1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Windows 11 25H2 ist da

    • .DeJaVu
    • 5. Oktober 2025 um 13:56
    Zitat von BriegerJ

    inplace.cmd

    Sagt mir nichts, hättest du eine Quelle für mich? Aber es bleibt dennoch so, wie man es dir geschrieben hatte. Wenn du Tricks benötigst, ist irgendwas "anders", das kann u.U. auch "kaputt" bedeuten, wenn auch sehr begrenzt. Windows bedeutet ein Füllhorn an "anders".

  • Simple Tab Groups und native Tabgruppen funktionieren nicht gemeinsam - oder?

    • .DeJaVu
    • 5. Oktober 2025 um 13:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Vielleicht hat Edge auch Funktionen, die es nur auf Windows gibt.

    Vermutlich genau das. Ich nutze auf Arbeit auch nur Edge, auch wenn ich Chrome oder Firefox nutzen könnte. Die Integration zu bestimmten Programmen oder Windows ist einfach mehr gegeben. Es war keine Absicht, Firefox dahingehend runterzuspielen. Ob oder wie Edge unter die gleichen Funktionen anbietet oder nicht, kann ich nicht testen, weil Edge unter Linux einfach nicht existiert hier. Ich müsste es konkret installieren, ohne Grund, rein aus Neugier.

  • Nix anklickbar auf https://www.troisdorf.de/de

    • .DeJaVu
    • 5. Oktober 2025 um 12:26

    Genau hier: https://github.com/gorhill/uBlock/wiki/The-logger

    Ergänzend gesagt, das, was ublock und andere mit den Cookie-Consent-Dialogen anstellt, mag in wenigen Teilen funktionieren, taugt aber letztlich nicht die Bohne. Firefox hat dieses Feature abgeschaltet, quasi nicht mehr existent. Consent-o-matic ist besser, kann aber auch nicht alles. Da muss dann jeder selbst für arbeiten. Die meisten unterdrückten Cookie-Consent haben keine Nachteile, sind rein rechtlicher Natur.

  • Nix anklickbar auf https://www.troisdorf.de/de

    • .DeJaVu
    • 5. Oktober 2025 um 12:12
    Zitat von lionsson

    welche uBlock Origin-Einstellung für das PopUp-Blockieren verantwortlich ist.

    ublock hat einen Logger, der dir ganz genau aufzeigt, welche Liste dafür verantwortlich ist. Grundwissen von ublock.

  • Simple Tab Groups und native Tabgruppen funktionieren nicht gemeinsam - oder?

    • .DeJaVu
    • 5. Oktober 2025 um 12:11

    Edge hat keine Enterprise-Version. Und die Arbeitsbereiche gab es auch nicht immer. Edge ist dahingehend an Windows erweitert angepasst.
    https://support.microsoft.com/de-de/topic/erste-schritte-mit-microsoft-edge-arbeitsbereichen-63a5a6d7-3db4-468f-aba8-fdd00dce4c35

    Wenn du ein Problem mit Simple Tab Group vermutest, solltest du den Autor dieser Erweiterung ansprechen, nicht uns oder Mozilla.

    Firefox hat zwar Tab-Umgebungen, aber nichts, was "Workspace" gleich kommt. So jedenfalls meine Kenntnisse. Tabs teilen kann Firefox auch, bietet aber nicht alle Funktionen eines Workspace. Man muss ganz klar unterscheiden, dass Mozilla für alle OS programmiert, und Microsoft hauptsächlich für Windows.

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 21:38

    "Seelen", ein dystopischer Film mit einem Kern der Wahrheit - dass es Menschen gibt, die fanatischer sind und opfern, was es aus ihrer Sicht braucht. Der Film ist von 2013, weit vor LGBTQ und ähnlichem. Die Botschaft, nicht nur seit TNG, ist: seid tolerant, akzeptiert das "andere".

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 21:26

    Danke :thumbup:

    Da gibt es mehre Einträge

    Muss ich mal durcharbeiten, welches davon.

    Hab herzlichen Dank, auch für den Wink mit dem Zaunpfahl! :thumbup:

  • Windows 11 25H2 ist da

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 20:53

    "Insider" sollte hier kein Thema sein - bitte. Dafür hat es genug andere Foren und dort Nutzer dafür.

    Und ja, du warst gemeint, weil zwei von drei kein Problem hatten.

  • Lokales Sync-Konto

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 17:15

    Aus reiner Neugier, auch, weil ich keinen Sync-Server unter Windows aufstellen kann, Linux nur in der VM. Warum einen lokalen Sync-Server?Wobei ich bitte, die Anmerkung dazu von Sören zu beachten. Und ja, ich nutze auch Mozilla Sync, funktioniert so weit.

  • Windows 11 25H2 ist da

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 17:00

    Also ich hatte mit dem EP auf zwei (von vier) 24H2-System kein Problem. Es wurde auch 25H2 angezeigt. Warum das bei dir nicht passiert ist, kann ich ohne weitere Infos leider nur raten.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 16:02

    ah, ok, danke. "key" ist sichtbar leer, macht aber nichts.

    Noch eine andere Frage - ich sehe in der Nightly einen Ordner \sessionstore-logs\?

    41 Dateien, nur von heute, kann man das begrenzen? Oder gar ganz abschalten?
    Ich hab jetzt mit \sessionstore-backups\ keine Probleme ;) (weil mich das Thema grad dahin geführt hat)

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 4. Oktober 2025 um 11:26

    Ich bin eben über eine andere Nightly gestolpert: "latest cypress"

    Mir ist dieser Knopf aufgefallen:

    Sieht so aus

    Gibts da mehr Infos, irgendwo?

    "Ask" funktioniert bei mir nicht

    Zitat

    Assistant

    Error: Failed to connect to AI service. Please check browser.smartwindow.* preferences. undefined

  • Website-Daten bereinigen, maximale Größe des storage Ordners festlegen, Funktionsweise des Storage Archiv Ordners?

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 23:19
    Zitat von m.fessler

    i5-9500, 16GB RAM, 512GB NVMe
    Also schon etwas "angegraut"

    Das ist akzeptabel, 2018 oder neuer muss man sich nicht für Rechtfertigen!

    Zitat von m.fessler

    Wie löst man das im Firmenumfeld?

    Vermutlich gar nicht, weil dafür die IT bzw Admin zuständig ist. Klingt doof, ist es auch. Für Firmenrechner, sei es auf der Arbeit, oder nach Hause entführt, sind genau die dafür zuständig, nicht wir***. Unsere Projektierer nehmen ihre Rechner mit nach Hause (Homeoffice), ist erlaubt, per VPN ins Firmennetzwerk. Aber die dürfen sonst auch nicht.

    Das muss man ganz klar unterschieden. Wenn du "zufällig" auf dein lokales Firefox-Profil Zugriff hast, dann muss das noch lange nicht mit dem übereinstimmen, was dein AG via Domäne zur Verfügung stellt.

    *** um das mal etwas anders zu beleuchten, was viele hier ignorieren. Wenn es Fragen im Umfeld eines Firmenrechners gibt, ist immer die interne IT gefragt. Wir können mit Tipps aushelfen, letztlich gibt es aber sowas wie "Störerhaftung" und dann wäre Sören involviert, weil in diesem Forum Tipps gegeben werden, die nicht Firmen-konform sind und damit eine "Störung" = interne Datengefährdung hervorrufen können.

  • stepstone Seiten lassen sich nicht öffnen.

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 19:15

    Ich denke, er hat es auch ohne deine Ausschmückung verstanden.

    Und bei all den Nettigkeiten, Windows 7 ist hier nicht das Hauptproblem.

    "veraltete Software" wird im Folgenden als "Firefox" bezeichnet. Firefox 115esr wird offiziell noch unterstützt, egal, ob Windows 7 oder Windows 8 aus dem Support gefallen sind. Also nahezu irrelevant, man kann sowas auch andeers formulieren. Wenn du bzgl Firefox nicht helfen willst, dein Ding. Bzgl Windows 7 wurde der Hinweis schon beschrieben, unnötig, das noch weiter "auszuschmücken".

  • Windows 11 25H2 ist da

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 17:12

    Wegen Netzwerken:

    Windows 11 24H2 Kein Zugriff auf NAS mit SMB [Workarounds] [Update]: Erklärungen von Microsoft
    (Original 29.05.2024): Microsoft hat eine Änderung in der Windows 11 24H2 vorgenommen, die sich auf ein NAS mit SMB oder auch einen Router mit USB-Speicher…
    www.deskmodder.de

    Die Zusammenfassung erklärt es gut.

  • False Positive: Webseite https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen wird von Google Safe Browsing als Bedrohung gemeldet

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 17:06

    Warum verlässt sich Google nicht auf seine eigenen Werte?

    VirusTotal

    Auch https://app.any.run findet nichts.

  • "visibility: hidden" ohne Funktion

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 15:07
    Zitat von Horstmann

    Schau mal

    Danke. Das sieht bei mir einfacher aus, hier dort aber die Sidebar noch hervorgehoben. Eine kurze Suche leitete mich auf eine tree.css, tree-icons.css und sidebar.css. Nebst

    bookmarksSidebar.xhtml - mozsearch

    Wo das sidebar-placesTreechildren herkommt, das ist als CSS in Firefox nicht zu finden.

    Ich bin auch sowas wie auf "treewalker" gestoßen, aber das ist eine DOM-API laut Text, aber nur böhmische Dörfer für mich.

  • stepstone Seiten lassen sich nicht öffnen.

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 15:04
    Zitat von neutronalpha

    Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
    Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.


    Da ich zurzeit arbeitssuchend bin, ist das allerdings mehr als ärgerlich.

    Ich habe es zwischenzeitlich auch mit chrom probiert, jedoch werden dort auch die Seiten nicht geöffnet.

    Windows 11 und 115esr können diese Seiten öffnen. Aber aufgrund der Tatsache, dass Chrome es auch nicht kann und diese Fehlermeldung, dürfte es eine Software zwischen Browsern und Internet sein.

    Weil http bei stepstone auf https weiterleitet, und selbst passiert laut Beschreibung nicht.

  • False Positive: Webseite https://mozhelp.ddnss.de/guide/mit-adwcleaner-suchen wird von Google Safe Browsing als Bedrohung gemeldet

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 11:01

    Das hatte neulich schon jemand angemerkt, als ich drauf verwiesen hatte.

    Beitrag

    RE: Browser.services lädt beim Aufrufen von Firefox - alles, was ich an Lösungen gefunden habe, funzt nicht

    Hallo und danke für die Antworten!

    Es ist nur mit Firefox so, nicht mit Chrome (andere nutze ich nicht). Ich bin halt so gewohnt, mit Firefox zu arbeiten, dass ich ungern wechseln möchte.

    Es war der adwcleaner, unten ist das Protokoll. Wenn ich es richtig sehe, wurde nix gefunden ...

    Den zweiten Link (...ddnss.de) meldet "Google Safe Browsing" als betrügerische Website, daher bin ich da nicht weiter gefolgt ...

    (Quelltext, 80 Zeilen)

    Edit 2002Andreas:
    Text in Code-Block eingefügt.
    foxm
    18. September 2025 um 13:47
  • "visibility: hidden" ohne Funktion

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2025 um 10:55

    Nö, die anderen Attribute braucht es wirklich nicht, danke.

    Und ja, es wird im Dropdown der Lesezeichenleiste richtig angezeigt, aber nicht in der Sidenbar und nicht als Webseite
    chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml

    Ich vergesse nur immer, wie ich die Sidebar debuggen kann. X/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon