1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 18:01
    Zitat von Endor

    Manchmal wenn man den Pfeil zu nahe kommt verschwindet der Hintergrund

    und dann geht er nicht.

    Hallo! :)

    Das war immer der Fall. Nachdem Andreas aber die Icons dort deaktiviert hat, und den zweiten Code mit margin noch dazu gegeben hat, so ist die volle Schaltfläche bedienbar. Ich hatte aus Versehen bei

    padding-right 125px eingegeben, auch da war dann die gesamte Fläche bedienbar. Also mir persönlich gefällt das so ohne ein Icon da oben bestens. Trotzdem, nochmals meinen Dank für diese "Riesenarbeit"! :thumbup::thumbup:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 17:19
    Zitat von Boersenfeger

    .. dann erscheint das Untermenü und schließt danach sofort wieder.

    Also, ich habe mal mt deiner gekürzten Version wohl gefühlte fünfzig Mal Web-Entwickler geöffnet, danach musste ich grundsätzlich den Zurück-Button bedienen, nie hat sich das Untermenü von selbst geschlossen.:rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:41
    Zitat von 2002Andreas

    Ich hatte noch einen 2ten Code oben eingefügt, incl. gif Datei.

    Das ist so genau richtig, auch mit der gekürzten Version. Danke, Andreas! :thumbup::)

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:34
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal:

    Damit reicht ein Klick direkt auf den Pfeil, rechts davon ohne Wirkung, links wie gehabt.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:27
    Zitat von 2002Andreas

    Und diese wäre dann für Boersenfeger, mit seinen ausgeblendeten Dateien.

    Ja, auch nicht schlecht, reicht eigentlich vollkommen aus. Aber auch hier der gleiche Effekt mit dem Zurück-Button. Nur bedienbar links von der Pfeilspitze.

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:14
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mal alle Icons etc. auskommentiert, die die oberste Leiste betreffen

    Müsste so passen.

    Prima, Andreas, das werde ich gleich mal testen.:thumbup:


    Zitat von FuchsFan

    das werde ich gleich mal testen

    Ja, Andreas, der Button samt Pfeil wieder links, aber die Fläche ist trotzdem nur auf der linken Seite ab Pfeilspitze bedienbar. Sehr komisch! :rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 16:00
    Zitat von 2002Andreas

    So wie ich das auf die Schnelle sehe, wären das 5 Icons, plus jeweils der Eintrag für hover.

    Eventuell schaltet Endor sich da noch ein, wenn er hiervon erfährt.:/

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 15:51
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist dann reichlich Arbeit, um das im ganzen Code neu anzupassen.

    Ja, das glaube ich dir absolut. Wäre es da aber nicht sinnvoll, das Icon dort oben ganz zu entfernen, man ist doch schon im Untermenü, da braucht es nach meiner Ansicht dann auch kein Icon mehr.:rolleyes:

  • Nightly: Hamburger-Menü verschönern

    • FuchsFan
    • 7. Februar 2020 um 15:40
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn man nicht 100% den Pfeil für Zurück trifft, dann schließt sich das kompl. Popup.

    Hallo!:)

    Nach unserer gestrigen Bastelei mit Hover für das Hamburger verhält sich das so, dass beim Überfahren mit der Maus die grüne Fläche ausgeblendet und die Schaltfläche über dem Pfeil eingeblendet wird. Und da ist es so, das auf Höhe des Pfeils nur am äußeren oberen und auch unteren Rand eine Bedienung erfolgen kann. Rechts vom Pfeil überhaupt nicht. Links vom Pfeil reagiert von oben bis unten die gesamte Fläche. Gibt es da wirklich keine Möglichkeit das so abzuändern, dass die gesamte Fläche nutzbar ist (Button). Du schlägst vor Andreas , das auszuschalten, wenn es anders nicht möglich ist, da hätte ich dann auch kein Problem mit.

    Bilder

    • Fläche.PNG
      • 5,23 kB
      • 286 × 118
  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 20:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    damit der Code einfacher nachzuvollziehen ist

    Auch ich bedanke mich, gleich mal geändert, und es ist gut so.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 17:38
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Genial, danke Andreas! :thumbup::thumbup::)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 17:28
    Zitat von 2002Andreas

    Nur für Zoom und Bearbeiten braucht es einen zusätzlichen Eintrag:

    Danke, Andreas!

    Noch eine Sache, wenn ich jetzt border hinzufüge, dann wackeln beim Überfahren mit der Maus vereinzeln die Felder. Immer dann, wenn ein Separator überquert wird. Hast du noch eine Regel, wie die weg zu bekommen sind?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 16:58
    Zitat von 2002Andreas

    Ich wollte ja keine Antwort mehr geben, aber in diesem Fall:

    Schön, Andreas, dass du es dir doch noch anders überlegt hast. Danke, freue ich mich ganz besonders. :thumbup::thumbup::thumbup::)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 16:39
    Zitat von milupo

    Nein, jedes Untermenü hat eine andere ID

    Ich hatte schon mal angefangen, und da hast du vollkommen Recht. Zu Web-Entwickler sieht der Code zu Hilfe scho wieder ganz anders aus.

    CSS
    #PanelUI-helpItems > toolbarbutton:hover {
        background: yellow !important;
    }

    Danke, milupo, und auch Sören, ich werde die einzelnen Bereiche durchgehen, wird schon werden :/:)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 16:25
    Zitat von milupo

    Kann ich nicht sagen, ich weiß nicht, was du genau willst

    Sören hat hier den Code gegeben RE: Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen , der das Haupt-Menü des Hmb betrifft, der auch das macht, was ich mir wünsche.

    Du hast mir gezeigt, was ich im Einzelnen z.B. mit dem Sub-Menü Web-Entwickler machen kann.

    Es gibt nun aber im Hamburger mehrere Sub- oder auch einfach Untermenüs (Sonstige, Hilfe,usw.). Ist es jetzt möglich eine Regel zu erstellen, die , so wie die von Sören , aber auch alle Untermenüs mit bedient?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 15:20
    Zitat von grisu2099

    Hat Milupo doch gerade geschrieben:

    Nööö, hat er nicht. Er hat nur über Web-Entwickler geschrieben, nicht von Sonstiges, Hilfe, usw. Ich wollte ja nur wissen, ob man für alle eine gemeinsame Regel erstellen kann. Und dass man jede einzelne Zeile ansprechen kann, wenn man denn möchte, muss auch dazu die passende Regel her, und das hat er geschrieben. Jo, bin i do deppert.:/

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 15:11

    Ja, der Code funktioniert, aber nicht in den Sub-Menüs. Muss ich da nun jede Rubrik einzeln ansprechen, wie unter RE: Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen, oder gibt es da speziell auch einen Schalter?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 14:53
    Zitat von milupo

    Wie gesagt die ID appMenu habe ich gar nicht gefunden

    Wenn ich diese ID nutze, so werden im Sub-Menü alle Zeilen mit Hover-Effekt gezeigt. Meine Vorstellung war aber, dass eventuell mit einem Code alles einzurichten wäre. Falsch gedahct ???

    CSS
    #PanelUI-developerItems :hover{
        background: lime !important;
        }
  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 14:39
    Zitat von milupo

    Was willst du mit dem Code erreichen?

    Hallo, milupo!

    Den Hover-Effekt für jede angewählte Zeile im Hamburger. In dem Code oben habe ich hinter #appMenu das Komma vergessen, Entschuldigung. :rolleyes:

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 6. Februar 2020 um 14:21

    Hallo!

    Ich bitte erneut um Hilfe. :rolleyes::/

    Für das Hamburger Menü habe ich mir diesen Code gezimmert, der auch funktioniert, mit dem Nebeneffekt, dass auch in der Toolbar bei den Icons der Hintergrund erscheint. Nun habe ich schon mit allen möglichen Varianten (nach meinen Vorstellungen) probiert, ich bekomme es nicht hin. ;(

    Hier der Code:

    CSS
     #appMenu toolbarbutton:hover{
        background: lime !important;
        }

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon