1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2021 um 12:15

    Guckst du selbst ;)

    Beitrag

    RE: FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    So jetzt ist es wieder so weit :(

    Der Arbeitsspeicher steigt und steigt (jetzt währen ich hier schreibe bereits bei 61..), aber unter about:performance ist nichts unnatürlich groß. Alle diese Tabs sind immer offen (angehängt) und sind immer so groß.

    Was also braucht da so viel Speicher und immer mehr Speicher seit dem letzten Update (meine Vermutung)?

    ------

    Übrigens als ich jetzt zuerst das eine und dann das andere Fenster geschlossen habe war der Thread mit dem so großen RAM-Hunger der letzte…
    hhmmppff
    21. Mai 2021 um 21:19
  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2021 um 11:26

    Nur das der TE gar kein Noscript nutzt, sondern ublock. Kann man in seinem letzten Bild Seite 1 unten sehen. Hilft ihm jetzt nicht wirklich weiter ;)

    Und die Kombination, die er da zeigt, werkelt hier auch bis auf eine. Ich hab ein Profil mit 30 Erweiterungen, da kann ich 1000 Tabs aufmachen, da läuft nichts voll über Stunden, das würde ich merken, noch schneller als er.

    Ach ja, es sind jetzt drei Wochen rum ohne Ergebnis und vor allem ohne wichtige Informationen.

  • webseite zeigt keine Symbole mehr

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2021 um 11:20

    Jeder ist frei, einen Browser nach Wunsch zu nutzen. Das interessiert hier nicht wirklich. milupo hat in #10 den richtigen Tip gegegen, ansonsten findest du eine Lösung bis zur v88 auch hier im Forum in Form einer genannten Erweiterung.

  • Firefox für Android ab Version 79 markiert besuchte Links nur manchmal

    • .DeJaVu
    • 26. Mai 2021 um 11:16

    Google könnte ich ausprobieren, Bing nutze ich nicht. Kann aber etwas dauern. Ich könnte mir aber vorstellen, dass beide wie bei CB eine falsche Reihenfolge des CSS haben. Kannst du am Desktop "Untersuchen" mit dem Inspector.

  • Firefox für Android ab Version 79 markiert besuchte Links nur manchmal

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 20:51

    Und was wären das für anderen Seiten? Keine Angaben, keine Hilfe möglich.

  • webseite zeigt keine Symbole mehr

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 17:29
    Zitat von majorgrubert

    Bingo, das wars!

    Keine Ursache. Viele schalten es ab, weil sie meinen, man würde sie dadurch ausschnüffeln. Beim Aufruf einer Webseite wird wesentlich mehr übertragen als das. Viele Seiten binden Webfonts (woff) auch vom Google-Schriftartencache ein - egal was, das Ergebnis bleibt eine fehlerhafte Anzeige.

    Von mir aus kann Mozilla diese Option in den Einstellungen entfernen.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 12:07

    Nur kurz dazu: Satire darf das :D

  • Cache für Youtube erhöhen ?

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 12:03

    Wer lesen kann, wäre klar im Vorteil gewesen. :whistling:

  • Firefox für Android ab Version 79 markiert besuchte Links nur manchmal

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 11:54

    Ok, danke für den Hinweis.

  • Cache für Youtube erhöhen ?

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 11:27

    Originalwerte zu media.cache_ hier (Nightly v90)

    Code
    media.cache_readahead_limit             60    
    media.cache_readahead_limit.cellular    30    
    media.cache_resume_threshold            30    
    media.cache_resume_threshold.cellular   10    
    media.cache_size                        512000    
    media.cache_size.cellular               32768

    Wurde aber schon mal erklärt, wie wo was, der TE war auch dabei:

    Beitrag

    Re: Videos komplett buffern

    […]

    Okay soweit alles klar, aber wo finde ich denn die beiden Dateien (siehe unten) und was ist der Standartwert in "Zahlen" ?

    media.cache_readhead_limit
    media.cache_resume_treshold
    GermanFreme82
    27. Oktober 2018 um 11:46

    Eben gefunden

    https://admx.help/?Category=Fron…READAHEAD_LIMIT

    Zitat


    Supported on: Windows 10

    Funktioniert unter anderen Windows so nicht?

  • Firefox für Android ab Version 79 markiert besuchte Links nur manchmal

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 11:26
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der von dir gezeigte Code sagt etwas anderes. Ein :visited bei einem span würde auch keinen Sinn ergeben, da wirkungslos.

    Ich hatte es nochmal korrigiert, weil span falsch ist. Du bist einfach schneller als dein Schatten beim Antworten ;)

    Zitat von flo212

    Andere Browser und auch der FF bis 68.0 zeigen dieses Verhalten icht.

    Ich würde behaupten, dass der aktuelle Firefox es richtig macht, ich hatte nicht umsonst auf das MDN verwiesen, allerdings habe ich damit keine Erfahrung. Man könnte es allenfalls ein eigenes CSS (zB mit Stylus) zur Anwendung bringen, welches die Reihenfolge berücksichtigt und neu testen.

  • webseite zeigt keine Symbole mehr

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 11:18

    Hast du zufällig die Option "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" in Firefox > Schriftarten abgewählt?

  • Firefox für Android ab Version 79 markiert besuchte Links nur manchmal

    • .DeJaVu
    • 25. Mai 2021 um 11:07

    Zum Ticker

    https://www.computerbase.de/ticker/

    Also mit der Nightly und vollständigem Profil konnte ich das insofern nachvollziehen, als Öffnen in einem neuen Tab den Link als unbesucht liess, erst im gleichen Tab wurde es grau.

    In der Beta (frisch installiert für den Test) funktionierte es in beiden Fällen, also Ergebnis grau=besucht.

    v68 (vollständiges Profil) macht es auch sofort "richtig".

    Ich könnte mir vorstellen, dass deren CSS Schuld hat, da wird "visited" nicht auf "a" angewendet, sondern auf die Klasse.

    Code
    .ticker__article-link:visited, .ticker__update:visited {
        color: var(--gray1a);
    }
    a {
        color: #e84d0e;
    }
    *|*:visited {
        color: rgb(85, 26, 139);
    }
    Code
    <a href="/2021-05/nano-ii-series-anker-schrumpft-die-usb-c-gan-netzteile-deutlich/" class="ticker__article-link">
    
    <span class="ticker__article-context">Nano II Series
       <span class="ticker__article-colon">:</span>
    </span>
    
    <span class="ticker__article-title"> Anker schrumpft die USB-C-GaN-Netzteile deutlich</span>
    </a>

    zu :visited

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/:visited

    Zitat


    ist es deshalb wichtig, die LVHA-Reihenfolge einzuhalten: :link — :visited — :hover — :active.

    https://www.computerbase.de/css/main.237ef2fa.css

    visited kommt in Zeile 6683, hover in 6634, also da weicht es schon zur MDN ab.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 21:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für diese Theorie fällt mir kein logischer Grund ein.

    Wenn man das nicht miterlebt hat, warum auch immer, ist das auch nur bedingt nachzuvollziehen. Dunkel hatte was "anrüchiges", viele "dunkle" Foren hatten nicht ganz legale Ecken. Als das dann ausstarb, aber die Foren weiter bestanden, gab es helle Tünche und das Image war halt eine weisse Weste, nach aussen hin. Ist auch heute noch so.

    Zitat


    hast du auch mit Dark Mode einen hellen Bildschirm. Und genau darum geht es bei diesem Wunsch.

    So weit waren wir ja schon. Ich sehe nur keinen richtigen Grund, ausser den persönlichen Vorlieben und ggf. barrierefreien Gründen, eine Webseite derartig zu ändern. Und wie oben erwähnt wurde, gibt es bereits etliche Erweiterungen, die das können, mehr oder weniger. Und nur weil Opera meint, sie müssten es implementieren und damit eine Machbarkeitsstudie präsentieren. Opera geht hier als Nischenprodukt durch, ich würde es nie mehr nutzen, um Qhioos Statistiken und anderen privaten Daten zu füttern. "Dark Reader" ist eine der Erweiterungen, die man in Firefox 88/Android installieren kann - warum wird es nicht genutzt und stattdessen nach Implementierung gefragt?

    Wir drehen uns irgendwie im Kreis - ich sehe keinen allgemein gültigen Grund, warum Firefox für Webseiten einen Dark Mode anbieten sollte, auch wenn Technik es bieten könnte und es eigentlich schon tut.

    Zitat

    die notwendige Technologie ist vergleichsweise neu
    viele wissen nicht, dass das geht
    viele interessiert es nicht
    viele wollen nicht mehrere Designs implementieren, die Website soll immer gleich aussehen

    äh, dunkel für Webseiten ist nichts anderes als ein Schalter, der ein CSS umschaltet, das kenne ich schon seit ein paar Jahren. Ähnlich wie die Schriftgrößenänderung, die manche Seiten anbieten. Vermutlich trifft eher (2)(3)(4) zu aus dem Zitat. Und natürlich hat ein Wiedererkennungswert einen Bonus, mindestens was vertrautes, im stetigen Wandel ist eine Konstante was sicheres. Dürftest du selbst kenne aus anderen Bereichen, zB: kennst du einen LIDL, kennst du alle, die sind alle gleich aufgebaut.

    Ich denke zu (2), dass viel Webdesigner es schon kennen, aber wegen (4) nicht anwenden, Kundenwunsch.

    Ich denke immer noch, dass Firefox in naher Zukunft keine Dark Mode für Webseiten bieten wird.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 20:45
    Zitat von Thunderbyte

    Windows benutzt die Auslagerung, wenn RAM knapp wird.

    Nicht minder "Blödsinn". Wenn man keine Ahnung hat...

    https://docs.microsoft.com/de-de/troubles…file-management

    Zitat

    Auslagerungsdatei

    RAM ist eine begrenzte Ressource, während der virtuelle Arbeitsspeicher für praktischste Zwecke unbegrenzt ist. Es kann viele Prozesse sein, und jeder Prozess verfügt über eigene 2 GB privaten virtuellen Adressraum. Wenn der von allen vorhandenen Prozessen verwendete Arbeitsspeicher den verfügbaren RAM überschreitet, verschiebt das Betriebssystem Seiten (4 KB Teile) eines oder mehrere virtueller Adressräume auf die Festplatte des Computers. Dadurch wird dieser RAM-Frame für andere Zwecke frei. In Windows werden diese ausgelagerten Seiten in einer oder mehreren Dateien (Pagefile.sys Dateien) im Stammverzeichnis einer Partition gespeichert.

    Das ist zwar für 32-Bit, aber 64-Bit agiert ebenso.

  • Farbe Menüs

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 17:59

    Wie gesagt, kann ich nicht bestätigen.

    Bilder

    • firefox_beta15.png
      • 100,91 kB
      • 1.015 × 736
  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 17:30
    Zitat von Thunderbyte

    oder habe ich etwas übersehen? Welcher Zusammenhang besteht dann zum Speicherbedarf?

    Er hat zwar nach der Zahl der Prozesse gefragt, aber damals hat Firefox ihm schon zu viel Speicher vereinnahmt, das ist der gemeinsame Nenner zu dem hier. 2GB sind allerdings pillepalle, allerdings gibt es zu damals keine Informationen zu Tabs, Erweiterung etc etc. 4,5gb von 8gb sind auch normal. Sollte er damals als auch heute an er Auslagerungsdatei rumgespielt haben - siehe sein Windows 10 Dilemma. Allerdings zeigt Windows in solchen Fällen, wo Speicher knapp wird, eine Meldung dazu an. Deswegen würde ich sagen, dass es nicht an er Auslagerungsdatei liegen kann. Aber: nichts genaues weiss man nicht und schlauer als Ende Seite 1 sind wir auch nicht.

    Ach ja, ich hab grad einen TV-Stream offen unter Windows 10, Firefox 88.0.1, vollständiges Profil, 1.6gb benötigt, ändert sich nicht, läuft über Stunden hinweg nicht voll.

    Wir können noch weiter spekulieren, bringt eh nichts.

    Nachtrag - zeig doch mal freiwillig die komplette Prozessliste, nicht nur sinnfrei Firefox.

  • Farbe Menüs

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 16:49
    Zitat von Thomas3

    Beim FF Theme Standard und Hell ist kein schwarzer Balken, beim Thema Dunkel sind diese vorhanden.

    Kann ich nicht bestätigen. Kommt nicht von Firefox, muss was anderes bei dir sein. Nutzt du bereits eigene CSS-Stile?

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 15:12

    [Zeitreise]

    Zufallsfund

    Thema

    Anzahl von Inhaltsprozessen ?

    Hellau und Allaf,
    um auf meinem Laptop platz zu sparen habe ich (Ein7, 64, FF 58.0.2) angeben dies:
    [attachment=1]p3.PNG[/attachment]

    Jetzt sehe ich aber im TaskManager das:
    [attachment=0]p2.PNG[/attachment]

    Huch? 3 -contentprco (s) - ich nehme mal an Inhaltsprozesse - statt 1, wie das?
    Ich habe das eingerichtet und mittlerweile mindestens zwei Mal nachgeladen ähm - neugestartet.
    Es bleiben immer diese 3.
    hhmmppff
    12. Februar 2018 um 20:48
    Zitat

    Sparen muss ich im Arbeitsspeicher! Ich hab nur 8GB, die ich nicht (mehr) erweitern kann.

    Ohne FF habe ich 4,5 GB verbraucht mit FF bin ich bei 6,5GB.

    Wenn ich dann eine Übersetzungssoftware, die Java verwendet, starte, wird's eng!

    Also ein mitgeschlepptes Problem und seit 3 Jahren ungelöst.

  • FF bläht sich auf, bis der PC quasi steht :(

    • .DeJaVu
    • 24. Mai 2021 um 14:18

    Tja, dann bist du wohl der einzige. Die Mehrheit hier im Thema sieht das anders. Vielleicht solltet ihr beide euch mal via Teams, Skype oder Teamviewer unterhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon