1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 21:11
    Zitat von Tim_Richard

    Ich habe bei reddit

    reddit, naja, sowas hat es hier auch

    Individuelle Anpassungen

    Da dürfte das ganz sicher zu finden sein.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 20:12

    Die Nightly hat in der Adresseingabe ein neues Symbol: "Tab zur Taskleiste hinzufügen"

    Wer das nicht möchte, kann derzeit diesen Schalter nutzen: browser.taskbarTabs.enabled

    In v142 muss dieser Schalter auf "true" gesetzt werden, unbekannt, ob das Feature dahinter schon ausgereift ist.

  • Kundenrezensionen auf amazon.de werden nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 19:28

    Kaspersky, diesmal. Ich denke, das passiert denen öfters, dieser Fehler ist jedenfalls nicht neu. Aber auch andere Hersteller schaffen das. Entweder der (sinnfreie) Webschutz, oder die Zwangs-Erweiterung in Firefox.

  • Paypal auf neuem Laptop

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 19:24

    Ergänzend gefragt: Welches Antivirus nutzt du, bzw. ist auf dem betroffenen Windows installiert?

  • Firefox v143.0beta6 Fehler mit Sidebar

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 19:10

    Das letzte Bild von lenny2 passt nicht zur Fehlerbeschreibung. Das ist Webinhalt - und ja, auch dort zeigt sich der Fehler, wieder 3 Pixel zu klein, Nightly.


    edit

    1986157 - scrollbars in firefox beta and nightly are overlapped [windows 10/11 desktop]
    UNCONFIRMED (nobody) in Firefox - Untriaged. Last updated 2025-08-30.
    bugzilla.mozilla.org
  • Firefox v143.0beta6 Fehler mit Sidebar

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 10:43

    Dann teste es bitte mit einem neuen Profil, ohne Klickibunti und Scripte. ;)


  • Firefox v143.0beta6 Fehler mit Sidebar

    • .DeJaVu
    • 30. August 2025 um 09:38

    Weil du die Sidebar rechts hast (das dürfte ein Schreibfehler bei ihm sein), aber auf der linken Seite, und da ist der Fehler leider vorhanden. Ist auch in der Nightly fehlerhaft.

    Nachtrag: das liegt nicht an der Scrollbar, sondern an der Sidebar selbst, die ist wenige Pixel zu breit beim Inhalt.

    Bsp: 1389px das gesamte Fenster, Webinhalt 1038px, bleiben 351px übrig, die Sidebar kriegt aber 354px zugewiesen.

    In der Stable wird das richtig berechnet, 1400-1103-297 = 0

    Mit der neuen Sidebar tritt das nicht auf.

  • user.js im Profilordner lassen?

    • .DeJaVu
    • 26. August 2025 um 19:21

    Einfach vorher ein Backup anlegen, ist eh empfohlen, und dann zB mit Notepad++ die zwei prefs.js vergleichen. Wobei das für einen Laien eh ziemlich schwierig werden wird, genau das zu erkennen - und wenn man schon das privacy-handbuch ohne Argwohn nutzt.

    Zitat von 2002Andreas

    Du müsstest dann also jede einzelne Änderung selber wieder zurückstellen

    Und das sind nicht wenige. Selbiges gilt übrigens auch für arkenfox und fasterfox, ganz viele Versprechungen, aber so gut wie keine Erklärungen geschweige Begleittexte.

  • user.js im Profilordner lassen?

    • .DeJaVu
    • 26. August 2025 um 18:01

    kuketz ist auch son Laden, der mit viel Tamtam um sich wirft, dafür weniger Fakten.

    Lass deinen Firefox einfach so, wie er ist, was Privatsphäre angeht, das kriegt Firefox echt besser von Haus aus hin.

    Wegen Quelle - camp-firefox, wo denn sonst?
    Sag einfach, welchen Schalter du umlegen willst, und wir sagen dir, warum du es lassen solltest!

  • CSS in userContent.css funktioniert erst nach Neuladen der Seite

    • .DeJaVu
    • 26. August 2025 um 17:45

    Unter Windows kann man einstellen, ob man die schmale haben will, die sich selbst verbreiter bei Nutzung, oder wie früher die übliche Breite haben will.

    Windows: immer breite Scrollbalken anzeigen
    Windows 10 reduziert die Scrollbalken zu einer schmalen Leiste. Wen dieses Verhalten stört, der kann wieder die klassischen, breiten Scrollbalken anzeigen.
    bitreporter.de

    Windows 10/11

  • user.js im Profilordner lassen?

    • .DeJaVu
    • 26. August 2025 um 17:41

    Ach du sch**e, der Dreck vom privacy-handbuch, sehe ich grad. Das sollte man eh komplett links liegen lassen, das hat mit erhöhter Privatsphäre nun gar nichts mehr zu tun, das sind Aluhut-Träger. Auf damit behandelte Profile geb ich nichts mehr, mach neu.

  • user.js im Profilordner lassen?

    • .DeJaVu
    • 26. August 2025 um 17:40

    Schlecht dokumentierte und schlecht gewartete user.js sind immer ein Risiko. Deswegen nutze ich keine mehr, sondern trage alles per Hand ein, und das kann ich an einer Hand abzählen. Hilft auch, sich das wenige zu merken, wo man geschraubt hat, wenn man es bei einem neuen Profil wiederholen muss.

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 21:22

    Ich möchte nicht unwirsch erscheinen, aber die Tools der Helfer sind manchmal unumgänglich. Und da sind persönliche Abneigungen nicht hilfreich.

  • Was hört Ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 21:20

    Scooter - 20 Years of Hardcore 2013 :thumbup:

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 20:58

    Nur wegen "bugzilla", sonst nicht. Hey, er hat es erwähnt, ich helfe nur, um das Ticket zu finden, was er erwähnt hat.

    Live Linux wegen Einkreisung, unabhängig davon!

    Ich habe hier 5 Rechner (nebst VM), wenn auch nicht alle gleichzeitig, Testzwecke. Keiner davon zeigt im Netz der Telekom so ein Problem. Entweder Provider, oder doch Windows - Live-Linux.

    Kann doch nicht sooo schwer sein, die Ansprüche der Helfer zu erfüllen. Ansonsten wird es "unlösbar"

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 20:50

    Dann schau in deine Chronik und suche nach bugzilla - falls du diese nicht löschen lässt, was allgemein nicht sinnvoll wäre!

  • [141.0.3] Standort-Ermittlung funktioniert nicht.

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 20:00
    Zitat von jopi56

    Auf LINUX möchte ich nicht gehen, da dieses System mir fremd ist.

    Vorurteile helfen dir nicht weiter, zumal ein Live-Linux komplett von stick bzw im Speicher läuft und keinerlei Festplatte tendiert. Es geht um die Einkreisung des Problems, da ist dieses mittel anzuwenden, wenn empfohlen.

    Wegen bugzilla - konkreten Link bitte! Denn ich halte diesen "Fehler", wenn es denn einer wäre, für sehr wenig verbreitet. Es muss dann schon bestimmte Bedingungen erfüllen. Wobei derzeit aktuell Firefox 142 ist, nicht mehr 141.0.3.


    Zitat von .DeJaVu

    Wie lange hast du das Problem eigentlich schon genau? Erst mit v141 oder schon früher.

    Bitte beantworten!

  • cookies.sqlite lässt sich nicht kopieren (Dateizugriff wurde verweigert)

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 18:59

    Ach da, das sehe ich schon nicht mehr ;) Gibt kein "Welpenschutz" :evil:

  • cookies.sqlite lässt sich nicht kopieren (Dateizugriff wurde verweigert)

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 18:39

    Hast du dich in all den Jahren nicht dran gewöhnt? ;) Sei gnädig :D

  • Wichtig: Patchday-August, Firefox fordert Adminrechte

    • .DeJaVu
    • 25. August 2025 um 18:38

    Du glaubst gar nicht, wie viele private Nutzer einen WSUS oder ähnliches nutzen, nur um die Updates gezielt später installieren zu können, verständlich nach den letzten heftigen Macken. zB SSD steigen bei größeren Datenbewegungen aus und sind dann reif für ne RMA, weil nix mehr geht. Nicht alle, aber zu viele, um nicht reagieren zu können, was MS tut

    Windows 11-Update KB5063878: Wenn SSDs plötzlich verschwinden
    Mit dem Update KB5063878 für Windows 11 Version 24H2 wollte...
    windowsarea.de
    Zitat

    sondern um ein tieferliegendes Problem im Zusammenspiel zwischen Windows und bestimmten SSD-Konfigurationen.

    Den Kontext, den du zitierst, steht nicht im Startbeitrag, sondern von einem betroffenen Nutzer - der allerdings auch SAP nutzt, was im privaten Umfeld wohl kaum anzutreffen ist, da dürfte dann auch mehr anders geregelt sein. Er spricht von seiner Konfiguration, die ich nicht als allgemeingültig sehe. Aber egal wie, diese Warnung ist wichtig.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon