1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Authentifizierung erforderlich

    • .DeJaVu
    • 19. März 2019 um 17:09

    Eben alle Firefox aktualisiert und auf die Profile verteilt, daher die Verzögerung.

    Zitat

    Es wurde damals ein Teil des Problems gelöst


    Also wenn ich deine heutigen Worte nehme, braucht es nicht mehr 3* ESC, Tab-Schliessen tut es ab sofort auch!?

    Was Zitronella geschrieben hatte, dürfte sich auch "nur" auf permanente Alert-Fenster beziehen, weil ein anderer Titel im Fenster steht als hier.

    Zu cloudfront.net - das gehört sicher zu amz, allerdings hat es mir die letzte schlechte Seite angezeigt, also von irgendeiner drecksname.murks nach xyz123usw.cloudfront.net - mitsamt SSL. Daher steht in ublock

    Code
    * cloudfront.net * block


    Komplett gesperrt statt nur "noop". Zu den aktuell 228 weiteren Servern, die in meiner HOSTS stehen nach jenem Muster. (von hosts-file.net bzw http://mvps.org/winhelp2002/hosts.htm)

    Und dann muss ich explizit freigeben, Beispiele:

    Code
    www.eventbrite.com d2wy8f7a9ursnm.cloudfront.net * noop
    www.eventbrite.de d2wy8f7a9ursnm.cloudfront.net * noop
    
    
    feedback.photoshop.com d2r1vs3d9006ap.cloudfront.net * allow
    feedback.photoshop.com ddrj41szzqhh2.cloudfront.net * allow


    Der CDN-Dienst ist also mit Vorsicht zu geniessen. uBlock beinhaltet diese beiden Quellen auch als Blockliste, aber so muss ich für den Rest abseits Firefox hier nicht nachdenken.

    Aufgrund des Bildes oben kommt *.cf mit in die uBlock-Liste ("Meine Filter")

    Code
    ||*.cf
    ||*.cf^
  • Authentifizierung erforderlich

    • .DeJaVu
    • 19. März 2019 um 15:39

    Da hast du damals aber was anderes geschrieben:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…025617#p1025617

    Mir ist das letztes Jahr genau einmal untergekommen, Tab zu, Affe tot.
    (seit dem ist auch cloudfront.net /als Ursache/ wieder stärker reglementiert)

    Allerdings war das schon Quantum, nicht v53, wo das mWn gelöst wurde.

    PS es müsste noch ein anderes Thema von Zitronella dazu geben, neuer.

    Nachtrag - Firefox 58
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…063842#p1063842
    aus https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=123514

  • Authentifizierung erforderlich

    • .DeJaVu
    • 19. März 2019 um 15:30

    Gar nicht, da hilft nur Tab schliessen. Wurde genau deswegen ermöglich (Tab schliessen), sonst musste man Firefox bis dahin abschiessen. Wenn du den Tab nicht schliessen kannst, erübrigt sich eine weitere Diskussion, weil dann dein Firefox alles andere als aktuell ist. Aber vermutlich sollte es schon sehr helfen, nicht die verursachende Seite aufzurufen, die dürfte auch alles andere als prall sein. Und dein Werbeblocker hat vermutlich auch komplett versagt.

    PS das wurde weit vor v66 gelöst.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 19. März 2019 um 15:26

    Nö, ist noch da. Das, was Zitronella zeigt (vorhin auf Android getestet).

  • Automatisches Starten von Videos abschalten ?

    • .DeJaVu
    • 18. März 2019 um 16:11

    Funktioniert hier in den letzten Betas...
    Aber du dürftest recht haben, es ist in v65 nur erreichbar, wenn
    media.autoplay.enabled.user-gestures-needed <-- true
    Dann wird diese Einstellung in besagtem Fenster sichtbar. Wirksam ist es auch.
    Allerdings zeigt Firefox 65 es als deaktiviert an, wenn ich diese Einstellungen neu lade (reload), obwohl die prefs immer noch gesetzt sind, da dürfte about:config dann wohl die bessere Variante derzeit sein.

    In Firefox 66 ist der obige Eintrag standardgemäss auf true und Haken setzen/rücksetzen wird sofort umgesetzt, in beide Richtungen.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 18. März 2019 um 16:04
    Zitat

    Aber Hilfe bekommst du nur


    Hat er ja bekommen, mehr oder weniger, war nicht recht.

    jup - winky winky

    Bilder

    • Tinky_winky.jpg
      • 10,47 kB
      • 170 × 320
  • Personalisierte Google-Werbung - aber nur in Firefox

    • .DeJaVu
    • 18. März 2019 um 15:57

    Danke für den Hinweis -> "AdsX"

  • Ebay: Google Translator + kein scrolling

    • .DeJaVu
    • 18. März 2019 um 15:56

    Und ohne S3
    https://quest-app.appspot.com/ (portable)
    Google, Bing, Deepl uva.

  • Automatisches Starten von Videos abschalten ?

    • .DeJaVu
    • 18. März 2019 um 15:54

    media.autoplay.default
    Und das kann man auch in den regulären Einstellungen umschalten, dazu braucht es kein about:config

    Datenschutz&Sicherheit > [x] Automatische Wiedergabe...

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 18. März 2019 um 15:52

    Absurd wurde es zwar schon früher, ab #9 sowieso:

    Zitat

    und halte mich immer auf dem Laufenden


    Platt behauptet: knapp vorbei, an was auch immer :mrgreen:

    Aber echt milupo, wie kannst du nur, du "Kind", reiss dich mal zsammen, der Mensch dürfte älter sein als du, zeig doch mal Respekt vorm Alter. Können ja nicht alle recht haben ausser ihm.

    Ich brauch dringendst mehr Popcorn.. ;)

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 23:48
    Zitat

    Grundsätzlich ja, wären die meisten Funde nicht 'false positives', die von übervorsichtigen Nutzern auf diverse Anti-Malware-Sites hochgeladen und dann automatisch als 'gemeldete Bedrohung' eingestuft werden


    Mehr Popcorn...

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 23:17

    Sehr belustigend, mit illegal genutzter Software noch den lauten Max zu markieren

    Zitat

    DontStealOurSoftware

    Zitat

    die Anfrage diente zum Erfahrungsaustausch!


    Für dich oder für uns? Sorry, aber das ist lächerlich, du kannst uns nichts mehr beibringen.

    Zitat

    auf Wiedergesehen


    Jo, besser ist das, wenn du dich hier abmeldest oder löschen lässt. Mal schauen, wann Sören oder Andreas deine Faxen dicke haben, die Thematik hier ist sowas von erschöpft. Hier ein Mustertext dafür
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=126860
    Wir helfen, in jeder Beziehung.

    Zitat

    Wäre doch ein echter Skandal, wenn MS ohne Meldung an den Benutzer in andere auf einem System installierte Programme eingreift


    Lass mal überlegen - genau, da war doch was - du hast es Microsoft höchstpersönlich gestattet, indem du den Lizenzvereinbarungen zugestimmt hast. Son Mist auch, ins eigene Knie gesschossen. Kommt da noch mehr Stuss von dir oder brauchts noch mehr Popcorn?

    Auf Wiedertschüsss

  • Google Captchas extrem langsam

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 19:47

    Ich würde sagen, dass es vom Anbieter anbhängig ist, recaptcha v2 kann so mannigfaltig konfiguriert werden, um Missbrauch via Bots auszuschliessen. Dazu gehört auch das Einblenden abgeklickter Bilder.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 19:45

    Ich nutze Firefox auch nur privat, in der Firma bin ich nicht für die Daten verantwortlich, das ist nicht mein Bier. Nur privat kann ich mir keinen Datengau leisten, kann sich eigentlich niemand, und daher keine Kompromisse. Dass man dir einst und auch heute so heftig auf die Füsse tritt, liegt einzig und allein an dir. Und bitte keine Ausreden mit dem Alter, hier sind einige unterwegs, die ähnlich alt sind und nicht so rumzicken :devil

    Zitat

    obwohl ich etwas völlig anderes gefragt hatte


    Wobei die Ursachen auch für deine Probleme u.a. verantwortlich waren. Da solltest du keine Tatsachen verdrehen wollen. Manchmal ist das so.

  • Personalisierte Google-Werbung - aber nur in Firefox

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 18:48

    Manchmal sind es die Kleinigkeiten, mit der man Firefox vermeintlich "sicherer" oder "anonymer" machen wollte, die bei sowas zum Tragen kommen. Kann auch einen Werbeblocker empfehlen.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 18:46
    Zitat

    so funktioniert z.B. das 'Element zum Verstecken auswählen'


    Das müsste der "Element Picker" gewesen sein, war ein Zusatz für ABP, der hat es nicht als Webextension geschafft. Da ich ABP schon ewig nicht mehr nutze, sondern uBlock, ist das hier nicht aufgefallen. uBlock hat einen eingebauten Picker, es sind auch sämtliche Listen von ABP und weiteren nutzbar. Das kann man auch andersherum behaupten, inzwischen gibt es da keine Schranken mehr.

    Dass TMP sich zwangsweise reduzieren musste, liegt an den schärferen bedingungen in Firefox (Quantum), nicht alles darf mehr rein"pfuschen", um das salopp zu schreiben. Viel Fehlverhalten seitens Firefox sind nur durch das direkte Einwirken von Erweiterungen enstanden. Aber in der beschreibung von TMP als Webextension steht ja auch was bei, wie man einiges über das about:config wiederherstellen kann. Und mit der Zeit wurden die Optionen zahlreicher, was Tabs angeht - ob das neue TMP das alles berücksichtig, mir unbekannt, ich habe mich anderweitig bedient. Wenn du mal genauer bezeichnen würdest, was dir fehlt, aber ich sehe dich immer noch rummaulen. Auch deine Kritik gegenüber der neuen AMO-Seite absolut unverständlich. Es gab zeitweilig einen duale Anzeige, alt oder neu, mit Fertigstellung der neuen Oberfläche war das überflüssig, es ist alles da. Wenn das für dich zu bunt und kitschig ist, solltest du dich wenigstens mal bemühen, es nutzen zu wollen.

    Kurz und bündig: sag, was dir fehlt, dann "werden Sie geholfen".
    Ansonsten kann man den ewig gestrigen leider kaum beikommen, die wenigsten wollen.

    PS Ich bin seit Quantum dabei, musste auch vieles umlernen, umdenken, aber das betraf gottlob nur Firefox intern, keine Webseiten. Mag auch daran liegen, dass ich mit Firefox als "Browser" arbeite und nicht als schweizer Taschenmesser für Gedöns sehe. Und auch jetzt mit der kommenden v66/67 ergeben sich wieder kleinere Änderungen, die aber wirklich nur "under the hood" stattfinden.

  • Erweiterungen Fenster [gelöst]

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 13:53

    Derzeit Firefox 67 - in die usercontent.css (oder in ein eigenes css, dann mittels @import nach Muster)

    CSS
    @-moz-document  url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul),
    				url-prefix(about:addons) {
    
    
    	#private-browsing-notice
    	{
    	  display: none !important;
    	}
    }
  • Ist es möglich den Zugriff zu Firefox mit Passwort zu schützen?

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 13:02

    Weil es evtl passt:
    https://de.giveawayoftheday.com/amazing-folder-password-lock/

    Zitat

    Amazing Folder Password Lock-Software kann Dateien, Ordner, Laufwerke, Bilder und Dokumente in Sekundenschnelle mit einem Kennwort schützen, sperren, verbergen und verschlüsseln. Dateien können auch auf USB-Flash-Laufwerken, SD-Karten, externen Festplatten und anderen Wechseldatenträgern geschützt werden. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre können Sie einen Ordner auch als Papierkorb, Drucker, Netzwerkwahl und Netzwerkumgebung tarnen.


    Bitte keine Fragen an mich, ich nutze sowas nicht.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 11:06

    Na wenigstens etwas, wofür dieses Forum gut ist/war :D
    Bei mir wäre es auch ohne Backup nicht tragisch, weil ublock hier mehrfach genutzt wird und alle nahezu gleiche Einstellungen halten.

  • Version 52.9 ESR plötzlich auf 60.x 'Quantum' aktualisiert, obwohl Updates deaktiviert

    • .DeJaVu
    • 17. März 2019 um 11:04
    Zitat

    Sicherheit scheint dir jedenfalls komplett egal zu sein.


    So oder ähnlich ;)
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=117459 ff.

    Dazu ein Nachtrag, weil das wohl einst sehr unterschätzt wurde:
    http://www.completelyuninstallprogram.com/rocket-clock-scr/

    Zitat

    rocket_clock.scr Virus (Ukash Scam) is a very tricky infection that is classified as a kind of ransomware.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon