1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. enter

Beiträge von enter

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • Link Toolbar für Firefox 2

    • enter
    • 26. Dezember 2006 um 18:45

    Ich hätte gern so eine Link Toolbar für meinen Firefox:
    [Blockierte Grafik: http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/navigationsleiste.png]

    Wisst ihr, wo ich die herbekommen kann?

  • C++ Runtime Error - Firefox 2.0.0.1, MS Win NT 5.1

    • enter
    • 26. Dezember 2006 um 18:30

    Ich bekomme immer beim Starten des Firefox 2.0.0.1 mehrmals diese Fehlermeldung:

    Code
    Microsoft Visual C++ Runtime Library
    
    
    Runtime Error!
    
    
    Program:C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    
    
    R6034
    An application has made an attempt to load the C runtime library incorrectly.
    Please contact the application's support team for more information.
    Alles anzeigen

    Ist das bei euch auch so? Wie ändere ich das?

    P.S.: Im Firefox 3 Alpha, den ich vorher getestet habe, war das auch so.

    edit: Links:

    • So sieht's aus: Screenshot (nur Pfad ist anders)
    • MSDN Erklärung
  • IE Tab unter Linux

    • enter
    • 8. November 2006 um 21:03

    Also in der "ietabSetting.js" im "ietab.jar" kann man folgendes einstellen

    Code
    IExploreExePath: ""


    Ich dachte ich schreib da mal den Pfad (/home/*benutzername*/bin/ie6) hin. Es hat aber nicht funktioniert. Ich kenne mich mit Firefox-Erweiterungen aber auch nicht so gut aus.

    Zitat von Ullibär

    Der IE ist wichtig. Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen.


    Wirklich? Bei mir hat eine CD gereicht...

  • IE Tab unter Linux

    • enter
    • 8. November 2006 um 20:39
    Zitat von JonHa

    Aber was ist so toll daran, den IE unter Linux (mit Wine) zu starten? Da gibt's doch zig einfache Anleitungen und Installationspakete im Netz.


    Was meinst du :?:

  • IE Tab unter Linux

    • enter
    • 8. November 2006 um 20:34

    Klar. Wie machen das die ganzen Webdesign-Firmen? Die müssen doch sicherstellen, dass die Webseiten auch unter dem IE noch lesbar sind.

    IE unter Linux

  • IE Tab unter Linux

    • enter
    • 8. November 2006 um 20:26

    Hallo!

    Ich habe gerade unter Linux (Ubuntu 6.10) im Firefox 2.0 die Erweiterung IE Tab installiert. "Mit externe Anwendung öffnen" funktioniert prima (In den Einstellungen musste ich noch den Pfad für die externe Anwendung eintippen und dann hat es geklappt). Aber "Browser-Engine wechseln" funktioniert bei mir nicht. (Es kommt in Firefox die Meldung, dass ein Plugin fehlen würde) Wahrscheinlich findet IE Tab den Browser nicht. Wo kann ich ihm den Pfad hinschreiben?

  • Zwei Tabs parallel

    • enter
    • 2. November 2006 um 21:39
    Zitat von Michael.

    dann hast du aber auch nur den halben Bildschirm


    tja, ohne dich wär man warscheinlich fast nicht draufgekommen :wink:

    Also mir fällst da gerade keine Erweiterung ein...
    Wär aber eine praktische Funktion.

  • Referer nur mit Domain der Seite senden

    • enter
    • 2. November 2006 um 21:27

    Ich möchte, dass der Referer nur dann gesendet wird, wenn er von der gleichen Domain wie die aktuelle Seite ist. Kann ich das einstellen oder gibt es eine Erweiterung die das realisiert?

    Code
    wenn (Referer-Domain == Domain der Seite) {
    referer_senden("ja") } ansonsten { referer_senden("nein") }
  • Update auf Firefx 2.0 RC1

    • enter
    • 4. Oktober 2006 um 21:06
    Zitat von Road-Runner

    Ja, von Testversion auf Testversion geht es sicher, genau so wie von stabiler Version auf stabile Version.

    Nur: von stabile Version auf Testversion geht nicht.


    Geht es auch von Testversion auf stabile Version? Dann wärs prima. :D

  • Update auf Firefx 2.0 RC1

    • enter
    • 4. Oktober 2006 um 21:02

    Gerade habe ich erlebt, wie Firefox sich von der Beta 1 zum RC 1 aktualisierte. Also muss es doch irgendwie möglich sein.

  • Update auf Firefx 2.0 RC1

    • enter
    • 4. Oktober 2006 um 20:43

    Wie kann ich einstellen, dass Firefos auch auch auf Testversionen updatet?
    Ich möchte nämlich auf den RC 1 updaten und dann wieder einstellen, dass nur stabile Versionen geupdatet werden sollen.

  • Backround Sounds abspielen???

    • enter
    • 23. September 2006 um 18:57

    XxDreamyxX
    Kaspersky meldet mir bei deinem Gästebuch (http://20061.netguestbook.com), das es sich um ein ein "schädliches Programm" (Exploit.JS.ADODB.Stram.v) handelt.

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • enter
    • 16. September 2006 um 15:23
    Zitat von captain chaos

    @Titus: Du musst sehr gute Augen haben...


    oder einen großen Bildschirm. :wink:

    Mein Firefox:
    [Blockierte Grafik: http://img175.imageshack.us/img175/5967/firefoxwq8.th.png]

    Ich finde die Lesezeichen-Symbolleiste sollte standardmäßßig da sein wo sie auch bei mir ist (beim Menü): Sieht schick aus und verbraucht wenig Platz. :D

  • Passwort in Eingabe sichtbar - wie ändern?

    • enter
    • 6. September 2006 um 10:46

    Hast du eine neue Erweiterung installiert?

  • Firefox 1.5.0.6 - QuickSearch verschwunden

    • enter
    • 6. September 2006 um 10:44

    Ansonsten: "Ansicht » Symbolleisten » Anpassen"

    Vielleicht findest du da deine Suchleiste. Wenn ja, ziehe sie einfach mit gedrückter Maustaste an den gewünschten Platz.

  • Internet-Explorer + Passwort-Sicherheit

    • enter
    • 6. September 2006 um 10:35

    Zur Passwort-Sicherheit:
    Der Prozessor ist doch ganz egal. Es kommt doch darauf an, nach wievielen Sekunden, man das nächste vermeintliche Passwort eintippen kann.

    Zum Internet Explorer:
    Der hält sich nicht an die Webstandards und die neusten kennt er nicht mal. So was kann man doch nicht als Alternative bezeichnen.

  • "illegale" Installation des myglobalsearch.com-Too

    • enter
    • 4. September 2006 um 14:30

    Ganz einfach:
    "Ansicht » Symbolleisten » Anpassen" und dann auf "Standard wiederherstellen" klicken.

  • Habe ich einen "Browser-Virus"

    • enter
    • 4. September 2006 um 14:24
    Zitat von Oliver222

    Die "Hosts"- Datei kann unter Windows normalerweise gelöscht werden


    Nein. "localhost" kann man dann nicht mehr aufrufen. Außerdem machen manche Netzwerkgeräte (z.B. Fritz!Box) dort einen Eintrag, damit der User keine komplizierte IP-Adresse im Browser eingeben muss.

  • Unglücklich mit Firefox 2

    • enter
    • 4. September 2006 um 14:16
    Zitat von Steph


    Ich habe noch nie das default-Theme genutzt, bei meinem Theme geht es mit #go-button{display:none !important}.


    Bei mir geht`s einfach mit "Ansicht » Symbolleisten » Anpassen" :wink:

  • E-Mails löschen erst nach dem 2. oder3. Versuch

    • enter
    • 4. September 2006 um 14:01

    -> Wende dich bitte an deinen Emailanbieter.
    -> Markiere den "Mail löschen"-Button, klicke auf die rechte Maustaste (Kontextmenü öffnet sich) und klicke auf "Auswahlquelltext anzeigen". Dann kopierst du (rechte Maustaste -> "kopieren") den Text und schreibst ihn hier ins Forum (rechte Maustaste -> "einfügen")

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon