Steht ja auch so im Beitrag unter dem CSS Code.
Hatte ich zwar gelesen, wegen Hover, aber in meinem Bild ist es die originale Zeile. Aber das hängt ja wohl alles damit zusammen.
Danke, Endor, dann müssen wir abwarten.
Steht ja auch so im Beitrag unter dem CSS Code.
Hatte ich zwar gelesen, wegen Hover, aber in meinem Bild ist es die originale Zeile. Aber das hängt ja wohl alles damit zusammen.
Danke, Endor, dann müssen wir abwarten.
Diese "Spielerei" RE: Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum habe ich nun eingearbeitet, versuche nun die nächste, aber das will nicht so recht.
Das Fuchs-Icon wird zwar angezeigt, aber nur dann wenn ich über content (hier Unterstrich) etwas dazu einfüge.
Der Code dazu:
h1.contentTitle::after{
content: "___" !important;
background: url("..//icons/FuchsCamp2.png") no-repeat !important;
margin-left: 30px !important; }
Kann man das auch eleganter lösen?
vielen Dank für Deine Hilfe. Funktioniert bestens.
Das muss ich auch sagen.
Danke für den Code, Endor.
Eine Kleinigkeit gäbe es da noch, die Ecken (Farbe zur besseren Erkennung ausgewählt). Hast Du dazu noch einen Schnipsel auf Lager?
Die zusätzlichen, wandernden Punkte erscheinen nur, wenn ich die Einstellung für die Animationen in Windows wieder einschalte...
Genau so verhält es sich.
Dann muss eben wieder das ::before angehängt werden.
Und auch das ist so, bei "Ein".
Funktioniert dann immer noch bis zu Version 82.
Meinst du das so?
Moinmoin!
Ja, Andreas, das passt.
Ich hatte gestern noch hier einen Schnipsel gefunden, da begann die erste Zeile mit popoverContent, damit kamen dann auch keine Popup-Fenster mehr, aber es war noch immer ein waagerechter Balken zu sehen (2mm stark).
Danke!
So, es ist mal wieder so weit: das Einstellungsmenü, about:preferences, ist in Englisch.
Und unter about:plugins wird seit gestern leere Seite angezeigt.
Danke, für die Erläuterungen dazu.
Nun habe ich mal aufgeräumt, den Code von Andreas an die Spitze gesetzt, alles von milupo hinter diese Adresse RE: Screenshots von Ansicht und Site Script, und dann funktioniert auch dein Code , Andreas.
Das geht so dann nicht.
Also reicht es wenn das am Anfang steht:
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
Hast du denn den Teil vom Code aus dem von milupo entfernt?
Nein, drin gelassen, mit zweiter Klammer am Schluss. Dann zusätzlich am Schluss deinen vollständigen Code eingefügt.
Das habe ich vor allen Codes von milupo stehen.
@-moz-document domain("camp-firefox.de") {
...abgeschlossen mit zweiter Klammer am Schluss. Dann den volständigen von dir eingefügt, wird nichts verändert.
Kann man ja auf die Startseite beschränken.
Habe ich so probiert, funktioniert nicht.
Ja, das stimmt. Füge in dem Fall ::before zum Selektor hinzu und bei content nur „Firefox-“. Das wird dann dem bereits vorhandenen Titel „Forum“ vorangestellt.
Jetzt verstehe ich.
Du musst Forum entfernen im Code.
Alles klar, Andreas, Dank an dich.
Teste bitte:
Das hatte ich nach Sörens Hinweis so gemacht, aber dann ist immer noch der Original-Name vorhanden.
Wenn der Code dann funktioniert, trage ich ihn in meine css Datei für das Forum ein.
Andreas, ich kann mich nicht mit euch vergleichen, ihr gehört schon in die Formel-1-Klasse. Ich bin schon zufrieden mit dem was ich bisher hier gelernt habe, und freue mich über jede Hilfe, wenn ich nicht mehr weiter weiß. So, wie jetzt z.B., milupo hat auf seinem Bild die Überschrift "Forum" abgeändert, nun versuche ich das auch, es will nicht gelingen. Farbe, usw. werden angesprochen, nur der gewünschte Name erscheint nicht. Hier der Code:
Jetzt weißt du, warum man schon mal nachsehen sollte, wie sich die Selektoren unterscheiden. Du solltest nicht an der falschen Stelle mit Arbeit sparen.
Ich spare nicht, Ackern ist angesagt.
Du kennst das ja sicherlich auch, man liest und liest und.... Wenn dir aber auf die Sprünge geholfen wird, so wie hier jetzt, dann ist es verständlich und nachvollziehbar. So nun bin ich wieder ein Stück weiter, alle Schriften getrennt. Ich danke dir für die Unterstützung, und natürlich auch dir Andreas.
Meinst du das so?
Der obere Eintrag für die linke Seite prima, da werde ich weiter mit probieren.
Der zweite macht mir da zu viel rot. Ich habe mal selbst mit dem Code probiert, aber damit wird dann auch links die Schrift mit rot. Kann man das noch trennen?
Der Code:
Dabei ist es hier so einfach, einfacher geht es fast nicht.
Du bringst mich in Verlegenheit.
Einfach rechter Klick auf ein Symbol, Element untersuchen auswählen und schon springt Firefox zum Code für das entsprechende Symbol.
Das habe ich nun geschnallt (hoffe ich), dann gleich ersten Versuch gestartet, der dann das bewirkt:
Es ist die rote Schrift des Eintrages. Muss ich jetzt jeden Eintrag einzeln anwählen, oder geht das auch anders.
Gleiches betrifft die Einträge der Hauptseite des Forums auf der linken Seite.
gleich um das ganze CSS-Voodoo für das Camp bitten?
Wäre natürlich die einfachste Art ihn zu überfallen, aber ich wollte nicht so aus verschämt sein.
Aber ich hoffe, dass er mir so auch behilflich ist.
Ach so, dann hier:
Herzlichen Dank, milupo, so gefällt mir Camp schon viel, viel besser. Wusste gar nicht, wie man das anstellen muss, obwohl ich schon mitbekommen hatte, dass darüber gesprochen wurde. Habe mich einfach nicht ran getraut.
Eine Sache dann noch, wie verändere ich jetzt noch die Schriftfarbe, so wie auf deinem Bild erkennbar?