copy/paste aus dem Browser-Werkzeug hilft.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Eine Frage
ZitatFakt ist, dass der kompakte Modus - den es ja nach wie vor gibt! - nie viele Nutzer hatte
Gibt es dazu eine belastbare Quelle, ggf. mit kurzfristiger Anmeldung, oder ein Bild, in dem dieser Umstand belastbar ablesbar ist?
Inzwischen ist das so, dass man (vor allem) Mozillas Telemetrie und auch deinen und anderen Aussagen nicht mehr glaubt. Es sind einfach diese extrem wenigen Meckerer, die sowieso ihren Firefox als chirurgisches Instrument ansehen und wehe, es weicht ein Piko davon ab.
-
Klick mal in die Anzeigen rein, vor allem bei Autos, jene Bilder kommen vom ebay-Server. Da merkt man es besonders deutlich. Es war schon mal schneller insgesamt, weil ich vor 2-3 Wochen mal suchen war. Dazu die Werbung und penetranten Werbe-Server, ohne die geht es noch mal deutlich fixer. Dazu das ältere Notebook beim Anwender, kannst du nicht mit aktueller Hardware vergleichen und auch nicht mit der anderen genannten Hardware.
-
Wieder daheim, ein Test ohne Werbeblocker getätigt, ist wirklich etwas lahm grad. Ich würde dir einen Werbeblocker empfehle, zB uBlock Origin oder Adblock Plus:
-
Dann ein ACER, aber auch dafür ist Ente
https://www.drwindows.de/xf/threads/ati…dows-10.158362/
ASrock nur diese Treiber:
https://www.asrock.com/MB/Intel/H61M-ITX/index.asp#Download
BlueScreens kannst du bei DrWindows analysieren lassen.
Problem ist, dass man Firefox auf unterschiedlicher Hardware nicht wirklich vergleichen kann, vor allem, wenn es nur begrenzt unterstützt wird. Man muss alle separat behandeln.
-
Es heisst android-hilfe.de und ich denke, du bist das hier:
https://www.android-hilfe.de/forum/alte-erl…ben.975285.html
Das ist nun mal so mit Erweiterungen, die können viel, aber eben nicht alles.
-
Auf meinem anderen PC läuft ja Ebay-K. auch normal.
Ist das denn auch ein älteres Lenovo-Laptop, das eigentlich keine Windows 10 Treiber mehr bekommt? Gesehen am installierten Grafikkartentreiber, 2015 ist schon nett, wenn man bedenkt, dass Lenovo 2011 aufgehört hat und AMD auch nur bis 2013 liefert für die Mobility HD 45xx.
-
Ich bin irritiert, das Format ist weder Roh- noch Textformat - hast du das vorm Einfügen noch bearbeitet? Sieht nicht richtig aus, auch wenn die Informationen alle vorhanden sind.
ZitatAdblock Plus - kostenloser Adblocker extension 3.10.2 false {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
AdBlocker Ultimate extension 3.7.10 false adblockultimate@adblockultimate.net
Dark Mode extension 0.4.1 false {174b2d58-b983-4501-ab4b-07e71203cb43}
Dark Reader extension 4.9.31 false addon@darkreader.org
Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool extension 3.3.4 false languagetool-webextension@languagetool.org
Privacy Badger extension 2021.2.2 false jid1-MnnxcxisBPnSXQ@jetpack
Adblock Plus/Ultimate, PrivacyBadger - alle überflüssig neben uBlock. 2 Dark irgendwas
-
Benötigte Informationen:
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
Den Inhalt vom about:support (nicht Rohdaten, sondern Text) hier bitte als CODE einfügen.
-
Nein, warum sollte es? Oder nutzt du Firefox Sync? Du musst schon genauer antworten, wenn du solche Dinge in den Raum wirfst.
-
Deswegen schriebst du ja auch, er möge bitte warten damit. Hilft alles nix...
Benötigte Informationen:
https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
Den Inhalt vom about:support (nicht Rohdaten, sondern Text) hier bitte als CODE einfügen. -
wenn du sie noch woanders gespeichert hast.
Firefox bietet eine Exportfunktion, vorher nutzen!
-
FF deinstallieren und alles neu machen
Bringt nichts, weil eine De- und Neuinstallation das Profil nicht betrifft. Du musst schon herausfinden, warum es nicht mehr klappt. Ansonsten ist das CSS als auch die Domäne so gültig.
Allerdings bin ich auf der Seite nicht angemeldet, denke aber das ist egal in diesem Fall.
Hier auch. Die Klasse mit diesen Eigenschaften ist auch nur so für diese Adresse gültig! Unabhängig von Anmeldung oder nicht, daher auch keine Abhängigkeit von sonstigen Daten (zB Cookies).
Mal alle sonstigen Erweiterungen deaktivieren und neu testen.
-
Ich sag mal so, vor ein paar Wochen, im Januar fing es an, hat man sich das Maul zerissen, dass Mozilla mal wieder alles über den Haufen werfen wird. Nur da war Proton alles andere als fertig und die Leute haben sich eben das unfertige Produkt angeschaut, oder eben nicht, und direkt geweint.
Wenn die Telemetrie das so hergibt, wie du sagst, falls der kompakte Modus irgendwann verschwinden würde, dann gibt es sicherlich Möglichkeiten, die Leiste auch wieder "flach" zu bekommen.
Firefox 89 muss mehr als nur diesen (obigen) Eintrag nutzen, um zu erkennen, dass der kompakte Modus aktiv ist.
-
Hat der alte Knabe es doch nicht gepackt, RIP.
Damit geht wieder ein Teil deutscher Geschichte von uns, seine Eltern waren nämlich aus deutschem adligen Hause.
-
Ich bin zwar "noch" mit der Nightly von gestern (8.4.) unterwegs, aber soweit sieht es gut aus, ein bisschen CSS für die Optik, passt.
Da ich auf diversen Seiten extrem negative Meinungen lesen, die besonders den "compact mode" betreffen - nein, der ist vorerst nicht weg. Für bestehende Profile bleibt es eingeschaltet. Ansonsten ist das der Schalter im about:config
browser.compactmode.show ; true
Läuft
-
Siehe Textergänzung, es liegt an "Dark Mode"
-
Deswegen schrieb ich ja "Stylus" dazu, weil ich die andere Erweiterung nicht nutze. Und damit sieht es hier so aus:
Und das ist "nur" 1680 Pixel breit, nicht mal die komplette mögliche Breite hier.
Das Problem bei "Dark Mode" dürfte sein, dass es
a) den Kopf nicht versteht
@-moz-document domain("extreme.pcgameshardware.de") {
und b) es dann für alle anwenden will - und das ergibt unweigerlich Murks.
-
Und jetzt bitte in ganzen deutschen Sätzen, was du wo gemacht hast, danke.
Zitat
Wenn, dann müsste also der Betreiber der Seite das Feld vergrößern.Jep, weil das Forum eine festgelegte Breite hat, inklusive Ränder und sogar Notfallränder. (10px)
-
Ich hätte dazuschreiben sollen, wofür das ist. Der erste Teil ist für das Popup unterm Hamburger-Button, alles etwas kleiner in der Höhe inkl. Popup selbst, zweites ist für das Überhangmenü, ebenfalls alles etwas weniger Höhe. Drittes betrifft die Tabs, eckig statt rund, ohne Abstand, Trennlinie, und wenn kein sonstiges CSS (aus der ctr-Sammlung) was Falsches ergibt, die nicht aktiven Tabs in Hellgrau statt unisono mit der Leiste.
Eben nochmal den Test mit euren Infos gemacht, da scheint wohl vorher das CSS teilweise falsch gewesen zu sein, in der userChrome ohne userContent sieht es nach Neustart immer noch so aus, wie gewünscht.
Der Gedanke, der hinter meiner Frage steckt - ich habe voin der CTR-Sammlung einiges in der userChrome verlinkt, anderes in der userContent. Allerdings betreffen die Einträge in der userContent ausnahmlos about Seiten, also Addons, Reader(mode), :config, aber CSS zum "bookmarkpanel" (Bearbeitungsfeld verschoben) in der userChrome stehen muss. Und bislang musste ich das jedes Mal ausprobieren, wo ich das reinschreiben soll, damit es funktioniert.
Webseiten werden hier ausschliesslich mit Stylus behandelt.
Danke euch beiden.