray[i])+" oeffnen,\n Rechtsklick: Suche auf GitHub");
           } else if (sTyp==1){
            var mitem = this.createME("menuitem",scriptArray[i],"openTrustedLinkIn('"+scriptArray[i]+"','tab')",sClass,0);
           } else if (sTyp==3){
            var mitem = this.createME("menuitem",scriptArray[i],"uProfMenu.edit(3,'"+scriptArray[i]+"')",sClass,0);
           } else if (sTyp==4){
            var mitem = this.createME("menuitem",scriptArray[i],"uProfMenu.edit(4,'"+scriptArray[i]+"')",sClass,0);
          }
          else if (sTyp==5){
            var mitem = this.createME("menuitem",scriptArray[i],"uProfMenu.edit(5,'"+scriptArray[i]+"')",sClass,0);
          }
          popup.insertBefore(mitem, popup.firstChild);
        }
      },
    
      fillClipboardValue:function(sArray,xArray) {
        var retValue;
        var s = 0;
        var x = 0;
        s = sArray.length;
        x = xArray.length;
        switch(this.enableScriptsToClip) {
          case 1:
            retValue = "userChromeJS/uc.js ("+s+"):\n------------------------\n"+sArray.join("\n")+
                       "\n\nuserChromeJS/uc.xul ("+x+"):\n-------------------------\n"+xArray.join("\n");
            break;
          default:
            retValue = "userChromeJS/uc.js ("+s+"):\n------------------------";
            for (var i = 0; i < s ; i++) {
              j = i + 1;
              retValue = retValue + "\n" + j + ". " + sArray[i];
            }
            retValue = retValue + "\n\nuserChromeJS/uc.xul ("+x+"):\n-------------------------";
            if (this.enableScriptsToClip==2) s = 0;
            for (var i = 0; i < x ; i++) {
              j = i + s + 1;
              retValue = retValue + "\n" + j + ". " + xArray[i];
            }
            break;
        }
        return retValue;
      },
    
      createME:function(sTyp,sLabel,sCommand,sClass,sId) {
        // Anlegen von menuitem, menu oder menupop - fuer bestimmte Typen nicht eingesetzte Parameter werden als 0 uebergeben
        const XUL_NS = "http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul";
        var m = document.createElementNS(XUL_NS, sTyp);
        switch (sTyp) {
          case "menuitem":
            // this.createME("menuitem","Label des Items","ZuzuweisenderCodeFueroncommand","GewuenschteKlasseDesItems",0)
            m.setAttribute('label', sLabel);
            m.setAttribute('oncommand',sCommand);
            m.setAttribute('class',sClass);
            break;
          case "menu":
            // this.createME("menu","Label des Menues",0,0,"GewuenschteIdDesMenues")
            m.setAttribute('label', sLabel);
            m.setAttribute('id', sId);
            break;
          case "menupopup":
            //this.createME("menupopup",0,0,0,"GewuenschteIdDesMenupopups");
            m.setAttribute('id', sId);
            break;
        }
        return m;
      },
    
      openAtGithub:function(e,sScript) {
        if (e.button==1){
          // Mittelklick - Seite auf GitHub oeffnen (funktioniert nur, wenn Ordner- und bereinigter Dateiname [ohne Erweiterung] uebereinstimmen):
          var sUrl = "https://github.com/ardiman/userChrome.js/tree/master/"+this.cleanFileName(sScript);
          openWebLinkIn(sUrl, 'tab');
        }
        if (e.button==2){
          // Rechtsklick - Suche auf GitHub starten (funktioniert nur, wenn der Dateiname im Code hinterlegt ist):
          e.preventDefault();
          var sUrl = "https://github.com/search?langOverride=&language=&q="+sScript+"&repo=&start_value=1&type=Code";
          openWebLinkIn(sUrl, 'tab');
        }
      },
    
      cleanFileName:function(sName) {
        sName = sName.toLowerCase();
        /* Das folgende Array enthaelt regulaere Ausdruecke, um ungueltige Zeichenfolgen entfernen:
        /Datei-Erweiterungen am Ende/, /"ucjs_" am Anfang/, /"_"gefolgtVonZahlUndDanachBeliebigenZeichen/
        / "_fx"gefolgtVonZahl(en)/, /"-" oder "+" oder "."/, /"_v"gefolgtVonZahlen
        */
        var regs = [/\.uc\.js$/,/\.uc\.xul$/,/^ucjs_/,/_\d.+/,/_fx\d+/,/[-+\.]/g,/_v\d+/];
        for (var i = 0; i < regs.length; i++) {
          sName = sName.replace(regs[i],"");
        }
        return sName;
      }
    
    };
    
    uProfMenu.init();
    Alles anzeigen

    Nachtrag (weil erst später festgestellt):

    Die folgenden Schritte müssen in jedem Profil vollzogen werden, wenn Du das geänderte script zum Einsatz bringst.

    (keine Ahnung, was da in den Tiefen des Profils vor sich geht)

    Wenn Du alles eingerichtet hast, die Scripte werden alle angezeigt ( Script-Cache löschen nicht vergessen), dann gehe mal auf den Button vom extras_config_menu.uc.js und rufe die userChrome.css auf. Es öffnet sich ein Fenster, sinngemäß so wird erklärt dass die Datei nicht vorhanden ist und ob sie neu angelegt werden soll. Das musst Du mit ja betätigen, die Datei offen lassen, den Ordner chrome öffnen, Doppelklick auf die userChrome.css und den kompletten Inhalt kopieren und in die offene andere Datei einfügen und speichern. Neustart, dann kann die Datei wieder aufgerufen werden.

    Das musste ich auch mit userContent.css, userChrome.js und userChromeShadow.css machen, alles andere ist o.k.

  • Im ExtraConfigMenu.uc.js werden die Scripte nicht mehr angezeigt.

    • FuchsFan
    • 22. Juli 2023 um 09:42

    bege

    Danke, dass Du das Script hier gezeigt hast. Nun habe ich die Teile, die wichtig sind in mein Script eingebaut, und es funktioniert, wenn alle Scripte im Ordner JS untergebracht sind. das Submenü habe ich aber trotzdem in "Scripte" benannt (in Deinem heißt es uc.js).

    ....hier die Ordner:

    .....hier die Ansicht dazu:

  • cmd-Datei umschreiben für Sicherung und Herstellung Profilordner

    • FuchsFan
    • 21. Juli 2023 um 16:01
    Zitat von Mira_Belle

    1. Würde ich gerne eine Überprüfung, ob der Firefox gerade läuft, integrieren.

    Wenn Du das schaffst, dann bekommst Du.....zig :thumbup:

    Zitat von Mira_Belle

    2. Möchte ich das Entpacken direkt in den richtigen Ordner machen

    Es wird nicht der Profilordner (Inhalt) entpackt, sondern das Archiv, und das ist nur der reine Profilordner.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon