1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Nach Update auf 133.0 Sidebar dauerhaft

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 19:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und die neue Seitenleiste ist per Experiment standardmäßig für einen kleinen Teil der Nutzer ab Firefox 133 aktiviert.

    Danke für die Aufklärung :thumbup:

    Da ich nicht Teil der Experimente bin, kenne ich das so nur von der Nightly seit ein paar Versionen.

    fred, nix für ungut, 'tschuldigung.

  • Nach Update auf 133.0 Sidebar dauerhaft

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 18:48

    Das funktioniert nur in der Nightly so, nicht in der Stable.

  • Nach Update auf 133.0 Sidebar dauerhaft

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 18:47

    Ich würde sagen, da hat jemand am about:config gespielt und die vertikalen Tabs aktiviert - das Zahnrad ist genau davon. Zu sehen ist noch VDH. Dieses Feature ist nicht mal in der Nightly fertig, warum also in der Stable anschalten?

  • Manche Seiten laden sehr langsam

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 17:24

    Bitte für beide Profile ausführen:

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.

    Dann kannst du als auch wir konkret sehen, wie die Profile gestaltet wurden.

    Anmerkung: eben Ebay genutzt (Kauf), alles tutti und fix wie immer

  • Firefox für Android und Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 16:54

    Jetzt hab ich das verstanden, ich bin davon ausgegangen, dass du mir nur ein Bild zeigen wolltest. Dann entschuldige dafür. :whistling:

    Ich suche jetzt nicht speziell nach doppelten Anfragen, wenn sie mir nicht grad begegnen. Aber die Antwort von laurens bestätigt das von mir beobachtete Verhalten. Und das war nicht immer so, seit wenigen Wochen ist mir das aufgefallen in der Nightly.

  • Firefox für Android und Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 13:43

    Danke für den Hinweis. Aber dann frage ich mich erst recht, was der unberechtigte Einwurf sollte.

    Zur Frage nochmal, da ich grad im about:config suche, auch bei searchfox bin ich nicht fündig geworden. Weisst du, warum seit kurzem der zuletzt genutzte Lesezeichenordner (beim Speichern) mit gesynct wird? Die Nightly bietet auch ichts im about:config an, eher so gut wie nichts in dem Zusammenhang.

    Am Desktop nutze ich "Bookmark Tab here", damit kann ich ganz schnell im richtigen Ordner über die Lesezeichenleiste ablegen, ohne die Bibliothek nutzen zu müssen. Und die Nightly/Android legt dann auch genau dort ab und ich muss es umspeichern. Umgekehrt interessiert Firefox/Desktop das wohl nicht.

  • "neue" Adressleiste in Version 133 ?

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 11:05

    Aris hat in den letzten Tagen fleissig an seinem CSS gearbeitet, am 30.11. noch 4.6.3, jetzt schon 4.6.6. Darin wurden auch die "megabar..." css überarbeitet.

  • Firefox für Android und Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 10:56

    Das bedeutet, dass du keine weitere Hilfe wünscht? Kannst du gerne haben. Nur solltest du mich nicht Lügen strafen wollen, wenn dein Bild genau das zeigt, was ich schrieb. Die Lesezeichen-Symbolleiste ist Teil vom Desktop, nicht von Firefox unter Android. Dass du dennoch drauf zugreifen kannst, liegt an Sync.

  • eBay und wirverkaufendeinauto.de

    • .DeJaVu
    • 2. Dezember 2024 um 10:47

    wirverkaufendeinauto.de geht zu https://wirverkaufendeinfahrzeug.de/defaultsite und ist eine geparkte Site.
    Und zu wirkaufendeinauto würd ich gar nicht gehen, wenn ich nicht muss.

    Zitat von Leti

    Da kommt zwar immer dieser bescheidene Bildchentest.

    Vermutlich meinst du recaptcha? Wenn die das so wollen, geht da kein Weg dran vorbei.

    Da ich diese Tage noch bei ebay war - keine Probleme, weder mit Anmeldung noch sonstwas.

    Die Antwort auf Frage nach dem Antivirus ist wichtig, aber selbst die schlechtesten davon erzeugen nicht solche Antwortzeiten.

    Was ebay aber wohl macht, dass viele Anmeldungen von einer IP kritisch betrachtet werden, da kann dann schon eine extra Prüfung eingeschoben werden bis hin zu einer Wartezeit.

    Wenn SMS und Mail nicht mehr ankommen, dann dürfte das Konto ganz sicher gehackt sein. Deswegen ist bei mir und wichtigen Konten 2FA eingerichtet, da wird jede Anmeldung autorisiert. Selbst wenn jemand meine Daten hätte, käme er nicht rein.

  • Adresszeile soll eine andere Hintergrundfarbe haben

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2024 um 16:12

    "Brauner" bezieht sich hier auf die Farbe eines Pferdes, das gerade durchgeht/durchgehen will.

    Wegen Theme, defakto sind die Buttons von einem Theme, welches denn nun?

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2024 um 16:10

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

    Datei für Datei, neu testen, dann so weiter. Welche Dateien wichtig sind, steht in besagtem Artikel.

  • Firefox für Android und Lesezeichen

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2024 um 16:08
    Zitat von Gisa

    wie kommt das, wie kann ich das ändern?

    zu 1. In letzter Zeit beobachte ich, wenn ich am Desktop in den Lesezeichen arbeite, der zuletzt genutzte Ordner als Speicherort für Android (Nightly) genutzt wird.

    zu 2. Ich muss neue Lesezeichen unter Android dann einmalig in den richtigen Ordner verschieben, das ist dann für alle folgenden auch der Zielordner.

    Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen, es ist zugegeben leicht nervig.

    Zitat von Gisa

    Ordner Symbolleiste

    Den gibt es nicht unter Android, daher ist es der Ordner auf dem Desktop, wo du zuletzt hinzugefügt hast.

  • Anordnung der Tableiste mit FF 133.0 hat sich geändert

    • .DeJaVu
    • 1. Dezember 2024 um 06:08

    Teste bitte

    Beitrag

    RE: Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    […]

    Teste bitte mal:

    (Quelltext, 110 Zeilen)

    2002Andreas
    29. November 2024 um 19:20
  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 18:30
    Zitat von Anamcara

    Ein Wiederherstellungspunkt vor der Avastinstallation ist nicht vorhanden.

    Wird auch nicht empfohlen, selbst von Microsoft nicht, diese Funktion zu nutzen - zu unbeständig, daher nicht vertrauenswürdig.

    Für kostenlos würde ich Macrium Reflect Free empfehlen, Download
    Macrium Reflect 8.0.7783 Free und 8.1.7784 Home korrigieren ein lang bestehendes Problem für die Rettungsmedien - Deskmodder.de

    Bei Macrium bekommt man das nicht mehr, wird nicht mehr angeboten, die wollen jetzt Monats- oder Jahres-Abos verkaufen. Die Free funktioniert aber immer noch bis Windows 24H2.

    Ich selbst nutze Acronis 2013 und 2021 für meine Rechner, allerdings als Boot-Medium (USB-Stick). Viele propagieren auch Aomei backupper pro, weil das immer wieder kostenlos hinterhergeworfen wird.

    Das Avast Clear Tool ist wichtig nach der Deinstallation, man bekommt nicht alle Rest wirklich sonst weg. Das gilt aber auch für Avira, was du vorher hattest - nur gibts dafür keinen Cleaner von denen, nur aus anderen Händen:

    https://www.chip.de/downloads/Avira-RegistryCleaner_49840903.html

    Die Anleitung von Avira, weil die wichtig ist:
    https://support.avira.com/hc/de/articles/360003162153-Deinstallation-von-Avira-f%C3%BCr-Windows

    Demnach: erst alle sonstigen Produkte deinstallieren, dann das Hauptprodukt.

    Bzgl Defender - selbst mit den Grundeinstellungen ist es jedem Free-Antivirus überlegen, kein Witz. Kommt auch nicht mit so extrem vielen Einstellungen, die man kennen sollte wie bei anderen Produkten. Ich bin seit über 10 Jahren dabei, vorher hatte ich auch andere Produkte, auch im Test, alle mit irgendwelchen Features, die mir das Arbeiten verleidet haben.

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 14:42

    Dann wundert es mich gar nicht mehr. Vorgehen sollte jetzt bekannt sein. Dieser gesamte Web-Filter-Dreck von sonstigen Antivirus-Programmen ist einfach nur richtig für die Tonne, taugt eh nichts und macht nur Probleme. Und jetzt geh ich meine Rechnung für Avast schreiben. :thumbdown:

  • Es werden in den Ordnern der FF-Symbolleiste nicht alle Dateien als Liste angezeigt.

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 14:37

    Ich habe mir das Bild von dir in #5 nochmal genauer angeschaut.

    Zum einen, bitte keine Ausschnitte aufnehmen, die das Problem nicht vollständig zeigen können. In dem Bild fehlt das untere Ende von Firefox, ebenso im nächsten Bild. Firefox, im Ganzen, nicht teilweise.

    Desweiten. Diese Ordner reagieren auf hier auf das Mausrad, oder auf Cursor auf/ab.

    Als nächstes - die Scrollpfeile werden genau dann erst angezeigt, wenn es nach unten oder oben was zum Scrollen gibt. Bist du ganz oben auf der Liste, dann gibt es keinen Pfeil nach oben, bist du ganz unten, keinen Pfeil nach unten. Ist die Listen mittendrin, bekommst du beide angezeigt.

    Dann, Firefox ist fähig, die Höhe seines Fenster als auch das vom Desktop auszulesen. Es gibt hier einen Ordner, den muss ich scrollen, der wird über die gesamte Höhe des Desktops ausgefüllt (Firefox merkt sich sogar die Scrollposition).

    Deswegen ist das gesamte Bild wichtig!

    Da ich in den letzten Jahre auch öfters andere Monitoreinstellungen ausgetestet habe, weiss ich, dass Firefox damit richtig gut umgehen kann. Daher kannst du gerne davon ausgehen, dass da irgendwas anderes aus dem System auf Firefox einwirkt.

    Last. Deine Bilder sehen so aus, als wenn du mehr als 100% unter Windows eingestellt hast. Teste bei 100%.

  • Adresszeile soll eine andere Hintergrundfarbe haben

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 14:11

    Vielleicht doch erst den Namen vom genutzten Theme hinschreiben?

  • Es werden in den Ordnern der FF-Symbolleiste nicht alle Dateien als Liste angezeigt.

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 13:37
    Zitat von Andy 123

    Ich habe 2 x ein neues Profil erstellt, was leider erfolglos war.

    Zitat von .DeJaVu

    Dann vermute ich, dass Firefox von extern beeinflusst wird. Irgendwas, was entweder auf die prefs einwirkt, oder via Gruppenrichtlinie. Normal ist das jedenfalls nicht. Könnte sogar eine Windows-Einstellung sein, die man vermeintlich nur dem Explorer zuordnet, visuelle Effekte etc.

    Überlesen?

  • GMX-Ansicht

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 13:35

    Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Es ist in jenem Bild dort eindeutig erkennbar, dass unterhalb dieser Leiste Platz ist, aber kein Textfeld dazwischen, das ist nicht mal ansatzweise zu sehen, weil es entfernt wurde. Da muss also nichts weg, sondern wieder hin. Warum die Texteingabe bei dir fehlt, so gravierend fehlt, ist definitiv für mich kein Fehler in Firefox oder GMX, das wird irgendwo bei dir erzeugt, wodurch auch immer.

    Du bist auch nicht auf den Aspekt 175% eingegangen und hast es testweise auf 100% oder 125% gestellt. Ob sich dadurch was verändert hat. Oder ein neues Profil zum Testen erstellt -> via about:profiles machbar. Es gibt bei dir ganz viele Faktoren, die ungelöst sind. Und es ist an dir, das abzuarbeiten, wir können das nicht für dich.

    Nachtrag, um das ganz deutlich auszudrücken: Kein Problem bei Firefox, GMX geschweige Adguard:
    (Desktop 1600x1200 auf 175%)


    Wurde schon die Frage gestellt, welches Antivirus du nutzt?

  • Was bringen diese Anpassungen per CSS?

    • .DeJaVu
    • 30. November 2024 um 13:21

    Um die Eingangsfrage für mich zu bearbeiten. Edge kann kein userChrome/userContent. Aber für Edge gibt es Stylus - noch - und die Monkey. Dennoch kann ich mir Edge ebenso effektiv arbeiten wie mit Firefox. Meine CSS-Sammlung, die auf Firefox selbst wirkt, ist nicht wenig, aber sehr überschaubar, weil strukturiert. Wie du sicherlich gemerkt hast, sind die Anfragen zu Firefox 133 mal wieder reichlich vorhanden, das sind letztlich alles selbstgemachte Probleme, vor allem, wenn die CSS und Scripte aus fertigen Quellen stammen, die keine Vollständigkeit garantieren können. Wenn das alles noch in eine Datei zusammengewürfelt wird, dann wird die Suche nach Fehlern mühsam bis unmöglich. Programmierung braucht Struktur, ohne Wenn und Aber.

    Die Monkeys bearbeiten bei mir Webseiten nach Bedarf, es wird was hinzugefügt, oder gelöscht, oder in der Funktion verändert. Stylus als auch -Monkey sind ohne Neustart nutzbar, anders als userChrome/userContent - das spart ganz viel Zeit, vor allem wird es in Echtzeit nutzbar.

    Wie tief manches CSS in Firefox eingreift, ist zB an Beispielen zu sehen, wo genau ein Pixel zur Unzufriedenheit geführt hat, weil das CSS drumrum "ungenau" war. Das CSS hier benötigt maximal alle 6 Monate Nacharbeit.

    Bei Userscripten muss ich passen, meine Kenntnisse zu Javascript sind begrenzt. Deshalb tue ich mich das ganz sicher nicht an, um alle 4 Wochen da auch noch nach Fehlern suchen zu müssen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon