1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 3. September 2023 um 10:42
    Zitat von edvoldi

    das geht nur in der userChromeShadow.css.

    Dafür bedanke ich mich ganz herzlich, soweit war ich noch nicht. :thumbup:

    Aber es geht mir hauptsächlich um den gerade aktiven Button, um dort hintergrund, usw. zu ändern. Dazu finde ich nicht den passenden Selektor.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 3. September 2023 um 10:04

    In Nightly gibt es neu about:firefoxview-next.

    Mir will es dort nicht gelingen in der Sidebar (links) den aktiven Button anzusprechen. Bitte helfen!

    Das ist für die Button der z.Z. eingesetzte Code:

    CSS
    /* Firefox View */
    
    @-moz-document url("about:firefoxview-next") {
    
    :root {
        --in-content-button-background-hover: none !important;
        --in-content-button-background-active: none !important;
        --in-content-button-text-color-hover: none !important;
        --in-content-button-text-color-active: none !important;
        --in-content-button-background: none !important;
    }    
    
    fxview-category-navigation fxview-category-button.category {
        background-color: white !important;
        border: 1px solid grey !important;
        border-radius: 0 !important;
    }
    
     fxview-category-navigation fxview-category-button.category:hover {
        background-color: lightblue !important;
        border: 1px solid grey !important;
        border-radius: 0 !important;
    }
    
    }    
    Alles anzeigen
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 30. August 2023 um 09:16
    Zitat von .DeJaVu

    Die Frage hat (mal wieder, für mich) selbst mit about-Seiten wenig zu tun. Aber um zu verstehen, was so ein Button macht, sollte man wenigstens die Grundlagen zu Serviceworkern gelesen haben.

    Danke, das werde ich mal studieren. 8|

    Aber nach einem kurzen Überblick ist für mich eigentlich schon klar, viel zu kompliziert. :rolleyes:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Button hat nur dann eine Funktion, wenn der Service Worker der jeweiligen Website für Desktop-Benachrichtigungen genutzt wird.

    Danke, Sören, für die Erklärung. Ich kann jetzt schon sagen, dass dieses für mich wohl ausfällt.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 29. August 2023 um 10:00

    Unter about:debugging gibt es bei Aktivierung von "Dieser Firefox" die Rubrik "Service-Worker". Bediene ich dort den Button "Starten", so erscheint im folgenden Menü ein Button "Push". Bei Anklicken ist nicht zu erkennen was da passiert, es passiert eigentlich gar nichts. Oder?

    Ich brauche Nachhilfe, was hat es mit diesem Button für eine Bedeutung?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 26. August 2023 um 14:02

    Im aktuellen Nightly gab es wieder Änderungen der Selektoren unter about:logins bei den Button auf der linken Seite.

    Im Code von hier RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen betrifft das die Zeilen 183 bis 188.

    Der Teil sieht dann hier jetzt so aus:

    CSS
    li.selected.list-item {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #ffefdb !important;
        color: #000 !important;
        padding: 1px 5px 5px 15px !important;
        margin: 3px 6px 0 3px !important;
    }
    li.selected.list-item:hover {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #f0ffff !important;
        color: #000 !important;
    }
    
    li.list-item {
        border: 1px solid #B2B2B2 !important;
        background-color: #6f4e37 !important;
        color: #FFF !important;
        padding: 1px 5px 5px 15px !important;
        margin: 3px 6px 0 3px !important;
    }
    li.list-item:hover {
        background-color: #f0ffff !important;
        color: #000 !important;
    }
    Alles anzeigen

  • Bookmarks Organizer Button unter Menü "Extras"

    • FuchsFan
    • 20. August 2023 um 09:48
    Zitat von Sören Hentzschel

    Danach sieht das entsprechende Menü wie folgt aus:

    Ich bedanke mich, nun habe ich Deine Hinweise umgesetzt, und es ist dann auch hier so zu erkennen.

  • Bookmarks Organizer Button unter Menü "Extras"

    • FuchsFan
    • 19. August 2023 um 22:23
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich werde demnächst noch experimentieren, ob es in der Zwischenzeit brauchbare Workarounds gibt. Ansonsten betrachte ich das Problem aber nicht als allzu kritisch, da es nur den Eintrag im Extras-Menü betrifft, der für den Bookmarks Organizer nicht wichtig ist. Ich habe ja gleich mehrere Wege implementiert, die Oberfläche zu öffnen.

    Danke, Sören, dann kennen wir die Ursache. Wenn Deine Experimente Erfolg bringen sollten, so wäre es begrüßenswert.

    Nun habe ich noch eine Frage zu diesem Button.

    Bin ich richtig in der Annahme, ich muss den Button aktivieren, erst dann wird das aus der Zeile darüber passieren?

  • Bookmarks Organizer Button unter Menü "Extras"

    • FuchsFan
    • 18. August 2023 um 10:48
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe die Erweiterung dann neu installiert, dann wurde es wieder angezeigt.

    Das habe ich mal in der beta gemacht, und auch da wird es wieder angezeigt. :/

  • Bookmarks Organizer Button unter Menü "Extras"

    • FuchsFan
    • 18. August 2023 um 10:38
    Zitat von 2002Andreas

    Fx 118

    ...und das von gestern Abend aus der Beta (heute mit Update 9 nicht mehr vorhanden)

  • Bookmarks Organizer Button unter Menü "Extras"

    • FuchsFan
    • 18. August 2023 um 10:27

    In einer Version wird unter dem Menü Extras der Button mit Icon für diese Erweiterung angezeigt. In einer Version, in keiner weiteren v116. Bis gestern wurde auch unter Beta und Nightly dieser Button angezeigt (auch nicht in jeder Installation), nach den heutigen Updates ist er dort auch wieder verschwunden. Damit ich das testen konnte habe ich nun in allen Versionen diese Erweiterung installiert, aber der Button wird nur noch in einer Version 116 angezeigt. Was passiert da gerade?

  • Im Kontextmenü Einträge durch Erweiterungen

    • FuchsFan
    • 15. August 2023 um 22:24
    Zitat von 2002Andreas

    Keine Eile, das reale Leben geht immer vor

    Danke, Andreas, das funktioniert ganz gut, musste noch kleine Anpassungen vornehmen. :thumbup: :)

  • Freiwillige gesucht für Tests an einem JavaScript

    • FuchsFan
    • 15. August 2023 um 22:21
    Zitat von Mira_Belle

    Ich stelle hier 4 Versionen rein, die getestet werden sollen.

    Bitte nichts an den Skripts ändern, das ist wichtig :!:

    Von Version 116.0.2 bis Version 118 funktionieren alle vier Scripte ohne Probleme (BS Win11 Pro).

  • Im Kontextmenü Einträge durch Erweiterungen

    • FuchsFan
    • 15. August 2023 um 17:25
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst mit den doppelten Icons davor?

    Ja, das meinte ich.

    Danke, für den Code, werde ich testen.

    komme aber erst später dazu, melde mich dann wieder.

  • Im Kontextmenü Einträge durch Erweiterungen

    • FuchsFan
    • 15. August 2023 um 14:09

    Es geht hierbei z.B. um To Google Translate (verhält sich aber auch mit uBlock so), wo es im Submenü zusätzliche Einträge gibt.

    So ist die Darstellung auch noch, so meine ich, korrekt. Nun gibt es auf Webseiten aber Teile (hier die Lupe), wenn man darauf das Kontextmenü aufruft, dann sieht es so aus.

    Es verhält sich also so, das hier im Kontextmenü auch der Code für das Submenü mit aufgerufen wird (bei uBlock auch).

    Nun habe ich versucht da eine Trennung vorzunehmen, aber leider erfolglos.

    Das wäre z.B. der verwendete Code für das Submenü bei To Google Translate.

    CSS
    /*===== To Google Translate =====*/
    
    /* Submenü dazu */
    #jid1-93wyvpgvxzgatw_jetpack-menuitem-_translate {
      background-image: url("file:///C:/FoxIcons/07002.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 8px 4px !important;
      background-size: 15px 15px !important; 
    }
    #jid1-93wyvpgvxzgatw_jetpack-menuitem-_tts {    
      background-image: url("file:///C:/FoxIcons/07116.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 8px 4px !important;
      background-size: 15px 15px !important;
    }
    
    
    #jid1-93wyvpgvxzgatw_jetpack-menuitem-_translatePage {
      background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0902.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 8px 4px !important;
      background-size: 15px 15px !important;
    }
    
    #jid1-93wyvpgvxzgatw_jetpack-menuitem-_translatePageLink {    
      background-image: url("file:///C:/FoxIcons/07044.png") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 9px 4px !important;
      background-size: 15px 15px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 10. August 2023 um 17:34

    Endor

    Kommando zurück, in einer anderen portablen Version hatte ich dieses Script RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion) schon getestet, und siehe da, dort tritt der Fehler nicht auf. :/

    Nun habe ich den Test-Nightly wieder mit allen Codes und Scripten ausgestattet, auch mit Deinem Tooltip-Script, Startup-Cache gelöscht, einige Male neu gestartet, Fehler tritt nicht mehr in Erscheinung.

    Nun sag noch einer, hier kommt Langeweile auf. ;)

    Ich danke allen Helfern, nun muss ich noch die anderen Versionen überprüfen.

    Edit:

    Funktioniert auch in v116 und v117.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 10. August 2023 um 16:31
    Zitat von Mira_Belle

    Komisch, und welche Version?

    116 bis 118


    Zitat von Dharkness

    Ich werde es aber nachher mal probieren, ob auch ein deaktivieren Tooltip-CSS-Script bei aktiviertem Hamburger-Restart-Script hilft.

    Danke, Ralf, dass Du helfen willst. Aber ich habe ja nun nichts mehr aktiv, nur noch das Tooltip-Script, und der Fehler kommt. Nehme ich es raus, dann ist wieder gut. :rolleyes:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 10. August 2023 um 14:03
    Zitat von Mira_Belle

    Und dennoch verhält es sich so?

    Richtig!


    Zitat von 2002Andreas

    Und wenn du den Code mal ganz normal als CSS Code nutzt?

    Dann nicht, aber es werden so nicht alle Bereiche abgedeckt. :/

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 10. August 2023 um 13:48
    Zitat von 2002Andreas

    Die habe ich eh, weil ich alle Tooltips deaktiviert habe

    Es liegt allein an dem Script, alles an Codes raus, nach jedem neuen Start der Fehler wieder.

    Manchmal dauert es eine ganze Weile, bis das Menü schließt, aber es schließt immer wenn das Script im Einsatz ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 10. August 2023 um 13:22

    Nützt alles nichts, Script raus, dann ist Ruhe.

    Danke, für die Tests.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 10. August 2023 um 13:02

    Nicht auf den Button, auf das geöffnete Menü.

    So sieht es aus wenn ich den Button für das Überhangmenü betätigt habe, Menü öffnet sich, Maus über das Menü, etwas warten, Menü schließt selbsttätig, und der Button bleibt weiterhin gedrückt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon