1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 19:29
    Zitat von Büssen

    Mir gefällt das so!

    Jeder hat seinen Geschmack, so soll es auch sein.

    Zitat von Büssen

    Auch hier ist wohl alles, wie es sein soll!

    Das sieht mir aber nicht mehr danach aus. Füge mal den Code von Andreas aus Beitrag #97 mit ein, dann sollte es wieder stimmen.

    Ich für meinen Teil bin erst einmal damit durch, funktioniert jetzt bis zur Nightly. Ich habe jetz nochmal alles für Auflösung 1920x1080 für die volle Breite angepasst, und das gefällt mir sehr gut. Jedem das Seine! ??

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 17:59
    Zitat von 2002Andreas

    Die kann man ausblenden:

    Na wunderbar, Andreas, damit ist das Problem erst einmal aus der Welt. Hier im 71b11 mit der Höhe 60px (wie im Original):

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 17:24
    Zitat von 2002Andreas

    Im Nightly wird fast jeden Tag etwas verändert, von daher passe ich mir dort fast gar nichts an.

    Ich wollte nur zum Verständnis bringen, dass die Rubrik Themes ab der 71b anders gestaltet ist. Im 70 sind die Grafiken nicht dabei, deshalb reicht auch die Höhe von zB. 60px.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 16:49
    Zitat von 2002Andreas

    Also die unter Erweiterungen..Themes..Plugins.

    Ich glaube bei Themes würde das schon reichen. Ich habe ein Bild vom Nightly angehängt. Nun sollte auch verständlich sein, warum die Höhe der Container dementsprechend angepasst sein muss.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 16:32
    Zitat von 2002Andreas

    jeden einzelnen Button exakt anzusprechen

    Na, das ist aber ein großer Batzen Arbeit, lohnt sich der Aufwand?

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 16:22

    Ja, Andreas , das ist gut möglich, dass es damit zusammenhängt.

    Ich habe im 71b11den Wert in dem Block angepasst, sieht dann nicht mehr so schön aus, aber das Durcheinander bei Themes ist dann entwirrt. Ich glaube, dass es durch die Grafiken (oder wie das immer heißt) kommt.

    addon-list addon-card > .addon.card

    {

    width: 80vw !important;

    margin-bottom: 5px !important;

    height: 125px !important; den Wert so erhöht

    border: 1px solid grey !important;

    }


    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 16:16
    Zitat von 2002Andreas

    Dein Code in Fx 70:

    Nöö, das sieht im 70 so aus:

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 15:56
    Zitat von 2002Andreas

    Im jetzigen Fall ist das dann natürlich zusätzliche (unnötige) Arbeit.

    Ja, Andreas, den Code, den ich gestern zuletzt rein gestellt habe funktioniert in der aktuellen Version 70 ganz sauber. Gestern dann noch die "Überraschung ", funktioniert nur teilweise in 71b11 und im Nightly. Es wäre nett, wenn das mal jemand überprüfen könnte.

    Es geht darum:

    1. Im 71b11 , in der Rubrik > Themes > ein wirres Durcheinander. Die Button liegen nicht an den dafür vorgesehenen Flächen. Einige

    liegen übereinander. Alle anderen Rubriken hier dann noch sauber.

    2. Im Nightly unter Themes das gleiche Szenario. Dann wirkt der Code für das Zahnradsymbol auch nicht mehr. Der Rest dann noch sauber, so wie ich das erkennen kann.

    Schade, das es in den Versionen Ärger macht,

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 21. November 2019 um 11:32
    Zitat von .DeJaVu

    Wie du selbst bemerkt hast, ist das css von mir nicht fehlerfrei, das ist keine Absicht.

    Hallo .DeJaVu!

    Das habe ich dir nicht unterstellt. So, wie du ja selbst sagst, sind Teile des Codes von dir, was nahe liegt, dass du der erste Ansprechpartner bei Fehlern sein solltest. Das hat Andreas auch so gesehen. Deinen ersten Beitrag dazu empfand ich wie einen Schuss aus der Hüfte heraus. Eventuell hast du es ja nicht so gemeint, und ich es nur so empfunden.

    Ich akzeptiere auch deine Entscheidung, jeder macht das , wozu er Lust und Laune hat. Und ich bitte dich, mach jetzt aus dieser Sache kein Drama, alles nicht lebenswichtig.

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 22:36
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe ihn nur verändert:

    Gut Andreas, so würde es auch gehen. Dann müsste ich aber unter Erweiterungen, usw. die Button weiter nach rechts bringen, würde dann besser aussehen, denke ich.

    Erst einmal nehme ich den Block

    .addon-description {

    min-width: 1150px !important;

    }

    ganz raus, so kann das Andere bleiben.

    Dank auch an dich, Andreas. ?

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 22:23
    Zitat von milupo

    Weil du mich nicht gleich gefragt hast

    Trotzdem sage ich danke!!! ?

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 22:14

    @milupo

    Warum sagst du das nicht gleich, genau das ist der Schlüssel zum Erfolg. Das ist ja nicht mein Code, aber weil er mir gefällt habe ich versucht ein wenig zu "basteln". Mit der Hilfe von Andreas, und jetzt mit deiner läuft die Sache wieder rund.

    Ich habe jetzt erst einmal den kompletten von dir erwähnten Block entfernt, das Ergebnis sieht dann so aus:

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 21:49

    So, ich stelle jetzt mal den von mir bearbeiteten Code hier rein, bis auf den Reiter Plugins scheint alles sauber zu funktionieren. Wenn nicht , ja dann weiß ich auch nicht mehr:

    CSS
    /************************ Ersten beiden Einträge aus dem alten Code *******************/
    
    
    
    /*** Umrandung bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/ 
    :root {
        --card-outline-color: DarkOrange !important;
        }
    
    /**************** Versionsnummer des Addons wird angezeigt *************************************/
    @-moz-document  url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html) {
        
        /*restore version number */
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
          display: block !important;
          content: attr(title) !important;
          margin-top: -22px !important;
        }
    
    }    
    
    /************************************************************************************************************************/
    /*****  Code neu von hier: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128571-ansicht-erweiterungen-verwalten/?pageNo=1 *****/
    
    addon-card:not([expanded]) .card-contents {
        white-space: normal !important;
        }
    
    
    button:hover {    
        cursor: pointer !important;
        }
        
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] {   /* Deaktivieren */
        margin-left: -10px !important;
        padding-right: 20px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"]:hover {
        margin-left: -10px !important;
        padding-right: 20px !important;
        background: magenta !important;
        color: white !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"] {  /* Entfernen */
        margin-left: 8px !important;
        padding-right: 13px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"]:hover {
        margin-left: 8px !important;
        padding-right: 13px !important;
        background: red !important;
        color: white !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"] {  /* Einstellungen */
        margin-left: 32px !important;
        padding-right: 18px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"]:hover {
        margin-left: 32px !important;
        padding-right: 18px !important;
        background: blue !important;
        color: white !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="expand"] {  /* Verwalten */
        margin-left: 60px !important;
        padding-right: 20px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="expand"]:hover {
        margin-left: 60px !important;
        padding-right: 20px !important;
        background: green !important;
        color: white !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
        
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"] {
        margin-left: 60px !important;
        padding-right: 17px !important;
        background: silber !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
        
    .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"]:hover {
        margin-left: 60px !important;
        padding-right: 17px !important;
        background: red !important;
        color: white !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
        
    /*** hiermit wird der Hintergrund bei Klick auf das Zahnrad-Symbol ausgeblendet ***/
    button:-moz-focusring {
        box-shadow: none !important;
        outline: 0px dotted !important;
        outline-offset: 0px !important;
    }    
    
    /*** hiermit wird der Hintergrund bei Klick auf Buttons auf der rechten Seite ausgeblendet ***/
    button:focus, button:enabled:hover {
        background-color: transparent !important;
        border: none !important;
    }
    
    /***********************************************************************************************/
    /* 70er Nightly Addon Manager by @.DeJaVu */
    
    addon-list addon-card > .addon.card
    {
        width: 80vw  !important;
        margin-bottom: 5px !important;
        height: 60px !important;
        border: 1px solid grey !important;
    }
    
    addon-list section addon-card,
    addon-list section addon-card .card.addon
    {
        cursor: default !important;
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed
    {
        cursor: pointer !important;
    }
    
    #addons-page #heading hbox.heading-inner #heading-name.header-name
    {
        -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
        padding-left: 10px !important;
    }
    
    .addon-badge-private-browsing-allowed {
        width: 220px !important;
        background-position: left !important;
    }
    .addon-badge-private-browsing-allowed::after
    {
        content: "(In privaten Fenstern erlaubt)" !important;
        margin-left: 20px !important;
    } 
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu
    {
        position: absolute !important;
        margin: 0 !important;
        margin-inline-end: 0 !important;
        left: 520px !important;
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options
    {
        margin-left: 0 !important;
        margin-inline-end: 0 !important;
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu button.more-options-button.ghost-button
    {
        display: none !important;
        
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list
    {
        display: block !important;
        visibility: visible !important;
        margin-bottom: 0 !important;
        padding: 0 !important;
        border: none !important;
        background: none !important;
        box-shadow: none !important;
        --in-content-button-background: none !important;
        top: -25px !important;
    }
    
    .arrow, .arrow.top, .arrow.bottom,
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item-separator
    {
        display: none !important;
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] /* Deaktivieren */
    {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 245px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
        }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"] /* Entfernen */
    {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 400px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
    }
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"]
    {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 540px !important;
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"] /* Einstellungen */
    {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 520px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888; 
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="report"]
    {
        display: none !important;
    }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="expand"] /* Verwalten */
    {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 660px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888; 
    }
    
    
    .message-bar{
        display:none;
    }
    
    
    
    
    
    /* Hintergrundfarbe auf allen Seiten hellgrau*/
    #headered-views,
    #category-box,
    .App,
    .DiscoPane,
    .Footer{
        background:lightgrey!important;
        }
    
    /* Die Button auf der linken Seite */
    #categories > .category,
    #preferencesButton,
    #helpButton,
    #addonsButton{
        margin-left:1px!important; /*Abstand der Button zum linken Rand*/
        }
    
    #categories > .category:not([disabled]){
        background-color: lightgrey !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        margin-top:1px!important; /*Abstand zum Button darüber*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
        
    
    /*Aktiver Button rot, Schrift weiß*/
    #categories > .category[selected]{
        color:white!important;
        background-color: red !important;
        margin-top:1px!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /* Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus*/
    #categories > .category:hover,
    #preferencesButton:hover,
    #helpButton:hover,
    #addonsButton:hover{
        color:white!important;
        background-color: blue!important;
        margin-top:1px!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
        
        
    /* Die Breite der Felder unter Add-ons entdecken im rechten Fensterteil */
    .App,           
    .DiscoPane,
    .Footer{
        max-width: initial !important;
        }
        
    
        
    
        
    /* Kleiner Pfeil nach unten in einem Button, bei hover weiß */
    .addon-control:hover .menulist-dropmarker{
        fill:white!important;
        }
        
    /* Button oben mit dem Zahnrad */
    #header-utils-btn{
        background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888; 
        }
    
    /* Button oben mit dem Zahnrad bei hover blau */
    #header-utils-btn:hover{
        color:white!important;
        background-color: lime!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888; 
        }
        
    /* Zurückbutton bei geöffneter Einstellung einer Erweiterung */
    #go-back{
        background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888; 
        }
        
    #go-back:hover{
        color:white!important;
        background-color: lime!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
        }
        
    
    /* Die Button unter Plugins bezüglich Aktivierung */
    #detail-state-menulist{
        background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        }
        
    #detail-state-menulist:hover{
        color:white!important;
        background-color: blue!important;
        border-radius:60px!important;
        }
        
    /* Kleiner Pfeil nach unten in einem Button unter Plugins, bei hover weiß */
    #detail-state-menulist:hover .menulist-dropmarker{
        fill:white!important;
        }
        
    
    /* Button Nach Updates suchen */
    #updates-view.view-pane vbox#updates-list-empty.alert-container vbox.alert button{
        background-color: silver !important;
        border-radius:60px!important;
        }
        
    #updates-view.view-pane vbox#updates-list-empty.alert-container vbox.alert button:hover{
        color:white!important;
        background-color: blue!important;
        border-radius:60px!important;
        }
    Alles anzeigen

    Und noch eine Ansicht dazu:

    EdiT: So, die Sache mit Plugins ist abgeklärt, der Code wurde bereinigt.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 21:41
    Zitat von .DeJaVu

    an einem verbastelten Firefox habe

    Wenn du den meinen Firfox meinst, dann irrst du dich aber gewaltig. Und werde du auch erst mal 72 Jahre, wenn du dann auch noch so fit bist wie ich, dann habe ich nichts mehr zu melden.

    Zitat von .DeJaVu

    Ein weiterer Style für die Plugins in der Form ist sicherlich kein Problem hier

    Dann tue es bitte für mich!!

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 21:38
    Zitat von milupo

    Kläre mich bitte mal auf, welchen Schriftblock und welches Bild in welchen Beitrag meinst du?

    Im Beitrag #57 das Bild. Du wirst erkennen ,dass die Schrift über die Ränder hinausgeht,

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 21:00

    @milupo

    Ja, ich habe den Button schon eingefügt, muss ihn nur noch ausrichten. Hast du noch eine Idee zu dem Schrift-Block (siehe Bild oben)

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 20:40
    Zitat von 2002Andreas

    Der Code dafür stammt ja von .DeJaVu ..

    evtl. liest er das ja hier, und kann dir genaueres dazu sagen.

    Ja, Andreas, hat er gemacht. Deshalb muss ich dich noch einmal anbetteln. Siehst du eine Möglichkeit , dass man den Text auf die gesamte Länge ausdehnen kann, oder ganz entfernen.

    Damit wäre mir dann schon geholfen. Die Button muss man nicht unbedingt haben, ein Klick in das Feld, dann öffnet sich das Untermenü und dort sind dann rechts oben die drei Punkte wieder. Hier kann man dann aktivieren, usw.

    Grüße

    FuchsFan

    P.S.: Das ist dann die letzte Aktion. Danach stelle ich den Code hier ins Forum, damit alle etwas davon haben, ganz nach Belieben.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 20:33
    Zitat von .DeJaVu

    Mach(t) was draus.

    Wummmmm! Das war wie ein Holzhammer vor den Kopf. Trotzdem schön, dass du zu verstehen gibst, kein Interesse. Ich schon, und nun stehe ich auf dem Schlauch.

    Grüße

    FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 18:01
    Zitat von 2002Andreas

    Bitte auch wieder testen:

    War kurz weg, und siehe da, der Andreas wirft den neuen Code rein.

    Suuuuuuuupeeeeeeeerrrr!!!

    Danke, Andreas, Hintergrund ist beim Anklicken weg, sehr schön gelöst.

    In der Zwischenzeit bin ich aber noch auf ein Problem gestoßen, und zwar bei Plugins. Ich habe da vorher nie hingeschaut, jetzt durch Zufall entdeckt. Siehe Bild. Auch fehlen die Button zum Aktivieren (usw.) , obwohl sie im Code eingetragen sind.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 20. November 2019 um 15:52

    @2002Andreas

    Super, Andreas, das mit dem Zahnradsymbol und im Anschluss der Zurück-Button jetzt ohne Hintergrund, so wie gewünscht.

    ?

    Die Button auf der rechten Seit aber beim Anklicken noch mit dem Hintergrund.

    Grüße

    FuchsFan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon