1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2021 um 13:01

    Ernsthaft jetzt?

    Force web content to use dark mode

    Und das Beispiel von Opera auf die Standardfarben schwarz/weiss halte ich für albern, als wenn Webseiten so einfach konstruiert würden. Ich hoffe inständig, dass bei Mozilla bei dem etwas weiter denkt und diesen unnötigen Aufwand (man könnte auch aufgeblasen sagen) erst gar nicht implementiert.

    Was einen Night-Mode angeht, hat Android bereits selbst so einen Modus, Android 10 hat es jedenfalls. Aber ich nutze eine App dafür, die das tageszeitabhängig zwischen Rot und Gelb und Nichts umschaltet.

    Was das zweite Anliegen angeht:

    Setting to request desktop sites by default

    Wenn Firefox sich das pro Domäne merkt, dann ja, ansonsten nein.

  • Microsoft Bing ist dreist und übergriffig - wie verhindern?

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2021 um 12:54

    Erweiterungen notieren, Profil zurücksetzen.

    Firefox-Profil breinigen/zurücksetzen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten wie Lesezeichen, Passwörter und geöffnete Tabs gesichert.

  • Cache für Youtube erhöhen ?

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2021 um 09:07

    Falls das überhaupt für Streamingdienste zutrifft und dann muss der Streamingdienst auch noch mitspielen, viel zu viele Unsicherheit. Lad dir die Videos offline herunter und schaue von Festplatte. Das hilft auch irgendwann, Müll von nützlichen Videos zu unterscheiden, und von ersteren gibt es auf YT mehr als genug.

  • Pfeil Seite zurück oder Seite Vor URL löschen ?

    • .DeJaVu
    • 22. Mai 2021 um 09:04

    Hast du es ohne all dem probiert? Eigentlich ist diese Frage schon irgendwie überflüssig, weil man das ja zuerst ausprobieren sollte, woran es hakt.

  • Pfeil Seite zurück oder Seite Vor URL löschen ?

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2021 um 20:11

    Script oder CSS kaputt. Von den anderen scheint es ja deswegen keiner zu haben ;)

  • Microsoft Bing ist dreist und übergriffig - wie verhindern?

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2021 um 20:09

    Sollte es Adware sein, warum dann ausgerechnet sowas lapidares wie Google>Bing-Umleitung?

    Ich mein, gibt es, aber sicher, dass da nicht noch mehr abgegriffen wird im Hintergrund?

  • Firefox will iFrame nicht öffnen trotz X-Frame Header

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2021 um 20:07

    dito, bei "Kaspersky" habe ich aufgehört zu lesen. Das ist dann ne Sache von der IT, die das Zeug installiert hat, oder dem Kaspersky-Support.

  • Firefox will sich mit UDP Port 443 bei Google verbinden

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2021 um 19:57

    Danke.

  • Firefox will sich mit UDP Port 443 bei Google verbinden

    • .DeJaVu
    • 21. Mai 2021 um 17:53

    Ich bemerke jetzt schon etliche Anfragen via QUIC unter Android (Adguard-Protokoll).

  • Im Profilordner die zuletzt benutzte FF-Version erkennen?

    • .DeJaVu
    • 20. Mai 2021 um 20:00

    Mit ein wenig Programmierkenntnissen ist alles möglich. Aber wie Sören schon richtig gesagt hat, nutzt man am besten eine Firefox-Version mit genau einem Profil, alles andere birgt Risiken von Fehlverhalten bis Datenverlust. Und nichts anderes besagt die Firefox-Meldung, dass ein Profil von einer anderen Version genutzt wurde. Wenn man bestimmte Daten über mehrere Firefox-Versionen teilen will, ist Sync die beste Lösung.

  • Verlinkungen zu Webseiten werden nicht immer im Firefox geöffnet

    • .DeJaVu
    • 19. Mai 2021 um 20:16

    Ich würde raten: Profil zurücksetzen, auf Logitech und Adobe verzichten.

    Und Firefox gleich auf englisch installieren

    Zitat

    Name: English (US) Language Pack
    Typ: locale
    Version: 88.0buildid20210415204500
    Aktiviert: true
    ID: langpack-en-US@firefox.mozilla.org


    Firefox-Profil zurücksetzen:
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    Zitat

    Sie können viele Firefox-Probleme lösen, indem Sie den Browser bereinigen. Die Funktion „Bereinigen” beseitigt viele Fehler, indem Firefox auf seine Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Dabei werden Ihre wichtigsten Daten ... gesichert.

  • Ist dieses Add-On "Quick Page Loader" von Firefox oder Malware....

    • .DeJaVu
    • 19. Mai 2021 um 16:40

    Also wenn man nach fasjfsssweb . com bei Google sucht, kommt allerhand Müll bei rum, klicke ich man drauf, lande ich immer auf der Domäne, nicht auf dem vollständigen Link - und kein sonderlich sichtbarer Inhalt hier. Und alle Zeitstempel liegen beim 17.4 und 18.4 2021. Das sagt VT dazu:

    https://www.virustotal.com/gui/url/e54cf4…a5fc1a6/details

  • firefox mit Kommandozeile aus Windows Shell starten

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 22:41

    -new-window URL

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Moz…nd_Line_Options

  • Nightly und Netzwerkanalyse unter Android

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 20:16

    Cool, alles schon mal gesehen. Danke vorerst, ich meld mich wieder, wie es gelaufen ist.

  • Inhalt einer Seite kompakter gestalten

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 18:29

    Ich kann dir bei einer Lösung nicht helfen, aber ich habe neulich mal gesucht, warum Insta überhaupt weiterleitet und warum manchmal nicht. Ohne Anmeldung ist die Anzahl der Profile, die man einsehen kann, begrenzt, IMO war es 10. Mit Anmeldung sind es mehr, aber auch begrenzt. Was ich wahrgenommen habe, dass ich schon beim zweiten Aufruf die Umleitung bekam, ohne ein Profil zu betrachten. Man vermutet also was im Zusammenhang mit Datenschutz und Abgriff von Profildaten.

  • Nightly und Netzwerkanalyse unter Android

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 18:25

    Ich habe ein Problem mit der Nightly und einer Webseite - ich bekomme einen Stream via m3u8 - Firefox lädt diese Datei nicht. Mit der v68 funktioniert das, in beiden ist uBlock, umatrix installiert, klappt dort einwandfrei. Die äusseren Bedingungen sind auch identisch. Ein Test mit der Desktop v90 ergab auch keine Probleme. Daher bräuchte ich mal eine Anleitung verlinkt, wie ich unter android die Netzwerkanalyse starten kann, warum ich das m3u8 nicht geladen bekomme. Debug-Verbindung vom Desktop-Firefox aus, falls machbar, wäre dann auch kein Problem, das S9 ist im gleichen Netzwerk, USB auch möglich.

    PS Android 10

    Danke.

  • Hilfe bei uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 18:15

    Na dolle wurst, also nix fertiges. Schade, war ein Hoffnungsschimmer. Naja, halb so wild wegen Sync, inzwischen funktioniert das recht gut zwischen allen Versionen, Desktop, Android, v68 Android und Nightly Android, wobei das ausnahmslos Oneway richtig Android ist, weil der 68er so wie ist bleibt, allenfalls aktuelle Einstellungen für uBo.

  • Mal was Browser-Freies zum Lachen

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 18:06

    Schleichwerbung :D

    "Gehst du wieder Edeka?"

  • Hilfe bei uBlock Origin

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 18:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Fun Fact: Als Mozilla den neuen Firefox für Android entwickelt hat, hat Mozilla nebenbei auch eine Profilmanager-App für den alten Firefox entwickelt, so dass die Profildaten bequem exportiert und wiederhergestellt werden konnten.

    Haben wollen - bittteeeee :D

  • Firefox startet nicht mit meinem profil

    • .DeJaVu
    • 18. Mai 2021 um 17:56

    Der Name des Profils ist sowas von unwichtig, es müssen nur bestimmte Bedingungen übereinstimmen.

    Ein neues Profil wird hier wie folgt erstellt:

    C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<8zeichen>.<name>

    Wobei <name> für den Test 08154711 gegeben wurde.

    Und wenn ich <8zeichen> weglasse und die profiles.ini entsprechend anpasse:

    Code
    [Profile0]
    Name=08154711
    IsRelative=1
    Path=Profiles/08154711

    funktioniert das ebenfalls wunderbar. Nur ist das eben nichts für jeden. Und so kann man auch neue Profile erstellen ohne Firefox:

    Code
    [Profile8]
    Name=blubb11elfelf
    IsRelative=1
    Path=Profiles/blubb11elfelf

    Der zugehörige Ordner muss dann so angelegt werden:

    %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\blubb11elfelf

    bzw ohne Systemvariable

    C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\blubb11elfelf

    Der Aufrufe in einer Verknüfung sollte dann wie folgt enden:

    firefox.exe -p 08154711 (s.o. Beispiel 1)

    bzw

    firefox.exe -no-remote -p blubb11elfelf (s.o. Beispiel 2)

    Mit -no-remote nimmt Firefox keine weiteren externen Aufrufe an, das ist vorteilhaft, wenn nicht als Standardbrowser eingerichtet.

    Vorgehen: Firefox sucht mit der Angabe -p blubb11elfelf in der profiles.ini nach dem Profil mit Namen blubb11elfelf, liest den zugehörigen Pfad aus und startet dort das Profil. Gibt es kein Profil oder ist der Pfad nicht gültig, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Ist der Pfad gültig, aber leer, legt Firefox Profildaten an. Das in Kürze ausgeführt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon