1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Juli 2020 um 23:30
    Zitat von milupo

    Mein Verdacht fällt dann eher auf Fx 78.0.2.

    Du magst ja Recht haben, aber ich habe da meine Zweifel. Um das nämlich auszuschließen, deshalb habe ich ja die ältere Version 76.0 getestet, aber auch hier trat ja der Fehler auf. Und noch einmal, wenn ich das Script raus nehme, dann tritt das Problem nicht mehr auf. Deshalb gehe ich davon aus, dass Script und Win10 den Fehler bringen.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Juli 2020 um 18:26
    Zitat von grisu2099

    Auch hier werkelt Win10Pro 2004, Build 19041.388

    19041.388 und 19042.388 fast identisch, bekommen ja die gleichen Updates. Deswegen ist das durchaus möglich, dass es mit diesen Systemen nicht kompatibel ist.


    Zitat von milupo

    Es hängt wohl irgendwie mit der Programmverknüpfung zusammen. Wenn ich von der Notepad++-Downloadseite die Installer-Version (.exe) herunterlade, habe ich das Problem nicht

    Das ist es ja , milupo, da habe ich in Win10 schon bei den Dateien (Zuordnung) geschaut, ob man da etwas ändern könnte, aber nichts dazu entdeckt.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Juli 2020 um 18:05
    Zitat von milupo

    Ergänzung: Mach es dir etwas einfacher: Tausche am Ende deines jetzigen Skriptes in Fx 78.0.2 die Zeile mit dem Text

    Danke, milupo, für deine Bemühungen, aber ich kann machen was ich will, aber es tritt immer wieder dieses Problem auf, auch im Nightly. Ich hatte ja oben schon beschrieben, was ich alles unternommen habe, aber nichts hilft. Ich glaube jetzt aber fast daran, dass zwischen Script und Win10 etwas nicht funktioniert, zumindest in der neuen Version Win10.

    Zitat von 2002Andreas

    Wichtig ist, das muss aktiviert sein:

    Ja, Andreas, es will trotzdem nicht gelingen.:/;(

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 16. Juli 2020 um 09:33
    Zitat von milupo

    Bekommst du dieses Fenster:

    Ja, milupo, das Fenster erscheint. Wenn es dann kommt, setze ich grundsätzlich den Punkt bei "Datei speichern", bediene den Button "Speichern nach" (ist so von mir im Script benannt), und wähle den Ordner danach im Menü aus. der Download beginnt, endet mit dem automatischen öffnen der Datei. Wieso nur , das ist die Frage, weil es ja nicht nur bei mir so ist. Und es war ja nie so, erst jetzt.

    Edit:

    Jetzt habe ich in v.78.0.2 im Ordner chrome nur das neue Script (RE: Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen) eingefügt, nichts weiter an Anpassungen gemacht, und auch hier erfolgt sofort die Öffnung der Datei.;(

    Auch in einer älteren Version 76.0 das gleiche Problem.

    Welche Version von Windows hast du im Einsatz.

    Bei mir ist es Win10 x64 Pro 2009, oder auch Version 20H2 (Build 19042.388). Eventuell hängt es ja damit zusammen.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 15. Juli 2020 um 23:10
    Zitat von Endor

    Der Autor hat vor ein paar Tagen seine Version aktualisiert, teste die

    mal ob Du damit auch obige Probleme hast.

    Danke, Endor, aber das Problem bleibt bestehen. grisu2099 hat das ja schon bestätigt.

    Zitat von milupo

    Welche? Gib bitte mal ein Beispiel an.

    Hallo, milupo, z.B. von hier https://notepad-plus-plus.org/downloads/v7.8.8/ , ist bei mir verknüpft mit WinRAR. Nach dem Download wird die Zip-Datei sofort mit der App geöffnet.

  • Script Speichern in für Fx 78 wieder anpassen

    • FuchsFan
    • 15. Juli 2020 um 15:19

    Heute wollte ich die Updates für manuelle Installation Win10 2004 downloaden (msu-Dateien), was auch funktioniert, nur wird nach dem Download sofort die Anwendung gestartet. Dieses Verhalten habe ich noch nie gehabt, denn in Firefox bei Einstellungen ist alles auf nachfragen konfiguriert. Außerdem verwende ich grundsätzlich o.g. Script, wo entschieden wird, was gemacht werden soll.

    Sehr komisch ist auch, dass nach dem Download, und dem anschließenden Abruch, die Dateien nicht in dem Ordner vorhanden sind, den ich laut Script angewiesen habe.

    Dieses Verhalten ist auch bei anderen Dateien, RAR, PDF,usw., werden gleich nach dem Download geöffnet (bisher nie).

    Nur in einem blanken Fox werden die Dateien gespeichert und öffnen auch nicht.

    Kann das mal bitte geprüft werden, ob es an dem Script liegt.

    Edit:

    Nehme ich das Script raus, dann werden alle Dateien normal abgespeichert, und öffnen auch nicht automatisch (v,78.0.2 und Nightly).

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 12. Juli 2020 um 15:16

    Endor

    Hallo, Endor!:)

    Danke, für den Code.

    Eine Frage dazu, in Zeile 168 sind 160px angegeben, ist das so gewollt, wenn es damit dann so aussieht?

    Wenn ich auf 200px erhöhe, dann sieht der Button so wie alle anderen aus.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Juli 2020 um 17:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wer weiß, wann das sonst behoben worden wäre.

    Sehr lobenswert, Sören. :thumbup:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Nutzer gibt, welche about:cache nutzen.

    Um ehrlich zu sein, nur durch Endors Initiative in diesem Thread, bin ich mehr daran interessiert. Wenn ich auch bislang noch längst nicht alles verstanden habe, was da im Hintergrund abläuft, so ist es aber der Ehrgeiz etwas Neues zu entdecken. Ich traue mich schon gar nicht danach zu fragen, weil es dann den Rahmen sprengen würde, so ist dann halt probieren und studieren angesagt.:thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Juli 2020 um 16:00
    Zitat von Endor

    das hier fehlt im Nightly immer noch:

    Das stimmt, hier wird es auch nicht angezeigt. Warten wir also weiter ab.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Juli 2020 um 15:52
    Zitat von Endor

    Bitte teste den mal im Nighly

    Hallo, Endor!:)

    So sieht alles wieder hübsch aus, danke. :thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Juli 2020 um 15:33
    Zitat von Endor

    Wollte ich auch gerade schreiben.

    Da liegt wohl ein Fehler vor.

    Abwarten mal sehen was das Update von morgen bringt.

    Heute nach dem ersten Update für Nightly erschien die Box für appcache wieder. Die für memory und disk fehlen aber immer noch. Hat sich da eventuell der Selektor geändert?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Juli 2020 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas

    Pauschal ohne Zusatz in der userContent.css wirkt das dann auf allen Seiten.

    Erspart also den Zusatz dann in jedem einzelnen Code.

    Auch von mir ein Dankeschön!:thumbup:


    Zitat von Endor

    meine Annahme war falsch.

    Danke, Endor, da haben wir wieder etwas von Andreas gelernt.:)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Juli 2020 um 13:26
    Zitat von Endor

    Hast Du die schon gesehen?

    Ja, Endor, ist soweit erledigt, nur bei Welcome mit der Umrandung der Button. Ich habe da schon versucht, aber es will nicht gelingen.:rolleyes:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Juli 2020 um 12:46

    edvoldi / Sören Hentzschel

    Nachdem ihr euch zu den Bildern geäußert habt, habe ich das überprüft. Es verhält sich aber nur so, wenn ich beide Codes gemeinsam nutze.

    Welcome hatte ich nur in einem Test-Fox als alleinigen Code genutzt, dort verhält es sich dann so, wie ich beschrieben habe.

    Danke, für die Hinweise!:thumbup::)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Juli 2020 um 11:03

    Endor

    Hallo, Endor!:)

    Gestern habe ich mich noch mit dem Code für about:welcome beschäftigt. Da gibt es nach meinem Dafürhalten noch Ungereimtheiten, die du bitte noch mal bei dir überprüfen könntest.

    Da sind die drei Button, nach einem Klick darauf, bleibt ein gepunkteter Rahmen bestehen (im Bild stark vergrößert).

    Dann wäre da noch eine Sache, und zwar nach einem Klick auf den oben gezeigten Button, erscheint das private Fenster.

    Das so aussah:

    Nach dem gestrigen Update auf die Version 78.0.2 (auch alle anderen Versionen) wird es so nicht mehr angezeigt, sondern das Original vom Fox.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 9. Juli 2020 um 17:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Entferne die erste

    overflow-y-Zeile also komplett.

    Ja, Sören, so geht es auch. Danke!:thumbup:

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 9. Juli 2020 um 17:21
    Zitat von 2002Andreas

    Evtl. fällt einem anderen User ja noch eine bessere Lösung ein

    Danke, Andreas, so funktioniert es prima. Eine bessere Lösung kann ich natürlich auch nicht präsentieren, aber ich habe deinen Code- Schnipsel für mich angepasst. Eventuell möchten das so auch noch andere User verwenden.

    Die Höhe habe ich für meinen Bildschirm angepasst, und die Scrollbar setzt jetzt erst ein, wenn das Feld in der Höhe erreicht ist.

    Das wäre dann der Block:

    CSS
    #dispatch-tbody{
      max-height: 630px!important;
      overflow-y: scroll !important;
      overflow-y: auto !important;
      margin-right: -5px !important;
      margin-top: 40px !important;
    }

    Endor

    Danke, für den Code.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Juli 2020 um 18:13
    Zitat von Endor

    Gern geschehen!

    Im Nightly nach dem heutigen letzten Update in about:cache keine Anzeige wie bisher und das steht dabei:

    Unrecognized storage name 'appcache' in about:cache URL

    Kannst du das mal bitte bei dir überprüfen.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Juli 2020 um 17:43
    Zitat von Endor

    Teste mal, keine Ahnung, ob Du da bei about:addons nun so einen Unterschied siehst.
    Ich kann es leider nicht sagen.

    Danke, Endor, es wird alles ohne Fehler mit dem Code angezeigt.

    Da hattest du ganz Recht, dass es an der Klammer im oberen Teil lag, diese an den Schluss, dann funktioniert es auch, wie auch jetzt mit dem besagten Absatz am Ende (mit richtiger Setzung der Klammern).

    Nochmals Dank für deine Bemühungen.:thumbup::)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 4. Juli 2020 um 15:29
    Zitat von milupo

    Du bist unverschämt. Für mich bist du gestorben.

    Das ist immer so, milupo, wenn man die Wahrheit spricht, fühlt sich der Eine oder der Andere beleidigt.

    Zitat von milupo

    Du experimentierst hier rum, änderst immer wieder und wunderst dich, dass etwas nicht funktioniert.

    Du hast den Angriff auf mich gestartet, und mir unterstellt, das ich durch Rumexperementieren nur "Unsinn" mache. In der Regel weiß ich schon was ich mache.

    Es war nun mal die Wahrheit, was ich gesagt habe, das der Code aus #299 bei mir fehlerhaft angezeigt wird. Jetzt weiß ich warum!

    Ich finde es schade, dass du so reagierst. Wenn es nicht die richtigen Worte für dich waren, dann entschuldige bitte. Ich möchte mit niemandem hier Streit, das solltest du auch wissen.


    Zitat von Endor

    Auf welchen Code von Aris beziehst Du dich?

    Den würde ich mir gern mal anschauen.

    Das ist der Code, den ich aber nur teilweise verwendet und auch abgeändert habe:

    CSS
    /* Firefox Quantum userChrome.css tweaks ************************************************/
    /* Github: https://github.com/aris-t2/customcssforfx ************************************/
    /****************************************************************************************/
    
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul), url-prefix(about:addons),url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html) {
    
        html {
          --addon-page-options-width: 340px;
        }
        
        /* <some> locales require adjustments */
        html:-moz-any([lang="ru"],[lang="it"],[lang="fr"],[lang="el"]) {
          --addon-page-options-width: 440px;
        }
        
        html[lang*="es-"] {
          --addon-page-options-width: 460px;
        }
            /**/
        
        addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button),
        .more-options-menu panel-item {
          background: white !important;
          color: black !important;
          margin: 0 1px !important;
          border: 1px solid lightgrey !important;
        }
        
        addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button):not([badged]),
        addon-list panel-item:not([badged]){
          border: 1px solid lightgrey !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list * {
          background: white !important;
          color: black !important;
        }
        
        addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button):hover,
        addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button):active {
          border: 1px solid black !important;
        }
        
        @supports -moz-bool-pref("browser.in-content.dark-mode") {
          @media (prefers-color-scheme: dark) {
            addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list *,
            addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button),
            .more-options-menu panel-item {
              background: black !important;
              color: white !important;
            }
            addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button):hover,
            addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) button[data-l10n-id="enable-addon-button"]:not(.theme-enable-button):active {
              border: 1px solid white !important;
            }
        }}
        
        addon-list panel-item{
          margin: 0 1px !important;
        }
        
        /* reduce size of default buttons */
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button {
          width: unset !important;
          padding: 2px 5px !important; 
        }
        
        /* remove three dots button */
        addon-card .more-options-button {
          display: none !important;
        }
    
        /* remove button icon */
        :host([checked]),
        panel-item[checked],
        addon-list panel-item {
          --icon: unset !important;
        }
        
        /* restore buttons */
    
        div.arrow.top + div.list {
          display: flex !important;
          flex-flow: row wrap !important;
          justify-content: flex-start !important;
        }
    
        panel-item[action="preferences"] {
          order: -1;
        }
        
        panel-item[badged] {
          border: 1px solid Highlight !important;
        }
        
        
        panel-item[badged]::after,
        :host([badged]) button::after,
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button::after,
        :-moz-any(addon-options,plugin-options) button::after {
          display: none !important;
          content: unset !important;
        }
        
        addon-page-options panel-list {
          min-width: unset !important;
          width: auto !important;
          max-width: var(--addon-page-options-width) !important;
          z-index: 1000 !important;
        }
        
        addon-page-options panel-list panel-item {
          min-width: calc(var(--addon-page-options-width) - 20px) !important;
          width: 320px !important;
        }
            
        .sticky-container {
          z-index: 1000 !important;
        }
        
        link:-moz-any([href$="panel-item.css"],[href$="panel-list.css"]) ~ button label[accesskey] {
          padding-inline-start: 20px !important;
          padding-top: 3px !important;
          padding-bottom: 3px !important;
          min-width: calc(var(--addon-page-options-width) - 10px) !important;
          width: calc(var(--addon-page-options-width) - 10px) !important;
        }
    
        addon-page-options panel-list panel-item[accesskey][checked] {
          background: url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 5px no-repeat !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          position: relative !important;
          display: flex !important;
          overflow: hidden !important;
          background: unset !important;
          border: unset !important;
          box-shadow: unset !important;
          min-width: unset !important;
          width: unset !important;
          float: right !important;
          right: 36px !important;
        }
        
        /*addon-list:-moz-any([type="theme"],[type="plugin"],[type="dictionary"],[type="all"]) addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          right: 1px !important;
        }*/
    
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          margin-top: -48px !important;
        }
    
        /*addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) panel-list {
          -moz-margin-end: 22px !important;
        }*/
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card .theme-enable-button {
          -moz-appearance: none !important;
          min-width: 20px !important;
          width: 20px !important;
          max-width: 20px !important;
          height: 20px !important;
          font-size: 0 !important;
          border: 1px solid !important;
          border-top: 3px solid !important;
          -moz-margin-end: 1px !important;
          opacity: 0.9 !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card .theme-enable-button:hover {
          cursor: pointer !important;
          opacity: 1.0 !important;
          filter: brightness(2.00) !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card[active="true"] .theme-enable-button {
          background: Highlight url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 2px no-repeat !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]):hover .addon.card[active="true"] .theme-enable-button {
          background: red url("chrome://browser/skin/zoom-out.svg") 2px no-repeat !important;
        }
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]):hover .addon.card[active="false"] .theme-enable-button {
          background: green url("chrome://global/skin/icons/check.svg") 2px no-repeat !important;
        }
        
        addon-list[type="theme"] addon-card:not([expanded="true"]) .card-contents{
          height: 40px !important;
        }
        
        /*input[type="checkbox"].toggle-button {
          margin: 0 8px !important;
        }*/
        
        addon-list addon-card:not([expanded="true"]) .addon.card .theme-enable-button,
        input[type="checkbox"].toggle-button {
          -moz-margin-end: 8px !important;
        }
        
        addon-card:not([expanded]) > .addon.card,
        addon-card:not([expanded]) > .addon.card * {
          overflow: hidden !important;
        }
    
    }
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon